Hirsch-Exkremente fressen schädlich?

Begonnen von Gina & Chris, 31.10.2009 - 09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gina & Chris

Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben?
Unsere Pflegehündin Nala, vorm.Cream, frisst bei unseren Spaziergängen in der Au, wo wir wohnen, mit Hingabe die Hinterlassenschaften von Hirschen.
Trotzdem wir versuchen aufzupassen wie die "Haftlmacher", gelingt es ihr immer wieder, das eine oder andere Häufchen (von meinem Mann liebevoll als Schokogupf bezeichnet  ;) ) klammheimlich, in einem Satz zu verschlingen.
Bin mir nicht sicher wie schädlich das für sie ist, weil Hirsche ja Vegetarier sind.
Habe aber doch bedenken, dass sie damit auch schädliche Bakterien/Keime
aufnehmen könnte.
Sollten wir ihr besser einen Maulkorb o.ä. verpassen?
Habe auch einmal irgendwo gelesen, dass Hunde das tun,
wenn sie irgendwelche Mangelerscheinungen haben,
um diese auszugleichen.
Bitte um eure Meinung!
Danke!
Gina

Kate

Also beide meiner "Schwarzen" fressen Sch...Bei Shanti hat es mit ca 1 Jahr aufgehört und Suki(9 Monate) haut sich rein was nur geht.Ich hab mal den Tip bekommen dem Hund 1-2x/Woche super Stinkekäse zu geben-bei meinen hats nicht geholfen.Probierts aus.Es besteht eigentlich sonst keine Gefahr außer das sich die Hunde immer wieder Würmer holen,aber da man  eh alle 3 Monate entwurmt net so tragisch.Ich find halt dann die Sch..Bussis extrem wiederlich :kotz:LG

Momo

sorgen brauchst du dir nicht machen - grade weil hirsche (wie pferde) vegetarier sind. es könnte durchaus sein, dass dein hund einen mangel hat. versuch doch mal, ihr entweder grünen (also ungeputzten) pansen oder quargel-käse zu füttern. du könntest ihr aber auch gut abgelegenes fleisch (sprich: mehrere tage in der sonne und wärme "gereift", füttern, also verdorbenes rindfleisch (allerdings NICHT aus dem kühlschrank, denn fleisch, das im kühlschrank verdirbt, enthält giftstoffe!!!), was aber durch die witterung jetzt nicht funktionieren wird, daher grüner pansen mitsamt seinem vorverdauten inhalt)
es muss nicht immer ein mangel an nährstoffen sein, sondern kann auch ein mangel an bakterien im verdauungstrakt vorliegen. dafür brauchen die hunde dann "verdorbenes" oder (vor)verdautes, um die fehlenden darmbakterien wieder zu bilden.

das einzige, wo du ein bisschen aufpassen musst, ist das thema verwurmung. aber wenn du zwischendurch eine wurmkur einschiebst, sollte auch da nichts passieren.

vom maulkorb in dieser situation bin ich kein freund, das löst vielleicht kurzfristig die auswirkung, nicht aber das problem. generell würde ich daran arbeiten, dass hund nichts frisst draussen bzw zumindest auf befehl sofort alles wieder aussppuckt. nicht, weil die hirschbömmel schädlich sind (bis auf die verwurmung), sondern weil er vielleicht auch mal vergiftetes zu fressen erwischen würde.

Gina & Chris

für die Ratschläge! Werden es einmal mit der Variante "Stinkkäse" versuchen.

Teddy

Stinkekäse funktioniert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Mein Teddy frisst mit Hingabe den stinkigsten Quargel, und genauso gerne schnappt er sich Pferdeäpfel und Kuhmist. Dabei schaut er drein, als ob er den besten Leckerbissen den es gibt, im Maul hat

Momo

ich persönlich würde die variante grüner pansen nehmen  ;)

Gina & Chris

Wenn wirklich du persönlich die Variante grüner Pansen nimmst,
würde ich aber gern dabei sein!  :D

Momo

hey, haarspaltereien sind eigentlich MEIN metier  :D

aber ja, ich persönlich würde FÜR MEINEN HUND... siehe oben  :D :D :D