Die Bundys

Begonnen von Fennek, 11.11.2012 - 21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MilkaCat

ich glaub, du hast heute schon schnackerl ghabt, weil ich so viel an Karim gedacht hab  :alas: und daher mal danke für deinen so schönen Bericht. Ich freu mich sehr, dass Karim "nur" ein Halbschüchti ist, sich schon mit Händeschlecken bei dir bedanken kommt, das ganz ohne Lockmittel Leberwurst und Gucki auch noch motivert  :115:  Klingt ja fast schon nach einem doppelten Erfolgt  :113:  soooo oft hab ich seinen Steckbrief gelesen und mich nicht "drüber"getraut, daher liegt er mir sooo sehr am Herzen und ich weiß, dass er bei dir in den besten Händen ist. Und auch Gucki-Mauserl lernt und lernt ...

Eine Frage: ist das die kleine Binsy im Hintergrund? Die schaut nämlich aus wie mein Yogi, Statur, Blick, Ohrlis bis hin zu den hellen Zechenspitzerln, könnten Zwillinge sein  :be happy:

Ich bewundere dich, dass du dich immer wieder der großen Herausforderung der Schüchtis stellst und ihnen damit die Möglichkeit bietest, doch zu lernen dass nicht alle Menschen schlecht sind und sie auf ein liebes Platzerl kommen.
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Fennek

Ja, die kleine schwarze ist Binsy, Gucki steht in der Tür, sieht man kaum, Karim im Hintergrund, dann meine und dann noch die kleine weiße Spitzhündin, 17 Jahre, taub, schwer herzkrank, ziemlich gebrechlich und sucht keinen Platz - sie ist die Hündin meines Vaters, die ich sei Anfang Jänner bei mir habe. ;)
LG
Irene

Edith

........es freut mich zu lesen, dass es den Schüchtis bei dir so gut geht - die sind sicherlich bald keine Schüchtis mehr ;-) .....DANKE, dass sie bei dir sein dürfen!

Fennek

Kurzer Bericht von der Karim-Schüchti-Front.
Karim ist ein richtiger 'Hausbesetzer'. Er hat ja bereits am zweiten Tag das Haus und alle Räume darin entdeckt, läuft überall mit, wo halt die Türe offen bleibt und bewegt sich hier, als hätte er nie was Anderes gemacht.
Angreifen ist noch so eine Sache. Da fehlt ihm noch das letzte Vertrauen. Ein bisschen stecken sich die beiden Schüchtis nun doch leider an, aber dieses Risko war halt von Beginn an da. Insgesamt sind sie aber in ihrem Wesen nicht zu vergleichen. Karim ist jetzt schon viel selbstbewusster, bei ihm hat man auch man manchmal das Gefühl, nicht angreifen ist auch eine Frage des Stolzes.  :alas:
Bin jedenfalls bei ihm sehr zuversichtlich, dass er bald so weit ist, sich angreifen zu lassen. Und dann können wir zu arbeiten beginnen und er kann die große weite Welt kennenlernen, die sich so außerhalb des Hauses und Gartens für ihn bereithält. 
Hier noch zwei Fotos, das eine ist grottenschlecht, zeigt aber zumindest, dass der gute Karim jedenfalls schon so neugierig ist, dass er angelaufen kommt, wenn ein Zweibeiner das Handy vor die Augen hält. ;)

LG
Irene

dackelbein

Vielleicht läßt sich Karim nicht angreifen, weil er nicht will, daß sich jemand seine Streichwurstfinger in seinem schönen glänzenden Fell abwischt.  :alas:
So wie er in der Küche liegt, gehört ihm die schon. :be happy:
LG
Brigitte

Petra aus Linz

Also Karim liegt ja schon sehr selbstbewusst in der Küche und er hat einen wirklich munteren Blick bekommen ! Irene, ich bin sicher, der wird noch ! So ein Lieber, Hübscher ist er ! Es ist einfach so schön, dass du ihn aus dem Käfig geholt hast, er hat lange gewartet.  :53:

MilkaCat

was tut sich denn Neues an der Schüchti-Front? Wie geht's Karim und Gucki und allen Anderen?
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Fennek

Danke der Nachfrage. ;)
Karim wird immer lustiger, Gucki macht leichte Fortschritte. Sie hat die Anzahl ihrer 'ich lauf auf sie zu und schleck ihr die Hand ab, dann lauf ich wieder weg'-Attacken erheblich erhöht. Beim Begrüßen macht sie das in einem Stück sicher schon 5-6 Mal hintereinander - na hallo, für einen Extrem-Schüchti ein Riesenerfolg.
Die Beiden haben die Phase, dass sie sich gegenseitig anstecken mit ihrer Schüchternheit, wieder abgelegt, glücklicherweise.
Karim ist einfach überall dabei, will immer alles ganz genau wissen, schnüffelt auch permanent an mir herum, aber das mit dem Angreifen hebt er sich noch für später auf.  :alas:

Und, was besonders schön ist: Gucki beginnt  nun endlich, andere Hunde zum Spielen aufzufordern, das wäre vor einiger Zeit noch nicht möglich gewesen. Sie packt all ihren Mut zusammen und dann läuft sie gemeinsam mit Karim und Duracel-Felix durch den Garten und hat ihren Spaß. Sie weiß zwar noch nicht genau, wie es geht, aber sie bemüht sich. :) Das macht wirklich große Freude, das zu sehen.

Chefin Kelly muss ich dann 'rausnehmen', sie kann mit Schüchtis momentan so rein gar nix anfangen und will sie immer wieder ein wenig unterdrücken, offensichtlich hat sie momentan genug von verhaltensauffälligen Hunden. Da bin ich aber auch erst durch das Aufstellen einer Kamera draufgekommen. Denn, wenn ich dabei bin, kann meine Beste ja kein Wässerchen trüben, die freche Laus. Wenn ich nicht da bin, legt sie sich zB vor die Hundeklappe und lässt den Weg nur frei, wenn ein Nicht-Schüchti raus oder rein will, sie macht da tatsächlich Unterschiede. Wenn sich die Uraltspitzomi Bailey durch die Hundeklappe quält, dann lässt sie sie sofort durch, gerade, dass sie ihr nicht den roten Teppich ausrollt, vor dem Alter hat sie also Respekt.  :alas:

Die schwarze Schönheit ist momentan ein Satansbraten und wir sind gerade dabei, die Fronten klar zu machen.

Insgesamt geht es also den Schüchtis gut, leichte Tendenzen, Fortschritte zu machen, sind da. Und Leberstreichwurst hab ich in Familienpackungsgrößen daheim.  :be happy:
LG
Irene

dackelbein

Es ist rührend zu lesen, wie Deine Verschüchterten in kleinen Schritten ihre Ängste ablegen und über den eigenen Schatten springen. Big Brother-Methoden haben schon was. Da tun sich manchmal richtige Abgründe auf. :not speak: Aber Du wirst Deiner Türsteherin schon die Wadl viere richten. :be happy:
LG
Brigitte

MilkaCat

ohhh ich kann dich sooo gut verstehen, wie du dich freust, wenn Gucki zu spielen versucht! Gell, da geht einem das Herz fast über, zumindest mir geht's noch heute so bei Minnie. Und wie sicher sie schon in die Kamera schaut, ein tolles Foto und kein Vergleich zu den früheren Bildern.

Das du die Finger von Karim lassen kannst  :113: und ihm noch die Zeit gibst, die er braucht, spitzenmäßig. Ganz ehrlich, ich könnt von dem Süßen nicht die Finger lassen, was natürlich kontraproduktiv wäre. Aber ich würd ihn am liebsten durchknuddeln  :8:

Sag, wie bist den eigentlich auf die Idee mit der Kamera gekommen? Ich mußte sooo lachen, macht Kelly also den Türlsteher  :24: und hat Respekt vor dem Alter  :))
Wünsche weiterhin Fortschritte bei der vielleicht bald nicht mehr so argen Schüchtifront.
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Fennek

Die Kamera habe ich besorgt, weil ich manchmal wissen will, was meine Vierbeiner so machen, wenn ich nicht da bin. Gerade Schüchtis haben ja oft ein anderes Verhalten, wenn Menschen oder bestimmte Vierbeiner da sind oder nicht. Hab sie jetzt schon einige Zeit stehen und konnte dank der Kamera sehen, dass Gucki nun endlich auch begonnen hat, zu spielen, es ist einfach schön. Bin ich da, tut sie das nicht. Das liegt aber glaub ich nicht an mir sondern an meiner derzeitigen Zimtzicke Kelly, die alleine durch ihren Blick für Ruhe sorgt......Weiber halt.  :not speak: Daher ist sie entweder mit im Büro oder im Stall, wenn ich im Büro bin. Die Schüchtis brauchen ihren Freiraum.

Hier noch Karim (ich rufe ihn ja Bobby, weil er mich vom Wesen ein wenig an meinen allerersten Schüchti erinnert, der heute der souveräne Star in seinem Dorf ist), er hat die Hundecouch entdeckt und genießt sie total wie man sieht. Genauso ist er aber Sonnenanbeter und es ist faszinierend, wie glänzend das Fell sein kann, trotz 4 Jahren Nitra und bisher logischerweise keinem Bad oder Bürsten. ;)
LG
Irene

Fennek

Zwischenstand im Schüchti-Land
Gucki hat die letzten 1 1/2 Tage fast ausschließlich im Haus verbracht. Der unglaubliche Sturm hat sie sehr verängstigt. Sturm, Lärm, Regen und noch viel mehr ist zum Fürchten. Das Haus gibt ihr dann Sicherheit, da erträgt sie dann sogar die Anwesenheit von Zweibeinern, auch wenn sie da natürlich schaut, dass ja ausreichend Abstand ist. Sie ist eine wirklich extrem traumatisierte Hündin, es tut einem im Herzen weh, dass sie nicht und nicht Vertrauen fasst. Sie ist so eine herzige Maus und ich wünsche ihr so sehr, dass sie irgendwann doch beschließt, dass nicht nur das Haus sondern auch der Mensch ihr Sicherheit gibt. Im Haus gibt es keine Fotos von ihr, das geht nur im Garten mit ausreichend Abstand, denn auch die Kamera geht nur, wenn sie es nicht mitbekommt, also am besten mit Tele.

Karim-Bobby ist da anders. Angreifen zwar noch eher nicht, aber er lebt hier, als hätte er nie was Anderes gemacht und ist eine richtige Klette. Das erste Foto ist von ihm auf der Menschencouch, wo er eigentlich nichts verloren hat. Vielleicht hat er sich deshalb sooo klein wie möglich gemacht.  :alas: Am Ende ging er dann doch auf die Hundecouch und sah mich dabei ein, als wäre ich der größte Spielverderber :-), aber Couch ist Couch und gut ist es. :)
LG
Irene

dackelbein

Richtig! Couch ist Couch. Karim-Bobby sieht das auch so, nur Du machst da so komische Unterschiede. :alas: Die arme Gucki, würde wohl insgeheim auch gerne auf einer Couch liegen, wenn sie sich nur trauen würde.
Deine Geduld ist bewundernswert.
LG
Brigitte

koziba

Also Irene ich muß sagen, Karim auf der Menschencouch - dieses Foto find ich vieeel schöner!  :be happy:
Danke dir für deine unendliche Geduld mit den armen traumatisierten Hunden!  :11:

MilkaCat

na entschuldige bitte, auf der Menschencouch liegt ein bequemer Kuschelpolster, auf der Hundecouch "nur" ein Handtuch  :24:   :24:
Hab ich schon mal erwähnt, wie schööööön der Karim-Bobby ist  :8:  beim Angreifen-versuchen da dreht er sich weg und geht, vermute ich mal. Und die kleine Gucki, so ein armes liebes Zwetschkerl .... aber wie heißt's so treffend: kein Nachteil ohne einen Vorteil! Sturm, Lärm, Regen haben sie also ins Haus getrieben = Sicherheit. OK, sie war wohl gestresst um den für sie richtigen Abstand zu den Zweibeinern zu wahren, aber so konnte sie auch beobachten. Wer weiß schon, wofür's gut war.
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Fennek

Offensichtlich hat sich Gucki das Couch-Hüpfen von Karim abgesehen. Heute, kein Sturm, kein Regen, kein Lärm, keine fremden Menschen und Mausi liegt einfach im Wohnzimmer auf der Couch. Ich durfte sogar auch im Wohnzimmer sein und nachdem ich das Handy versteckt gehalten habe, konnte ich sogar Fotos machen. Am Ende hat die Angst dann doch wieder gesiegt, obwohl ich mich eh gar nicht genähert habe. Aber manchmal nimmt sie halt doch ihren ganzen Mut zusammen.  :be happy:
LG
Irene

Coonnny

 :113: :happy fourth: :113: :happy fourth: :113:

verena und seppi

Juhuuuuu ich freu mich so für die Maus und ich bin mir sicher das du es bald schaffst das auch sie normal im Haus herum marschiert

Fennek

Attacke der Schüchti-Front: Gaya hat ja bei den ORF-Aufnahmen die Nerven geschmissen und sich im Haus auf der Couch versteckt, na ja, es gibt schlimmere Verstecke.  :alas:

Karim war total neugierig und immer dabei. Hat sogar den Kameramann einmal von der Nähe inspiziert, als er im Garten saß und die spielenden Hunde aufgenommen hat.

Am Nachmittag dann zur weiteren Aufregung meine TÄ im Haus, vorher hat er schon ein Beruhigungsmittel bekommen. Er hat sich von Beginn an permanent an den Ohren gekratzt, wurde auch nicht besser, wir mussten das anschauen lassen. Das Tolle daran: Wir haben keine zusätzliche Narkose gebraucht, er war munter, aber logischerweise ruhig. Ich konnte ihm Beißkorb anlegen, Leine umlegen, er hat sich super brav behandeln lassen, ich bin mir sicher, Beißkorb hätten wir keinen gebraucht. Er hatte keinerlei Stress und ich habe schon Tiere mit dem gleichen Beruhigungsmittel gesehen, die trotzdem Stress hatten. Bin sehr stolz auf den Buben.
Er wird allgemein immer besser, auch jetzt liegt er ganz dicht neben mir auf der Couch UND ich kann ihn, wenn ich ihn dabei überhaupt nicht beachte, schon kurz angreifen. Was er noch nicht mag, ist aktives mit ihm beschäftigen, da wird er nervös. So ist halt jeder Schüchti anders. Karim wird, ich glaube der Durchbruch naht.  :be happy:
LG
Irene

koziba

 :clap: :clap: :clap:  :be happy: Freu mich  :be happy:

MilkaCat

Gucki sucht Zuflucht AUF der Couch, nicht DARUNTER  :113: :113: :113: nau bitte, das muss gewürdigt werden  :kacsint2:  und Karim Spatz es wird es wird  :41: :41: :41: weiter so Süßer, du wirst schon noch merken, wie schön das ist, wenn dich Irene durchknuddelt  :71:
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

dackelbein

Jedesmal wenn ich Deine Berichte lese, bewundere ich Deine Geduld und Dein Einfühlungsvermögen mit denen Du Deine "Feiglinge" auftaust. So viele winzig kleine Fortschritte ergeben in Summe dann so tolle Erfolge. Freue mich sehr, daß Du immer wieder auch Hunden, die sich nicht trauen, sich in den Vordergrund zu drängen, ein Chance gibst sich zu entwickeln.  :53:
LG
Brigitte

Fennek

Nachdem ich schon gefragt wurde, warum Karim keinen Steckbrief mehr hat. Es geht ihm gut, keine Sorge. Nur haben meine Schüchtis alle keinen Steckbrief, weil sie bis dato eh nicht vermittelbar sind. Und für Karim haben sogar schon einige Interessenten angerufen, was aber natürlich viel zu früh ist.

Jedenfalls hat Karim einen neuen besten Freund.......meine Couch. Und mit meiner Couch meine ich die Menschencouch, nicht die Hundecouch. Manchmal scheint er mit ihr magisch verbunden zu sein.  :alas:



Er verliert Fell ohne Ende und eigentlich gehört die ganze Unterwolle raus, so zupft er halt herum und der Staubsauger läuft auf Hochtouren. ;)

Es geht ihm bestens und ich sehe seinem Blick an, dass er laufend überlegt, ob die Hand mit der guten Leberstreichwurst nicht auch ohne Streichwurst ok ist. Seine Sturheit siegt dann doch noch, denn Angst ist so wirklich eigentlich nicht mehr vorhanden.

Gaya-Gucki-Mausi ist weiterhin Angst pur. Nach zwei guten Tagen folgen dann wieder schlechte. Für sie müsste man die Außenwelt einfach zur Gänze abdrehen, keine Geräusche, kein Regen, keine Fremden, keine schnellen Bewegungen.......nachdem ich ihr das leider nicht bieten kann, kämpfen wir uns halt weiter ab. Die Zuckermaus wird noch seeeeehr lange brauchen, aber immerhin werden auch ihre Momente im Wohnzimmer immer länger. :)
LG
Irene

Fennek

Grundsätzlich genießen die Schüchtis ja ihr Leben gemeinsam mit Zweibeinern, so lange es einen Garten gibt.  :be happy:
LG
Irene

koziba

Das sind sooo schöne Fotos - von, wie ich finde, sehr entspannten "Schüchtis"!  :113:  :8:  :8: