Chihuahuas Ilvy & Milli

Begonnen von Rosita/Chihuahua, 04.09.2013 - 19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

E.T.

Na geh, es muss doch irgendwo geduldige und einfühlsame Menschen-, die ohnedies nicht so gerne spazieren gehen, mit Haus und Garten geben. Halte jedenfalls weiterhin die Daumen  :63: :63: :63:, der ultimative Traumplatz wird kommen, bin mir ganz sicher. Danke für Eure Geduld.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

betty

Zwei so süße Knopferl...  :8:   .....ich drück auch ganz fest die Daumen, dass die zwei Süßen jetzt bald entdeckt werden!    :54:
Mit lieben Grüßen,

Renate

Rosita/Chihuahua

Ein Bildchen von Milli hab ich noch gemacht...sie kann soo lieb sein...

Renate058

Sooooo süß    :8: :8: :8:

Rosita/Chihuahua

Wir haben jetzt einen ordentlichen Haus und Hofhund...alias Kroko-Milli !
:be happy:
Unser Grundstūck ist ab jetzt 1A bewacht...Vitali ist da ja eher nicht so geeignet,ausser der Einbrecher wūrde ūber ihn stolpern...
Doch bei Milli kann man sich sicher fūhlen.. :kacsint2:

Habsburgerin

 :8: :8: :8:

Wie niedlich ! Braves Wachpersonal.

Meine "Securitydogs" machen zwar jede Menge Wirbel aber für ein Leckerli würden sie jedem Einbrecher das Familiensilber zeigen - für 2 Leckerli würden sie auch raustragen helfen  :4:

Rosita/Chihuahua

#81
Hab schon länger nichts mehr über die 2 kleinen Kröten geschrieben..eigentlich wollte ich mit tollen Neuigkeiten herausplatzen und erzählen,dass Milli total aus sich herausgegangen ist usw...Sie bekommt ja seit ca einem Monat Zylkene und wir haben wirklich ganz fest geglaubt,dass es Wirkung zeigen wird...Aaaaber es ist genau nix passiert..Milli ist zu fremden Menschen ( und zu meinem Robert ) genauso unzugänglich und unhöflich wie eh und je...Nicht mal eine kitzikleine Verbesserung...Robert,der sich ja wirklich seit 8!!!! Monaten bemüht, mit ihr Kontakt aufzunehmen wird eiskalt abserviert..Ilvy ist zwar nicht so unfreundlich,aber sie läuft auch vor ihm weg..es ist schon zum Verzweifeln..Auch meine Kinder ( sind schon erwachsen ) werden ausgebellt,obwohl sie ja regelmäßig da sind und auch viel Hundeerfahrung haben..Nix..es geht gar nichts..Ich denke sicher nicht negativ,aber ich kann mir nicht mehr vorstellen,dass die 2 jemand haben will...aber ich werde wohl geduldig warten..
Ich bin jetzt ein paar Tage,Ende Juli nach 6 Jahren auf Urlaub und habe meine Kinder als Haus und Tiersitter angeheuert.d.h. Alles für die Kleinen wie gewohnt..nur ich bin halt nicht da..Hab schon Bauchweh,ob sie fressen usw.. vielleicht passiert ja ein Wunder und schließen sich an eines der Kinder an und es entsteht dadurch ein Fortschritt..wir hoffen mal...bitte Daumen drücken..
Und jetzt noch ein paar Bilder!

Morli

Na schade, wenn es wenigstens kleine Verbesserungen gäbe. Aber du bist spitze, dass du nicht aufgibst, ich kann mir vorstellen, dass es auch eine Belastung für die ganze Familie ist, wenn 2 Wauzis so unzugänglich sind.  :not:
Erhol dich wenigstens die paar Urlaubstage, deine Familie wird es schon machen und wirst sehen, es wird noch ein Wunder geschehen.  :thinking:

Doris B.

Aussehen tuns ja zuckersüß. Schade, dass es so gar keine Fortschritte gibt. Ich kenn das, mein Bobby (vormals Pflegi) ist dasselbe in grün. Geht nur mir und meiner Familie zu, ist übellaunig Fremden gegenüber und mag auch keine anderen Hunde. Hab auch schon alles Mögliche und Unmögliche versucht. Wenigstens mit meinen beiden Hunden versteht er sich. Aber auch ich gibt die Hoffnung nicht auf - wir bleiben am Ball.
LG Doris

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Rosita/Chihuahua

#84
JAHRESTAG  :53: :34:
Heute,man glaubt es kaum. sind vor einem ! Jahr die kleinen Mäuslein eingezogen und sie sind noch immer da! Wer hätte das gedacht?
Damals wollte ich einem Chi einen Pflegeplatz bieten und nachdem noch eine arme Chihündin alleine in Nitra zurückgeblieben wäre hatte ich zugesagt,auch die zweite aufzunehmen..Der Gedanke dahinter, war: die sind ruckzuck vermittelt..die werden wir kaum merken...naja :105:
Vor 2 oder 3 Wochen hatten wir eine Anfrage von einem Ehepaar aus der Schweiz...spitzen Zuhause, mit Haus und Garten, Wald dahinter und eine gute Haushaltsfee,die sich um die Kleinen auch gekümmert hätte..Wir haben Bilderchen ausgetauscht, ich hab die liebsten von Milli rausgesucht, auch Kuschelbilder mit mir, um zu beweisen,dass sie auch sehr anhänglich und lieb sein kann..
Sie hätten ihnen sehr gut gefallen und Millis Art wäre auch keine Hindernis gewesen ...ABER...sie hätte doch lieber einen ganz armen Chi gerettet,meine schauen so glücklich und zufrieden aus... :109: :102:
Sie haben sie dann für 2 arme Hunde aus einem südspanischen Tierheim entschieden,die dort halb verhungert noch in der Tötung gesessen sind..für die Hunde aus Spanien ein großen Glück, für meine Zwei ein Pech ;(
Jetzt werde ich Fotos machen..Milli angebunden an der  Hundehütte  im Garten :evil:
vielleicht fällt mir ja noch einiges ein :19:
Hunde am Schaffell will niemand mehr !

Samlilu

die schauen aber wirklich sehr glücklich und zufrieden aus .. sooo herzig die Zwei  :8: :8:
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.

Im Herzen immer bei uns:
Randy1, Randy2, Aaron, Aika, Sammy, Luna, Lina und Roxy

E.T.

Tolles Foto. Die Beiden schauen wirklich sehr zufrieden bei Dir aus.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Renate058

Die zwei sind unglaublich herzig und süß   :8:

Ganz ehrlich, schaffst Du das überhaupt noch,  die zwei nach einem Jahr bei Dir noch herzugeben ?

Rosita/Chihuahua

Ich habs fest vor..natūrlich muss der Platz genau so liebevoll und einfūhlsam sein,wie bei uns, die Leute mūssen einen Garten haben,.wenns noch besser wird, ist es natūrlich auch recht..es wird sicher schwer werden und ich denke, ich werde Tonnen von Taschentūcher verbrauchen...

Fennek

1 Jahr ist wirklich schon eine lange Zeit. Da wird der Abschied sicher schwer. Aber wenn es der wirklich gut Platz ist, funktioniert das Abschied nehmen auch nach so langer Zeit. Aber Taschentücher vorbereiten schadet da sicher nicht.
Wie war dein Urlaub für die zwei Mäuse?
LG
Irene

Rosita/Chihuahua

#90
Danke der Urlaub war sehr schõn fūr uns und alle Tiere haben es lebend ūberstanden..alle Katzen waren da,keine davongelaufen,Vitali hat die ersten 24 hinter der Tūre gesessen und dann aufgegeben. ;( Die beiden Mådchen wollten die ersten 2 Tage nichts essen,dann war der Hunger doch zu gross...Milli hat sich an die Freundin meines Sohnes herangemacht..oder war es umgekehrt? Es entstanden auch 2 Fotos,die mich auch im Urlaub erreicht hatten und mich damals sehr beruhigten :8:

Sakia

aber da sieht man, daß es nicht ganz unmöglich ist, daß sie sich auch an andere Menschen binden. Wenn sie "alleine" mit neuen Menschen sind würde das glaube ich mit der Zeit schon werden.

Sie brauchen ganz einfach nur seeehhhrrr geduldige Menschen.

Ich wünsch euch alles Gute zum Jahrestag und halte die Daumen, daß auch die beiden Flöhe noch ihr endgültiges Zuhause finden.

Rosita/Chihuahua

#92
Ich möchte meine 2 wieder mal aus der Versenkung holen..bei uns tut sich nicht viel..Ilvy hat schon sehr gute Fortschritte gemacht und läuft schon zur Türe und will immer mit gehen...sie hüpft beim gassigehen schon fröhlich durchs Gras...leider darf wirklich niemand unseren Weg kreuzen,da wird sie gleich total unsicher,macht sich klein und will flüchten..ich nehm sie dann immer zu mir,lass sie alles von oben entspannt anschauen,dann gehts weiter...man merkt wie sie dazulernt..aber wenn man bedenkt,wie lange sie schon bei uns ist... :not speak:
Milli ist irgendwie ein hoffnungsloser Fall und wir müssen leider zugeben,dass sie ein Hund ist,der froh ist, im Haus und Garten in Sicherheit zu sein..Dort kann sie durchaus schon recht übermütig durchs Haus hüpfen, mit irgendeinem gestohlen Puppi oder Socken schlimm davon laufen..sie fliegt mir förmlich in die Arme,wenn ich heimkomme und ist unheimlich anhänglich... ABER es kein Hund,der gassigehen will..das stresst sie so sehr, sie wird ganz steif und ist dauernd im Fluchtmodus...Bluedog hat mal geschrieben,ein Hund von ihr,ist einfach nur glücklich und zufrieden,dass er in Sicherheit ist und froh ist,in einem Körbchen zu liegen und versorgt zu sein und nicht gerne gassi geht..Da ist es mir gedämmert...das trifft auf Milli auch zu und ich denke,das muss man einfach akzeptieren...aber wer weiss, vielleicht geschehen noch Wunder...
Schönen Herbst wünsche ich euch   :103:

LindaC

Es ist so schön zu lesen, dass sich Milli bei euch zu Hause wohl fühlt. Sie möchte halt nur ihre Familie um sich haben und sonst niemanden. Kompliziert, aber süß  :8:

Rinnschi

Zitat von: Rosita/Chihuahua am 12.10.2014 - 09:32
...leider darf wirklich niemand unseren Weg kreuzen,da wird sie gleich total unsicher,macht sich klein und will flüchten..ich nehm sie dann immer zu mir,lass sie alles von oben entspannt anschauen,dann gehts weiter...

Ich klugscheiße ja nur ungern, aber das ist so ziemlich das Falscheste, was du machen kannst.... Das bestärkt ihre Angst nur immer mehr. Damit schaffst du keine Abhilfe, sondern machst alles noch schlimmer. Lass sie einfach weiter gehen, nicht beachten und auch keine Angst verstärken...

Rosita/Chihuahua

#95
Ich lass mich da jetzt auf keine Diskussionen ein..ich glaube ich habe schon Hundeerfahrung..auch mit Chis und eines weiss ich ganz genau,das soo kleine Hunde total schnell mit der Situation überfordert sind und ich kann es mir echt nicht leisten,dass sie wieder Rückschritte macht...Das habe ich vor vielen Jahren schon falsch gemacht und auch die Hunde in Situationen,denen sie nicht gewachsen waren,quasi alleine gelassen und sie waren nach einer Hundebegegnung mehr traumatisiert als das es etwas gebracht hätte...ich habe eine eigene Chihündin die ich von Anfang an, immer zu anderen Hunden hingelassen habe..sie war dann ca in Knöchelhöhe und wenn du schon so voll Hundewissen steckst,dann wirst du sicher wissen, dass Hunde mit ihren Körper ( Augen, Ohren, Schwanz, aufgestellte Nackenhaare ) kommunizieren und jetzt stell dir mal vor,was so ein kleiner Hund von so weit unten sehen kann...nix..unsere Hündin hatte damals so Panik bekommen,dass sie alle Hunde im Vorfeld angreifen wollte und einmal haben wir zu spät eingegriffen und der Staff hatte sie schon gepackt und sie am Hals erwischt, gottseidank hat er sie nicht so erwischt wie er wollte und wir haben sie in letzter Sekunde aus seinem Maus gerissen..so war das..ICh war dann ein paar Mal  mit ihr in der Hundeschule ( Hundefragen ) und dort wurde mir erklärt,dass ich überforderte Hunde aus der Situation herausnehmen muss...und denen glaube ich..Ilvy und Milli waren jahrelang in einem Käfig eingesperrt und haben überhaupt nichts gekannt..Wir haben nicht bei 0 angefangen sondern bei Minus 200..Das Ilvy schon an der Leine in ihrem Rudel gassi geht,ist eigentlich ein toller Erfolg..Sie fürchtet sich schon,wenn jemand ohne Hund vorbei geht, da gehe ich dann schon auch mit ihr vorbei und wenn sie das gut gemacht hat,dann lobe ich sie..Aber fremde Hunde am engen Gehsteig oder Kinderwagen geht nicht...das wird sicher irgendwann mal klappen...aber ich erzwinge nichts, weil das noch nicht geht und wenn sie mir dann trotz Sicherheitsgeschirr entwischt frag ich mich,ob du das verantworten kannst,jemanden solche Tipps zu geben...

Leegraib

#96
Bei meiner Mausi (Mona) die vom gleichen Züchter ist wie die beiden Mäuse, würde ich mit der Konfrontationsmethode nur Angststarre oder panische Fluchtversuche ernten. Es gibt so traumatisierte Schüchtis, die manche Sachen NIE machen werden.  Auch nicht mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen.   Ich kann Mausi noch immer nicht hochnehmen, auf  Halsband oder Brustgeschirr reagiert sie mit hellroter Angst, und das nach 14 Monaten. Leider ist es nicht so einfach.

dandy

Ich hab zwar mit meiner psychisch äußerst stabilen Winnie, die aus der gleichen Ecke kommt doch Glück gehabt, aber fremde Hunde sind auch zum Fürchten und hätten wir nicht das Rudel als Begleitschutz, würde sie nie vorbeigehen. Gott sei Dank sind bei uns nur Felder, alle laufen frei und so können wir auch - bekannten - Hunden schon angstfrei begegnen.
Gute Tipps aus der Ferne sind nur zur Belustigung der Betroffenen gut. Es stimmt schon, schaff dir einen Hund an, gehe mit ihm auf die Hundewiese und du siehst dich tausenden Experten gegenüber, die meinen, dir ungefragt gute Tipps geben zu müssen. Die meisten von uns haben schon eeeewig Hunde und können Situationen gut einschätzen.
unsere Mitbewohner Troll, Fanni, Kaya und Felix, Pamela ist jetzt auch dabei
In meinem Herzen Buz, Daisy, Gustav, Ceno, Strolch, Winnie und Dandy und nun auch Floh  :25:

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

Renate058

Meine Clarabella ist jetzt schon mehr als 2 Jahre bei uns, sie stammt  von einem Malteserzüchter der gleich 5 oder 6 Zuchthündinnen auf einmal ausgesetzt hat.
Sie ist am glücklichsten und zufriedensten wenn sie in unserem Rudel in Haus und Garten bei uns  ist, Spaziergänge machen ihr leider noch immmer großen Streß.
Sie wird bei lauten Geräuschen noch immer panisch, auch wenn man einen Gegenstand in die Hand nimmt (z.B. Schaufel im Garten)

Wenn uns bei unseren eher seltenen Spaziergängen jemand begegnet  dann weiche ich entweder frühzeitig aus oder nehm sie auch auf den Arm ... mir wäre das Risiko auch zu groß dass sie  sich vielleicht in Panik losreißt.


Hundesabine

Vor zwei Jahren bekam ich Mona und Lisa. Auch zwei Zuchthündinen die warscheinlich das ganze
Leben nur eingesperrt waren.Es sind zwar Shi Tzu Damen, aber ich glaube die Rasse ist egal.
Wenn die Hunde ein ganzes Leben nur damit verbringen müssen Junge zu bekommen und nicht" normal"
sein dürfen, ist es sehr schwer sie zu sozialisieren. Meine Hunde haben sie akzeptiert so lange sie zusammen
waren. Ich hatte das Glück, das meine Hundefreundliche Nachbarin zum Streicheln gekommen ist.
Da hab ich sie in mein Schlafzimmer schauen lassen, wo Mona und Lisa fast den ganzen Tag waren.
Und es war Liebe auf den Ersten Blick :8:. Seit dem wohnen sie 2 Häuser weiter. Sie wollen bis heute nicht
spazieren gehen, die Leine wollen sie auch nicht. Sie sind glücklich, das sie gemeinsam in den Garten können
und mit der Nachbarin im Bett liegen dürfen :icon_lol: Bei einem Problem können die zwei Mäuse jederzeit zu mir zurrück. :111: