Retrieverrüde ASTOR

Begonnen von Anna, 16.09.2013 - 16:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Terryann

Zitat von: Sylvia & Bande in 12.10.2013 - 21:37
..... Nun fangen wir ernsthaft an einen Platz zu suchen. Und er wird sicher ein super Zuhause finden. .....
LG Sylvia

:54: Alles Gute Astor zur Genesung und dass dich DEINE Menschen ganz bald finden !  :54:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

SylviaBande

Danke und ja: Liebeskummer werdens haben die Mädels und bei mir werden sicher Tränen fließen.... gggg... Aber wenn ers gut erwischt, dann freu ich mich sehr für ihn :).

LG Sylvia

Bidi


Liebeskummer vergeht, musst halt wieder gleich Nachschub vorstellen *gg*
LG Bidi

SylviaBande

hihihi, ja das wäre ne Möglichkeit *ggg*

SylviaBande

So lange haben wir nichts von uns hören lassen. Leider hab ich immer so wenig Zeit und dann denk ich auch oft nicht dran, daher verzeiht.
Astor ist noch immer bei uns. Ein Herz und eine Seele mit Mia. Sie lieben sich total und spielen immer ure lieb mitnander.

http://www.youtube.com/watch?v=ep1Q5LCSXd0&feature=share&list=UUI0CRuWHxw0m_9nY9bgG0ww

Nachdem ich schon am Anfang bemerkt habe, dass Astor ein Hüftproblem hat, wurde ein Röntgen gemacht. Astor hat leider HD im E Bereich beidseitig und bereits ausgeprägte Coxarthrosen, auch beidseitig. Wie wir weiter vorgehen, weiß ich noch nicht. Die Hüften gehören auf jeden Fall gemacht. Welche Methode werden wir noch abklären und auch wie es weiter geht. Natürlich reißen sich die Leute nicht um Hunde die ein Problem mit den Hüften haben :(.

Wir üben weiterhin am Problem "alleine bleiben" und mittlerweile bleibt Astor mit den 3 Hundemädels 3 Std. problemlos alleine. Mehr möchte ich ihm nicht zumuten derweil noch, weil man das mit ihm wirklich langsam angehen muss und in kleinen Schritten lernt er es am Besten.

So das wars mal von uns. Noch ein paar Bilder mit seiner Liebsten bzw. seinen Mädels :)

LG Sylvia





















Samlilu

soooo liebe Fotos   :8:
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.

Im Herzen immer bei uns:
Randy, Aaron, Aika, Sammy, Luna und Lina

Nicora

mein gott sind das süsse fotos  :8:

Terryann

... kann mich nur anschließen. Danke dass er bei dir sein darf!  :53:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

SylviaBande

Danke.
Ich find das so süß das Bild.



Die picken immer aufeinander die Beiden. Man sieht keinen ohne den Anderen *gg*.

LG Sylvia

bluedog

er sieht so angekommen aus....             :not speak:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Mohnblume

Ja, das habe ich auch gedacht  :whistle:

Sylvia, du schreibst nicht so, als ob du es schaffen würdest, ihn wegzugeben. Ich glaube, das würde dir und seinen Freundinnen das Herz brechen  :12:

Also .....  :))

Morli

Die Fotos sprechen ja für sich, dass Astor angekomen ist. Ich durfte ihn ja damals kennen lernen, als ich in Nitra war und er gerade abgegeben wurde, darum ist es umso schöner diese Fotos zu sehen, wie sehr du und deine Mädels euch um ihn kümmert. Danke!! :pee:

SylviaBande

Doch ich schaff das ihn herzugeben, auf einen super Platz. Nicht, weil ich will oder weil er nicht zu uns passt, sondern weil ich muss.

Bis jetzt hat sich halt nix wirkliches ergeben für den Hund. Die einen wollen einen gesunden Hund und die anderen wiederum nehmen das mit dem alleine bleiben nicht ernst.
Das Beste wären für ihn rüstige Pensionisten wo immer jemand zuhause ist oder eben nicht lange weg und auch mit Garten.
Und er bindet sich halt sehr an die Hündinnen. Glaube nicht, dass er als Einzelhund so glücklich wäre.

Das Hüftproblem kann man eh nicht verschweigen (soll man ja auch nicht) denn nach längeren Spaziergängen (für den sind 35 min schon länger...) "schlenkert" er total und "dreht" ziemlich die Hinterbeine aus, besonders links wo die angeborene Fehlstellung ist. Vor allem steigt er nicht mal ins Auto alleine ein, nur mit den Vorderpfoten und hinten muss man dann heben. Leider ist er auch nicht sehr bemuskelt. Das muss man auch noch aufbauen, geht aber nur wenns ihn nicht schmerzt und im Sommer ist schwimmen angesagt.

Natürlich kriegt er dadurch auch eine Menge an Futterzusätzen (z.B. Grünlippmuschelextrakt, bestimmte Öle usw.)  was nicht unbedingt billig ist und das sollten die neuen Besitzer unbedingt bei behalten. Allgemein ist der Hund auf vieles sehr anfällig. Hat ständig irgendwo ein neues Geschwür oder Dippel usw. Ähnlich wie an der Vorderpfote als ich ihn von der anderen PS übernommen habe.

Und wie gesagt, es muss mit seinen Hüften früher oder später (eher bald) was gemacht werden. Ich wollte die Meinung eines Spezialisten und zwar von einem, der nicht ans Geschäfte machen denkt. Für die Art "Hängehüfte" (Femurkopfresektion) ist er zu schwer, das geht nur bis max. 25 kg. Künstl. Hüften sind unfinanzierbar, für mich nicht möglich und auch für den Verein nicht. Der Spezialist den ich gewählt habe, wäre Dr. Tack von der Tierklinik Landegg. Er hat eine weitere Möglichkeit einer OP erörtert die event. möglich wäre. Es wurden aber rein die beiden Röntgenbilder beurteilt. Er braucht noch den Hund dazu um zu sagen ob seine vorgeschlagene OP überhaupt möglich ist. Das wäre die "günstige Variante" damit der Hund schmerzfrei ist. Wer es finanziert ist eine andere Frage, muss man wohl eine Spendenaktion ins Leben rufen. Alles nicht so einfach und natürlich wollen neue Besitzer diese Kosten nicht haben (was ich aber auch verstehe), da es hier um größere Beträge geht. Ich werde das alles noch abklären und auch event. noch eine weitere Meinung eines Spezialisten anhören (event. Dr. Lorinson).

Natürlich hängen wir an ihm und er an uns, aber es ist alles nicht so einfach. So gerne ich es auch hätte. Jobwechsel ist mit Hund halt auch nicht so leicht, da es ohne schon sehr schwierig ist..... Aber das Alleine bleiben wird sicher bald ganz klappen, wir üben ja weiterhin. Mal sehen was sich weiterhin ergibt und wie das alles noch endet. Wer weiß.....

Astor weiß von alledem nichts, interessiert ihn auch gar nicht. Er genießt den warmen Ofen mit Coleen und ist am Faulenzen ;)



LG Sylvia

SylviaBande

Bitte entschuldigt, dass ich nie dazu komme viel zu posten.
Es gibt aber eh nicht viel neues, außer dass Astor in der Zwischenzeit auf der Hinterpfote operiert wurde wegen einem Geschwür.
Ansonsten geht es ihm recht gut und die einzig wirkliche Neuigkeit ist, dass er für immer bei uns bleibt.  :4:

So und zum Abschluss noch ein paar Bilder vom super Team :)

LG Sylvia








Ilse

Und so ein Team sollte man wirklich nicht trennen! :]

Danke Sylvia! :113:
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

dackelbein

Ein Orgelpfeifenrudel!  :be happy: Sowas von artig.  :not speak:
Schön, daß Astor bei Dir bleiben darf. Glückwunsch zum offiziellen Familienzuwachs.  :54:
LG
Brigitte

LindaC

Sie sind aber auch wirklich ein super Team und sooo fotogen  :8:
Alles Liebe
Linda

Amymaus

Einer hübscher als der Andere  :8:..wie wird man bloß vier so großen Hunden gerecht ?...Meine Amy fühlt sich immer sofort benachteiligt und bellt, wenn ich mich nicht nur ihr widme...was mache ich falsch?

SylviaBande

Naja es ist eh nicht immer leicht und auf den Fotos schaut es sicher nicht schwierig aus, ist es aber manchmal schon. Vor allem geh ich ja viel mit den Hunden spazieren. Auch durch 2 Ortschaften bei der Abendrunde und in einer "blöden" Situation hab ich insgesamt fast 150 kg an der Leine. Daher schätze ich es nicht, wenn unangeleinte Hunde zu uns hin laufen.... nur es geht gut, weil 2 davon 100% folgen und die anderen 2 (die Berner Sennenhündin Mia und eben Asti) auch schon zu 80% an der Leine. Mia kommt jetzt auch in die Schule und macht eine Ausbildung und event. darf Astor auch bissi mit trainieren.

Sie eifern auch untereinander, klar, aber es gibt halt bei uns sehr klare Regeln und ich bin schon auch konsequent und so funktioniert es gut. Heißt nicht, dass ich immer streng bin oder böse, einfach nur, dass die Hunde auch nicht irritiert sind wenns mal was dürfen und dann nicht. Daher (und grad bei 4) müssen sie sich danach richten. Sie dürfen aber natürlich auch viel Hund sein und sich austoben. Astor liebt auch schwimmen, was er hier an der March im Sommer natürlich auch öfters kann :).

Astor hat viel gerlent, auch in Bezug auf das "nicht alleine bleiben". Er hatte ja nicht nur Verlustängste, sondern war auch ein kleiner Kontrollfreak. Überall wollte er hin mitgehen und immer dabei sein, ansonsten winseln und bellen. Das heißt nicht, dass er eine so tolle Bindung hat, sondern dass er gerne auch "kontrolliert". Das haben wir schon abgestellt und er bleibt durchaus brav liegen wenn ich die Zimmer wechsle oder auch mal rausgehe alleine.
Alleine ist er ja nie, hat ja eh die Hündinnen um sich. Hat schon lange gedauert, aber mit Geduld und auch Konsequenz geht das gut und das eifern haben sie auch schon zurück gestellt, weils wissen, dass jeder dran kommt beim Schmusen und Kuscheln und auch beim Leckerlie verteilen. Es gibt da auch keinen Futterneid (die fressen alle nebeneinander nach dem Absitzen) und keiner kommt zu kurz. Sie kennen auch alle ihren Platz im Rudel. Leyla (die Schäfermixhündin) ist halt die, die alles zusammen hält, beschwichtigt und ein wenig erzieht. Sie ist klar die Chefin, aber sehr sanft mit Jungspunden.

Astor geht noch in die Firma mit bis sein Pfoterl ganz verheilt ist, aber tageweise bleibt er auch schon zuhause und speziell wenns schöner wird, kann er den Garten mit den Weibern genießen und es wird ihm dann daheim viel besser gefallen als unterm Schreibtisch :) und er kann mit Mia spielen und herumrangeln und das taugt ihm sowieso voll.

http://youtu.be/ep1Q5LCSXd0

LG Sylvia

Amymaus

Danke :115:...auf dem Video sehen ja alle sehr harmonisch aus...samt den Katzen :1:...die beiden spielen ja sehr vorsichtig mitsammen...tolle Hunde sind das. Ich bewundere jeden Einzelnen von Euch, welche ihr Herz und so viel Zeit an die benachteiligten und wirklich sehr bedürftigen Hunde aus dem Tierschutz verschenken. Meine Amy ist mit Sicherheit ein bisserl zu verwöhnt  :69:...sie spielt bei mir die erste Geige :8: und hat mich nach mehreren schlimmen Erkrankungen ganz schön um den Finger gewickelt. Sie ist eine total brave Hündin und auch sehr verträglich..einzig ihr häufiges Bellen...wenn jemand auf Besuch kommt, wenn sie nicht die gewohnte Aufmerksamkeit bekommt, in neuer Umgebung oder bevor es zum Spaziergang raus geht nervt oft ein bisserl viel. Ich würde sie trotzdem um keinen anderen Hund der Welt eintauschen. Freut mich, dass Astor bei Euch bleiben darf  :115:...Lg Helga und Amy

SylviaBande

jaja die 10 Katzen. Er hat auch schon begriffen, dass man weder drinnen noch draussen jagt. Aber ab und zu hat er noch einen Ausrutscher *gg*. Aber die erklären ihm das dann schon. Die sind sehrrrrrrrrrr "hundefest".

Du Helga, das passt schon so. Deine Amy hat es verdient und da du sie eh alleine hast, lass sie ruhig die verwöhnte Prinzessin sein :). Sie ist eben alleiniger Superstar, wer weiß was sie vorher alles durchmachen musste...
Astor muss mich halt teilen, aber er hat eh kein Problem damit, denn er kommt ja nicht zu kurz :).

LG Sylvia

Sita

super  :113: - ich freu mich so für den lieben buben, dass er bei euch bleiben darf - danke :53:

alles gute dir und deinem lieben rudel,
lg melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Nicora

yeeeeeeesssssssssssssssssss  :113: :113:
ich freu mich für den Burschen!!!!

SylviaBande

Hier noch 2 Videos wo man sieht, dass sie nicht immer so ruhig spielen. Da waren sie noch nicht so müde *gg*

http://youtu.be/okTtAbymUOI (da sieht man auch auf der hinteren Pfote wo das Geschwür mal war, ist noch nicht ganz verheilt).

Und ich denke auf dem Video hier (http://youtu.be/gAa6DmOdus0)
sieht man auch, dass Astor sich wirklich wohl fühlt. So wie Astor da am Rücken liegt, so wuzzelt er sich total oft und ist voll lieb :)
Glaube schon, dass er sich wohl fühlt :)

Ich danke Euch!

LG Sylvia