KIARA hat EPILEPSI bitte um Eure Erfahrungsberichte

Begonnen von ho.mueller, 12.10.2009 - 22:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ho.mueller

Hallo und guten Abend,

ich habe von Marion gehört, dass einige Eurer Lieblinge auch Epilepsi haben, könnte ihr mir von Euren Erfahrungen mit dieser Erkrankung berichten.

Mein Pflegehund Kiara hat Epilepsi. Sie hatte Gestern der ersten Anfall, die Dauer war Schätzungsweise so um die 5 Minuten, danach war sie eigentlich wieder normal. Wir riefen gleich Dr.Tham an, die uns beruhigte und meinte wir sollten mal abwarten ob es sich wiederholt.
Leider mußten wir nicht lange warten, bereits heute Nachmittag hatte Kiara den nächsten Anfall die Dauer war 6 Minuten danach jedoch war sie komplett Orientierungslos und nicht fähig aufzustehen, wie sie dies wollte brach sie sofort zusammen, war total Koordinationsunfähig. Wir riefen wieder Dr. Tham an, die meinte Kiara ist jetzt in der Erholungsphase diese kann bis zu einer Stunde andauern.
Jedoch mitten in der Erholungsphase krampfte Kiara wieder, ( nach ca 25 minuten) mit einer Dauer von 6 Minuten. Daraufhin fuhren wir mit ihr nach der Krampfphase zu Dr.Tham wobei Kiara weiterhin komplett Orientierungslos und Koordinationsunfähig war. Im Auto bekam sie ihre dritte Krampfphase.

Dr.Tham hat sich wunderbar um Kiara gekümmert und natürlich auch bestens versorgt und eben festgestellt, das sie Medikamentös behandelt werden muss.
Hat auch vorsorglich eine Nadel gesetzt falls die Krampfanfälle so extrem bleiben dass sie ihr Notfalls auch gleich was Spritzen kann.
Sie würde auch in der Nacht im Notfall zu uns nach Hause kommen.
Vielen Dank Dr. Tham das ist ganz ganz lieb von Ihnen.

Den ganzen Nachmittag war Kiara sehr unruhig und ängstlich auch wenn sie entweder mich oder meinen Mann auch nur eine Minute aus den Augen verloren hat, hat sie sofort zu weinen begonnen. Jetzt liegt sie endlich und schläft.

Da ich selbst eine Art Epilepsi habe, jedoch keine Muskelkrämpfe sonder Nervenkrämpfe im Gehirn weis ich das es (zumindest bei mir) sogenannte Trigger, also Auslöser gibt, meine Frage an Euch: habt ihr festgestellt, das es auch bei Euren Hunden solche Auslöser gibt, und wenn ja welche???

Ich weis natürlich das alle Hunde etwas anders sind, aber ich mache mir um die süße Maus wahnsinnige Sorgen, und wenn ich irgend etwas tun kann, was ihr hilft werde ich es natürlich versuchen.
Danke schon im Voraus für Eure Erfahrungsberichte
Liebe Grüße Helga

bluedog

also ich weiss, dass alternative methoden bei epilepsie oft sehr gut helfen.
aus meiner erfahrung besonders TCM - akupunktur und chin. kräuter, homöopathie und energiearbeit.
und da es keinen zufall gibt, finde ich es sehr spannend, dass kiara gerade zu dir kam.

hast du schon mal vom spiegelgesetz und von der "organsprache" gehört ??
das sind beides sehr interessante themen, mit denen du dich vl. mal beschäftigen solltest..... ?
ich würde ich das nach dem resonanzgesetz als fingerzeig sehen.....

ich kann dir die bücher von Dahlke "Krankheit als Weg" und von Kössner "Mein Haustier spiegelt mich" empfehlen.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Jordy

Meine verstorbenen Hündin Jordy bekam im Alter von 4 Jahren auch Epilepsie. Sie wurde auf Phenobarbital eingestellt und ist schöne 14 Jahre alt geworden. Die Epilepsie hat ihr Leben durch die gute Einstellung nicht beeinträchtigt. Sie wurde allerdings durch die Epilepsie auch inkontinent und hat beim Schlafen kleine Pfützchen verloren. Dagegen erhielt sie auf einen Sirup namens Propalin, der wirklich bald gewirkt hat. Jordy hat sich dann nur noch ab und zu, wenn sie einen sehr aufregenden Tag hinter sich hatte (z.B. bei Feiern mit vielen Menschen) im Tiefschlaf angemacht. Ab und zu bekam sie auch einen leichten Krampfanfall, den wir aber recht bald stoppen konnte.

Epilepsie verläuft natürlich beim Hund genauso unterschiedlich wie beim Menschen. Normalerweise kann man aber am Blick des Hundes ganz gut erkennen, wann ein Anfall bevorsteht. Am besten ist es, anfänglich möglichst alle Reize (visuelle Reize etc.) bestmöglich zu minimieren und Kiara keinen Stress-Situationen auszusetzen. Sobald sie mal auf das Medikament eingestellt ist, sollte es wirklich keine Probleme mehr geben.

Anfänglich mag Kiara dir verändert vorkommen (du hast es ja ohnehin gut beschrieben - unkoordiniert und orientierungslos). Das legt sich aber. Jordy hat sich im Verhalten absolut nicht geändert und war eine verspielte, aufgeweckte, lustige Hündin.

Am Anfang, wenn die ersten Krampfanfälle auftreten, ist man natürlich bestürzt. Aber es besteht kein Grund zur Sorge und Frau Dr. Tham wird sich bestens um Kiara kümmern.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Eisprinzessin

hallo helga,

also erstmal tut es mir leid, dass kiara unter epi-anfällen leidet. kann deine sorge nur zu gut verstehen. shanuk hat auch seit mehr als einem jahr anfälle u. ehrlich gesagt, für mich persönlich sind diese anfälle nach wie vor einfach nur schrecklich und ich brauch länger als der hund bis ich mich wieder gefangen hab.

shanuk zeigt eine tendenz zum krampfen meist so um vollmond herum. zumeist erbricht er unmittelbar vor dem krampf. manchmal zeigen sich bereits tage zuvor die ersten anzeichen wie unruhe, appetitmangel, schreckhaftigkeit usw. nach dem krampf ist er total überdreht, sehr anhänglich, schlichtweg die unruhe in person. manchmal hab ich das gefühl er erkennt mich hinterher nicht. hat auch tendenzen gezeigt mich zu stellen bzw. ist mir bedrohlich nachgegangen. ich spreche ihn dann laut u. deutlich mit seinem namen an, dann funkts scheinbar wieder langsam in seinem hirn.

wir vermeiden übermäßigen stress und aufregung. visuelle reize dürften bei ihm keine rolle spielen. zu beginn haben wir mit cuprum behandelt, das wir mittlerweile aber abgesetzt haben. wir sind nun bei dr. knafl (homöopath in klosterneuburg) in behandlung, weil wir noch nicht mit so richtigen antiepileptika (nebenwirkungen) auffahren wollen. allerdings muß ich sagen, shanuk hatte bisher immer nur einzelanfälle, die etwa monatlich auftreten.

ich wünsch euch wirklich alles nur erdenklich gute und dass die maus bald richtig eingestellt ist. das macht halt eine vermittlung auch nicht gerade leichter.... die arme maus!

ho.mueller

Guten Morgen,

danke erstmals für Eure Antworten.

@ bluedog, das war ehrlich gesagt eines der ersten Gedanken die auch meine Familie hatte, komisch gell. Natürlich habe ich mich auch bereits über alternative Medizin vorallem über Vorsorgemedizin schlau gemacht.
Viele der Eptileptiker leider under Manganmangel und nehmen als Vorsorge
Fischer Salze mit den Inhalt Calcium Phos. Nr 2 - Kalium Chloratium Nr 4 -Magnesium phos. Nr 7  weiters sollen alle  Omega 3 Fettsäuren vermieden werden.
Aber wie gesagt das ist bei Menschen so, wie dies auf Hunde umsetzbar wäre, darüber müsste ich erst mit Dr.Tham sprechen.

@Jordy, du sagst es, natürlich war ich bestürzt und als ich den hilfesuchenden Blick von Kiara sah, konnte ich die Tränen auch nicht mehr zurückhalten, mehr als das wir sie streichelten und ihr zeigten das wir ( Marion und ich ) für sie da sind, konnten wir ja nicht tun. Aber anderseits sind wir sicher, dass wir mit Hilfe von
Fr. Dr.Tham die Krankheit unter Kontrolle kriegen werden. Dein Beitrag zeigt mir wieder dass, wenn es einmal so weit ist, Kiara trotzdem ein vielleicht etwas eingeschränktes aber dennoch wunderschönes Leben haben wird.
Sofern ich alles herausfinde, was ihr schaden könnte und wie ich richtig vorgehe.
Du schreibst auch du kannst die Anfälle rechtzeitig stoppen! wie machst du dass????

@Eisprinzessin, danke für deinen Beitrag, da sieht man wieder wie unterschiedlich die einzelnen Tiere sich verhalten. Kiara ist zur Zeit extrem Anhänglich, ich oder mein Mann können keinen Schritt gehen oder Kiara an der Seite. Nach wie vor ist sie auch Heute noch sehr wakelig auf den Beinen und auch die Orientierung ist noch nicht vollkommen in Ordnung ( aber vielleicht ist dies auch von den Medikamenten). Auch hat sie den Harnfluß nicht unter Kontrolle. Hunger hat sie aber wie eine Große und ebenfalls einen extremen Durst. Sie ist Hypernervös und furchbar Ängstlich, ich bin richtig glücklich wenn sie sich einmal für 10 minuten hinlegt und ausruht.

Natürlich werden wir sie solange nicht vermitteln bis sie richtig eingestellt ist und sie sich richtig erholt hat. Wir wollen ihr jede Art von Streß vermeiden.
Zuerst kommt die Gesundheit und danach sehen wir weiter.

Liebe Grüße Helga

Eisprinzessin

die anhänglichkeit, ängstlichkeit, hunger o. durst sind typisch nach den anfällen (zumindest bei shanuk)

shanuk kriegt momentan calcium carbonicum d 6 u. hatte seit juli nur 1 anfall (beim absetzen von cuprum). aber so wie beim letzten vollmond zeigte er bereits 1 woche davor alle typischen anzeichen f. einen anfall. oft kriegt er dann den starren blick u. schaut ins narrenkastl. wir sprechen ihn dann an, versuchen ihn da rauszuholen u. ihn quasi abzulenken. hat bis jetzt gut funktioniert... vll hilfts ja auch bei kiara?

Eisprinzessin


ho.mueller

Hi EEisprinzessin,

du ja seit sie das Medikament Mysoline bekommt ( Fr.Dr.Tham versucht sie jetzt mal richtig einzustellen ) hatte sie keinen Anfall mehr.
Das kleine Problem dass sie jedoch ein bißchen wie betrunken ist, das heist sie hat auf das Medi Nebenwirkungen wie schlechte Orientierung schlechte Koordinierung aber laut Fr.Dr.Tham legt sich das im laufe der Zeit.
Sie ist aber sehr lebenslustig unheimlich gerne unterwegs, freut sich auf jeden Spaziergang spielt gerne mit jeden Hund, also so hat sie keinerlei Einschränkungen. Ist aber nach wie vor unheimlich anhänglich läßt keinen von uns aus den Augen ( wir sind natürlich auch immer in ihrer Nähe ).
Selbstverständlich nehmen wir sie auch in die Firma mit, damit sie ja nicht eine Minute alleine sein muß.


Ganz süß finde ich meinen alten Romeo, der Anfangs doch recht eifersüchtig war, merkt scheinbar das mit Kiara etwas nicht ganz in Ordnung ist und nimmt auf der Hundewiese die Beschützerrolle ein ( und das mit seinen stolzen Alter von 13 Jahren).

Aber ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden, ich denke wir schaffen es, sie wirklich richtig einzustellen und ihr ein schönes Leben zu sichern.
Wir versuchen auch die Fütterung von Dosenfutter auf Barfen umzustellen, damit auch hier die besten Voraussetzungen gegeben sind.

Danke für deine Nachfrage und noch einen wunderschönen Tag
liebe Grüße Helga

gabi

Unser Toby-Spitz bekommt auch seit über einem Jahr Mysoline. Man merkt keinerlei Wesensänderungen durch das Medikament. Ihr werdet sehen, wenn Kiara erst mal eingestellt ist, wirds schon. Toby hat erst einen Anfall im letzten Jahr, davor hat er andere Medis bekommen und war er ein ganz armer Wurm, der sehr oft  "Geister" gesehen hat und in der Folge auch regelmäßig Anfälle gehabt hat. Jetzt ist schon sehr lange Ruhe, wir können aber bei ihm schon im Vorfeld erkennen, wenn sich ein Anfall ankündigt und entsprechend reagieren.

Alles Gute wünsch ich der Maus! :lieb:

Eisprinzessin

na das freut mich aber wirklich, dass kein weiterer anfall mehr war. ihr kriegt das bestimmt hin, so dass sie gut eingestellt ist u. trotz der epilepsie ein superleben haben kann. allein die lebensfreude die sie auf euren fotos ausstrahlt...

alles liebe für die puppe!!

shali

Ich will mich hier mal ganz offiziell bei meinen Eltern bedanken!!!!
Kiara ist ihr erster eigener Pflegehund (sonst waren sie "nur" Pflegegroßeltern*hihi*)und dann gleich so ein Schock!!!
Meiner Mama war der Schreck ins Gesicht geshrieben,bei den Anfällen,gut dass sie nicht alleine war mit Kiara.
Trotz allem würden sie nieeeeeeeee  und nimmer die Kiara im Stich lassen,im Gegenteil es wird sicher alles für die schöne Maus gemacht was möglich ist und noch mehr *gg*.
Und die Kleine dankt es ihnen 100000% zurück,sie ist sooo ein super Traumhund, ich könnte sie wahrscheindlich nimmer hergeben *frohbindasssienichtmeinpflegehundist* *lol*.
Also liebe Mama,lieber Papa,ihr seid spitze und macht das ganz großartig!!!!
Bin stolz auf euch!!!!!

Und jetzt heißt es warten,warten und warten....in einer Stunde seh ich die Zuckerpuppe wieder und dann heißts wieder Knuddelalarm!!!!
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

Eisprinzessin

:applaus:

kann den schrecken deiner mutter gut nachvollziehen, bin auch immer heilfroh wenn ich nicht allein bin wenn shanuk einen anfall hat.

kannst mächtig stolz sein auf deine eltern,  kiara hatte glück dass sie zu euch gekommen ist :O

ho.mueller

nur gut das mich jetzt niemand sieht, glaube ich wurde ein bißchen rot.
Hihi , nee aber ernsthaft, wer würde schon die arme Maus in so einer Situartion im Stich lassen, so was fällt uns (meinen Mann und mir) doch nicht im Traum ein. Gerade jetzt braucht Kiara uns ganz dringend um das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu haben.
Tja und wegen des Hergebens, daran möchte ich Heute eigentlich gar nicht denken

Liebe Grüße Helga
Bussi an Marion

silvia1311

ES GIBT ENGEL OHNE FLÜGEL
ABER TROTZDEM SIND SIE ENGEL :taetschel:

shali

ZitatOriginal von silvia1311
ES GIBT ENGEL OHNE FLÜGEL
ABER TROTZDEM SIND SIE ENGEL :taetschel:

Das stimmt!!!!!
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

ho.mueller

Guten Morgen,

da gibt es aber viele Engeln hier im Forum muß ich feststellen "ggg"
und Marion was du schon alles für die Tiere geleistet hast, wieviele du schon gesund gepflegt und an wirklich liebe Familien vermittelt hast müßten dir eigentlich schon Flügeln gewachsen sein "grins"

Ich möchte Euch gerne erzählen wie es Kiara geht.
Es geht ihr WUNDERBAR.
Dank Fr.Dr.Tham ist sie wie ausgewechselt.
Kiara hatte zwischendurch eine kleine Unpäßlichkeit mit 40 Grad Fieber und Erbrechen wobei nicht heraus kam, ob sie irgend etwas gefressen hat oder ein kleiner Virus sie erwischt hatte.
Jetzt ist sie aber ein kleiner Wirbelwind, der unheimlich gerne spielt, läuft sich mit jedem Hund verträgt, selbst mit meiner Killerkatze hat sie bereits Freundschaft geschlossen.
Bellen tut sie nur aus Freude, sie liebt es zu knuddeln und zu schmusen, und ist voll Lebensfreude.
Fr.Dr.Tham hat sie super auf Mysoline eingestellt und die Nebenwirkungen werden täglich geringen.
Wir haben sie auch auf Barfen umgestellt und sie hat auch schon ein bißchen zugenommen.

Tja es wird wohl Zeit das wir für Kiara ihren Lebensplatz suchen, es wird mir nicht leicht fallen, mich von dieser süßen Maus zu trennen.

Das sind die neuersten Nachrichten von Kiara
Liebe Grüße Helga

Jordy

Das sind ja gute Nachrichten. Freu mich für euch und Kiara, dass die Medikamente wirken und sie auch aufs Barfen hin ein bisserl zulegt.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Schäferfan

Das sind ja ganz schöne Nachrichten über Kiara ! Oh jeh, die Trennung wird euch einmal sicher sehr schwer fallen, gerade auch wegen der gemeinsam überstandenen schweren Zeiten ;(.

Eisprinzessin

na das freut mich aber, dass es kiara so gut geht.  :O

muss sich nur noch der "richtige" platz für die schöne finden. den richtigen pflegeplatz hatte sie ja schon ergattert  ;)