Hund und das Alleinesein

Begonnen von roman1970, 09.12.2009 - 12:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roman1970

.....da hast du absolut recht, ich hab mal gelesen, daß er sein Frauchen/Herrchen bis zu 7m oder mehr durch geschlossene Türen riechen kann....aber ich probiers mal 1-2 Stockwerke tiefer, er ist ja nicht zu überhören, wenn er sich "aufregt".... :loool:

Lenny

wenn dann würde ich ausserhalb des hauses bleiben...bei 2 stockwerken unterschied zu ihm, hört und riecht er dich sicher noch :D
also bei meinem dackelchen ist das so...ich muss mindestens um die ecke vom haus sein, dass er sich wieder (halbwegs, für seine verhältnisse) beruhigt...wie gesagt: nimm ne kamera (fast jede digicam hat schon videofunktion) und lass sie laufen bis der akku leer ist...da hast mindestens 1 stunde allerfeinste hundegeräusche drauf! hehe ;)
Alles Liebe von Alice, Luky (Dackel aus Nitra) und Lea (Dackel aus Lucenec)

roman1970

...hey, find ich cool...dann spar ich mir heuer gleich die Weihnachts-CD... :D!
Aber im Ernst: Du hast recht und außerdem kommt man wahrscheinlich in Versuchung, zurückzugehen wenn er laut ist....

lenchen

Hallöchen,

nicht das ihr jetzt glaubt ich bin so ein strenges Rudeloberhaupt,nein ich verhätschel meine doggis zur genüge. Ich seh es aber so wie bei meinen Kindern, da musste ja auch ich die Entscheidungen treffen und quasi sagen wo es "langgeht"(wo sie noch kleiner waren). Bei meiner Lena hat es auch geholfen das ich geistig mit ihr gearbeitet und gespielt habe, vielleicht wäre dein Hund dann auch ausgelasterter und ruhiger. Bei mir hats geholfen, nur müsste ich es auch öfter machen. Z.B. beim Spazieren öfter herrufen, ein paar Übungen machen, natürlich mit Leckerli belohnen. Oder auf dem Boden Leckerli verteilen und auf Komando suchen lassen. Oder eine Leckerlitasche verstecken und suchen lassen. Zu Hause haben wir z.B. einen Karton mit lauter zusammengeknüllte Zeitungspapier da kommen auch wieder Leckerli rein zum Suchen, oder die Rollen von Küchenrolle oder Klopapier, Leckerli rein, Enden umbiegen und dem Hund geben. Gibt zwar ab und zu einen Saustall macht aber Spaß. Oder in der Wohnung verstecken und der Hund muss einen suchen. Ich hab auch noch solche Intelligenzspiele für Hunde, macht ihnen auch riesig Spass. Oder in  eine leere Plastikflasche ohne Verschraubung/Schachtel mit Deckel ein paar Leckerli rein und dem  Hund geben. Man muss ja nicht viele Leckerli nehmen 2-3 reichen. Und daheim würde ich es auch so machen, Jacke anziehen und Schuhe, dann wieder ausziehen, wieder anziehen und sich z.B im Wohnzimmer hinsetzen,  wieder ausziehen, auch mal den Schlüssel nehmen und das öfters am Tag und natürlich alles ganz ruhig und ohne den Hund viel dabei zu beachten. In ein anderes Zimmer gehen Tür zu, paar Sekunden später wieder raus und das von der Zeit her auch immer steigern. Wenn der Hund brav ist würd ich ihn aber nicht zu sehr loben, dann glaubt er ja es ist ganz was besonderes. Vielleicht mal einen Kauknochen geben, kauen beruhigt den Hund ja auch. Und beim Fortgehen kein Drama machen, hab da im Fernseher schon Sachen gesehen, da muss der Hund ja glauben es passiert gleich was Schlimmes. Ich wünsch dir auf jedenfall viel Ausdauer. Lg

roman1970

:dafuer: klingt auch sehr gut.....DANKE

Eskima

Bei unserer Eskima war das Alleinbleiben nie ein Thema!

Aber, als sie kastr. wurde und 2 Wochen nicht hinaus durfte(außer, mal schnell "Geschäft" erledigen und wieder rein), war die Katastrophe perfekt!

Ich konnte sie nicht mal ein paar Minuten allein lassen! Sie hat gebellt, gewinselt, an der Tür gekratzt.... Habs einfach ignoriert. Die Überraschung kam erst, als ich nach Hause kam..... Es war alles, was nicht niet und nagelfest war, in alle Einzelteile zerfetzt!!! Na, bravo! Schock! Warum? Wieso? War ja nie so!
Dann bin ich draufgekommen, es könnte doch sein, dass sie nicht ausgelastet ist (aufgrund der Op)
Die Nähte wurde entfernt, sie durfte wieder toben und springen wie eh und je. Ich bin mit ihr raus, hab sie toben lassen, hab sie dann in die Wohnung, war den ganzen Vormittag nicht zH. Ich kam heim, was war? NIX, gar nichts!

So wie es bei Eskima ist, kann ich nur sagen, wenn sie ihre regelm. Bewegung hat, gibt es mit dem Alleinsein kein Problem!

Probier doch mal, wenns geht, dass sich dein Hund 1 Std total auspowern kann, dann allein zu lassen!!??
 Kopf hoch, man bekommt alles irgendwann in den Griff! Nur nicht aufgeben!! Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche! LG Niki

roman1970

Hi Niki,

danke, auch das erscheint mir sehr, sehr logisch und sinnvoll und wahrscheinlich die beste Lösung....wenn man was  zu erledigen hat und weg muß, ihn kurz vorher so richtig austoben lassen...leider ist das bei mir nicht immer möglich; aber ich denke, es wird schon....das Eigenartige ist ja nur, daß selbst wenn mein Sohn zu Hause ist, der auch eine richtige "Bezugsperson" für ihn ist, er geht mit ihm lange Gasse, spielt mit ihm,...usw.....trotzdem "dreht er durch", wenn ich gehe....

Liebe Grüße,

Roman

Kate

Das ist bei uns genauso.Ich gehe außer Haus,mein Freund ist daheim und und der Suki-Hünd liegt vor der Türe und winselt!Dochmeistens ist der Zirkus nach 10 min vorbei,sie schnappt sich 1 Patschen von mir und bewacht den im Körberl!Da ich 3 Hunde habe sind sie GsD nie "alleine" nur der Nitrawauz muß halt noch lernen!LG

roman1970

Hi Kate,

das beruhigt mich, bei uns ist es genauso...nach anfänglicher Bellerei und vielen Versuchen, die Eingangstüre "einzurennen" beruhigt er sich schon, frisst aber nicht und ist sehr nervös.....da ich aber nie lange weg bin (max. 1 Stunde), kann er auch niemals verhungern.... :D

silli_timmy

genau die Vorschläge Dich ich auch machen würde!! Schweineohren zum Abschied oder Kekserl verstecken (Den Hund in ein anderes Zimmer schicken mit einem Kommando, z.B. raus), Der Hund sitzt da draussen; in dem anderen Raum Kekserl verstecken zuerst nur irgendwo auf einen Sessel legen, dass er es leicht findet, dann immer schwieriger. Das langsam aufbauen und dabei eine ruhige Musik, perfekt!

silli_timmy

ZitatOriginal von lenchen
Hallöchen,

nicht das ihr jetzt glaubt ich bin so ein strenges Rudeloberhaupt,nein ich verhätschel meine doggis zur genüge. Ich seh es aber so wie bei meinen Kindern, da musste ja auch ich die Entscheidungen treffen und quasi sagen wo es "langgeht"(wo sie noch kleiner waren). Bei meiner Lena hat es auch geholfen das ich geistig mit ihr gearbeitet und gespielt habe, vielleicht wäre dein Hund dann auch ausgelasterter und ruhiger. Bei mir hats geholfen, nur müsste ich es auch öfter machen. Z.B. beim Spazieren öfter herrufen, ein paar Übungen machen, natürlich mit Leckerli belohnen. Oder auf dem Boden Leckerli verteilen und auf Komando suchen lassen. Oder eine Leckerlitasche verstecken und suchen lassen. Zu Hause haben wir z.B. einen Karton mit lauter zusammengeknüllte Zeitungspapier da kommen auch wieder Leckerli rein zum Suchen, oder die Rollen von Küchenrolle oder Klopapier, Leckerli rein, Enden umbiegen und dem Hund geben. Gibt zwar ab und zu einen Saustall macht aber Spaß. Oder in der Wohnung verstecken und der Hund muss einen suchen. Ich hab auch noch solche Intelligenzspiele für Hunde, macht ihnen auch riesig Spass. Oder in  eine leere Plastikflasche ohne Verschraubung/Schachtel mit Deckel ein paar Leckerli rein und dem  Hund geben. Man muss ja nicht viele Leckerli nehmen 2-3 reichen. Und daheim würde ich es auch so machen, Jacke anziehen und Schuhe, dann wieder ausziehen, wieder anziehen und sich z.B im Wohnzimmer hinsetzen,  wieder ausziehen, auch mal den Schlüssel nehmen und das öfters am Tag und natürlich alles ganz ruhig und ohne den Hund viel dabei zu beachten. In ein anderes Zimmer gehen Tür zu, paar Sekunden später wieder raus und das von der Zeit her auch immer steigern. Wenn der Hund brav ist würd ich ihn aber nicht zu sehr loben, dann glaubt er ja es ist ganz was besonderes. Vielleicht mal einen Kauknochen geben, kauen beruhigt den Hund ja auch. Und beim Fortgehen kein Drama machen, hab da im Fernseher schon Sachen gesehen, da muss der Hund ja glauben es passiert gleich was Schlimmes. Ich wünsch dir auf jedenfall viel Ausdauer. Lg

Genauso mache ich es auch - Schweineohren zum Abschied und Kekserl verstecken und eine ultimative Zeitungsschnipselkiste!