AUF EINEM BEIN KANN MAN NICHT STEHEN - Nanela und Linesse

Begonnen von Shamrock, 19.01.2015 - 21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shamrock

Das musste ja irgendwann so kommen: Samstag vor einer Woche sind wir nicht mit einem, nein, mit zwei Pflegewauzis nach Hause gekommen. Da unser letzter Schützling nach nur drei Wochen adoptiert wurde, ich aber auf eine längere Zeit eingestellt war, war glasklar: es muss ein "neuer" Schützling her!  :113: Man will ja nicht aus der Übung kommen. Die Betonung liegt wohlgemerkt auf EIN, doch da habe ich die Rechnung ohne den Wirt bzw. Lucy,Anna,Eva und last but not least meinem Töchterchen Saskia, gemacht.  :21:

Linesse sollte es sein, meinem Schwiegersohn in spe Christoph - kurz Schwiegerchristoph - zuliebe, der ein bekennender Beaglefan ist. Aber wie schon gesagt, mit im Gepäck hatten wir dann auch Nanela, für die es zweifelsohne ebenfalls mehr als höchste Zeit war, Nitra den Rücken kehren zu können. Sie hat weiß Gott schon genug mitgemacht in ihrem jungen Leben.  ;(

Langer Rede kurzer Sinn: wir hatten zwei Hundemädchen an Bord, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: auf der einen Seite die quirlige, neugierige Nanela, die vor Begeisterung am liebsten zehn Sachen auf einmal machen würde. Und auf der anderen Seite die überaus ängstliche, verschreckte Linesse, die sich derart eingerollt hat, dass sie fast schon eine Spiralle war.

Ich bzw. die zwei Fellnasen selbst werden sich noch näher bei euch vorstellen. Ich glaube auch in ihrem Namen zu sprechen wenn ich euch bitte, uns bei der Suche nach dem ultimativ-allertraumhaftesten Zuhause zu helfen.  :113:

Übrigens: Nanela heisst jetzt Angie, und Linesse hat den Namen Lea bekommen. Nur um Verwirrungen vorzubeugen, oder sind jetzt erst recht alle Klarheiten beseitigt?  :24:

Fennek

Schön Trixi, dass ihr nun insgesamt gleich mehrere Pflegis habt.  :be happy: Hab schon gehört, dass Linessa schon zutraulicher ist, freut mich sehr. Danke euch, dass du und deine Familie immer wieder helft, sei es bei Bauarbeiten oder nun wieder mit der Aufnahme von Pflegehunden.  :be happy: :be happy:
LG
Irene

Katharina

Ich freu mich auch total für beide Mäuse, aber vorallem für Nanela. Sie musste ihre ganze Welpenzeit und dann auch noch einige Wochen in Nitra verbringen. Jetzt darf sie endlich ihr Leben genießen - vielen, vielen Dank.

dackelbein

Gleich zwei Hunde bekommen bei Dir die Chance in ein gutes neues Leben zu starten. :113: Wirklich großartig von dir.  :53: Bin schon auf die ersten Bilder neugierig.
LG
Brigitte

Shamrock

#4
So meine Lieben! Wie ersprochen ein Update zu meinen zwei Pflegemäusen.

Zuerst Linesse.
Noch nie zuvor  hatte ich einen derart ängstlichen und offensichtlich traumatisierten Hund in meiner Obhut. Zuerst hat sie Eva vor lauter Stress in die Hand gekackt, dann hat sie während der Fahrt Laute von sich gegeben, die ich nie zuvor gehört hatte. Zuhause ist sie derart eingerollt auf dem von ihr gewählten Platzi gelegen, dass sie locker auf ein A4Blatt gepasst hätte und das Einzige das sich bewegt hat waren ihre Augen, die ruhelos und gehetzt jede unserer Bewegungen verfolgt hat.

Und jetzt eineinhalb Wochen später erinnert eigentlich nur wenig an dieses zitternde Häufchen Elend. Wobei ich sagen muss,  dass wir das Erobern der Aussenwelt noch vor uns haben. Aber ich glaube sie ist jetzt soweit ohne einen. Rückfall zu riskieren.

Alles in Allem klingt es fast wie ein Märchen!  :be happy:


LEA - Ein Schüchti entdeckt den Mut

"Es war einmal eine vierbeinige Schönheit mit nasser Nase. Obwohl noch sehr jung, war sie bereits vom Leben,das ihr so übel mitgespielt hatte, gezeichnet. Von bösen Menschen in die Tötung entsorgt, von guten Menschen herausgeholt, saß sie nun mit ihrer Schwester und einigen anderen Hunden, in einem Zwinger. Zwar waren die wenigen Zweibeiner zu denen sie Kontakt hatte gut zu ihr, und sie bekam zu essen und trinken, jedoch war ihr immer kalt. Tag und Nacht war das Weinen und Winseln der anderen Hunde zu hören, und sie wusste nicht was als Nächstes auf sie zukommen wird. Und so kam es, dass sie die meiste Zeit zusammengerollt wie eine Schnecke und zitternd wie Espenlaub in ihrem Zwinger lag.
Eines Tages kamen einige Zweibeiner und nahmen sie mit. Weit weit weg, in ein anderes Land. Noch ahnte das verschreckte Hundemädchen nicht, dass dies der erste Tag vom Rest ihres Lebens sein sollte. Ein Leben, das von nun an Zuneigung und ein geborgenes Zuhause bereit haben würde. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass sie auch noch die erste Zeit in ihrem neuen Heim verstört und ängstlich war. Schon bald aber erkannte sie, dass weder die Zwei- noch die Vierbeiner, die jetzt ihre Familie waren, ihr Böses antun wollen."
Die hübsche Fellnase ist Lea. Und die Zwei- und Vierbeiner sind wir: ihre Pflegefamilie. Wenn ich an das zitternde Häufchen Elend denke, an dem man nicht einmal vorbeigehen konnte, ohne dass sie weggelaufen ist, freut es mich umso mehr die Wandlung von Angst zu Lebensfreude beobachten zu können. Ihr entspannter Schlaf, das genussvolle Räkeln in ihrem Körbchen, oder wenn sie schwanzwedelnd mit den anderen Wauzis in den Garten läuft. Wenn sie begeistert "Sitz" macht um ein Leckerlie abzustauben, übermütig mit meinem Schlapfen im Mäulchen weghaxelt, in der Hoffnung, dass ich ihr nachlaufe oder zu mir auf die Couch kommt um Küsschen zu geben.
Ganz sicher wird es noch einiger Zeit bedürfen, dass diese positive Veränderung gefestigt ist. Lea wird ganz sicher nie eine Draufgängerin werden, denn das ist ganz einfach nicht ihr Naturell. Jedoch wird sie ohne Zweifel eine treue Seele auf vier Pfoten, die ihrem Menschen nicht von der Seite weicht, werden, wenn man ihr das größte Geschenk, das man zu geben hat, macht: Zeit!

Etwas wobei sie besonders lustig drauf ist: wenn sie versucht unseren alten Dackelmix Sokrates zu "verführen" (ich sollte erwähnen, dass sie läufig ist). Der Ärmste ist schon ganz fertig. Er weiß gar nicht wie ihm geschieht, hoffentlich bekommt er keinen Herz-Zick- Zack. :24:


dackelbein

Für die beiden ist ein Wunder wahr geworden. Beim Lesen habe ich mit den Tränen gekämpft. Es ist wohl der schönste Lohn zu sehen, wie so eine geschundene Kreatur wieder Vertrauen faßt und aufblüht. Danke, daß Du den Mut und das Herz hattest die zwei einzupacken.  :53:
LG
Brigitte

Hundesabine

Super, dass du dich gleich über zwei Pflegis getraut hast. Fad wird dir jetzt sicher nicht werden :laugh: Aber die Erfolge, die zu beobachten sind. Jeden Tag, wenn man merkt sie schenken mehr Vertrauen und die Liebe wird auch grösser, ist unbezahlbar.
Der arme Sokrates, hoffentlich bleibt er standhaft :9: .  Viel Glück bei deinem Rudel und halt uns am laufenden :103:

Birdy

Juchuuu.......Ich freu mich riesig für die kleine Maus. Sie wäre genau meins. Aber leider ist ein Zweithund zur Zeit nicht möglich. Gib ihr ganz viele Knuddels von mir. LG Ulli :be happy: :be happy: :be happy:

Shamrock

Beim Blick auf das Datum meines letzten Eintrages, wurde mir ganz anders.  :35: Seitdem ist sooo viel passiert, dass ich gar nicht glauben konnte, dass es erst vor so kurzer Zeit war.  Von Lea (vorm. Lisette) gibt es bereits urtolle Fotos die Mirjam gemacht hat, und über die arme Angie (vorm. Nanela) hab ich immer noch Nichts berichtet. Das werde ich aber umgehend nachholen.

Angie ist ja eines der armen Würstchen, die in sehr frühem Welpenalter nach Nitra kamen, und sehr lange unter Räude und Dermodex (?) zu leiden hatte. Zu dem Zeitpunkt als sie mit uns kam war sie bereits ca. 7 Monate alt, und trotzdem vom Verhalten her wie ein Welpe.
Die erste Nacht sah so aus: bei Neuankömmlingen schlafe ich die ersten Nächte immer im Wohnzimmer auf dem Sofa, um Kontrolle über die Pappenheimer zu haben.  :4: . Angie lag der Länge nach auf mir, und hat max. 20 Min. am Stück geschlafen. Kaum aufgewacht ist sie in die Richtung meines Gesichtes gesprungen, hat  mich ganz aufgeregt "angesprochen" und mein Gesicht "gewaschen". Derart hat sich also unsere erste  Nacht gestaltet.  :35:  :21: Sie war generell "hyperaktiv" hat vor lauter Begeisterung gar nicht gewusst wo zuerst hin und was zuerst machen. Das hat sich aber nach ca. einer Woche etwas gelegt und sie war ein wenig entspannter.

Sie ist ganz einfach wie ein Baby und man kann ihr nicht einmal böse sein, dass sie immer noch nicht 100 %ig stubenrein ist.  :65:

Und jetzt kommt der Überhammer: wenn wir schon beim Thema Baby sind kann ich euch an dieser Stelle mitteilen, dass unser Baby Babies bekommt!  :35:

Ja ihr habt richtig gelesen. Jetzt weiß ich auch, wie sie sich die Zeit kurz vor der Abreise vertrieben hat. Und WIR warten darauf, dass sie endlich läufig wird. Das kann dann ja noch etwas dauern.  :24:


Hundesabine

Da Gratuliere ich zum Nachwuchs :69: Jetzt wirds lang nicht langweilig sein. Alles Gute für die Mäuse :8: und danke das sie bei dir ihre Babies bekommen darf :53:

Renate058

Erstmal ein großes Danke dass ihr die zwei süßen Mädels mitgenommen habt  :113:

Jetzt geht es ihnen zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich gut, sie sind im Warmen und bekommen liebevolle Zuwendung von euch  :))

Na sowas, da bekommt die Kleine Babys, das war sicher eine  Riesenüberraschung für euch!  Ja unverhofft kommt oft  :))

Ich wünsch euch und der werdenden Mama alles Liebe und Gute   :))

Fennek

Um quasi proaktiv einem in diesem Zusammenhang möglicherweise aufkeimenden Thema zu entgegnen. NEIN, in Nitra wird wie bisher auch weiterhin nicht gezüchtet!! Die Räude-Welpen hatten das Pech, dass sie lange Zeit in Nitra bleiben mussten und zur Sicherheit natürlich getrennt von allen anderen. Aufgrund akuten Platzmangels und der Tatsache, dass sie von Beginn an zusammen waren, blieben sie natürlich auch gemeinsam. Keiner hat damit gerechnet, dass sie schon geschlechtsreif sind, da, wie Trixi geschrieben hat, Angie erst ca 7 Monate alt war, als sie zu ihr kam und in Nitra keinerlei Anzeichen zu erkennen waren und ehrlich gesagt auch nicht vermutet wurden in dem Alter.
Man kann es also nur als Verkettung unglücklicher Umstände bezeichnen und wir können nur hoffen, dass alles gut geht.
LG
Irene

bluedog

ui, na sowas. euch wirds nicht fad. danke dass ihr das alles mit euren mäusen durchsteht.
vor diesen überraschungen ist man leider nicht gefeit, so ist das leben.
in dem alter hätte sich wohl niemand was gedacht, ist ja wirklich sehr früh. aber unter stress werden vermehrt stresshormone ausgeschüttet, die wiederum andere hormone stimulieren, so erklärt sich eine verfrühte und vermutlich leider auch atypische läufigkeit, die so wohl leider niemand bemerkt hat.
die maus ist ja sehr jung, ich hoffe dass alles komplikationslos verläuft und sie das gut verkraftet.
gott sei dank ist sie bei euch.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Renate058

Das ist sehr interessant mit den Streßhormonen, danke bluedog.

Nein,  in dem Alter würde man das wirklich nicht vermuten.   Meine Stella (ja, ich bin schon wieder Pflegestellenversagerin geworden   :whistle:  )  hat in 1 Monat ihren 1. Geburtstag und war noch nicht läufig ... sie ist aber 100%ig nicht schwanger!

Daumen sind gedrückt dass alles gutgeht bei der jungen Mama, zum Glück hat sie euch !

Shamrock

Zitat von: Fennek in 14.02.2015 - 10:50
Um quasi proaktiv einem in diesem Zusammenhang möglicherweise aufkeimenden Thema zu entgegnen. NEIN, in Nitra wird wie bisher auch weiterhin nicht gezüchtet!! Die Räude-WeBesserenen das Pech, dass sie lange Zeit in Nitra bleiben mussten und zur Sicherheit natürlich getrennt von allen anderen. Aufgrund akuten Platzmangels und der Tatsache, dass sie von Beginn an zusammen waren, blieben sie natürlich auch gemeinsam. Keiner hat damit gerechnet, dass sie schon geschlechtsreif sind, da, wie Trixi geschrieben hat, Angie erst ca 7 Monate alt war, als sie zu ihr kam und in Nitra keinerlei Anzeichen zu erkennen waren und ehrlich gesagt auch nicht vermutet wurden in dem Alter.
Man kann es also nur als Verkettung unglücklicher Umstände bezeichnen und wir können nur hoffen, dass alles gut geht.
[/Quoten


Stimmt! Gerade bei DIESEN armen Würstchen, kann man nur von einer Verkettung unglücklicher Zufälle sprechen. Bei Angie hätte ich sogar (nicht zuletzt aufgrund ihres  Verhaltens) auf eine Reifeverzoegerung getippt. ABER dss Fräulein hat uns eines Besseren belehrt. Es ist wie es ist, und wir werden auch diese Herausforderung meistern.  :113:

Shamrock

Hier die versprochenen Fotos.

Erst einmal von Nanela:


Shamrock

 Für die die geschrieben haben, dass uns durch den Nachwuchs sicher nicht langweilig wird: das ist es so schon nicht. Denn alljene die durch FACEBOOK auf dem Laufenden sind wissen,  dass wir einen kleinen Kater Namens Angelo haben. Und weil ein Kätzchen nicht ohne Artgenossen sein soll, haben wir aus Nitra eine Katze geholt.
Das war am Montag. Just für jenen Tag mit dem irren Schneefall war unsere Fahrt hinueber geplant (nicht fahren wollten wir auch nicht, weil sonst die Katzis in Nitra geblieben wären). Auf der Hinfahrt hatten wir vor allem Futter geladen, auf der Rueckfahrt konnten uns einige Stubentiger begleiten.
Ja und dann haben wir natuerlich noch unsere eigenen Hunde.  :alas:

hutze

na, dann fallen ein paar zusätzliche welpen eh a nimmer auf  :tongue: :tongue: :tongue:
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Artischocke

Wow! na ihr habt eine bunte grosse Truppe! Meine Hochachtung, kann nicht immer so einfach sein zu schupfen!  :4:
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty, MiniMe und Richie. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie