Stahlentherapie- Erfahrung?

Begonnen von Duffy, 14.11.2015 - 08:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Duffy

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Strahlentherapie? Wir haben von der Klinik in München den Befund für meinen Schäfer Nico bekommen. Bösartige Tumore. Die Theraoie sähe so aus, daß man die Tumore wegoperiert, und wir dann jeden 2. Tag Strahlentherapie unter Narkose machen müßten. Das Problem ist, daß man den einen Tumor nicht vollständig entfernen kann. Aber durch die Bestrahlung würde er eine Ca. 1-2 jährige Lebensqualität gewinnen, sofern keine Komplikationen auftreten. Dazu muß aber gesagt sein, daß Nico 14 Jahre ist, und ich im Hinterkopf habe, daß er vielleicht keine 6 Narkosen mehr schafft? Im Moment bin ich so fertig, daß ich nicht mehr klar denken kann. Soll ich meinem Kind das noch antun? Momentan kennt man ihm absolut überhaupt nichts an. Außer, daß er extrem viel schläft seit einiger Zeit, aber das kann natürlich auch das Alter sein. Hatte schon jemand mal bei seinem Hund so eine Behandlung? Und wie hat er darauf reagiert?

dackelbein

Das tut mir so leid, Monika, daß Nico eine so üble Diagnose bekommen hat.  :grave: Ich habe zwar keine Erfahrungen mit so einer "Therapie", aber Deine Bedenken sind sicher mehr als gerechtfertigt. Wünsche Dir viel Kraft und hoffe Du triffst die richtige Entscheidung.
LG
Brigitte

Jessy+Chilly

Das tut mir sehr Leid für Nico und euch ,ich bin aus heutiger Sicht dankbar das ich bei meiner geliebten Jessy nicht wusste das sie Lungenkrebs hatte . Sie war erst dreizehn Jahre topfit und dann wurde sie taub ,naja da ging sie es gemütlicher an ,wir dachten zumindst so . Ihre letzte Woche verbrachten wir in Südtirol und da wurde sie auf einmal schwach vorher war gar nichts ,wir schonten sie natürlich ,leider mußten wir sie noch am Abend unserer Rückkehr erlösen ,Dr. Tham wollte sie uns nicht mehr mit nach Hause geben . Heute bin ich froh ihr nicht die Totur einer Chemo angetan zu haben , die überigens Aussichtslos gewesen wäre ,keine Chance auf Heilung,aber es muß jeder slbst entscheiden in seinem Alter würde ich sagen genießt die gemeinsame Zeit. Wir müssen leiden bis wir austherapiert sind und werden mit Medis voll gepumt ,siechen dahin bis unser Körper nicht mehr kann ,sorry die Ausdrucksweise ich habe es leider in unserer Familie so erlebt . Unseren Hunden können wir das ersparen und trotzdem für sie da sein und sie bei ihrem letzen Weg liebevoll begleiten .
Ich wünsche euch viel Kraft und Mut die richtige Entscheidung zu treffen. Egal wie ihr entscheidet ,ihr tut es aus Liebe !
Ich hoffe Nico bleibt noch viel Zeit mit euch das wünsche ich euch von ganzen Herzen.
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

robin67

#3
@ Duffy
Diese Diagnose ist wohl das schlimmste,dass einen Tierliebhaber passieren kann.
Wir sind am 23. Oktober nach einer Computertomographie durch diese Hölle gegangen.
Nach einen schlaflosen Wochenende und intensiven Beratungen mit mehreren TA meines Vertrauens haben wir beschlossen Falko eine Strahlentherapie und eine Chemo zu ersparren.
Er bekommt Medikamente und eine homöopathische Behandlung mit Hanföl.
Falko ist schmerzfrei und wir glauben dass der Tumor beginnt sich zurückzubilden.
Gewissheit wir wohl nur eine neue CT bringen.
Eine "Lebensverlängerung" um den Preiss einer Verschlechterung der Lebensqualität lehne ich ab.
Gebt dem lieben Nico was er braucht,geniest jeden Tag mit ihm und wenn er es Euch sagt laßt ihm gehen.
Fühlt euch umarmt und gestreichelt
Ganz liebe hoffnungsvolle Grüße
Herbert

Duffy

Vielen Dank an alle! Ich für meinen Teil habe sowieso schon für mich beschlossen, dass ich Nico das nicht zumuten werde. Momentan ist er noch so voller Lebensfreude und das werden wir zwar erhalten, so lange es möglich ist, werde ich Nico nicht 4 Monate seines Lebens voller Schmerzen antun, nur um nachher ein paar Monate rauszuschinden. Ich habe ihm versprochen als er zu mir kam, dass wir durch dick und dünn gehen. Und dieses Versprechen halte ich bis zum Schluss!

poekelmaus

Das tut mir extrem leid für euch, aber ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen.
Wir hatten mal den Verdacht Gehirntumor, das war echt schlimm. Allerdings haben wir schon vorher mit unserer TÄ abgeklärt wie weit wollen wir gehen?
Wir hätten ihn nie operieren lassen, denn das bringt nichts und die meisten Hunde sind danach Zombies.
Ein Jahr später hatten wir dann die Diagnos "Mastzelltumor", da wurde Henry operiert und da er sehr gut operiert wurde, gilt er als geheilt. Ob wir ihm eine Chemo gegeben hätten? Ich weiß es nicht, er war damals erst ca. 8 Jahre alt und natürlich was anderes.
Aber bei Deinem Nico mit 14 Jahren würde ich versuchen ihn so lange als möglich schmerzfrei zu halten, auch mit alternativen Mitteln arbeiten und jeden Tag genießen mit ihm und ihm seinen Lebensabend so schön als möglich zu machen.
Genieße jeden Tag, unser Leopold ist im Mai nach 1 Woche Krankheit verstorben und ich mach mir bis heute Vorwürfe, dass ich nicht noch mehr für ihn da war, bzw. dass ich den Ernst der Lage nicht wahrhaben wollte.
Das passiert mir kein 2. Mal, also gib ihm was er will, mach mit ihm was er will und zeige ihm einfach wie lieb Du ihn hast.
Ich wünsche euch noch ganz viel Zeit zusammen und Dir ganz viel Kraft.
LG Ingrid

Tipsy

Erstmals auch von mir eine Umarmung....auch ich weiss, was es heißt diese schreckliche Diagnose bei seinem Liebling zu bekommen.

Allerdings bekam mein Spaniel damals bei seinem Lymphom eine Chemotherapie, welche er super vertragen hat und womit er noch 6 Monate beschwerdefrei gelebt hat.

Allerdings bekam der Rüde einer Freundin von mir Strahlentherapie.
Der Tumor am Bein wurde wegoperiert und er bekam dann eben die Strahlentherapie. Er gewann dadurch sicher noch gute 1,5 Jahre und die Lebensqualität war bis auf eine kurze Zeit, wo er für eine Woche einen Infekt hatte, absolut gut.
Er war auch bereits 11,5 Jahre und die Familie hat auch überlegt wegen den Kurznarkosen. Aber da der Hund im Großen und Ganzen fit war und vor allem einen unbändigen Lebenswillen hatte, haben sie´s riskiert. Und es hat wunderbar funktioniert.

Egal für was ihr Euch entscheidet, ich drücke auch die Daumen, dass ihr noch eine schöne, intensive Zeit miteinander habt!