Erde fressen

Begonnen von Lilli1, 22.12.2010 - 19:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lilli1

Hallo!

Jetzt hab ich mal eine vielleicht etwas komische frage:

Meine Lilli und mein Pflegi Rumens haben seit ein paar Tagen die Angewohnheit Erde aus meinen Blumentöpfen zu fressen, und zwar in ganz schönen Mengen. ?(

Anfangs dachte ich, die haben sich ein neues Späßchen überlegt, damit mir nicht langweilig wird. :rolleyes:
Mittlerweile bin ich mir aber da nicht mehr so sicher, sie holen die Erde ja nicht nur raus, sondern futtern die wirklich.

Sowas hab ich bis jetzt noch nie beobachtet...ich weiß nicht, kann das vielleicht irgendwie auf eine Mangelerscheinung hindeuten oder so??

Luxatori_Gilda

Also ich weiß nicht ob ich dir wirklich helfen kann aber meine Maus macht das auch,zwar nicht Zuhause (da sind alle Blumen außer Reichweite) aber draußen hat sie immer gegraben und dann die Erde gefressen das hat immer ausgesehen die ganzen Zähne braun  ;)

Habe ich bei anderen Hunden auch schon gesehen das sie graben und dann Wurzeln und Erde fressen.

Ob das normal ist kann ich dir leider nicht sagen  ;)

LG Isabella

Lilli1

Danke für deine Antwort!

Also das mit dem graben kenn ich auch so, und dass die da die Zähne einsetzen und Erde im Maul haben.
Aber fressen die Hunde die Erde dann auch so richtig? Ich dachte die helfen beim graben dann einfach mit dem Maul mit. ?(

Weiß nicht, die zwei mampfen da schon richtig raus aus den Blumentöpfen. =)

Bonita

Hallo Lilli1,

ich kann mir nicht vorstellen, daß beide gleichzeitig plötzlich Mangelerscheinungen haben und dann gleich sooo ausgeprägt. Oder hast Du einen Futterwechsel o.ä. vorgenommen?

Bonny hat das Erdeessen im großen Stil als Welpe/Junghund praktiziert - bevorzugt frisch gepflügte und gut durchfeuchtete Erde *lecker* Weil sie ausgewogen ernährt und artgerecht gehalten wurde und auch andere Dinge (Kaugummis, (Splitt-)Steine, Kippen!!) leidenschaftlich gerne gesammelt hat, habe ich das als "Phase" interpretiert. Heutzutage gräbt sie manchmal noch (Gräser-)Wurzeln aus und knabbert daran - bevorzugt bei Langeweile (wenn ich mit einem anderen Herrli oder Frauli beim Gassi herumstehe und dauerquatsche) und noch lieber, wenn ein zweiten Hundekasper (meist Stuart) mitmacht. Also eher als Spiel.

LG Helga M.

Lilli1

Zitatich kann mir nicht vorstellen, daß beide gleichzeitig plötzlich Mangelerscheinungen haben und dann gleich sooo ausgeprägt. Oder hast Du einen Futterwechsel o.ä. vorgenommen?

Ich finde es ja auch komisch, dass beide miteinander jetzt sowas anfangen...möglicherweise ist es wirklich nur ein neuer Schmäh. ?(

Andererseits hab ich das futter umgestellt, und zwar auf getreidefreies Trockenfutter, weil Rumens (Pflegi) von Getreide Blähungen und Durchfall kriegt.