Eskime (Lotus) wird bissig - was kann man tun?

Begonnen von Sigrid v. Amigo, 02.08.2009 - 17:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eskima

Hallo Henny! Das glaub ich nämlich auch! Sie hat in den ersten Tagen bei uns, weniger Leute angebellt als jetzt! Es werden von Tag zu Tag mehr! Wenn wir beim Spaziergehen Leute aus der Ferne sehen, dann genügt es meistens, wenn ich einfach nur stur weitergehe. Sind die Leute aber auf der selben Strassenseite, geht das ohne bellen niemals.(Hat in den ersten tagen nur bestimmte Leute angebellt) Waren ja das 2.Mal bei der selben Tierärztin. Beim ersten mal war sie absolut friedlich, hat sich streicheln lassen... beim 2.Mal gabs wirklich Probleme. Die Ärztin konnte beobachten, dass Eskima selbstbewusster geworden ist und sie vermutet, dass sie nur mich verteidigt.

Eskima

Hallo Moni! Ich kann mich da Sigrid nur anschliessen! Sigrid kennt mich, meinen Mann und Eskima! Das hilft mir auch sehr viel!! Ich weiß Sigrid, das willst du nicht hören: Danke!
Das mit dem Sitzen der Gäste ist ja nicht schlecht, aber erfloglos, sobald der Gast einmal aufsteht! Meine Freundin hat sie "sitzend" kennengelernt. War alles in bester Ordnung. Sie stand auf, und da war es vorbei. Da wurde sie auch "sitzend" angebellt.

Eskima

hallo Leute! Habe mal durchs Forum gestöbert! Bin dabei auf die "Läufigkeit" gestossen! Könnte das Bellen von Eskima damit zusammenhängen? Sie ist vermutlich 9 Monate alt. Hab vor 2 Tagen kleine Blutflecken auf ihrer Decke entdeckt und außerdem schleckt sie häufig ihre Geschlechtsteile. Läufig? ?(

Tamara

hallo Eskima
ja, hört sich fast nach einer Läufigkeit an ;)
ist ihre Scheide denn auch geschwollen?

mit dem Alter und den Blutstropfen passt es total...
und viele Hündinnen sind während der Läufigkeit etwas "zickig" ;)
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Eskima

Hallo Tamara! Geschwollen oder normal? Wie erkenne ich das? Habe zum ersten Mal einen eigenen Hund. Ansonsten hab ich nur des öfteren den absolut pflegeleichten Hund meiner Freundin. Eigener Hund ist Neuland für mich! LG Niki

Henny

Hallo Niki,
Läufigkeit kann so ein Verhalten verstärken, ist aber sicher nicht ausschließlich dafür verantwortlich.
Mein Rat, während sie läufig ist möglichst wenig mit ihr raus gehen um einen ungewollten Deckakt zu vermeiden und fremde Rüden nicht anzulocken. Und mit dem TA gleich den nächst möglichen Termin für eine Kastration ausmachen - zwischen Läufigkeit und Kastration muß etwas Zeit liegen, wie lange entscheidet dein TA.
Da es vermutlich ihre erste Läufigkeit ist, ist auch das für sie "Neuland", was sie erst verarbeiten und kennenlernen muß.
Nach Läufigkeit, OP, Fädenziehen und Rekonvaleszentszeit dann intensiv an ihren "Unarten" arbeiten - unter Aufsicht eines Trainers.
Eine Hundeschule sehe ich bei Eskima nicht als Problem weil sie den Umgang mit Hunden von Nitra her kennt und sich vermutlich leichter tut als ein Hund, der vom Welpenalter an als Einzeltier in seiner Familie war. In der Regel geben die Trainer von Hundeschulen auch Einzelstunden wenn ein Hund ein Problem im Alltag hat. Mit fachkundigen Augen entscheidet er dann ab welchem Zeitpunkt es gut ist, das Training in großen Menschenansammlungen fortzusetzen um Eskima das Fixiertsein auf ihr Rudel etwas abzutrainieren. Aber solange sie läufig ist, kannst nicht viel machen außer evtl. einen Trainer bitten in die Wohnung zu kommen.

Moni

Liebe Niki, lieber Henny!

Hab nichts gegen eine Kastration. Aber muss gleich so ein Tempo vorgelegt werden? Halte es nach wie vor das Beste, Eskima einfach die Zeit zu geben, die sie benötigt, um sich mit ihrer neuen Situation zurecht zu finden. Eine Operation ist ja ein unglaublicher Stressfaktor und genau das sollte ihr doch momentan erspart bleiben, oder?

Niki, wie benimmt sich Eskima, wenn sie mit jemand anderen spazieren geht? Bellt sie dann auch?

Liebe Grüße!
Moni

Moni


Eskima

ZitatOriginal von Moni
Liebe Niki, lieber Henny!

Hab nichts gegen eine Kastration. Aber muss gleich so ein Tempo vorgelegt werden? Halte es nach wie vor das Beste, Eskima einfach die Zeit zu geben, die sie benötigt, um sich mit ihrer neuen Situation zurecht zu finden. Eine Operation ist ja ein unglaublicher Stressfaktor und genau das sollte ihr doch momentan erspart bleiben, oder?

Niki, wie benimmt sich Eskima, wenn sie mit jemand anderen spazieren geht? Bellt sie dann auch?

Liebe Grüße!
Moni


Liebe Moni! Frau Dr. Pafla hat mir gerade, mit der kastration bis Sept. zu warten. Bin mir ja nicht sicher, ob sie läufig ist. Wenn sie mit meinem Mann spazieren geht, bellt sie Leute in der Ferne nicht an. Leute, die einen Hund dabei haben, werden nur kurzzeitig angebellt. Dann beachtet sie nur mehr den Hund. Manchmal wedelt sie während dem Bellen mit dem Schwanz. Bin total verwirrt. LG Niki

Henny

Das ist genau das was ich gemeint habe - in der Regel wird nach der Läufigkeit mit der OP sowieso gewartet, sofern nicht ein dirngender Eingriff erforderlich ist, was ich aber nicht annehme.
Natürlich ist eine OP für den Hund Streß, das ist es aber auch in einem, zwei, drei oder vier Jahren. Und jede Läufigkeit ist auch Streß für die Hündin (UND ihre Besitzer...  ;).

Meine Erfahrung ist: je länger Untaten geduldet werden, desto schwieriger wird es, ihr diese dann wieder abzugewöhnen.

Niki, wenn du dir nicht sicher bist, geh mit ihr zum TA und frag ob sie läufig ist - dann bist eine Ungewißheit los.

Schwanzwedeln sagt nicht aus, daß der Hund auch aus unsere Betrachtungsweise freundlich ist - mit Schwanzwedeln sagt Hund nur "Juhuuu, ich freu' mich".
Hund wedelt mit dem Schwanz weil er sich freut - Hund freut sich wenn er erfolgreich sein Rudel verteidigen darf.

Hab' hier ein Foto wo ein Hund sehnsüchtig auf das Kommando wartet, nun endlich zubeißen zu dürfen -  und der Schwanz wedelt weil er sich freut zubeißen zu dürfen...  ;)


Eskima

ZitatOriginal von Henny
Das ist genau das was ich gemeint habe - in der Regel wird nach der Läufigkeit mit der OP sowieso gewartet, sofern nicht ein dirngender Eingriff erforderlich ist, was ich aber nicht annehme.
Natürlich ist eine OP für den Hund Streß, das ist es aber auch in einem, zwei, drei oder vier Jahren. Und jede Läufigkeit ist auch Streß für die Hündin (UND ihre Besitzer...  ;).

Meine Erfahrung ist: je länger Untaten geduldet werden, desto schwieriger wird es, ihr diese dann wieder abzugewöhnen.

Niki, wenn du dir nicht sicher bist, geh mit ihr zum TA und frag ob sie läufig ist - dann bist eine Ungewißheit los.

Schwanzwedeln sagt nicht aus, daß der Hund auch aus unsere Betrachtungsweise freundlich ist - mit Schwanzwedeln sagt Hund nur "Juhuuu, ich freu' mich".
Hund wedelt mit dem Schwanz weil er sich freut - Hund freut sich wenn er erfolgreich sein Rudel verteidigen darf.

Hab' hier ein Foto wo ein Hund sehnsüchtig auf das Kommando wartet, nun endlich zubeißen zu dürfen -  und der Schwanz wedelt weil er sich freut zubeißen zu dürfen...  ;)


also, man lernt nie aus. Mit soetwas hätte ich nicht gerechnet. Das wußte ich gar nicht. Mittlerweile sind wir schon draufgekommen, dass Eskima, wenn sie mit meinem Mann unterwegs ist, niemanden anbellt. Bei mir funktioniert das nicht! leider! Ein bisschen enttäuscht bin ich schon, sie soll mich dioch auch als "Führer" akzeptieren. Es ist ja genau gleich wie bei den Kindern. Ich habs sie ja  den ganzen Tag. Aber den größeren Respekt haben sie vor Papa.Obwohl ja ich die Strengere bin! und der Hund zieht gleich mit! Morgen haben wir Termin mit Hundetrainerin. Es wird schon alles werden. Sie ist ja erst 11 tage bei uns. Dafür hat sie schon viele Fortschritte gemacht.

Schäferfan

hm, Niki, das könnte eigentlich schon sehr darauf hindeuten, dass sie dich beschützt, deinen Mann aber nicht , weil der in ihren Augen eh souverän unterwegs ist.Ist er vielleicht der Gelassenere von euch beiden, auch hinsichtlich Eskimas Gebell ?

Sigrid v. Amigo

:D Hab gestern wieder lang mit Niki telefoniert. Es tut sich was bei Eskima!

Auch wenn Niki es nicht ganz glauben will, sie  machen es schon sehr gut mit "Süßen". Ich habe die Bilder schon gesehen, ich glaube es wird an der Zeit, dass wir diese Bilder auch im Forum veröffentlichen. Diese Hundefreude können wir doch der Community nicht vorenthalten.   :D

Stellst du sie ein Niki, oder soll ich?

Moni

Bin schon sehr gespannt, was die Hundetrainerin sagt. Bitte berichten!!!

Liebe Grüße!
Moni

Eskima

Hallo Leute! Die letzten Tage waren furchtbar stressig! Hatte leider keine Zeit! Also, die Trainerin sagt, Eskima hat kein Selbstvertrauen. Deshalb bellt sie jeden an. Ihr bellen wird dann immer aggressiver. Mit einem Hund kommt sie klar, aber da waren gleich 4 andere Hunde. Das wurde ihr zuviel. Es hat eine weile gedauert, aber dann ist sie aufgetaut und hat mit den Hunden gespielt. Die Trainerin sagt, es wird kein alles in ordnung kommen. Wir werden es schaffen. (Sie hatte selber 2 "Problemhunde")Inzwischen hhab ich es schon geschafft, dass auch ich mit ihr beim Spazierengehen kein Problem mehr habe. Es darf halt bloß niemand bei uns stehen bleiben.

Sigrid, ich bin kein Computerneuling, aber das mit den Fotos reinstellen, klappt nicht! Keine Ahnung! Schreibt immer, zu groß. Hab schon verkleinert, aber es will nicht funktionieren.

LG Niiki

Chris

Das klingt ja super! Auf alle Fälle konsequent weiter trainieren! :elefant:

Moni

Das freut mich für euch!!!!

Was hat sie euch denn geraten, damit Eskima nicht mehr bellt?

Moni

Eskima

Hallo! Leine locker, stur weitergehen. Wenn sie jemanden anbellt, nicht beachten. Bellt sie nicht: LECKERLI
Das klappt inzwischen schon relativ gut! Stehenbleiben und mit jemanden reden - ist nicht drin!
Aber das wird schon noch! Waren ja erst 1x in der HS! Geht zurzeit nicht, da sie läufig ist!
LG Niki

Eskima

Hallo Leute!
Eine Erfogsmeldung!
Konnte heute schon 10 min auf der Strasse mit einer Freundin tratschen! Eskima hat sie sofort beschnuppert - so, das wars. Kein Gebell, kein Zirkus.....einfach nur "sitz" - und alles in bester Ordnung!! JUHU JUHU  :banana: :elefant:

wir haben was zu  :prosecco:

gabi

SUUUUPER!!

Und Du wirst sehen, dass sich Deine positive und entspannte Stimmung auch auf Eskima übertragen wird!  :O

Bibiana

Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick meiner Hunde!

Eskima

Danke, danke!
Mittlerweile, akzeptiert sie schon einige. Gestern sogar schon einen Mann. Hat ihn ganz kurz angebellt und das wars! Habs dann leider übersehen, wollte sagen, tu das nicht, aber er hats getan. Er hat Eskima berührt und sie hat es akzeptiert!!

Bis jetzt durfte sie nur meine Freundin im Vorbeigehn berühren.

bin da immer sehr vorsichtig, da sie sehr schreckhaft ist! Man weiß ja nie!

Aber es war alles ok!  Normal sag ich zu den Leuten immer, bitte nicht angreifen!
Das war gestern einfach nur Zufall! Es waren aber 2 andere Hunde dabei!!!!

Wenn andere Hunde dabei sind, dann ist es immer VIEL besser!

Bin ja schon am überlegen, ob ich nicht für die Zeit, wo Sigrid im Urlaub ist, den süssen Giacomo nehme! d. h. ich brauch nicht überlegen, aber da gibt es ein Problem: mein Mann!!!! Wie überzeug ich ihn? Wäre ja anfangs nur für 10 Tage!! hihihihi

Teddy

Bin ja schon am überlegen, ob ich nicht für die Zeit, wo Sigrid im Urlaub ist, den süssen Giacomo nehme! d. h. ich brauch nicht überlegen, aber da gibt es ein Problem: mein Mann!!!! Wie überzeug ich ihn? Wäre ja anfangs nur für 10 Tage!! hihihihi

Da hast du dir ja die Antwort schon gegeben.  :D Ich habe auf diese Weise meinem ersten Mann eine Katze untergejubelt,  :D.  Ich hab sie ja nur mal für ein bis  zwei Wochen genommen. Dann allerings ist sie bis zu ihrem Tod geblieben. Und wurde auch von meinem Mann geliebt.
Teddy, unvergessen

Sigrid v. Amigo

Irgenwie werd ich das Gefühl nicht los, wenn ich dann vom Urlaub zurück komme ist mein Giacomo (für Nichtwisser der Aussie Jacko) vermittelt auch schon  :D

Niki, sag deinem Mann einfach, dass du mir auch einfach  nur helfen möchtest. Und dass es eurer Eskima ganz gut tut, wenn sie einmal einen Artgenossen dabei hat (mit ruhigerem Wesen), und dass die Beiden sich so mögen, und dass sich die Kinder das auch so wünschen, und dass der arme Jacko nur zu euch kann weil er euch kennt, und weil er so sensibel kann er nicht zu Fremden, und  :floet: :floet: :floet:

Schön langsam glaub ich, ich hätte Staubsaugervertreter oder Marktschreier werden sollen  :D

Eskima

Es ist so schwierig! Hab ihn schon darauf angesprochen, aber er war gar nicht zu begeistern!

Aber mein Mann ist eine Wissenschaft für sich! Zuerst "Nein" und nach kurzer Überlegung, dauert meistens 1-2Tage, kommt plötzlich die Wandlung!

Sigrid, ich sag dir noch nicht ab, aber zusagen kann ich auch noch nicht! ich will ihn ja unbedingt!
Wenn du aber inzwischen einen neuen Platz findest, bin ich zwar traurig, aber dann soll es nicht sein!