Schüchti Jemero wartet auf seine Chance

Begonnen von Fennek, 04.03.2014 - 20:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xenia 7

wie macht sich den der schüchterne Bub so??? Ich bin so Neugierig :109: :109: :109: sorry.

glg Carmen

Ricco

Hallo,

es geht voran  :)) Jemero hat heute Nacht verstanden wie man Stufen - nach unten steigt. Bis jetzt hatten wir ja das Modell, im Haus in die Box und dann den Kerl runter tragen (ist nur ein Stockwerk aber trotzdem).
Gerade ist unser Rüde "zur Arbeit" gegangen und wir 2 sind alleine, das findet er nicht so prickelnd und tiggert noch etwas nervös vom Garten ins Haus und wieder zurück, wir schmeißen jetzt eine kleine Ochsenziemer-entspannungs-Party und dann setzen wir uns zum lernen  :be happy:
Seine linke Seite ist schon geputzt und entfilzt  :icon_lol: und heute war die erste Nacht ohne Malheur, naja nicht ganz denn nachdem er jetzt zunehmend auftaut und sich mal Alles gaaaaaaaaaaaanz genau anschaut, hat er unsere Mülltrennung etwas modifiziert  ?(
Heute Abend fangen wir mit dem Schleppleinentraining an, wenn er dann noch Ressourcen hat.

Ricco

so, jetzt liegt er flach und müde bei meinen Füßen, hat ja auch nur 1,5h Stunden gedauert um sich wieder zu beruhigen  :1: also wie du siehst wir bewegen uns langsam aber sicher in die richtige Richtung  :]

xenia 7

 :77: :113: :6: das ist ja mehr wie schön. Danke für Euren Einsatz

Ricco

#54
... und man mag es nicht glauben aber er hat bereits seine ersten Interessenten. Langjährige Hundeerfahrung, die Kinder bereits außer Haus (mit Garten) ... und ich hab ihn desaströs beschrieben  :]

Giovanna


Ricco

was für eine Hitze... da kann man nur Eines machen  :28:

Ricco

...und ich hab mich noch gewundert warum meine Kuscheldecke so ein komisches Aroma bekommen hat  :35:
Jemero geht's gut, er hat nun seine eigene Luxusbox bekommen, die vor allem Ricco beschlagnahmt (er muss also in der kleineren Box von Ricco schlafen). Spazieren gehen, ist so eine Sache. Leine und Geschirr sind ihm nicht besonders geheuer. Er ist mittlerweile von, danach beißen, rückwärtslaufen und sich bei der Gelegenheit überschlagen - auf - sowie Zug drauf kommt, hin legen und den Bauch präsentieren - übergegangen. Sehr praktikabel ist das aber immer noch nicht, weil es dann laaaaaaaaaange dauert bis er sich wieder auf seine 4 Pfötchen stellt und weiter läuft.
Darum gibt's die Ricco-Spaziergeh-Technik, man nehme einen abgeschiedenen Weg am Fluß (in dem man übrigens ganz super mit den Pfoten plantschen kann) und lasse Herrn Jemero frei hinter Ricco herlaufen. Funktioniert insofern gut als dass er wirklich sehr brav hinter unserem Rüden her läuft und sich mit ihm auch immer brav abrufen lässt. Also hat er bereits jetzt die Möglichkeit mal ordentlich Gas zu geben und über die weichen, sandigen Wege zu rattern. Er ist so von seiner Freiheit begeistert dass er sich immer völlig verausgabt. Nach so einem Ausflug ist der Tag dann gelaufen und man muss - auf meiner Kuscheldecke rasten.
Glg von Jemero

p.S.: Auto fährt er super gerne, man muss nur die Tür aufmachen und Jemero ist der Erste der rein springt.

xenia 7

ist das schön zu hören und zu sehen. Alle liebe dem süßen Jemero.

glg Carmen

Tirolerin

Tolle Neuigkeiten. Die 2 sind auch optisch ein tolles Paar.

Ricco

die 2 sind schon ein richtiges Team, was ist das lustig den kleinen Hund vom Nachbarn gemeinsam zu verbellen  :78: viiiiieeeeelll lustiger als das alleine zu machen. Jemero hat eine ganz tiefe Stimme und wir waren - obwohl ich Ricco sonst immer Maßregle fast begeistert davon dass unser introvertierter Jemero mal den wilden Rüden raus lässt  :alas:

andy und sabine

Ich lese so gern die Entwicklung von Jemero ! Ich Sitz dann immer und grins vor mich hin .
Es ist traumhaft schön das er alle Zeit bei euch bekommt die er eben braucht .

Ricco unterstützt ihm ja kräftig dabei sein vertrauen aufzubauen

Fennek

Bei aller Freude über seine Entwicklung hoffe ich, dass die "Ricco-Spaziergeh-Technik" nicht irgendwann schief geht. Ich hätte mich das mit meinen Schüchtis nie getraut.
LG
Irene

ilka2191

Ich freu mich sehr über die Fortschritte, die Jemero bei euch macht - aber auch mir ist fast das Herz stehen geblieben, als ich gelesen habe, dass er frei läuft. Wäre da vl. eine Schleppleine eine Option (und ihr wärt auf der sicheren Seite)?

Ricco

#64
Die Strecke die er frei laufen darf ist sehr ausgewählt und liegt zwischen einem Fluss und einem Maschendrahtzaun einer Firma (der zum Glück schön lang ist) er kann also nicht aus, außer er springt hmmmm... ca. 150cm ohne Ricco würde ich ihn aber selbst dort nicht frei lassen, wobei er sich schon zuverlässig abrufen lässt, leider bleibt er aber immer auf Distanz stehen (ca 1m) und da geht dann nur - ihn ablegen lassen und anleinen (dauert ca 5min weil er sich schon noch seeeeeeeeeehr lange darauf vorbereiten muss gleich berührt zu werden) mit Leine ist man dann im absoluten Zeitlupentempo unterwegs und von Entspannung kann keine Rede mehr sein. Nachdem ich das Training mit einer Autofahrt und einem positiven Ereignis verbinden möchte darf er dort mit Ricco mitlaufen - also keine Sorge alles in trockenen Tüchern.
Ach und Verkehr ist dort auch keiner die einzige Zufahrt wird eigentlich nur von Leuten die mit ihren Hunden gehen genutzt.


Renate22

Ich habe oft 2 Hunde zusammengehängt (Führungsleine mit 2 Meter Länge) Der Hund, der sich abrufen läßt, kommt dann automatisch mit dem, der scheu ist, im Schlepptau an. Wir hatten jetzt fast ein Jahr keinen Zaun, ich wollte aber trotzdem mit den Hunden rausgehen. So hat's immer einwandfrei funktioniert und mir ist nie wer getürmt.
Außerdem veretrauen Hunde anderen Hunden meist besser als Menschen. Wenn also ein Hund an der Leine anzieht, folgen sie leichter und gewöhnen sich gut an die Leine.

Ricco

oh super zu hören, die Technik kenn ich, wird bei Jungpferden auch von manchen gemacht. Das werde ich heute dann gleich mal probieren, ihn direkt an Ricco zu hängen. Vielen Dank!

Ricco

So 2 Wochen sind nun vorbei und ich kann nur positives berichten  :)). Jemero "läuft" schon ganz normal in unserem Alltag mit (Autofahren, Wandern, Gartenarbeit...) nur größere Menschenansammlungen und zu enge Räume meiden wir mit ihm noch. Er lässt sich im Haus jederzeit anfassen und begrüßt uns bereits wenn Jemand nach hause kommt. Vom Yorki bis zum Flat haben wir schon jede Menge Hunde getroffen und sowie er etwas Zeit zum kennen lernen hatte entspannt er sich, Katzen sind ihm ganz egal und auch Pferde findet er okay. Seit 2 Tagen spielt er, also ansatzweise spielen, raufen mag er nicht wirklich aber nachlaufen findet er schon super lustig ... wenn da nicht die miserable Kondition wäre, aber auch das wird noch  :3:
Er will unbedingt gefallen und lässt sich gut über Körpersprache steuern, für mich persönlich ein super schicker Kerl den man schon jetzt richtig genießen kann. Abgesehen davon bin ich in seinen Laufstil und sein Sprungvermögen ganz verliebt, so ein sportlicher Bub und im Haus dann wieder ganz ruhig und unauffällig - kurzum ein seeeeeeeeeeehr angenehmes Familienmitglied.

p.S.: die untreue Tomate nimmt auch bereits Leckerlis von "fremden Menschen" (Freunden von uns) an  :]

hutze

Jö, könnt ma vielleicht amal a video sehen - bitte, bitte, bitte!!!!!!!!!!!!!!
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

xenia 7

ja und Foto´ssss wären wirklich obercool. Freu mich das es Jemero so gut geht mit seinen Fortschritten.

glg Carmen

Ricco

#70
wird gemacht, ich muss mich technisch nur ein wenig aufrüsten, die Fotos von meinem Handy werden immer so grau und klitzeklein... ich schau mal ob ich das nicht besser hinbekommen kann  ?(

Hier noch eines in schwacher Auflösung, aber weil er grad so nett sein Schnarchkonzert unterbrochen hat um mal nach mir zu sehen  :kacsint2:

Ricco

technisch bin ich immer noch nicht besser unterwegs aber trotzdem... was will Jemero wohl von mir wenn man sich die 2 Fotos so ansieht ...
und auf dem 3ten Bild ist so ein Dings, also schon klar das bei meinem Zeigefinger ist eine Brustwarze aber das 2te Ding ist - komisch, völlig reizlos also nicht geschwollen, erwärmt oder gerötet, ist nicht unterkammert, füllt sich immer wieder mit Talg und Hautresten und ich räum es fast täglich aus?? Kennt ihr so was?!?

xenia 7

Also ich habe jetzt mal keine Ahnung was das sein könnte? :39: Aber ich finde es ungemein schön, wie der Bub sich schon angreifen lässt.
Auch kann ich die Foto´s nicht groß machen :39: warum weiß ich nicht...also auch schwer erkennbar für mich was es sein könnte.
Knuddel doch den Buben von mir.

glg Carmen

bluedog

leider seh ich auf dem foto gar nix, aber was du beschreibst, könnte ein atherom sein, das ist eine talgzyste und harmlos.
der inhalt ist so weisslich-bröckleig-fettig (?).
wenn es probleme macht oder sich immer wieder entzündet, kann man entfernen lassen.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Ricco

Danke, ja das könnte es sein, als ich es anfangs sah dachte ich es sei ein cornu cutaneum (wenn es so was bei Hunden überhaupt gibt) weil es verstopft war und ein eingetrocknetes Talg/Hautschuppen-irgendwas Geschmisch rausgeschaut hat, ich konnte es dann natürlich nicht lassen daran mal leicht zu ziehen und dann kam mir schon der Gatsch entgegen, jetzt ist es frei und führt nach außen gut ab. Nachdem es wirklich reizlos ist, behalten wir es einfach mal im Auge.

@xenia: wird gemacht :-), anfassen lässt er sich überall, man muss nur langsam auf ihn zugehen und an für ihn gut sichtbaren Stellen beginnen, dann ist kraulen schon in Ordnung  :5: