Pflegehund in ein vorhandenes Rudel integrieren

Begonnen von VeganMilitance, 08.12.2010 - 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VeganMilitance

Liebe Leute!

Schon seeeeeeeeeehr lange ist es mein Wunsch endlich Pflegestelle zu werden...  ;(  :rolleyes:

Jedoch hab ich nach wie vor kleinere Unsicherheiten meinerseits, weil ich ja im Vorhinein nicht die Symphatie der Hunde untereinander austesten/einschätzen kann.  =)

Mein kastrierter Rüde ist ein kleiner "Runterbutterer" - also mit Piana geht er alles andere als zimperlich um, und markiert den starken Mann und seine höhere Rangordnung. Piana unterwirft sich ihm ständig, beschwichtigt und leckt ihm die Leftzen. Kenai kaut auf ihren Nasenrücken, Achselhöhlen herum, zwickt sie in den Popo, und das obwohl sie wie gesagt - hardcore beschwichtigend schon am boden herumkugelt.

Wenn er ihr dann wirklich schon sehr arg lästig wird geh ich dazwischen und verweise ihn auf seinen Platz. Manchmal zeigt dann aber auch Piana, das sie die Schnauze voll hat und zeigt ihm das deutlich - dann scheint er sehr erschrocken und quietsch und winselt was das Zeug hält  :rolleyes:

Piana ist jedoch, was andere Hunde betrifft auch eher heikel. Also Rückenhaare kerzenhoch aufstellen und mal blöd kleffen was das Zeug hält - ist bei ihr aber mehr Blöff als ernstgemeint.  8)

Hunde die sie kennt begrüßt sie sehr heftig, freut sich die Hakerl aus, aber unterwirft sich und ist sehr stürmisch und spielt.


Nun frage ich auch eingeübte Pflegestellen, welch eine Art Hund (groß, alt, jung, souverän...) am besten passen würde?  ?(


Danke für eure Tipps!  ;)
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

natascha1905

.... hallo,

also ich glaub, den richtigen zu finden ist schwer oder leicht... ich bin da bislang sehr "brutal" gewesen. Neuling kommt dazu - ich bin halt einfach immer da und wenn´s unangenehm wird geh ich dazwischen.
Wie Du weißt wohnt Amanda ja bei uns - sie ist unsere zweite. Kam auch mitten in der nacht. Da hab ich mir noch jede menge sorgen gemacht, vorallem weil Leo, unser Rüde und Ersthund, sehr auf mich bezogen ist. Deshalb auch Begegnung im Garten..... und siehe da - die beiden haben sich 3 Tage sowas von ignoriert :-) und dann fingen sie langsam an zu spielen.
ein paar monate später kam wuppy (damals lucky) der etwas dünn und schwach war. er war ca 6 monate alt. Amanda war´s wurscht, Leo hat ihn in den ersten paar wochen sowas von niedergewuzelt. Da gab´s auch ein paar Löcher....leider- da war ich zu spät dazwischen. Aber es war nix was nicht wieder verheilt und es waren auch keine bisse sondern eher "unfälle" beim hinschnappen. mittlerweile funktioniert das ganz gut, wuppy weiß in etwa wo sein platz ist, und wenn er´s vergisst reicht schon eine kleine erinnerung - also wunden gibt es keine mehr.
und jetzt hab ich angefangen Welpen in Pflege zu nehmen. 3,5 Monate alt. Bin natürlich auch immer dabei (ausser ich geh duschen oder auf´s klo) und das funktioniert soweit auch ganz gut. Mir ist klar daß Welpenschutz nicht wirklich existiert - deshalb bin ich auch vorsichtig. Aber bislang war das zurechtweisen immer eher sanft bzw nicht brutal - ausser daß die kleinen vor schreck mal eine minute durchgeschrien haben.

das wird Dir jetzt alles nicht besonders viel weiter helfen - aber ich hab mir damals gedacht, ich probiers halt einfach.

ich hoffe dass Du Deinen Pflegling findest - es macht viel Arbeit und auch viel Spass. Und das hergeben nachher ist der blanke Horror - und trotzdem schön.

alles Liebe
Natascha

VeganMilitance

Liebe Natascha!

Erstmal ein großes Dankeschön an dich, ich bin für jede Story und Erzählung sehr dankbar!

Klar kann Mensch nieeeee genau sagen was/wie das Zusammentreffen und Zusammenleben aussehen wird.

Das Kenai ca. so wie Leo reagieren wird, da bin ich mir sehr sicher. Daher würd ich mir wenn dann eine größere, standfestere Hündin dazunehmen wollen... Welpen sind mir eher zu heikel, da die sich wenn was passiert nicht so wirklich wehren können.

Meine Mitbewohnerin hat sich letzens in Nitra total in den Scooby verliebt... aber ich glaub da hätte Kenai Schwierigkeiten mit ihm (obwohl er auf den Bullmastifrüden einer Freundin gut reagiert hat)... aber ich glaub da gebs relativ viel Streit.

Hm einfach mal schauen :/
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

rascal

Nachdem bei mir schon an die 35 Pfleglinge ein- und ausgezogen sind....

Vom Schäfer über Boxer bis zum Winzling...jetzt halt auch Welpen :D

Mein (eigenes) Rudel weiß, was es an uns hat. Der Neuling geht wieder, das wissen die!

War nicht immer so... hat Übergriffe gegeben, hab nicht viel eingegriffen.. nur mit Kommando an meinen Hunden gearbeitet.

Hab mich einfach "mental enthalten" - nur "Entschärfungskommando" gespielt :tongue:

Nur die frisch Operierten hab ich natürlich separiert.

Meinem Rudel kann ich mittlerweile JEDEN Hund "vorsetzen".

Die erziehen sich alle selber....

Jacob09

Das erste Zusammentreffen gibt es bei mir immer auf neutralem Boden, also am Platz vor der Garage. Es ist meistens nur kurz weil sie oft spät ankommen. Am nächsten Morgen gibts dann das eigentliche Treffen im Garten. Meine drei eigenen sind sowas von unterschiedlich dass jeder anders umgeht mit den Pfleglingen. Jacob ist derjenige der gar keine Unart zulässt und sehr gerne korrigiert. Bis zu einem gewissen Punkt lass ich das dann zu und gehe dazwischen wenn es mir zuviel wird. Pinu schaut sich alles aus einem gewissen Abstand aus an und spielt meistens erst nach ein paar Tagen mit den anderen und Lilly will nur Freundin mit allen sein. Wegen Jacob suche ich mir eigentlich schon immer Hunde aus die nicht unbedingt sehr dominat sind, kleinere Hunde sind gar kein Problem. Mit der Zeit entwickelt sich auch so ein "Bauchgefühl". Die besten Tipps, bei der Auswahl, kann dir da sicher auch Anna geben.

VeganMilitance

Dankeschön für die vielen Tipps und Erfahrungsberichten!  :O

Hm... im Endeffekt werd ich wohl einfach Bauchgefühl und Anna Entscheiden lassen - wenn es wirklich hart auf hart kommt können wir die Hunde räumlich abtrennen
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

InMaDa

so, möcht jetzt auch noch meinen senf dazugeben:


also ich hab einen buben und ein mädchen und hatte schon einige hunde tage- oder wochenweise in pflege / zu gast.

ich kann rascal nur beipflichten. mein rüde ist auch nicht so wirklich begeistert wenn ein anderer hund einzieht, aber ich bin mir sicher, dass er weiß, dass die auch wieder gehen.
ich versuche halt, dem buben immer wieder das gefühl zu geben, dass er die nummer eins bei mir ist, ich aber trotzdem die hosen anhab und ihm sag, ob der gasthund da rein darf oder nicht.

gab auch noch nie probleme - außer ein wenig "gezicke", aber vollkommen harmlos.

nur beim fressen muss ich dazwischenstehen, damits kein rumgekeife gibt...

nur mut, vertrau auf die auswahl von anna bzw sandra (lucenec), oder wer auch immer dir infos zu den hunden geben kann, dann wird das schon gut gehen! alles gute!

VeganMilitance

Danke Inmada!  :O

wenn wir uns einen Pflegi nehmen, werden wir auf jeden Fall die Meinung von Anna und Eva einholen, die haben da mehr Erfahrung als wir und können uns sicher weiterhelfen.

Danke!
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

VeganMilitance

so, am wochenende haben wir ne top-hundesitterin, schwester von mitbewohnerin ;)

die frau ist eine total souveräne frau, die so ziemlich jeden hund an einen anderen gewöhnen kann, und hat ein unglaubliches händchen für hunde und beschäftigt sich total viel mit hundeethologie und erziehung.

sie hat nen bullmastiffrüden aus dem tierheim, den sie überallhin ohne leine mitnimmt, und sich durch training mit jeeeeeden hund, auch rüden super versteht. wenn symphatie trotzdem ned passt ignoriert er den andren einfach.

kenai und sancho haben sich auch schonmal gesehen, da hat ich erm erst paar tage, und da haben sie sich wedelnd angeschaut  :tongue:

sie nimmt die zwei zu sich heim, und dann kann weis ich ob kenai "rüdentauglich" ist
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

VeganMilitance

so jetzt bin ich schlauer.

kenai lernt mit andren hunden zu kommunizieren, und nach anfänglicher skepsis hat er sich totaaaaaaaal super in ein gemisches rudel integrieren können... egal ob rüde oder hündin, egal ob kleiner mix, bullmastif oder rieeeeeeeesen dogge. er hat es genossen und lernt das es mit artgenossen nochmal so lustig ist ;)

Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

Isabella Maria

Hallo!

Kann man eigentlich sagen, welche "Paarung" passen würde?

Also wir haben einen sechsmonatigen Beagle, noch nicht kastriert (Wir wissen auch nicht, ob wirs machen werden). In der Hundeschule meinten sie, dass sich Rüden und Hündinnen oft gut versthen. Allerdings sollte man von einem Welpen oder Junghund absehen, da Beanies Sozialverhalten mit sechs Monaten noch nicht gefestigt ist und sie anscheinend voneinenander dann viel Blödsinn lernen.

Vom Bauchgefühl denke ich eine ältere Dame würde gut zu ihm passen...

Was meint ihr?  ?( ?( ?(

glg!

Branca

Dann solltest du auf ein Bauchgefühl hören^^...ICh dachte allerdings auch immer eine Hündin passt besser zu unserem Hund,geworden ist es dann aber ein Rüde.(also 2 kastrierte Rüden)Probieren geht in dem Fall über studieren...
Wichtig ist nur,das die Hündin kastriert ist und zwar erwachsen und gut sozialisiert(um den kleinen in der Pubertät auch mal angemessen zurechtzuweisen),maber nicht so alt oder träge,das sie nicht mehr spielen mag.
Ich sehe es bei unseren beiden,sie sind nur 1,5 jahre auseinander,aber der Jüngere geht mit seinem Spielwahn dem älteren manchmal richtig auf den Nerv.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Isabella Maria

ja, da hast du Recht  :)

Danke für den Tipp, dass der Altersunterschied nicht zu groß sein darf. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist aber logisch  :)

glg