Pepe - der süsse Oldie aus Lucenec

Begonnen von claudianet, 14.09.2014 - 10:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

claudianet

Angekommen ist Pepe vorigen Samstag, gemeinsam mit Tommy.
Es war eine rasche und dennoch sehr bewusste Entscheidung, ihn aufzunehmen.

Er stieg in Nitra bei mir ins Auto, in den Fußraum beim Beifahrer und war, endlich daheim, kaum heraus zu bekommen.
Schnell noch ein Bad - so hats auch meine Nase gleich besser gefunden ;-)) und dann hieß es Fressen, Schlafen, Geschäft erledigen, Fressen, Schlafen ... und das die nächsten Tage. Er war so mager, dass ihm schon das Stehen schwer fiel.
Und genau, Trinken, sooft wie möglich und dann selbstvergessen, soviel irgend Platz hat.

Jetzt, eine Woche später, geht's ihm schon besser. Lt. TA sind Laborwerte und Herz altersgemäß ok, beim Trinken hab ich ein Auge drauf, stups ihn rechtzeitig an, denn Pepe ist leider taub, und dann stellt er fest, dass er ohnehin nicht mehr durstig ist.
Er trägt im Haus noch eine Windel, nicht weil er markiert, sondern, wann immer er Harndrang verspürte, ließ er dort rinnen, wo er gerade war.
Gestern blieb auch die Windel erstmals trocken :-))

Und schlafen kann er - so tief, wie ich es noch nie zuvor sah. Für mich interessant, dass er null schreckhaft ist, trotzdem beginne ich das Aufwecken mit leichten Berührungen an den Pfoten, manchmal braucht es aber auch eine Ganzkörpermassage, bis er wach wird.

Spazierengehen ist noch nicht ganz das seine, der Gang in den Garten schon eher. Am meisten genießt er Kuscheln - nach dem Fressen ;-)
Beim Gehen wölbt den Rücken ein wenig hoch und "wandelt", aber er hat ja auch kaum Muskeln.
Gestern hab ich ihm dann eine Dosis Schmerzmittel gegeben und das tat ihm richtig gut !
Vielleicht hat er Arthrosen, Spondylose, ... ich wird das morgen checken lassen.
Er soll seine Zeit ja gut verbringen, mit der richtigen Therapie.

Gerade liegt er bei mir im Büro, mit Tommy Popsch an Popsch, Lea 1m entfernt, tiefenentspannt.
Er hat mich vom Fleck weg tief berührt - und eines Tages wird auch er mein Herz brechen, wie schon Blacky, Bobby, Jimmy vor ihm, wie mein erstes Pony, wie alle unsere Katzen und Hühner, doch bis dahin soll noch viel Zeit mit guter Lebensqualität bleiben.

Als mich meine Eltern kürzlich besuchten, hat mein Vater nachdenklich gemeint: Jetzt hast wieder einen alten, wer weiss, wieviel Zeit ihm bleibt.
Und genau darum geht es: Es kommt auf jeden guten Tag an - und das sind viele mehr, als die in der Zeit des Abschiedes.
Trauer hat bei mir immer ihren Platz doch unsere Tiere leben in der Gegenwart und das zu lernen, war und ist für mich ganz wichtig. Ein "Salto vitale" sozusagen.

Und mit Oldies erlebt man ganz besondere Dinge.
Ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr Menschen - vor allem außerhalb der Gruppe der Tierschutzbegeisterten - "drübertrauen" und ein Tier mit etwas mehr Jahren, vielleicht sogar einen richtigen Oldie, bei sich aufnehmen.

Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Karin S.

Danke für die Aufnahme der beiden und noch viel mehr Danke für deine Worte. Du hast genau auf den Punkt gebracht, worauf es bei den Oldies ankommt. Die Gegenwart zählt doppelt.
Ich wünsche dir noch viel gute Zeit mit den beiden.
Lg Karin

andy und sabine

Du sprichst mir aus der Seele.

Ich durfte ja den süssen kennenlernen,ganz zersaust war er .Er ist ja jetzt ein richtiger Teddybär geworden nach dem Bad .
Ich wünsche euch alle Zeit der Welt .....

LG bine

koziba

Der kleine Mann hat bei dir sicherlich seinen Lotto 6er gemacht  :113:
Du hast eine ganz tolle Einstellung und absolut Recht, Oldies bereichern unser Leben mit ihrer ganz speziellen lieben Art!  :8:
Jeder schöne Augenblick zählt, und den Lebensabend den man ihnen so schön wie möglich gestaltet, genießen sie in vollen Zügen! Und danken es dir mit ganz viel Liebe! Ein gegenseitiges geben und nehmen!  :8:
Ein wirklich süßer Pepe, ich verstehe dich, dass du nicht ohne ihn fahren konntest.  :be happy:
Alles Gute für Pepes Gesundheit und viel Spaß wünsch ich euch!  :54:  :4:

eva59

Ich wünsche dem Süßen und dir noch viele schöne Tage. Danke dass er bei dir seinen Lebensabend verbringen darf.

Petra aus Linz

Danke für dein großes Herz, Claudia ! Pepe ist so ein süßer alter Wicht, ich wünsche ihm eine lange, gute Zeit. Bei dir ist er in verständnisvollen, geduldigen Händen.

Sita

kann mich nur dem anschließen, was schon geschrieben wurde - ich sitz gerade da und
heul vor freude...
ein riesengroßes dankeschön :53:, alles gute und viel glück  :54: :54: :54:
lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Martina

Auch von mir ein riesengroßes "DANKE" Claudia, dass du bei Pepe nicht widerstehen konntest.

Deine Worte haben mich sehr berührt, jeder tolle Tag zählt bei den Oldies doppelt und Pepe bekommt bei dir ganz tolle Tage und ich hoffe, noch ganz viele davon.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

dackelbein

Zitat von: claudianet am 14.09.2014 - 10:15
Als mich meine Eltern kürzlich besuchten, hat mein Vater nachdenklich gemeint: Jetzt hast wieder einen alten, wer weiss, wieviel Zeit ihm bleibt.
Und genau darum geht es: Es kommt auf jeden guten Tag an - und das sind viele mehr, als die in der Zeit des Abschiedes.
Trauer hat bei mir immer ihren Platz doch unsere Tiere leben in der Gegenwart und das zu lernen, war und ist für mich ganz wichtig. Ein "Salto vitale" sozusagen.

Und mit Oldies erlebt man ganz besondere Dinge.
Ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr Menschen - vor allem außerhalb der Gruppe der Tierschutzbegeisterten - "drübertrauen" und ein Tier mit etwas mehr Jahren, vielleicht sogar einen richtigen Oldie, bei sich aufnehmen.

Du hast es auf den Punkt gebracht. Wann soll man Oldies helfen, wenn nicht sofort? Eben weil ihnen nicht mehr so viel Zeit bleibt.
Danke  :53: für das Aufnehmen von Pepe! Wünsche Euch eine lange gemeinsame Zeit.
LG
Brigitte

Ilse

Ich kann mich den vorherigen Berichten und Meinungen nur anschließen! Es ist eine wunderschöne Aufgabe einem Oldie noch ein schönes Leben zu bereiten und dann mit ihm den letzten Weg zu gehen!
Ich wünsche keinem Hund, dass er in Nitra (oder anderem Tierheim) einsam und ohne Zuwendung sterben muss!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

claudianet

ich danke Euch allen - Eure Worte sind eine Bereicherung in einer Form, die ich erst durch Euch kennenlerne !

http://forum.animalhope-nitra.at/Smileys/default/6.gif

und das sind die beiden, Pepe und Tommy, in Aktion - für diejenigen, die kurz reinschauen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=jZ8NrfMq0y0

und dann steigt Tommy endlich ein:
https://www.youtube.com/watch?v=piR14J8IXQM
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

... und noch ein paar Fotos
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

dackelbein

Pepe genießt es sichtlich von Tommy "abgenagt" zu werden.  :alas: Rührend, wie auch ein alter Hund sein Leben und das Spielen genießen kann.
LG
Brigitte

Cosima

so süß das video wo die beiden spielen :8:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Sakia

Na das sind vielleicht 2süsse. - danke das du pepe noch die schónen seiten des lebens zeigst

andy und sabine

In NITRA in der box sass er wie ein Häufchen elend ...


Beide so entspannt spielen zu sehen tun der Seele gut .....
Herzig einfach nur herzig

Maxxi

 :113: Super dass Pepe bei dir glücklich sein darf!

claudianet

#17
kurzes update - pepe:

es geht ihm gut, er genießt sein leben und kann inzwischen in den täglichen größeren spaziergängen mit lea und tommy mithalten.
kurz - wieder mal auf urlaubsbesuch war unser ehemaliger pflegehund ingo (der schwarz-weisse, der 1 1/2 Jahre bei uns auf seine menschen wartete und dann g a n z  großes glück hatte) und alle haben sich verstanden.

das beste - die windel ist weg, pepe hält mittlerweile 3 stunden im haus gut aus ohne irgendwo hinzupiseln  :be happy: :be happy:

wir haben anscheindend auch die richtige medikadosis gefunden, so wenig wie geht vom schmerzmittel (hat ein bisserl gedauert, bis wir das raus hatten) und dazu karsivan (speziell für ältere/alte hunde) - nachdem wir versuchsweise absetzten war schnell klar, das fördert seine lebensqualität - körperlich und geistig - beträchtlich.

unseren 3en gehts so gut - ich denke täglich an desi, den 14-jährigen ringo und die vielen alten langsitzer und hab gerade einen artikel für unsere gemeindezeitung geschrieben - hoffentlich finden sich weitere, neue pflegestellen.

bis dahin nehm ich die gedanken an die fellnasen mit und immer wieder kullern die tränen ... und ich hoffe inständig dass sich möglichkeiten eröffnen.
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Maila+Minnie

Das hast du soooo schön geschrieben!
Freut mich, dass es Pepe und seinem Rudel gut geht und ich hoffe mit dir für all die Anderen!!!

andy und sabine

Durfte Pepe kennenlernen und hab mich oft gefragt wies ihm geht ..... :not:
Das ich heute von ihm nur positives lesen konnte erfreut mein Herz..........
Denk auch oft an die alten da gerade die sehr leiden:-(

dackelbein

Schön wieder von Pepe zu lesen und zu sehen, daß es ihm so gut geht. Er hatte großes Glück bei Dir landen zu dürfen. Mit den richtigen Medikamenten, kann er nun seine Lebensabend in vollen Zügen genießen.  :113:
LG
Brigitte

claudianet

#21
bewegte bilder zu pepe:

beim "leckerli-suchspiel" gibts noch aufholmöglichkeiten, da sind lea und tommy begeisterungsfähiger.
https://www.youtube.com/watch?v=1PsBsiSBusw
pepe wartet lieber, bis das leckerli zu ihm kommt  :alas:

beim "mauslochgraben" hat er, wie zu sehen ist, schon viel von tommy gelernt.
auch sein gleichgewichtssinn spielt dafür schon gut mit, obwohls ihn auch schlenkert.
bis vor kurzem konnte er nach dem piseln gar nicht scharren und auch heute schaut es dabei noch sehr wackelig aus.
keine sorge: maus war keine zuhaus
https://www.youtube.com/watch?v=MMWsWAr8dC4

dieser kleine herzensbrecher - hat mich schon in nitra erobert  :115:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

hutze

Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

ulli72


claudianet

"katzenliebhaber" pepe und er mag sie auch in natura  :kacsint2:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)