Eskima sch..nachts ins wohnzimmer Hilfe!!

Begonnen von Eskima, 19.08.2009 - 14:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eskima

Hallöchen!
Wir haben Eskima nun schon seit 3 Wochen. Anfangs (ca. 1 Woche) durfte sie bei uns im Schlafzimmer übernachten. Aber das war ein Fehler. Sie kann es nicht lassen, ins Bett zu springen! Am nervigsten ist es, wenn man vom morgemdlichen Gassigehen zurückkommt, sie ist nass - und ab ins Bett!! Deshalb haben wir ihren Schlafplatz ins Wohnzimmer verlegt! Sind dann zw. 21 und 21.30 noch mal raus. dann um 6 wieder1 Fast jeden Morgen die Überraschung X( 1 od 2 Häufchen im Wohnzimmer! Manchmal zusätzlich gepinkelt! Dann, bin ich stündlich die ganze Nacht mit ihr raus. Das nächste Mal war für 5.30 geplant. ich komm ins Wohnzimmer...... :(
Jetuzt haben wir die Fütterungszeiten umgestellt. Morgens und mittags. Nächster Morgen :D JUHU es hat geklappt! Der Morgen darauf  ;(
Was soll ich tun? Was mach ich falsch? Ist es Protestsch...?
Bitte Hilfe! Danke Niki

Kischa

Hat sie in der Zeit wo sie bei euch im Schlafzimmer übernachten durfte auch ein Häufchen mitten in der Nacht gemacht?
Und als ihr dann den Schlfplatz gewechselt habt - Schlafzimmertür zu oder auf?
Ich kann mir schon vorstellen das wenn sie "ausgesperrt" ist und anfangs eben nicht das sie aus Protest ein Häufchen macht.

Und was das ins Bett hüpfen angeht, nachdem Gassi gehen und nass sein - das macht mein Wauzi auch. Ich leine sie noch nicht ab wenn wir von draußen reinkommen, schnapp mir ein Handtuch rubbel sie ab, dadurch geht der Erden Dreck auch weg und dann darf sie ins Bett hüpfen und sich selbst fertig trocken rubbeln. Und bis ich abends ins Bett gehe ist alles trocken und sauber bleibt es auch. Wenn ich sie bade ist ihr Weg auch zuerst ins Bett, blöd wenn sie entwischt ohne ein Handtuch vorher gesehen zu haben. :rolleyes:

Edit: Wenn du mit ihr nächtens Gassi gehst und sie dann Häufchen macht - bekommt sie dann eine Belohnung? Wäre auch einen Versuch wert.

Eskima

ZitatOriginal von Kischa
Hat sie in der Zeit wo sie bei euch im Schlafzimmer übernachten durfte auch ein Häufchen mitten in der Nacht gemacht?
Und als ihr dann den Schlfplatz gewechselt habt - Schlafzimmertür zu oder auf?
Ich kann mir schon vorstellen das wenn sie "ausgesperrt" ist und anfangs eben nicht das sie aus Protest ein Häufchen macht.


Nein! Nur die ersten 2 Tage (auch im Wohnzimmer - Schlafzimmertüre war ganze Nacht offen), aber das waren die Würmer, sie hatte Durchfall!!



Und was das ins Bett hüpfen angeht, nachdem Gassi gehen und nass sein - das macht mein Wauzi auch. Ich leine sie noch nicht ab wenn wir von draußen reinkommen, schnapp mir ein Handtuch rubbel sie ab, dadurch geht der Erden Dreck auch weg und dann darf sie ins Bett hüpfen und sich selbst fertig trocken rubbeln. Und bis ich abends ins Bett gehe ist alles trocken und sauber bleibt es auch. Wenn ich sie bade ist ihr Weg auch zuerst ins Bett, blöd wenn sie entwischt ohne ein Handtuch vorher gesehen zu haben. :rolleyes:

Edit: Wenn du mit ihr nächtens Gassi gehst und sie dann Häufchen macht - bekommt sie dann eine Belohnung? Wäre auch einen Versuch wert.

Aber klar! LECKERLI hab ich immer dabei!

JulieK.

:rolleyes: also für mich hört sich das auch ganz nach protest-Aa-lulu an. Da seit ihr aber selber schuld :floet:  und die umstellung von im bett liegen zu ganz hinaus aus dem zimmer dürfte zu schnell gegangen sein ;) und das mit dem abtroknen handhabe ich auch so wie Kischa, weil alles muss ja nicht sein :D

liebe grüße Julie

TarraLunaLeaAlice

Ja mit dem gassi gehen und dann nass sein mach ich genau so ;-) alle türen richtung sofa und bett zu machen und handtuch shcon beim weggehen auf den boden legen damit sie weiß sie wird noch abgetrocknet ( vorraussetzung der hund weiß das und kennt das ) ansonsten nicht ableinen ;-)

Das ist 100% ig ein Protest meiner meinung nach, macht Lea auch wenn sie was nicht versteht oder es ihr zu schnell ging und manchmal wenn sie so viel stress hat, dann verkneift sie sich es aber merk ich es nicht ists auch passiert .

Ich hab das so alle 2 monate 1 mal ;-)

Lucy

ich leine Lucy auch erst ab, wenn sie trocken "gelegt" wurde...aber dafür dann...ab ins Bett und Freude pur. :D
Kann daher auch vorstellen, dass es bei Eskima ein Protest ist.
Denn meiner Meinung nach, gibt es wohl für einen Hund nichts schöneres, als im Bett bei Frauli und Herrli zu schlafen. Vielleicht könntet ihr es so einrichten, dass sei zumindest ihren Schlafplatz bei euch in der Nähe hat.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

TarraLunaLeaAlice

Von Rangordnung her, ist es egal wo sie schläf ob im bett oder daneben aber ihr Rudelverhalten, treibt sie ( da sie es ja noch nicht gelernt hat ) automatisch ins Schlafzimmer so nah wie möglich an euch ran ;-)

Danneben wäre leichter zu erziehen.

Aber ich darf da nicht mitreden ;-) Meine schläft auch im bett ;-)

Lucy

Genau so ist es....sie will bei ihrem Rudel sein. :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

TarraLunaLeaAlice

und daneben hat sie eine Box ( offene stoffbox riesen groß ) da geht sie rein wenn sie ihre ruhe haben will oder sie ( vermenschlicht gesehen ) sauer ist auf die katze die im Bett liegt ;-)=

Kischa

Ganz am Anfang wollte ich das Kischa in ihrem Körbchen schläft, also schon die ersten nacht Schlafzimmertüre zu...
Das ging genau eine dreiviertel Stunde gut, sie hat so herzzerreißend gejammert, ich kann es bis heute nicht mitanhören.
Also fiel die Entscheidung, sie darf zu uns ins Bett. Und jetzt bin ich immer total enttäuscht wenn sie nach der Kuschelrunde öfters aufsteht um ins Wohnzimmer zu ihrem gerade liebsten Platz zu gehen und dort zu schlafen. :D
Sie wechselt ihren Platz ja auch sehr oft, in eines von den Hundekörbchen geht sie nie, das ist nur ihre Spielzeugkiste und ins andere geht sie nur wenn es ihr nicht gut geht oder sie sich wie ein richtiger Hund fühlen will. :rolleyes:
Ansonsten müssen die PC Sessel herhalten, oder zig andere Plätze. Im Moment haben wir die Couch aufgezogen und da verkriecht sie sich gerne tagsüber darunter... Rauskriegen tu ich sie dann nur mit Leckerlis, weil unsereiner gar nicht drunter passt.

Sorry für Offtopic.

Lucy

Liebe Kisha,
mir geht es genau so wie dir....bin auch immer enttäuscht, wenn Lucy dann nach dem Kuscheln doch liebe auf der Couch ihr Platzerl herrichtet...wir sind schon komisch, wir Menschen. ABer ich zwing sie zu nichts...wenn sie lieber im Wohnzimmer schlafen will...
Achja, und meine Lucy fängt auch in der Nacht sehr oft zum Jaulen und bellen an.

Wir haben ja auch leicht reden, mit unseren kleinen Damen....
Eskima ist ja doch etwas größer :rolleyes:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Eskima

Naja, leicht reden, ihr habt aber viel  mehr Erfahrung mit Hunden, nehm ich an!

Hoffentlich wurde ich nicht missverstanden, aber ins Bett durfte sie nie!!!! Sie hatte eine Decke auf dem Boden, dort hat sie geschlafen. Nur morgens ist sie dann wie eine Wilde ins Bett gestürmt! Und das wollen wir halt nicht! Wir lieben sie über alles, aber im Bett hat sie nun mal nichts verloren. Unsere Katzen durften auch nie ins Schlafzimmer!

Wann soll ich sie füttern? Morgens und Mittag wurde passen? Habe gehört, nicht am Nachmittag od Abend, da sie es sonst nicht bis 6 aushält! Stimmt es, dass sie während der läufigkeit öfters mal pinkeln muss?

Sonja

ZitatOriginal von Eskima

Wann soll ich sie füttern? Morgens und Mittag wurde passen? Habe gehört, nicht am Nachmittag od Abend, da sie es sonst nicht bis 6 aushält! Stimmt es, dass sie während der läufigkeit öfters mal pinkeln muss?

Also ich füttere meinen Hunde nur am Abend (ca. 19 Uhr Hauptmahlzeit), sonst nur Leckerli und Kauzeug.
Arthus schläft trotz Abendfutter bis 10 Uhr wenn ich ihn lass (Faulpelz!!!)
:snoopy:

TarraLunaLeaAlice

Ich füttere gegen 19 - 20 uhr abends und dann noch eine Runde spazieren ;-)

Am tag verteilt Leckerlis und Kauzeug so wie Sonja.

Aso sie soll ned reinspringen... nun hab ichs verstanden.... hmm naja das wird schwer.... denn sie will euch ja super toll begrüßen wenn ihr munter werdet ;-)

Silvi

Bei uns sind sowieso alle Türen in der Wohnung  immer offen, die Hunde u. Katzen gehen und kommen wohin es ihnen gefällt.
Bei meinem Sohn und seiner Lola (Leonberger) war es auch so. Die erste Zeit durfte sie im Schlafzimmer bei ihnen schlafen, dann sollte sie raus und im Gang o. Wohnzimmer in der Nacht bleiben. Hat jede Nacht ihre Häufchen verteilt. (aus Protest)
Ich hab ihnen dann geraten ihr den Einzug wieder ins Schlafz. auf einer Decke neben dem Bett zu gewähren. Und von einem auf den anderen Tag war da auch kein Häufchen mehr.
Alle Türen bleiben nun wie bei mir offen, damit sich der Hund aussuchen kann, wo er gerne schlafen möchte.

Unsere Hunde bekommen auch nur am Abend ihr Abendessen.

Junge Plegis bekommen um 18 Uhr das letzte mal und gehen zwischen 23 u. 24 Uhr das letzte mal nach draussen.

Lucy

Lucy kriegt zu Mittag ihre Hauptmahlzeit, und am Abend nur ganz wenig Trockenfutter. Sie geht am Abend um 19.30 Uhr eine große Runde mit mir spazieren und in der Früh gehen wir um 6 Uhr...

Wenn sie läufig sind, glaube ich schon, dass sie öfters pinkeln müssen. Ist ja bei uns Frauen auch so, wenn wir die Tage haben ;)

Der Hund von meinen Eltern geht um 23 Uhr das letzte mal pinkeln. Und auch er muss in der Früh dazugebracht werden, endlich rauszugehen. Er würde auch bis 10 Uhr schlafen (ok, manchmal macht er das auch ;)) Er ist auch so ein Faulpelz.

Ich habe mal gelesen, man sollte den Hund erst am ABend füttern, weil er dann die Möglichkeit hat, dass Essen besser zu verwerten.

Bin mir sicher, du kriegst das hin.
Ich habe halt die Probleme nicht, denn auch bei uns sind alle Türen geöffnet. Bei uns dürfen auch die 2 Katzen im Bett mützeln....die mützeln sogar am Tisch, die Lauser :rolleyes: ;)
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Teddy

Also ich teile die Tagesration für den Teddy und füttere die erste Hälfte um etwa 8.15 Uhr nach dem ersten Spaziergang  und die zweite Ration bekommt er um ca 17 Uhr. Um 18 oder, wenn es so heiß ist wie heute 19 Uhr gehe ich eiene Stunde raus und dann schläft der Wuff bis zum nächsten Morgen. Um halb 7, wenn ich aufsteh trottet er hinter mir ins Wohnzimmer, schmeißt sich auf seine Decke und wartet bis ich meinen Kaffee getrunken habe und dann mit ihm rausgeh. In die Wohnung hat er noch nie gemcht, nicht mal, wenn er Durchfall hatte. Sogar da weckt er mich. Dass dein Hund in der Nacht ein Häufchen ins Wohnzimmer macht, ist sicher nur Protest. Ich an deiner Stelle würde ihn in der Nacht wie am Anfang im Schlafzimmer schlafen lassen und am Morgen, wenn ihr aufgestanden seid die Schlafzimmertür ganz einfach zumachen. Dann kann sie nicht rein, wenn sie nass ist.  Ich hab übrigens auch nicht sooooo viel Erfahrung, denn ich hatte vor dem Teddy nur Katzen. Er ist mein erster Hund.

Lucy

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, sie vielleicht doch in der Früh für ganz kurze Zeit zum Knuddeln ins Bett zu lassen. So quasi als kleines Ritual. Ihr bestimmt den Zeitpunkt wenn sie wieder raus muss und wenn sie rein darf ins Bett.

Sie muss halt lernen, dass sie euch zwar in der Früh kurz begrüssen darf, aber dann wieder aus dem Bett raus muß.

Ich weiß auch nicht woran es liegt. Am wildesten und liebsten spielt Lucy im Bett...da wird sie so richtig narrisch, was sie ja sonst nicht ist. Mich freut das, weil es für mich und auch meinen Mann die Möglichkeit ist, die Kleine mal aus der REserve zu locken..... :O

Ach ja, Lucy ist auch mein erster Hund, und frage nicht, wahrscheinlich habe ich auch schon sehr viel falsch gemacht.... :rolleyes:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Kischa

ZitatOriginal von lovelylucy

Ich weiß auch nicht woran es liegt. Am wildesten und liebsten spielt Lucy im Bett...da wird sie so richtig narrisch, was sie ja sonst nicht ist. Mich freut das, weil es für mich und auch meinen Mann die Möglichkeit ist, die Kleine mal aus der REserve zu locken..... :O

Ach ja, Lucy ist auch mein erster Hund, und frage nicht, wahrscheinlich habe ich auch schon sehr viel falsch gemacht.... :rolleyes:

Kischa ist genauso, im Bett bzw. wenn wir mal auf der Couch liegen - dort fangt sie an herumzutoben, im kreis zu laufen, zu hüpfen und zu raufen. Sie fangt an zu graben obwohl sie es noch nie geschafft hat ein Loch in die matratze zu buddeln. :rolleyes:
Sie liebt es sich in die Decken zu wühlen, drunter zu schlupfen, eingefangen zu werden etc.
Am besten kann man mit ihr im Bett raufen und spielen. Und knuddeln. Da liegen wir oft ne Stunde zu zweit im Bett, und wir wechseln uns ab, ich streichle sie, sie gibt bussis, dann bin ich wieder dran und dann sie. Und oft schlafen wir dann auch ein.

Ich denke, es ist ein guter Vorschlag das sie wieder im Schlafzimmer bei euch sein darf, und wenn ihr nicht wollt das sie im Bett ist, ist es natürlich auch ok. Aber so fühlt sie sich ausgeschlossen vom Rudel. Vielleicht gebt ihr ihr auch eine eigene Decke oder mehrere wo sie sich wie im Bett nach dem Gassi gehen abrubbeln kann. Dann lernt sie vielleicht von Grund auf das sie nicht ins Bett darf und braucht.

Und was die Erfahrung angeht - Kischa ist auch mein erster Hund und ich habe dutzende Fehler gemacht und mache sie immer noch.  ;)
Von manchen weiß ich es und probiere daran zu arbeiten und ich bin mir sicher dutzende Fehler weiß ich nicht wo vielen die Haare zu Berge stehen würden.

Tina 1973

Ich denke nicht, dass es am Füttern liegt.
Es wird schon eine Protesthandlung sein.

Ich kann nur raten, konsequent dabei zu bleiben, dass der Hund nichts im Bett verloren hat und ihn aber auch nicht aussperren. Egal wie lästig er wird, einfach immer hinunter drängen und scharfes "Nein". Sie wird es schon lernen.

Hunde haben tatsächlich riesenspaß ihre Menschen im Bett aufzuwecken.
Da bietet sich an, nach dem Abtrocknen mit der Leine ins Schlafzimmer zu gehen und mit Schutzdecke im Bett aufwecken spielen lassen oder ihr schmeißt euch auf die Hundedecke am Boden zum Rumtollen.

Mehr Tipps hab ich nicht, teile meine Matratze liebend gerne mit einem 12 kg und einem 65 cm Schulterhöhe-35 kg Hund. Bei uns spielt es aber auch keine Rolle, wenn das Bettzeug jetzt öfter gewechselt wird. Das ist uns die liebste und lustigste Lösung. Mein Mann liebt Hunde im Bett auch nicht wirklich, darum wird es bei mir so richtig kuschelig eng.

Eisprinzessin

wenn sie partout im schlafzimmer nix verloren hat, dann würd ich ihre schlafdecke vor der offenen schlafzimmertüre platzieren. da kann sie euch sehen und ist doch auf abstand. kommt sie rein konsequent wieder auf den platz schicken oder wenn nötig zurückbringen. immer wieder.... und ohne ausnahme (auch wenns mühsam ist). nach dem gassi gehen noch angeleint abtrocknen und dann auf den platz führen u. da soll sie bleiben (was sie vermutlich am anfang nicht tun wird). immer wieder auf den platz schicken und wenn sie brav liegen bleibt natürlich belohnen.

shiva hat, als sie neu zu uns kam, auch immer auf einer decke vor meinem bett gemützelt u. die anderen im vorzimmer. mittlerweile schlafen manchmal beide im schlafzimmer, manchmal nur einer u. wenn sie gar zu laut schnarchen verbann ich schon mal beide ins vorzimmer.

futter gibts bei uns unter der woche um 4.30 (da ists wenigstens noch schön kühl) und am späten nachmittag nochmal. am wochenende wollen auch wir länger schlafen (die hunde sowieso) und da gibts erst am vormittag erstes futter u. dann wieder am nachmittag bzw. frühen abend.

gut ding braucht weil - auch eskima wird sich an die gepflogenheiten gewöhnen, sie ist ja noch nicht lange bei euch.  gebt ihr ein bissi zeit und umso konsequenter ihr seid umso schneller kann sich eskima zurecht finden :O

Chris

Ich denke auch, dass es definitiv nicht an den Fütterungszeiten liegt - außer sie hat echte Verdauungsprobleme, aber so klingts ja nicht.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch ein Kindertürgitter, dann könntet ihr die Schlafzimmertür offen lassen, die Barriere wäre da, der Blickkontakt zu euch aber auch.
Ist halt so eine Idee. :)

Eskima

Nach reichlicher Überlegung, haben wir gestern beschlossen, die Schlafzimmertüre bleibt offen. anfangs lag sie vor der tür, irgendwann ist sie dann hereinspaziert, hat sich auf ihre Decke gelegt und hat geschlafen, bis ich aufgestanden bin. :D
 :hmm: so bin ich dann ins Wohnzimmer geschlichen! Und siehe da  :lach: :stolz: :sensationell: :yes: der Boden war trocken und sauber!!!!                                                :gassi: das haben wir dann gleich nach dem Fressen erledigt. Schlafzimmertür hab ich geschlossen und als wir zurückkamen erst einige Zeit später wieder aufgemacht!
Sie wollte dann ins Bett, aber mein "Nein", hat sie aufgehalten.
Dann jeder wieder auf sein Plätzchen und noch eine Runde geschlafen.
Ausgeschlafen gings dann zum  kühlen Morgenspaziergang.

Ich möchte mich aber nicht zu früh freuen! Die Fütterungszeiten werde ich erstmal so belassen! Da klaffen die Meinungen ja extrem auseinander! Ich will sie nicht schon wieder an neue Zeiten gewöhnen müssen. In erster Linie wäre ich schon froh, wenn das jetzt so bleibt! :banana: braves Hündchen :taetschel:

Teddy

Freut mich dass es so gut geklappt hat. Deie Eskima hatte sicher nur Sehsucht nach euch in der Nacht und deshalb protestiert. Du wirst sehen, wenn sie zu euch ins Zimmer, nicht ins Bett, darf wird alles wieder in Ordnung sein.