Merlin hat seinen Traumplatz gefunden

Begonnen von Terryann, 09.09.2013 - 13:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Terryann

Bitte um Verzeihung, wenn ich da starte,
aber ich freu mich so für den Bub - und so eine Freude hilft wirklich, wieder Energie für weitere Einsätze zu bekommen!

Auszug aus Korrespondenz:

Liebe Tamara,
freu mich, dass Merlin so bald von jemand Liebem entdeckt wurde?
Bitte erzähl doch kurz, was es für Menschen sind? Hast du ein gutes  Gefühl??
...
LG, Barbara
_______________
Hallo Barbara,


ich glaube, er hat wirklich einen tollen Platz gefunden! Die Leute sind extra aus Potsdam hergekommen, um ihn zu holen. Es ist ein Paar mit zwei erwachsenen Söhnen, die ein Haus mit wunderschönem Garten inklusive Teich haben.
Seit der Abholung letzten Samstag habe ich sicher schon 5 Mails erhalten, mit Infos wie es ihm geht und was er so anstellt. Die Leute üben fleißig mit ihm und holen sich auch Hilfe bei einer Hundetrainerin.
Heute habe ich auch ein paar Fotos bekommen und bald schickt sie noch welche :-).
Es ist wirkich schön zu wissen, dass er so gut gehegt und gepflegt wird!!

...... das Training mit Yousef hat mir die Erziehung wirklich erleichtert!

Liebe Grüße
Tamara


Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Katharina

Ich habe ein paar Fotos von dem Buben von Tamara erhalten und teile die gerne mit euch. Ich  glaube der Bub hat es wirklich toll getroffen, alleine dass sein jetziges Frauli den langen Weg nach Wien auf sich genommen hat nur um den Buben kenne zu lernen.


Tigerlilly

Anbei ein paar Auszüge aus der Mail-Korrespondenz mit Merlin's neuem Frauchen:

...Merlin hat ganz brav mit mir im Zimmer in der Pension übernachtet. Allerdings hat er die Gelegenheit genutzt, sich neben mich ins Bett zu legen, als ich eingeschlafen war. Ich bin morgens mit seinem Kopf  auf meiner Schulter aufgewacht. Er hat dann ganz brav gewartet, bis ich mit ihm um 8 Uhr Gassi gegangen bin. Danach war ich mit ihm im Frühstücksraum. Er wollte zuerst mit seinen Vorderpfoten auf den Tisch, ich habe ihn aber sitzen lassen. Dann hat er gewartet, bis ich fertig war. So gegen 10 Uhr habe ich ihn dann ins Auto gebracht und bin mit ihm Richtung Potsdam gefahren. Er hat die meiste Zeit geschlafen, ich musste nur einmal bei Hof eine Rast einlegen, wo ich mit ihm auch Gassi war und ihm Wasser gegeben habe.

...Am Abend war ich dann mit meiner Freundin und deren Hündin Gassi. Ihr gegenüber war er auch nicht zu bremsen. Sie hat ihm gleich zu verstehen gegeben, wer die Chefin im Ring ist. Kurz darauf haben wir auch noch unseren Nachbarshund Anton getroffen. Die beiden haben so wild miteinander gespielt, dass Merlin sich in der Leine verheddert hat und nicht mehr schwarz sondern sandfarben war. Die beiden sind im selben Alter und mögen sich sehr. Am Nachmittag kamen dann meine Söhne, die er auch gleich ins Herz geschlossen hat. Mein Mann kam erst um 19 Uhr nach Hause, Merlin hat ihn ohne Bellen begrüßt und saß vorhin neben ihm am Sessel. Jetzt sehen wir noch ein wenig fern und Merlin liegt auf der Hundedecke in der Ecke an der Heizung. Er scheint kaputt zu sein.

...Im Garten habe ich heute ohne Leine mit ihm trainiert. Die Gelegenheit hat er gleich genutzt, um im Teich baden zu gehen. Danach musste ich ihn erst einmal trocken rubbeln. Er ist ein richtiges Schlitzohr und nutzt jede sich ihm bietende Chance.

...Wir waren gestern Abend das erste Mal für 3 Stunden weg, da wir mit unserem Chor ein Konzert in einer Kirche in Potsdam hatten. Vorsichtshalber habe ich meine Freundin beauftragt, nach einer Stunde nach ihm zu sehen. Sie hat ihn nur durchs Erkerfenster beobachtet. Er war ganz friedlich. Gegen 22:00 Uhr waren wir wieder zu Hause. Wir hatten uns schon das Schlimmste ausgemalt. Er hat aber nichts angeknabbert. Allerdings hat er die Chance genutzt, um auf dem Bett seines Herrchens zu schlafen. Als wir ankamen, kam er von oben. Daraufhin ist mein Mann kontrollieren gegangen. Merlin hatte sich fein säuberlich die Bettdecke zum Schlafen zurechtgelegt.


Merlin hat  wirklich eine ganz tolle Familie gefunden!!

Tigerlilly

Merlin wird es ja wahrscheinlich egal sein, aber SEIN neuer Garten ist wirklich traumhaft schön! Und ein Teich als i-Tüpfelchen für die Wasserratte!! (Im Bild rechts unten, der vorherige Hund)

Terryann

... was für eine wundervolle Gutenachtgeschichte zum Träumen für alle brav und sehnsüchtig Wartenden ....  :105:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Tigerlilly

Wieder 3 neue Fotos von Merlin!

Wie man sieht, geht es ihm sehr gut!!  :113:







Giovanna

ja, wunderschöner Garten! Ich glaub auch, dass er es dort sehr gut haben wird! Freu!

dackelbein

Schön, daß sich immer wieder so tolle Fixplätze für einen Hund auftun. Mit Menschen, die mit einem Hund umgehen können und das richtige Gefühl für ihn haben. :41: :41: :41: Einfach ein Traumzuhause.
LG
Brigitte

Terryann

Sein Ambiente ist wirklich wunderschön!

Ich hoff, sie schicken auch mal Fotos von einem ausgelassenen spielenden fröhlichen Merlin.
Tamara, weisst du, ob er auch mit anderen Hunden ab und zu spielen darf?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Tigerlilly

Ja, er hat eine zweijährige Retrieverfreundin und es gibt noch weitere Hunde in der Nachbarschaft, mit denen er leinenlos spielen kann   :icon_e_biggrin: .

Tigerlilly

Und wieder ein paar schöne Zeilen aus dem E-Mailverkehr mit Merlin's Familie, die ich mit euch teilen möchte :4:


...inzwischen hat sich Merlin daran gewöhnt, dass wir auch mal weg sind. Vorige Woche waren wir am Abend zur Chorprobe. Vorher war ich ca.  1,5 Stunden Gassi mit ihm. Er hat auch einen Kauknochen bekommen. Es ist alles heil geblieben.
Er versucht immer noch, wenn wir andere Hunde treffen, gleich los zu stürmen. Ich halte ihn dann zurück und lasse ihn Platz machen. Meistens unterhalte ich mich dann noch ein paar Minuten mit den Hundebesitzern. Er bleibt dann auch liegen, wenn ich die Hand hochhalte. Sicher brauchen wir noch mehr Training, um ein wirklich gutes Team zu werden.
Trotz seiner Dummheiten haben wir ihn sehr lieb. Er ist ein lieber Kerl, wenn er nicht gerade seine 5 Minuten bekommt.
Die Tiertrainerin hat gesagt, dass man ihn am meisten mit Ignorieren bestrafen kann ohne etwas zu sagen. Wenn ich im Sessel sitze und er mich, obwohl ich nicht spielen möchte, dazu auffordert, stehe ich auf und beachte ihn nicht. Das ist für ihn der Hinweis, jetzt möchte Frauchen in Ruhe gelassen werden. Dann legt er sich hin. Im Moment liegt er neben mir auf dem Rücken und schläft. Vor ca. 10 Minuten wollte er noch mit mir spielen.
Die Hundetrainerin wird mir morgen noch weitere Tipps geben, wie ich mit ihm weiterarbeiten kann....

Terryann

Super, dass sich sein Frauli so für ihn engagiert!

und das mit dem Ignorieren -  das darf gar nicht als Strafe angesehen werden, sondern einfach als Erziehung - es soll selbstverständlich sein, dass nur gespielt wird, wenn Frauli dazu auffordert .... (eine der "Säulen" ... bin schon still ...)
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

molly

Viel Glück und  :be happy: weiter sooo!!
Klingt alles ganz supiiiii  :clap: !
Liebe Grüße von Ulla + Co.
(...die nur wegen dem Ing-Diba-Voting Mitternachtssitzungen abhält!!! ;-) )

Edith

....da hat einer wohl ein Riesenglück gehabt - klingt nach Traumplatz! :enjoying: Alles Gute weiterhin!

Tigerlilly

Merlin ist nun schon 6 Monate bei seiner Familie, hier ein Update:

"Merlin hat sich prima entwickelt. Ich gehe 2 x in der Woche mit ihm zur Hundeschule, heute Nachmittag z. B. ist Rudelspaziergang mit etwa 10 Hunden aus der Hundeschule. Samstag ist meist Training auf dem Hundeplatz. Im Mantrailing ist Merlin sehr gut. Die Tiertrainerin hat empfohlen, ihn zum Rettungshund ausbilden zu lassen, da er sehr klug und körperlich und mental fit ist. Es ist nur schwierig mit der Zeit, da ich ja auch voll arbeite.

Inzwischen beherrscht Merlin fast alle Grundkommandos, nur der Rückruf ist noch schwierig, da er Hundehaufen über alles liebt und ich schon alles Mögliche versucht habe, ihm das abzugewöhnen, von Banane über Harzer Käse bis Pfui. Ich muss da sehr hartnäckig bei ihm sein. Er macht aber nichts mehr kaputt, bleibt ohne zu Murren alleine und ist gegenüber anderen Hunden nicht mehr so übermütig. Ich übe mit ihm vor allem die Impulskontrolle. Außerdem lasse ich ihn Platz machen und er muss an dieser Stelle bleiben, während ich mich im Wald hinter einem Baum verstecke. Dann trainiere ich mit ihm das Kommando "Hier" mit dem Prey dummy. Ich arbeite auch viel mit der Schleppleine, da im Wald auch Pferde mit Reiter unterwegs sind, kann ich ihn so schneller kontrollieren." ...

Ich freu mich!!

Fennek

Das klingt nach viel Abenteuer, Abwechslung, Spannung, Freude und Liebe. Man kann es auch kurz sagen: Traumplatz!!!  :be happy: Freut mich sehr, viel Spaß weiterhin!
LG
Irene