Spitzmix Carlo

Begonnen von fred, 24.11.2009 - 16:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fred

Spitz Carlo aus Nitra von der Rubrik Graue Schnauzen hat es mir besonders angetan, ich weiß nicht wieso gerade er unter so vielen, ist halt einfach Sympathie. Leider ist er schon über 2 Jahre dort und ich kann derzeit keinen Hund aufnehmen.
 Habe mich schon bemüht im Bekanntenkreis jemanden zu finden, aber bis jetzt nur Absage.
Sollte sich jemand finden, der ihn in Pflege oder noch besser auf Dauer nehmen würde, würde ich gerne für die Transportkosten aufkommen.
Solange er auf der Pflegestelle  wäre, würde ich auch einen Teil der Futter- und Tierarztkosten tragen, so gut ich halt kann.
Wäre sehr glücklich, wenn sich jemand finden würde.

Viele Grüße

fred

sigrid

Hallo Fred,

dein Angebot ist sehr großzügig.

Jeder hat in irgeneiner Form so seinen "Herzenshund" und probiert einen Platz für ihn zu finden.
Daher nicht aufgeben. Druck seinen Steckbrief aus und freue dich auf ein Wunder.

Nur glaube ich, aber die "alten Hasen" werden es dir genauer schreiben können, Carlo ist leider sehr gestört, sein karges Leben hat ihn einfach gezeichnet. Er sucht Kontakt zu Menschen und schafft es aber nicht bis zum Streicheln.

Wenn Carlo der Hund ist, was ich glaube, bräuchte er einen sehr liebenvollen, konsequenten Menschen wo Carlo die Zeit hat, daß er  Vertrauen aufbauen kann. Wäre natürlich auch eine schöne Aufgabe ihm, daß Leben zurückzugeben.

Wünsch dir viel Erfolg!

Kischa

Sigrid hat zum Zeil leider recht - Carlo lässt sich zwar streicheln, aber jedes zweite Mal schnappt er zu. Auch springt er manchmal hoch und viel zuschnappen.

Nicht weil er ein böser Hund ist, das ganz sicher nicht, aber er braucht wenn wirklich erfahrene Besitzer, vorallem konsequent die sich nicht leicht abschrecken lassen.
Und solche zu finden, sind leider sehr, sehr schwer.

fred

Danke für die netten Auskünfte über Carlo.
Das ist natürlich nicht erfreulich für mich, mir tut es ja jetzt
noch mehr leid, dass es für mich nicht möglich ist, ihn zu nehmen,
hätte damit nicht so ein problem. Meine Eltern hatten immer alte Hunde
aufgenommen, der letzte war ein unvermittelbarer problemfall aus dem
dortigen Tierheim, der kam nur zu uns, weil meine Muter und die Tierheimleiter befreundet waren, aber er hat sich auch gut an auch an mich gewöhnt, obwohl ich nur selten dort bin, aber er war schon schwierig, aber es ging.
Überhaupt kann ich nur sagen, dass die meisten alten Hunde sich super
eingewöhnen, ich finde es mit einem alten Hund viel weniger problematisch
wie mit nem jungen, hängt natürlich auch von der Familie ab.

Vielleicht ergibt sich ein Wunder und Carlo findet doch noch jemanden -
wenn er wenigstens nicht so weit weg wäre, da könnte ich mich nach der Arbeit öfter um ihn kümmern, das würde auch helfen.
Werde zumindest mal ein Weihnachtspackerl zusammenstellen für ihn.