Entwurmungsmittel?

Begonnen von myhope, 15.03.2012 - 15:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

myhope

Es ist an der zeit dass ich mein kleinen Entwurmen lassen muss... und ich wollte mal fragen was es für gute Mittel gibt... ich habe mich neulich ein bisschen am Web betreut gemacht und anscheinend besteht die Gefahr das bestimmte Mittle die Darmflora ziemlich stark angreifen...?  Würde mich interessieren was erfahrene Hundebesitzer dazu sagen?

- Sabine -

Die Darmflora ist nicht soooo dei Frage. ALLE Wurmmittel sind Gift.

Das Problem ist eher: Gegen welches Mittel sind die Würmer (noch) nicht resistent? Das weiß aber meist Dein TA vor Ort, denn das ist nicht überall gleich.

Und: Bitte entsprechend hoch dosieren bze#w. leicht überdosieren. Man züchtet sonst absichtlich Resistenzen.

Allerdings könnte es ja auch sein, dass der Hund gar keine Würmer hat. Das kannst du feststellen, indem Du eine sammelkotprobe nimmst (über den Tag verteilt von verschiedenen Haufen je ein bißchen) und die untersuchen lässt. Ist nichts, brauchst Du auch nicht entwurmen.

ccd3

Ich würd auch ne Kotprobe zum TA bringen

prophylaktisch Wurmmittel geben nützt nichts, nur bei Befall.

Katzenglück

Also ich finde, dass Profender das schonendste Mittel ist und es wirkt auch sehr gut, also man muss nicht nachbehandeln, was ja zusätzlich entlastet bzw. weniger belastet.
Bei kleinen Hunden muss man auf jeden Fall mal entwurmen, nachher einfach regelmäßig und immer wieder Kotproben untersuchen lassen!

_melanie_

WAS genau könnte man alles anhand einer einzigen Kotprobe untersuchen/Überprüfen lassen?
Das würde mich echt interessieren!
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

Renate058

Ich nehm für meine Pflegewelpen immer BANMINTH PASTA, die kann man sehr gut dosieren je nach Gewicht des Welpen und ist sehr gut verträglich.

Wappel

Also ich nehm Kokosett und bis jetzt haben wir keine Würmer. Chemische Entwurmung verträgt Ewok überhaupt nicht - er bekommt davon irrsinnige Darmgeräusche, als ob ein Lindwurm drinnen wäre. Seit er das Kokosett bekommt hat er weder Würmer, noch die Darmgeräusche wie bei der chemischen Entwurmung. Aber Achtung: Kokosett enthält viele Ballaststoffe und dass kann zu leichtem Durchfall führen.

Es hilft allerdings nicht, bei Befall - daher vorher eine Kotprobe zum TA und dann täglich Kokosett ins Futter.

lg
Wappel

wontolla

sans froh, dass mich meine hunde an den leinen haben!

Aladin80

#8
Die Kotprobe muß bitte von 3 Tagen sein, d.h. jeden Tag in 3 aufeinanderfolgenden Tagen vom Kot nehmen. Das ist so wichtig, da nicht jeden Tag Würmer ausgeschieden werden. Ich mache IMMER eine Kotprobe bevor ich entwurme. Je nach Befall wird dann entschieden welches Wurmmittel notwendig ist. Bei meinen Hunden mußte ich noch NIE entwurmen. Da die Kotprobe immer negativ war, aber ich füttere auch Dinge, die Würmer nicht mögen. z.b. das Wurm-Ex von Dalvero (Kräutermischung)  :pee:

Mein Pferd hingegen ist leider immer mal wieder verwurmt. Von daher weiß ich auch, daß dann mein TA entscheidet welches Wurmmittel angebracht ist.

Mimi

Info für Pflegestellen und Entwurmung von Pflegehunden:

Kotproben bitte nur nach Rücksprache mit dem Betreuer machen lassen, sonst kann der Verein die Kosten nicht übernehmen! Wurmmittel werden von uns zumeist bereits im Vorfeld an die Pflegestellen gesendet !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

_melanie_

Zitat von: _melanie_ am 21.02.2014 - 10:33
WAS genau könnte man alles anhand einer einzigen Kotprobe untersuchen/Überprüfen lassen?
Das würde mich echt interessieren!

Weiß das jemand?
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

Milano

Zitat von: wontolla am 22.02.2014 - 19:38
http://hundeschweiger.1talk.net/t3304-entwurmen-mit

lg,
rainer

Leider muss man da registriert sein und mich würde der Artikel interessieren. Hast Du eine Möglichkeit, ihn zu kopieren und hier rein zu stellen oder gibt es da copy right Probleme?

wontolla

habe mir die erlaubnis zum kopieren geholt:

Entwurmen mit natürlichen Mitteln
Vorwort

Ich habe mich schon immer gewundert, dass Darmparasiten unbehandelt einen Hund oder
eine Katze töten sollen können. Wenn man das perfekte Gleichgewicht der Natur
betrachtet, scheint es ungewöhnlich, dass ein Parasit seinen Wirt tötet oder überhaupt der
Wirt keinen Nutzen von dem Parasit hat, wie es in der Natur ansonsten üblich ist. Es ist
durchaus möglich, einen Hund mit Naturmitteln wie z. B. Kräutern zu entwurmen. Da gibt
es verschiedene Möglichkeiten.

Entwurmen mit Kokosöl bei Welpen 4.-6. Lebenswoche

Welpen werden meist viel zu jung entwurmt. Entwurmung mit einem chemischen Mittel
zerstört die Darmflora des Welpen und stört die Entwicklung der oralen Toleranz.
Kein Welpe sollte entwurmt werden, bevor er beginnt feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Wenn Sie junge Welpen entwurmen müssen, dann können Sie einen Spulwurmbefall oft
mit Kokosöl beheben.
Dazu jedem Welpen 1 ml Kokosöl/kg Körpergewicht über 3 Tage verabreichen.
Bei älteren Welpen, die bereits fressen, können Sie Kokosflocken geben:
1 TL/5 kg Körpergewicht über 3 Tage.

Entwurmen mit Propolis

Propolis soll den Darm wurmabweisend machen und tötet laut Studien Protozoa (Einzeller).

Tipp: 10 ml Propolis Urtinktur auf 500 ml Wasser in ein dunkles Gefäß geben
und im Kühlschrank aufbewahren.
Davon 6 Tage lang 2 TL/10 kg Körpergewicht verabreichen.
Alternativ 1/8 TL Propolispulver/10 kg Körpergewicht über 3 Tage verabreichen.
Für erwachsene Hunde sowie für Welpen über 6 Wochen geeignet.

Folgende Nahrungsmittel haben eine anti-parasitäre Wirkung:
Kürbiskerne oder
Kokosflocken und –öl oder
geriebene rohe Karotten (Möhren) oder
Knoblauch oder
Sauerkraut, falls es gefressen wird!
Diese Zutaten können Sie abwechselnd 3 - 4 mal wöchentlich dem Futter hinzufügen, um
einen Parasitenbefall zu verhindern.
Noch zu bedenken ist, dass eine natürliche Ernährung auch hilft, den Darm sauber
zu halten und somit Parasitenbefall zu verhindern.
Ein gesund ernährtes Tier, das gesund ist, (starkes Immunsystem) kann sich gegen
Parasiten erfolgreich wehren, da die Natur vorgesehen hat, dass diese nicht überhand
nehmen können!
Es muss nicht immer Chemie sein!

Homoöpathische Entwurmung bei Hunden und Katzen

Würmer sind Darmparasiten und schädigen das Wirtstier ( Hund/ Katze). Anzeichen, dass ein
Hund oder Katze Würmer haben, können sein:
Deutlich zu erkennen:
* sichtbare Würmer im Kot
* wenn Würmer erbrochen werden ( was oft bei sog. verwilderten Katzen vorkommt)
* aufgetriebene Bäuche, aber sonst abgemagert
* sog. Schlittenfahren, da Juckreiz am After ( kann auch eine volle Analdrüse sein)
* stumpfes, glanzloses und struppiges Fell
* Blutarmut - dadurch entsteht ein Leistungsmangel
* Heißhunger - das Tier nimmt aber ab

Die Schulmedizin behandelt Würmer immer mit der ,,Chemie-Keule", was auch Nebenwirkungen
hat - niemals den Hund oder Katze impfen lassen und gleichzeitig entwurmen
- was einige Tierärzte machen – BITTE NICHT.
Das Immunsystem kann da zusammenbrechen.
Niemals ein Tier auf ,,Verdacht" bzw. ,,Vorbeugung" entwurmen lassen. Man nimmt ja auch keine
Schmerztablette, wenn man keine Schmerzen hat - also warum sollen Hund oder Katze eine
Wurmkur bekommen, wenn sie evtl. gar keine Würmer haben.

Immer eine Stuhlprobe zur Untersuchung bringen!

Eine chem. Wurmtablette wirkt genau 24 Std.!
Was viele nicht wissen: wenn ich heute mein Tier ,,chem. entwurme", kann es sich morgen schon wieder mit Würmern anstecken.
Die Chemie tötet die Würmer und deren Eier ab.
Die Homöopathie behandelt das ganz anders. Sie stellt das Darmmilieu um, nach dem Motto:

,,Ein gesunder Darm wird nicht krank".

Nur wenn die Symbiose im Darm nicht stimmt, hat ein Wurm die Chance, sich anzusiedeln und wohl zu fühlen. Also wird mit homöop. Mitteln das sog. Darmmilieu umgestellt und somit fühlen sich die Würmer nicht mehr wohl und wandern ab.
Folgenden Mittel stehen zur Wahl:

Abrotanum D 2

Cina ( nicht China ! ) D 3

Beide Mittel: 10 Tage lang: 3 x tägl. JE 5 Globuli direkt ins Maul geben, oder mit etwas Wasser auf
einen "PLASTIKlöffel" ( kein Metall) auflösen lassen und dann direkt ins Maul geben - bitte nicht
ins oder auf das Futter geben!

Homöopathie wirkt über die Mundschleimhaut!

Nach 6 Monaten wiederholen.
Sollte der Wurmbefall nach dieser Kur nicht weg sein, dann kann man folgendes geben:

Fa. JSO Darmmittel *)

W1 Allium cp JSO

W2 Tanacetum cp JSO

Man fängt mir W1 an: 3 x tägl. 5 Globuli für 10 Tage - direkt ins Maul oder aufgelöst mit etwas
Wasser auf einen "Plastiklöffel" (kein Metall) und dann ins Maul geben.
Nach 10 Tagen Verabreichung von W1 weiter mit 10 Tagen Darmmittel W2 - gleiche Dosierung
wie Nr. 1 - 3 x 5 Globuli
W1 bringt die Würmer zum Abgehen und W 2 saniert den Darm, um einen Neubefall zu
vermeiden.
Alles Liebe für Eure 4-Beiner und eine wurmlose Zeit wünscht von Herzen Marlies B.
Tierheilpraktikerin (Deutschland)
Siehe auch ,,Der Wurm und sein Wirt"!
Diese Infos sind von verschiedenen Naurheilpraktikern zusammengetragen worden, als Hilfe und
Unterstützung!
sans froh, dass mich meine hunde an den leinen haben!

Ilse

Also eines kann ich bestätigen, dass Karotten ein gutes Mittel gegen Würmer sind.

Ich bekam meinen ersten Hund im Jahre 1965! Es war ein Kurzhaardackel mit Namen Guggi und sie bekam immer rohe Karotten, die von ihr auch gerne gegessen wurden. Guggi hatte nie Würmer!!!
Eines muss ich noch dazu sagen, es waren auch andere Zeiten!  :icon_e_wink:
Das waren halt Hausmittel, auf die man jetzt wieder zurück greift!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Cosima

Zitat von: _melanie_ am 27.02.2014 - 13:19
Zitat von: _melanie_ am 21.02.2014 - 10:33
WAS genau könnte man alles anhand einer einzigen Kotprobe untersuchen/Überprüfen lassen?
Das würde mich echt interessieren!

Weiß das jemand?

..sag ich dir am Samstag bescheid, da muss ich zum Tierarzt und frag ihn gleich mal :icon_e_wink:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

_melanie_

Zitat von: Cosima am 28.02.2014 - 04:19
Zitat von: _melanie_ am 27.02.2014 - 13:19
Zitat von: _melanie_ am 21.02.2014 - 10:33
WAS genau könnte man alles anhand einer einzigen Kotprobe untersuchen/Überprüfen lassen?
Das würde mich echt interessieren!

Weiß das jemand?

..sag ich dir am Samstag bescheid, da muss ich zum Tierarzt und frag ihn gleich mal :icon_e_wink:


Oh das ist super  :)) dankeschön!
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

Cosima

Sodala, man kann schon einiges anhand einer Kotprobe untersuchen/ feststellen lassen:
Giardien, Kokzidien, Spul - Band- Hakenwürmer, Wurmeier,
verschiedene Viren können festgestellt werden: Rota- Corona und Parvovirus.
ob die Bauchspeicheldrüse ok ist

hoff ich hab mir alles gemerkt :105:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

_melanie_

Zitat von: Cosima am 01.03.2014 - 21:07
Sodala, man kann schon einiges anhand einer Kotprobe untersuchen/ feststellen lassen:
Giardien, Kokzidien, Spul - Band- Hakenwürmer, Wurmeier,
verschiedene Viren können festgestellt werden: Rota- Corona und Parvovirus.
ob die Bauchspeicheldrüse ok ist

hoff ich hab mir alles gemerkt :105:

Wow das ist ja ganz schön viel, was man damit austesten könnte.
Vielen lieben Dank fürs nachfragen  :113:
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!