Suche Hund für einen Bauernhof

Begonnen von StefanieJanisch, 18.09.2013 - 13:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanieJanisch

Hallo, bin auf der Suche nach einem Hund für einen Bauernhof: soll mittelgroß/groß sein, kann ruhig schon 2-3 Jahre sein, aber auch Welpe/Junghund ist kein Problem, sollte/muss sich mit Katzen und Hühner verstehen. Der Hund würde am Grundstück herumlaufen (ohne Zaun) und darf auch in das Haus. Vll habt ihr einen passenden Hund? Vielleicht befindet sich ein Hund auf Pflegestelle? Danke! lg, Steffi

Notfellchen

SIMBA
Alter: 3 Jahre
Geschlecht: Hündin
Kastriert: JA
Schulterhöhe: 48 cm
Katzenfähigkeit: ja
Mit anderen Hunden: ja
Hühner: ja
Simba wurde mit elf anderen Hunden, darunter ihre Schwester Tigris, aus der Tötung geholt. Simba ist aktiv und spielt gerne. Manchmal hat sie Angst, wir wissen aber nicht, wovor. Wir glauben, daß sie geschlagen wurde. Wenn Simba einmal Vertrauen gefaßt hat, ist sie eine tolle Hündin, die zu Allen auch zu Kindern, sehr freundlich ist. Sie verträgt sich sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden. An der Leine gehen muß sie noch ein bischen lernen. Sie ist bei uns seit: 15.04.2011
Kontakt: burger.christine@gmx.at

Terryann

#2
Zitat von: StefanieJanisch am 18.09.2013 - 13:13
.....  Der Hund würde am Grundstück herumlaufen (ohne Zaun) .....
ich glaub, jedenfalls in der Kennenlern- und Eingewöhnungsphase wäre es wichtig, wenn es einen abgesicherten Bereich für - welchen älteren Hund auch immer - gibt. Wäre das dort möglich?

Bei einem Welpen wäre das vlt. nicht nötig, weil er sich einfach an alle Umgebungsbedingungen anpassen wird!  :105:
Vlt. sollte Jagdtrieb ausgeschlossen werden,

wie wär's mit FIO http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=33&sobi2Id=10614&Itemid=26
(Kontaktperson: Felicitas - Telefon: 0699 / 172 47 935)

oder Junghund EBBO (groß) (kennt Katzen und Hühner) http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=17&sobi2Id=8632&Itemid=26
(Kontaktperson: Kathi - Tel. 0699/11718834 (ab 17 Uhr)

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

kleiner Kläffer

Zitat von: StefanieJanisch am 18.09.2013 - 13:13
...Der Hund würde am Grundstück herumlaufen (ohne Zaun) ....

Ohne Zaun ist wohl ein Problem.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Katharina

Ebbo kann nicht auf einen Platz ohne Zaun, da geht er spazieren und das wäre zu gefährlich.

StefanieJanisch

Ich fahre am Wochenende zum Bauernhof und sehe mir das an, allerdings ist eine Einzäunung dort nicht möglich, alle Tiere bewegen sich frei am Grundstück... Ich weiß, dass es nicht leicht sein wird einen passenden Hund zu finden...

Terryann

Ganz sicher kann dort ein Hund sein Zuhause finden!

Kennst du die Menschen, die dort leben?
Vlt. kannst du herausfinden, ob sie bereit sind, Kontakt zu einer Ansprechperson aufzunehmen, um zu klären, welcher Welpe oder ev. Junghund den Hof nahtlos als sein Heim annehmen könnte.
Und ob jemand dort bereit ist, sich in der Eingewöhnungsphase doch verstärkt um den Hund zu kümmern

(ein älterer Hund, der länger bei einer PS gelebt hat, würde naturgemäß aufgrund seiner Treue vlt. versuchen, dorthin zurückzugelangen, wenn er keinen klaren sicheren Rahmen bekommt)
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Mimi

Ehrlich gesagt habe ich persönlich Probleme mit einer Vermittlung "ohne Zaun". Ich habe schon einige negative Erfahrungen damit gemacht.
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Isabelle

Ich persönlich würde es auch nicht machen....die große Hundeliebe meiner Kindheit (siehe Icon) hat auch auf einem Bauernhof gelebt...sie wurde vom Zug überfahren...so etwas möchte ich nie mehr erleben.
Ich würd mir das gut überlegen. Ein Welpe vielleicht, der muss anfangs sowieso dauernd beaufsichtigt werden, und könnte sich vllt. daran gewöhnen...bestimmte Rassen sind wohl geeigneter als andere, es kommt aber immer auch auf den Hund an. Meistens funktioniert es mit "älteren" (auch Junghunden) eher nicht soo gut..

Nicora

Absolute Sicherheit gibt natürlich ein Zaun, ist gar keine Frage, aber es kommt auch viel auf das Wesen des Hundes an.
Ich hatte vor unseren Nitrawauz einen Briard, bei dem hätte ich nie einen Zaun gebraucht, unser Einfahrtstor stand immer offen weil auch Kundeneingang, nie hätte er auch nur einen Schritt raus getan ohne mich.
Aber es ist natürlich schwer vorraus zu sagen ob ein Hund der auf seiner PS der Person wie ein Schatten folgt , sich nie weit entfernt,keinen Jagdtrieb zeigt , es auch bei seiner Familie tun würde da es auch immer auf die Mensch-Hund-Beziehung ankommt, aber sicher auch rassebedingte Eigenschaften und Vorlieben berücksichtigt werden müssen.

Die Zeiten haben sich aber auch geändert seit meinem Briard und heute denk ich auch das ein Zaun fast ein Muss sein sollte, ganz einfach zum Schutz des Hundes weil man nie wissen kann welche Gefahren auf ihn lauern wenn er selbstständig unterwegs ist.

Andrea_Luka

Ich sehe auch das Problem, dass ein Hund, der tatsächlich den Bereich des Grundstücks komplett als sein Revier annimmt, das er naturgemäß auch beschützten will, das Grundstück gegen vorbeikommende Leute und Hunde verteidigen könnte. Wenn da kein Zaun ist, möcht ich nicht diejenige sein die dem Hund unangenehm auffällt.

wontolla

zu diesem thema moechte ich an whisper erinnern, der als bereits erwachsener hund in ein aehnliches umfeld gekommen ist - sichtlich klappt das bestens. habe auch am letzten wochenende hunde in voellig offenen gaerten an tlw staerker befahrenen strassen gesehen. da waren auch bereits aeltere waus dabei, die daher schon oft gelegenheit fuer bloedsinn machen gehabt haetten...,

lg,
rainer
sans froh, dass mich meine hunde an den leinen haben!

dragonfly

ich hab auch mal eine nicht ganz einfache labradormischlingshündin an eine hundeerfahrene frau vermittelt, die haben  ein riesiges grundstück um ein "sacherl" herum, absolut unmöglich das alles einzuzäunen. die hündin lernte sowohl die katzen zu akzeptieren als auch das grundstück nicht zu verlassen. ich denk, es kommt immer auf die lage des hofes und auf die leute an und natürlich auch auf den hund.....


Mitzi

Mein pflegi shila hab ich damals auch mit Ca 6 Monate an meine zukünfigen schwiegereltern vermittelt und das auch ohne zaun. Es ist dort sehr ruhig und den nachbarn nebenan ist es egal wenn sie  in ihren Garten kommt. Die hühner gänse ponys usw sind für sie gar kein Problem. Nur Katzen werden kurz verstaubt. Aber kein drang zum töten. Aber sie ist halt eine besonders brave Maus.

Sommer

Da es sich um einen Bauernhof handelt, werden die Menschen dort wahrscheinlich auch viel draußen sein. Er/sie könnte ja mit den Leuten unterwegs sein, wenn sie draußen sind - d.h. unter Beaufsichtigung. Und für die Zeit, wo der Hund allein/unbeaufsichtigt wäre, empfehle ich einen Hundegarten: ca. 100 m2 einzäunen (ist rasch gemacht, kost' nicht viel) natürlich entsprechend für Schutz sorgen usw.......
wenn ihnen das zu aufwändig ist, sollten sie besser keinen Hund nehmen und wenn doch, dann wünsche ich ihnen und vor allem dem Hund viel Glück, dass er/sie passt und absolut haustreu ist.

PennyPenny

Also ich muss da auch einmal Partei FÜR den Bauernhof ergreifen.
Unsere Hunde sind den ganzen Tag mit uns im Reitstall, OHNE Zaun, aber den würden sie auch nicht "brauchen", da sie e keine 10 cm von uns weichen :-)
Also ich denke, wenn der Hund vertrauen gefasst hat zu einem neuen Besitzer verfolgt er ihn auf Schritt  und Tritt, egal ob mit, oder ohne Zaun

Tipsy

Ich denke das kommt halt einfach auf den Hund, den Bauernhof und die Menschen am Bauernhof an.

Bei uns im Stall, wo mein Gauli steht sind auch zwei Hündinnen.....beide haben gelernt, dass sie den Hof nicht verlassen - funktioniert super.
Auch meine beiden Buben sind dort draußen immer frei - sie würden nie im Leben auf die Idee kommen abzuhauen.

Hunde die zum Streunen oder Jagen neigen sind für sowas sicher nicht geeignet.
Oder wenn der Bauernhof mitten im Dorf bzw. an einer Straße ist, ist das auch inakzeptabel.
Und wichtig sind halt auch die Menschen, weil gerade in der ersten Zeit sollte halt schon immer jemand für den Hund da sein um eine richtige Bindung und Beziehung aufzubauen. Macht natürlich auch einen Unterschied ob der Hund ansonsten mit rein darf oder nur ein Hofhund sein soll.

Aber grundsätzlich unmöglich find ich es absolut nicht.
Gerade Rassen/Mixe wie Neufundländer und Bernhardiner z.B. kann ich mir besonders gut vorstellen.

Isabelle

Kein Mensch hat gesagt, dass es unmöglich ist; ich glaube jeder von uns kennt auch Beispiele wo es tadellos funktioniert. Die Frage ist aber, ob jemand wirklich von seinem Pflegi sagen könnte, ob es funktionieren würde - schließlich sind die meisten davon ja gar nicht daran gewöhnt (bzw. bei Mariposa hat man es eh gesehen). Also ich hätte von keinem meiner Pflegis sagen können, dass sie in so einer Situation sicher nicht weglaufen würden. Das Risiko würde ich auch gar nicht eingehen wollen. Natürlich kommt es dabei auf den Hund an, seine Erfahrung, sein Verhalten usw.

Anna Philipp

Hallo :)

Cherie bei als Pflegehund bei mir und unglaublich lieb. Sie hat ein SUPER freundliches Wesen (anfangs etwas schüchtern dann sehr sanft, geduldig und liebevoll) Sie würde sich sehr über einen Fixplatz freuen. Die Stadt stresst sie leider sehr, habe schon getestet dass ein Haus/Wohnung im stadtnahen Gebiet viel angenehmer für sie ist.  Ich arbeite mit ihr gerade an den Grundkommandos. Sie geht bereits toll und locker an der Leine. Alleinebleiben kann sie im Moment noch nicht, ist aber stubenrein und bellt nicht. Sie ignoriert andere Hunde (bei manchen ist sie ängstlich - was sich aber legen wird - im Moment ist alles sehr neu für sie) Sie eignet sich super für eine Familie(mit nicht zu kleinen Kindern) oder ein Paar oder einer Person die viel Zeit und Liebe für sie übrig hat :)) - Sie ist wirklich ein Traumhund!!! http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=15&sobi2Id=11071&Itemid=26

Alles Liebe
Anna