RINGO - er hat endlich ein Ausreiseticket verdient !!!

Begonnen von Christina B., 01.06.2011 - 12:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

ich würde hier gern auf einiges antworten, allerdings ist dies ja noch immer - trotz allem- Ringos vermittlungsthread. vl.könnte man die entstandene diskussion abtrennen und den thread "diskussion um lemura" verschieben ? denn diese diskussion betrifft ja eigentlich eh alle langsitzer. danke.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Anna

Ringo hat zu den Hunden gehört der vor viiiiiiiiiiielen Jahren eine "Phase" hatte wo wir geschrieben haben dass er sich aufgibt - hat damals NIEMAND interessiert.
Dass inzwischen viele Jahre vergangen sind und er in Baron seinen Busenfreund gefunden hat der ihm Trost und gegenseitigen Rückhalt gegeben hat, ist ein anderes Thema.
Ringo und Baron sind im Laufe der Jahre "zusammengewachsen", picken ständig zusammen, machen Alles gemeinsam, ihre Lebensbedingungen haben sich in der Zwischenzeit - im Gegensatz zu früher - verbessert, sie "wohnen" in einer großen Hütte, haben einen größeren Auslauf und es wäre meiner Meinung nach ein Verbrechen die Beiden zu trennen. Im Interesse der Beiden können sie NUR GEMEINSAM vermittelt werden und dies sicher auch nur in Haus mit Garten in ländlicher Umgebung. Sie haben bis heute nichts kennenlernen dürfen, kennen kein Halsband und keine Leine. Ihnen dies auf ihre alten Tage beizubringen wäre sicher kontraproduktiv und würde in unnötigem Stress für die Beiden ausarten.
Auch wenn es jetzt pervers klingen mag: ich habe das Gefühl (und ich kenne Beide seit viiiiiiielen Jahren) dass sie mit ihrem Leben zufrieden  sind ! Sie haben es - im Gegensatz zu anderen Hunden die bei ihren Besitzern  an der Kette und ohne Unterschlupf leben müssen - "warm", da sie eine  Gartenhütte haben in die sie sich zurückziehen können, Schutz vor Wind und Wetter haben, sie bekommen ausreichend Futter und sie haben eine Bezugsperson - nämlich Georgia - die sie heiß lieben.
Sollte sich Jemand finden der den beiden Oldies GEMEINSAM ein Zuhause bieten kann und möchte, der sie - vor einer allfälligen Übersiedlung - MEHRMALS in Nitra besuchen würde um ihr Vertrauen zu gewinnen, dann steht einem Auszug der Beiden Nichts entgegen !!!
Sie sind - aufgrund ihres jahre- um nicht zu sagen jahrzehntelangen Aufenthalts in Nitra - sicher keine 08/15- Hunde die wir einfach "einpacken" und auf ihren neuen Platz und für sie - zu ihnen fremden Menschen - bringen.

Terryann

#27
 ...
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Sigibua

#28
Also da muss ich schon Anna beipflichten. Ich bin zwar ein ,,Greenhorn" oder ,,Newcomer" etc, wie ihr wollt, aber ich finde auch, dass es für einen Hund besser ist in einem Tierheim zu sitzen als an der Kette dahinvegetieren zu müssen. Wenn ich nur an die Dogge denke, die von ,,gutsituierten" Leuten als Zuchtmaschine benutzt wurde und die nicht einmal fähig waren, dem Hund eine Decke in den Stahlkäfig zu legen, da ist mir ein Hund im Nitra-Gewahrsam um einiges lieber. Ich bin mit einer Dogge groß geworden und ich weiß wie gutmütig diese Hunde sind. Man sollte diese ,,gutsituierten" Leute ebenfalls in einen Käfig sperren und sie nur Wasser und Brot füttern. Eine Decke für diese Unmenschen wäre schon Luxus.
Deshalb finde ich es gar nicht so übel, wenn es manche Hunde nicht schaffen ausreisen zu dürfen. So hart es klingt. Aber besser als täglich geprügelt zu werden. Dort haben sie ihr Futter, sie werden betreut – wenn auch nicht so geliebt, wie es so einer armen Seele zustehen würde – aber sie leben den Umständen entsprechend relativ gut. Nicht jeder Hund hat das Glück auserwählt zu werden, aber es gibt so viele Hunde auf der Welt die nie eine Chance haben. Die gezüchtet werden um perverse Menschen als Nahrung zu dienen, die gequält, bei lebendigem Leib angezündet werden um das Fleisch durch den Adrenalinausstoß zarter zu machen, etc. Nicht jeder Hund lebt in einer Familie wie in Europa, wo Hunde Familienmitglieder sind. Woanders sind sie nur Ware.
Darum, lassen wir die Kirche im Dorf und freuen uns über die Hunde die es geschafft haben bei Pflegis und Fixplätzen unter zu kommen.
Jeder von uns, und da bin ich überzeugt davon, würde gerne alle Hunde aufnehmen. Auch ich. Aber uns sind gewisse Grenzen gesetzt und da können wir uns nicht einfach darüber hinwegsetzen.
Ich könnte nie in ein Lager fahren. Die Blicke der Hunde würden mich zutiefst berühren, aber ich weiß, ich kann nicht. Julia war ein Ausnahmefall. Als ich sie gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Sie hat Glück gehabt. Für Julia wäre ich sogar ins Lager gefahren.
Wollen wir es hoffen dass es noch so manchem armen Hund so gut ergeht wie Julia.
In diesem Sinne mit
LG
Sigi
,,Von allen je geschaffenen Geschöpfen ist der Mensch am verabscheuungswürdigsten. Er ist das einzige Wesen, das Tieren Schmerzen zufügt und weiß, dass es Schmerzen sind."
Konrad Lorenz
Unvergesslich: Luna und Kira
Homepage: http://www.juliehund.at

Terryann

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Maria Moe

Ich schließe mich an mit der Kerze  :kerze:
Habe damals die ganze Diskussion losgetreten, da ich nicht wusste, dass er einer der Hunde war, die in Nitra besser aufgehoben sind bzw. alles andere als einfach und schon so eingelebt und mit Hundekumpel. Schön, dass jemand da war für ihn, damit er seinen letzten Weg nicht alleine gehen musste.