GERO - der Schüchti

Begonnen von Jordy, 12.08.2009 - 22:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jordy

Gero (ich rufe ihn Ferro), ist seit 18:47 Uhr bei Melly und mir. Henny und Honigfee waren so lieb und haben ihn aus Graz nach Wien gefahren. Danke nochmals, dass ihr so prompt den Transport übernommen habt.    :O  :O  :O

Er war anfangs sehr nervös, jetzt erkundet er gerade meine gesamte Wohnung - alle Türen stehen offen und jedes Eck wird beschnüffelt.

Melly ist ein bisserl grantig, weil sie gerade läufig ist, aber wirklich nur ein bisserl und Ferro macht das nichts. Er soll ja den Pflegeplatz verloren haben, weil er der dortigen Hündin knurrend die Zähne gezeigt hat. Mag jetzt sein, dass ihn die Hormone beschwichtigen  :D, aber er zeigt sich hier total lieb und brav und die beiden liegen im selben Zimmer - zwar noch nicht nebeneinander, aber fast schon.

Gefressen hat Ferro noch nicht, aber er trinkt schon brav.

Wir waren auch schon  :gassi:  und  haben eine riesige Runde gedreht, sind in der Hundeauslaufzone unter der Bank gelegen (natürlich er, nicht ich) und waren an der Donau. Dort hat er sich auch schon langsam zum Wasser hinunter getraut. Sehr zögerlich, aber immerhin.

Wenn man ihn lobt, wird er auch relativ ruhig - er ist aber derzeit schon noch sehr nervös und die vielen Geräusche, aber auch andere Hunde schrecken ihn. Vor Fahrrädern hat er lustigerweise keine Angst.

Das wird sich aber sicher bald bessern. Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden und versuche auch so bald wie möglich neue Fotos zu machen.

So, jetzt widme ich mich wieder ganz meinem Schützling und Melly.

:n8: und bis morgen ...

PS: Besonders liebe Grüße nochmals an Henny und Honigfee
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Schäferfan

Ach, bin ich froh, dass Gero so einen liebevollen Pflegeplatz bei dir gefunden hat ! Ich habe mich ja so gefreut, als ich las, dass Gero einen möglichen Fixplatz bekommt, ich konnte das gar nicht glauben. Ihr wisst schon, älterer Schäfer...
Na ja , und dann ist´s nix geworden.

Jordy, danke, dass du den Gero-Fero zu dir genommen hast :lieb:

Honigfee

:hund: Hallo Jordy - schön das es dem kleinen Mann gut geht - ich habe auch ganz fest das Gefühl,das Du die absolut richtige Pflegemama bist....und die kleine Melly wird Dir dabei helfen,die süße Puppe !!! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen eine wunderschöne Zeit mit Ferro und alles Gute - Liebe Grüße aus Graz  :O :O :O

Henny

Hallo Jordy,
freut mich, daß Gero langsam auftaut und vor allem, daß er sich mit Melly versteht! Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht ganz vorstellen daß dieser Hund die Zähne zeigt. Bin sehr froh, daß er nun bei dir ist.
Wünsch' euch alles Gute und danke, daß du uns auf dem laufenden haltest.
Gib ihm von mir ein Bussi...   =)

gabi

Ich hab mich sooo gefreut, dass DU so prompt für Gero/Ferro eingesprungen bist, denn ich bin überzeugt, dass Du ihm ganz super und geduldig die große weite Welt zeigst und dass er sich bald nicht mehr davor fürchten muss.

Danke auch an die Transporteusen!

 :O :O :O

Jordy

Ferro, Melly und ich waren heute um 3 Uhr morgens spazieren - da gibt's nicht so viel, wovor man sich fürchten muss  ;) Da hat er dann das erste Mal so richtig die Umgebung abgeschnuppert und die Blase entleert  :gassi:  - beim ersten Spaziergang haben wir uns das ja noch gar nicht getraut.  8o

Die beiden verstehen sich blendend - es ist absolut kein Problem, er ist so lieb und auch wenn Melly rasch von der Couch runterhüpft und an ihm vorbeitrippelt, erschrickt er nicht. Von Zähnefletschen oder Knurren keine Spur. Er ist sanft wie ein Lamm.

Vor dem Fotografieren hat er noch Angst, daher habe ich mal nur drei Fotos gemacht. Man muss ihn ja nicht gleich überfordern.

Er ist ein richtig hübscher Hundemann und von Senior keine Spur. Beim Spazierengehen zeigte er sehr viel Elan - da steckt noch viel Energie in ihm. Natürlich hat er aber nicht mehr das Temperament einer 1-jährigen Jenny, bei der ich die ersten 5 Minuten an der Leine immer dachte, jetzt bin ich gleich ein Barbapapa mit meinem verlängerten rechten Arm  :D

So, aber nun ist es fürs Erste mal genug an Information.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Honigfee

:applaus: Ich glaube die kleine Melly wird ja sicher gaaaaaaaaanz traurig  ;( sein,wenn der sanfte Hundemann - mit dem man so tolle frühmorgendliche Spaziergänge,wo einem die ganze Welt ganz alleine gehört, machen kann -  irgendwann mal ?????????????????? weg muß  ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)  Lg.aus Graz

Henny

@gabi: sehr gerne geschehen - jederzeit wieder

@jordy:
Das dritte Bild gefällt mir am besten! Da sieht man richtig wie er aus sich heraus geht. Freue mich wahnsinnig über diese Fortschritte.
Ferro hat ein Wesen zum verlieben und sein weiches Fell spiegelt sein weiches Inneres wider.
Andrea, ich bin sicher, du wirst ihm auch die Angst vor der großen Welt nehmen. Danke, daß er bei euch einziehen durfte!

Jordy

das erste foto ist noch von der homepage und wurde in nitra aufgenommen. da sieht man - denke ich - schon einen enormen unterschied zum dritten foto.

er ist aber schon noch sehr sehr vorsichtig und ängstlich. in der wohnung taut er aber immer mehr auf und melly ist ihm schnurzpiepegal. da gibt's keine probleme.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Henny

Ich kann mir auch, gerade bei DIESEM Hund, einfach nicht vorstellen daß er geknurrt und Zähne gefletscht haben soll.  :evil:

Diana

Es zeigt sich immer wieder, wenn Hunde von jetzt auf gleich wegmüssen - auch wenn sie gar nichts dafür können - sind sie immer alle bösartig, bissig, problematisch oder wer weiß was  ;)

Ich denke, für Ferro  :D wird sich bestimmt sein perfektes Platzerl finden lassen - Bärenbach  hat ihm zumindest sein Ausreiseticket beschert ......

Schäferfan

ZitatOriginal von Diana
Es zeigt sich immer wieder, wenn Hunde von jetzt auf gleich wegmüssen - auch wenn sie gar nichts dafür können - sind sie immer alle bösartig, bissig, problematisch oder wer weiß was  ;)

Ich denke, für Ferro  :D wird sich bestimmt sein perfektes Platzerl finden lassen - Bärenbach  hat ihm zumindest sein Ausreiseticket beschert ......

Ich bin auch froh, dass Ferro Nitra hinter sich lassen konnte und dass Jordy als rettendes Engerl eingesprungen ist. Schade finde ich es nur, weil Anna geschrieben hat, wie sehr sich das neue Frauerl schon auf ihn freut- und dann verschwand die große Freude innerhalb einiger Tage ;( >Manchmal kommt mir halt vor, als müssten Nitrahunde aus lauter "Dankbarkeit" fehlerlose, problemlose, brav folgende Hunde sein  ?(. Dabei muss man ja mit jedem Hund, auch dem aus den "feinsten" Züchterkreisen ,arbeiten und sich umeinander bemühen und erst dieser Weg schweißt einen dann zum Team zusammen !
Es gibt dabei Enttäuschungen und Rückschläge, die hatte ich auch zur Genüge, als Elena partout meine Katzen fressen wollte. Aber wenn man´s schafft, ist es dann umso schöner !

So,, liebe/r Ferro und Jordy,dass ich deinen Thread missbraucht habe, aber ich wünsche mir Menschen für dich, die Geduld haben und den Weg zusammen mit dir gehen.

Jordy

Der erste Tag mit Ferro ist sehr gut verlaufen.   :O :O :O

Er ist zwar sehr schreckhaft, aber wir haben unsere große Runde heute zu einem tollen Zeitpunkt gedreht, wo wir nicht wirklich Menschenmassen begegnet sind - mag wohl auch am Wetter gelegen haben.  :rolleyes:  

Ferro ist brav an der Leine gegangen. Er reagiert sehr positiv darauf, wenn man ihn die ganze Zeit während des Gehens mit Worten bestärkt. Dann bekommt er einen richtig tänzelnden Gang, und stupst mich ab und zu an, so als wollte er sagen: "Mach ich doch gut, oder?"

An der Donau hat es ihm außerordentlich gut gefallen. Er hat richtig viel geschnuppert und wirkte - solange wir niemandem begegneten - sehr entspannt. Wir haben uns dann bei einer Badebucht ins Unterholz geschlagen und dort hat sich Ferro ein Sandbad genehmigt (siehe Fotos)  :D  Er hat sich in dem Moment so richtig wohl gefühlt, blieb dann ein Weilchen im Sand liegen und hat das Treiben am Wasser aus der Entfernung beobachtet. Als sich uns ein Hund näherte, ist er allerdings fast panisch geworden. Kommen ihm Hunde zu nah, dann zieht er die Rute ein und macht einen großen Bogen oder er murrt. Es ist kein richtiges Knurren (und Zähne sind auch nicht dabei). Mir ist auch aufgefallen, dass er besonders Männern ausweicht - das kann aber auch nur "Zufall" gewesen sein. Generell versucht er aber allem, was uns entgegenkommt, irgendwie zu entkommen. Und schnelle Bewegungen oder laute, plötzliche Geräusche lassen ihn richtig zusammenzucken. Ich möchte gar nicht wissen, was dem Armen in der Vergangenheit widerfahren ist.

Um 8 Uhr hat es Abendessen gegeben und jetzt liegt er gerade total entspannt auf der Matratze am Boden und schläft ganz tief.

Er ist wirklich ein ganz Süßer, der nach Streicheleinheiten lechzt und  einen mit Bussis überschüttet. Auch in der Wohnung gewöhnt er sich immer mehr an den Parkettboden und geht schon viel trittsicherer. Gestern ist er mehr gestolpert als gegangen, aber mit Handtüchern und Decken als Gehhilfen am Boden hat's dann auch ganz gut funktioniert.

Er ist ein wirklich Hübscher - hat mit seinen herzigen Schlappohren fast ein Labradorgesicht. Das Fell am Rumpf und die Rute lassen den Schäferhund erkennen. Die Haxerln sind gesprenkelt (ein bisschen wie Marmorsäulen). Er ist für seine 10 Jahre sehr fit und blickt einen mit total lieben, treuherzigen Augen an. Dabei hat er ganz süße Stirnfalten.

Na, ich schicke euch mal ein paar Bilder. Sorry für die Qualität, aber Ferro liebt das Posieren nicht unbedingt und ist viel zu aufgeregt um lang still zu stehen. Daher sind fast alle verwackelt. Vielleicht gelingen mir in den nächsten Tagen bessere Aufnahmen.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Jordy

Und noch mehr Beach-Fotos!!!  :D :D :D
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Martina

Ach Jordy, es ist schön zu sehen, wie Ferro das Wälzen im Sand genießt, jetzt kann er alles nachholen, was er bis jetzt versäumt hat. Danke, dass DU ihm die Gelegenheit dazu gibst.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Honigfee

Zitat Ferro:  Ich wußte doch,daß das Leben schön ist...... :D :D :D

Henny

Andrea, ich bin sprachlos! In einem Tag ein anderer Hund!
Er genießt es so richtig im Sand spielen zu können und sich darin zu wälzen - herrlich, ihn so glücklich zu sehen.

Du sagst, er brummelt bei anderen Hunden. Macht er das bei deiner auch oder nur bei fremden?
Ich frag' mich, wie's ihm wohl in Nitra gegangen sein muß, bei soooooooooooo vielen Hunden - armer Bub.  ;(

Jordy

Er hat das Brummeln bei Melly am Anfang auch zwei Mal gemacht, aber dann überhaupt nicht mehr. Ich glaube, dass er einfach nur schon präventiv brummelt, um sich andere Hunde vom Leib zu halten. Wie gesagt: Es ist weder ein Knurren noch Zähnefletschen. Es ist aber sehr interessant zu beobachten, dass die meisten Hunde spüren, dass er sehr ängstlich ist und das auch respektieren. Sie sind dann sehr vorsichtig und halten dann auch ein bisschen Abstand - aber alles ohne Nackenhaare aufstellen. Irgendwie hab' ich den Eindruck, dass sie mit ihm fühlen. Es ist schwer zu erklären.

Ich glaube, dass Melly Ferro auch gut tut. Sie hat ja keine Angst und beim gemeinsamen Gassigehen schnuppert sie frech am selben Grashalm wie Ferro.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Jordy

ich denke, dass auch das durchschlafen können sehr viel dazu beiträgt, dass ferro endlich beginnen kann, all den inneren stress loszuwerden. er schnarcht gerade so richtig laut - zum schießen  :D :D :D
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Henny

Super - er schnarcht!
Das sagt mir, daß er sich bei dir geborgen fühlt - anderenfalls würde er m.E. nicht schnarchen.  
Ich bin mir auch sicher, daß Melly ihm gut tut.
Vielleicht hat er sich vor der Hündin dort einfach nur gefürchtet und sein brummeln (andere zittern und klappern mit den Zähnen...) wurde als Knurren gedeutet.

Honigfee

Wenn ich das so lese Jordy,erkenne ich meinen Jerry wieder.....Auch er hatte anfänglich bei den meisten Hunden gebrummelt um sie fernzuhalten,auch jetzt  nach drei Monaten noch hin und wieder,aber wie Du sagst,die anderen Hunde merken das und sie fühlen mit ihm - ich konnte das ganz stark beobachten,er war ängstlich,aber das hat sich schon weitgehendst gelegt.Er verträgt es nur nicht,wenn seine Artgenossen zu heftig auf ihn zukommen und um gotteswillen gar spielen möchten  :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:Er war im Heim auch ein Einzelgänger und sehr introvertiert!   Und schnarchen tut er auch wie ein Großer :D  Liebe Grüße - und Gute Nacht,schlaft's gut ihr Drei........ :O :O :O

Jordy

tag 2 und 3 mit gero/ferro:

freitag nachmittag: ferro ist extrem nervös und fahrig, läuft an der leine von seite zu seite, lässt sich aber immer wieder beruhigen.
an der donau wälzt sich ferro im gras – es gibt immer wieder momente, wo er total entspannt wirkt. einfach schön!!!  :O :O :O

freitag abend: melly versucht ferro zum spielen zu überreden. ,,oldie" ferro kapituliert und streckt nur seine pfote in die höhe – so als wolle er melly sagen ,,ich ergebe mich". die kleine zecke krabbelt über ferro drüber  :irrer:  – er bleibt stoisch und lässt sich nicht aus der ruhe bringen. von wegen knurrendes, zähnefletschendes verhalten!!!

samstag, 3 uhr morgens: ich gehe mit ferro und melly :gassi:.  ferro irritiert die dunkelheit offenbar weniger als eine extreme geräuschkulisse bzw. menschenansammlungen. er schnuppert alles in ruhe ab.  

samstag, 8 uhr morgens: huch, wer liegt denn da plötzlich in meinem bett  :snoopy:  ???  – ferro, der schlingel, hat sich ganz leise ins bett hineingestohlen und liegt in voller länge neben mir, busselt mich ab. achtung, schlabberattacke!!! na, hab ich's mir doch gedacht. melly, das zeckchen, muss natürlich auch mitmischen, sitz mit einem sprung neben ferro. also gut, ich ergebe mich einer 10-minütigen kampfkuschelattacke von zwei seiten. widerstand wäre zwecklos!  :gub:

8:45 uhr: melly war schon brav gassi – jetzt gibt's ein leckeres papperl. ferro blickt mich schon ganz treuherzig (und gierig!!!) an, melly dreht sich wie ein kreisel um ihre eigene achse. ich kann richtig das vorwurfsvolle ,,beeilung" hören. ja, ja, ich mach ja schon... in dem haushalt hab' ich offenbar nicht mehr viel zu sagen...  :kratz: :kratz: :kratz:

nachdem ferro auch mellys schüssel nochmals ausgeschleckt hat – könnte ja noch ein krümel drin sein – und die nase im mülleimer verschwunden ist, geht's ab zur donau. ich wähle dieselbe route, die ferro schon kennt. ich höre mich wiederholte male sagen: ,,brav, ferro, das machst du ganz gut!!!" er stupst meine hand von unten mit der schnauze an und tänzelt neben mir. ach du meine güte: hund in sicht – noch dazu ein ,,riiieesiger" rauhaardackel!!!   :sos:   kurz mal die kehrseite in richtung fremdling gedreht und dann wird er mich schon nicht sehen, denkt sich ferro wohl. wir bleiben stehen, ich plaudere ein paar minuten mit dem herrl, rede dazwischen auf ferro ein und zeige ihm: das fremde hunderl macht gar nichts. kein grund zur panik...

dann geht's weiter. an der donau setzen wir uns auf eine bank, beobachten das treiben. ferro bekommt eine rückenmassage und fängt genussvoll zu brummeln an.  eigentlich ist ja alles ganz harmlos. die radfahrer fahren vorbei, die menschen schlendern dahin, andere hunde sind zu dieser uhrzeit kaum zu sehen. da springt ferro plötzlich das herz über und am rückweg lässt er sich ins satte, noch morgentaufeuchte gras fallen, wälzt sich, springt auf und hüpft auf einmal wie ein junger hundemann durchs gras – einmal, zweimal, dreimal -, sieht mich an, hüpft auf mich zu und schleckt mich ab.  :knutsch:  ich freu mich so – selbst zwei radfahrer, die gerade ein päuschen einlegen, müssen, als sie ziegenbock ferro sehen, lachen.  :D  :D  :D am liebsten würd' ich der ganzen welt sagen, wie sehr ich mich freue einen ferro zu sehen, der für einen moment lang sein ,,inneres gefängnis" abschüttelt und hinter sich lässt.

jetzt liegen ferro und melly am kühlen fliesenboden – SIESTAAAA!!!  :snoopy:

und ich halte euch auf dem laufenden ...

derweil ein tschüss von melly, ferro und mir   :undweg:
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Jordy

ach ja: und am abend gibt's dann die neuen fotos.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Schäferfan

Jordy, mir geht das Herz über, wenn ich deinen letzten Bericht lese ! Lieber Ferro... er kämpft sich mit deiner und Mellys Unterstützung ja schon gut durch die Reizflut .

Jordy, du bist aber auch DER Mensch für Ferro- verständnisvoll und geduldig. Ich hoffe, die Momente, wo Ferro springt, sich wälzt und seine Ängste "vergisst" werden immer häufiger.Das Schicksal meint es jetzt endlich gut mit ihm !

Inge B.

Mir geht nicht nur das Herz, sondern auch die Augen über, wenn ich Deinen Bericht lese.
So ein Glück, dass Gero-Ferro zu Dir durfte und Du ihn mit so viel Geduld und Einfühlungsvermögen in sein neues Leben begleitest. Mit  Deiner Hilfe wird er es schaffen seine Ängste zu überwinden.

Grinsen musste ich daüber, dass er am 4. Tag ins Bett gekklettert ist.
 Das erinnert mich nämlich an Kessy2 , die ich die ersten 3 Tage immer raus und rein tragen mußte, weil sie vor Angst wie gelähmt war und sich nicht vom Fleck gerührt hat. Am 4. Tag war der Bann gebrochen und sie sprang vergnügt auf die Couch.

Alles Gute für Dich und die Hundchens

Inge B.