Hundezone: Chester spielt nicht mehr, bellt nur andere Hunde an

Begonnen von LadyRoxy, 30.12.2010 - 17:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LadyRoxy

Hab folgendes Problem. Die letzten Wochen, wenn wir in die Hundezone gehen, bellt unser Chester (jagdterrier) nur mehr die anderen Hunde an.
Früher hat er auch mit fremden Hunden gespielt, jetzt spielt er nur mehr mit seinen "Hundefreunden".
In der Hundezone bellt er wenn: andere Hunde spielen rennt er rundherum und bellt, oder wenn ein Hund an seinem Herrchen oder einem anderen Menschen hochspringt, oder wenn ein Hund einem Ball nachrennt, rennt er hinterher und bellt! Also quasi pausenlos! und spielen tut er überhaupt nimma. :(

Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte, oder was ich dagegen tun könnte?

Straßenköter

Hallo du.

Wie alt ist er denn?
Und ist vielleicht irgendwas passiert (Rauferei, Mobbing etc.)?

Bei uns in der Hundezone ist auch oft eine Dame mit einem alten Hund der ständig bellt wenn andere in seiner Nähe toben - ich denk, der will einfach seine Ruhe und fühlt sich von den "Jungspunden" gestört. Warum die Dame dennoch ständig in der Hundezone rum sitzt ist mir ein Rätsel  :P

echo

hallo,
kommt er zu dir, wenn du ihn rufst?
vielleicht kannst du ihn mit eigenen spielchen ablenken,
damit er nicht die gelegenheit bekommt, zu bellen.
es kann viele ursachen haben, dass er bellt - vielleicht
will er mitspielen und so die aufmerksamkeit auf sich lenken,
vielleicht denkt er, er müsse "streit" schlichten und die anderen
maßregeln, vielleicht ist er von dem vielen gewusel überfordert.
ist halt schwer, eine "diagnose" zu stellen, wenn man nicht dabei
ist. was glaubst du, warum er das macht? erst wenn du weißt,
warum er bellt, kannst du wirklich daran ansetzen, diese situation
zu ändern.
ich hoffe, der besuch in der hundezone läuft bald wieder entspannter ab.
vielleicht solltest du im moment nicht in die hundezone gehen oder
nur, wenn nicht so viele hunde sind. eventuell kannst du dich mit
ein/zwei hundebesitzern verabreden und da mal schauen, wie er
sich einem/zwei hunden gegenüber verhält.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Franziska

Wie alt ist er denn und ist er kastriert? Wie lange hast Du ihn?

Bonita

kurz vorweg: ich bin aufgrund wiederholter, sehr schlechter Erfahrungen absolut kein Freund von Hundezonen... hier bei uns gibts ständige Beissereien - auch mit (schwer-)verletzten und toten Hunden :( :( :(

wie schon geschrieben wurde: das kann viele Gründe haben... eine Ferndiagnose ist sehr schwierig.

wie sehen diese Situationen GENAU aus?

ist er eher ein unsicherer Hund? oder ein dominanter?
schnell "genervt"?
kann es sein, dass er sich (menschlich gesprochen) als "Ordnungshüter" "verantwortlich fühlt" und - aus seiner Sicht - "schlechtes Benehmen" der anderen maßregelt?
oder ist er nur sauer, wenn der andere ein Spielzeug hat und er nicht?
(bitte Vorsicht mit Spielzeug / Stöckchen und Leckerlies - gibt gerne Beissereien)

es kann auch alters-/rassebedingt sein. unsere früheren Hunde wollten ab geschlechtsreife kaum noch spielen. die Pinscher hingegen wollen immer.

LG

LadyRoxy

also er ist geschätze 6 Jahre alt. und wir haben ihn seid Mai 2010. und er ist kastriert.

Wir hatten schon 2 Vorfälle in einer Hundezone. Bei dem einen hab ich sogar auf den anderen Hund hintreten müssen, weil er den Chester schon am Knack gepackt hatte und zu Boden drückte. Der andere Hund war ein PitBull, da hab ich einfach rot gesehen, der hat ja viel mehr Kraft!!!

Ich denke nicht, dass er mitspielen will, vielleicht eher Streit schlichten, weil wenn ihn die anderen zum Spiel auffordern dann zickt er auch herum, das war aber früher auch nicht so!
er hat früher schon gebellt wenn 2 Hunde wilder gespielt haben, aber jetzt kommt er aus dem bellen garnicht mehr raus!!

Ich denke aber auch nicht, dass er seine Ruhe haben will (außer er ist nicht ausgeschlafen), weil wenn er mit seinen Hundefreunden spielt is er wie ein junger! ;)

Und er kommt wenn ich ihn rufe, aber ich gehe in die Hundezone, weil ich ihm Kontakt mit anderen Hunden bieten möchte. Spielen tu ich mit ihm beim Spazieren, im Garten oder daheim. ;) Wenn ichs in der Hundezone probiere, dann macht er a Zeit lang mit, aber wenns andere Action gibt, dann rennt er dort hin und bellt herum!

Und was mir auch aufgefallen is, dass er den Macker raushängen lässt, er scharrt auf dem Boden herum!

Auf Spielzeug scheint er mir nicht eifersüchtig zu sein.
Und früher schien er mit immer der kleine mit dem Löwenherz zu sein, aber in letzter Zeit is er unsicherer geworden, vielleicht hängt das wirklich mit den Zwischenfällen zusammen, was ich dann aber nicht versteh is: Warum geht er dann den anderen Hunden nicht aus dem Weg sondern rennt noch extra hin?

Vielleicht überfordert ihn das auch wenns zu viele Hunde sind?

EDIT: Wobei heute in der Zone waren es 3 andere Hunde. Is eigentlich nicht so viel.

EDIT 2: Achja und danke für eure antworten! :)

Bonita

also die reine Anzahl der anderen Hunde sagt nicht unbedingt etwas aus. ist/sind es Freund oder Feind, nette Hündin, alter Spielkamerad, neuer Konkurrent im Revier usw.?

was sagt denn seine Körpersprache in der jeweiligen Situation?

das Scharren ist schon ein Zeichen dafür, dass er einen auf "dicke Hose" macht.

wir hatten ähnliche Probleme mit unserem ersten Pflegehund, einem Riesenchihuahua, der jeden Rüden angegangen ist und Bonny und meine Arbeitskollegen immer gemaßregelt hat. wir hatten ihn im Alter von ca 3-4 Jahren übernommen, nachdem er schon lt seinem Impfpass durch mehrere Hände gegangen war. die meisten Großen waren zwar sehr souverän bei diesem Knirps, aber unbekannte Rüden habe ich gemieden. kann ja nicht jeden mal "Probebeissen" lassen. für so einen größenwahnsinnigen Zwerg, der mehr mit Katzen als anderen Hunden zu tun hatte und nie gelernt hatte sich zu unterwerfen, vermutlich immer gleich auf den Arm genommen wurde, endet das schnell mal tödlich.

wie ist Dein Eingriff bei dem beschriebenen Vorfall zu verstehen? wollte Deiner sich nicht unterwerfen oder der andere - trotz Unterwerfung - nicht ablassen?

LG

LadyRoxy

bei dem Vorfall war das so:
Als wir gerade die Hundezone verlassen wollten (Chester war schon angeleint) kam eine Frau mit einem Rotweiler und einem Pittbull in die Zone. Die haben so gezogen, dass die Besitzerin die Leinen losgelassen hat und die 2 Hunde aufeinander losgegangen sind und der Chester is hin und hat gebellt (das is alles sehr schnell gegangen und ganz in unserer Nähe) und als der Chester gebellt hat, sind beide auf ihn los (mein Freund hat Chesters Leine losgelassen) und da hat der Pitt ihn schon am Knack gehabt, das war nur einen Schritt von mir entfernt. Ich hab so Panik bekommen, dass ich dem Pit einen Tritt auf die Schulter gegeben hab, Darauf hin hat er losgelassen und der Chester is losgelaufen und ans Ende der Zone gelaufen. Die Frau hat überhaupt nix gemacht wir sind dem Chester hinterher und als er wieder zu uns gekommen is und wir endlich gehen wollten, haben wir das gleiche wieder beobachtet mit einem Hund außerhalb der Zone!
Ich kann einfach nicht verstehen, warum die den Hunden keinen Maulkorb raufgegeben hat wenn die offensichtlich gefährlich sind!!!!

Aber was mir grad einfällt,was vielleicht ausschlaggebender war!!
Wir waren mal in einer Hundezone wo eine Frau mit 4 Hunden war un der eine war ziemlich aufdringlich dem Chester gegenüber und er hat dann geschnauzt und dann haben ihn alle 4 verfolgt, er is dann beim Zaun gestanden und die Besitzerin der anderen Hunde hat ihre dann verscheucht! ich hab das vielleicht unterschätzt! >Ich dachte er hat halt einen schrecken bekommen und weiter nix, hat nämlich dann mit seiner Hundefreundin (keine von den 4) weitergespielt!

Ob das jetzt Rüden sind oder Hündinnen is eigentlich egal, er bellt alle an. Er bellt auch einen Hund an mit dem er wie sie sich das erste Mal gesehen haben, gespielt hat und bei den nächsten Malen hat er ihn nur angebellt. Der fordert ihn immer zum spielen auf und der Chester schnauzt ihn an.
Körpersprachenmäßig denke ich: Wenn Chester in die Hundezone kommt will er gleich losstarten, kommen dann alle auf ihn zu is er etwas unsicher und schnauzt schon mal los. und dann eben wie schon geschrieben. Wenn ein Hund dem Ball hinterher rennt. Er will aber nicht denn Ball. Und was sehr unangenehm is, wenn sein Besitzer seinen Hund knuddelt, dann schnauzt er auch herum! Oder wenn ein Hund an einem Menschen hochspringt, da kommts kommts mir immer vor, dass er gerumpöbelt. Aber so genau kann ich das nicht sagen, soviel Erfahrung hab ich leider noch nicht. Is mein erster Hund.

Kathi

ZitatOriginal von echo

vielleicht solltest du im moment nicht in die hundezone gehen oder
nur, wenn nicht so viele hunde sind. eventuell kannst du dich mit
ein/zwei hundebesitzern verabreden und da mal schauen, wie er
sich einem/zwei hunden gegenüber verhält.

lg

ein sehr guter ratschlag wurde dir eh schon gegeben  :O

LadyRoxy


Kathi

ZitatOriginal von LadyRoxy
ja aber das wird mein Problem nicht lösen.

doch, das wäre der erste schritt in die richtige richtung.

Kathi

ZitatOriginal von LadyRoxy
bei dem Vorfall war das so:
Als wir gerade die Hundezone verlassen wollten (Chester war schon angeleint) kam eine Frau mit einem Rotweiler und einem Pittbull in die Zone. Die haben so gezogen, dass die Besitzerin die Leinen losgelassen hat und die 2 Hunde aufeinander losgegangen sind und der Chester is hin und hat gebellt (das is alles sehr schnell gegangen und ganz in unserer Nähe) und als der Chester gebellt hat, sind beide auf ihn los (mein Freund hat Chesters Leine losgelassen) und da hat der Pitt ihn schon am Knack gehabt, das war nur einen Schritt von mir entfernt. Ich hab so Panik bekommen, dass ich dem Pit einen Tritt auf die Schulter gegeben hab, Darauf hin hat er losgelassen und der Chester is losgelaufen und ans Ende der Zone gelaufen. Die Frau hat überhaupt nix gemacht wir sind dem Chester hinterher und als er wieder zu uns gekommen is und wir endlich gehen wollten, haben wir das gleiche wieder beobachtet mit einem Hund außerhalb der Zone!
Ich kann einfach nicht verstehen, warum die den Hunden keinen Maulkorb raufgegeben hat wenn die offensichtlich gefährlich sind!!!!

Aber was mir grad einfällt,was vielleicht ausschlaggebender war!!
Wir waren mal in einer Hundezone wo eine Frau mit 4 Hunden war un der eine war ziemlich aufdringlich dem Chester gegenüber und er hat dann geschnauzt und dann haben ihn alle 4 verfolgt, er is dann beim Zaun gestanden und die Besitzerin der anderen Hunde hat ihre dann verscheucht! ich hab das vielleicht unterschätzt! >Ich dachte er hat halt einen schrecken bekommen und weiter nix, hat nämlich dann mit seiner Hundefreundin (keine von den 4) weitergespielt!

Ob das jetzt Rüden sind oder Hündinnen is eigentlich egal, er bellt alle an. Er bellt auch einen Hund an mit dem er wie sie sich das erste Mal gesehen haben, gespielt hat und bei den nächsten Malen hat er ihn nur angebellt. Der fordert ihn immer zum spielen auf und der Chester schnauzt ihn an.
Körpersprachenmäßig denke ich: Wenn Chester in die Hundezone kommt will er gleich losstarten, kommen dann alle auf ihn zu is er etwas unsicher und schnauzt schon mal los. und dann eben wie schon geschrieben. Wenn ein Hund dem Ball hinterher rennt. Er will aber nicht denn Ball. Und was sehr unangenehm is, wenn sein Besitzer seinen Hund knuddelt, dann schnauzt er auch herum! Oder wenn ein Hund an einem Menschen hochspringt, da kommts kommts mir immer vor, dass er gerumpöbelt. Aber so genau kann ich das nicht sagen, soviel Erfahrung hab ich leider noch nicht. Is mein erster Hund.

bei deinen erzählungen stellen sich mir die haare zu berge. wenn ich das meinen hunden zumuten würde (und das vielleicht noch tagtäglich) würden die allesamt auszucken!!
da kannst du noch froh sein, dass dein chester so ist wie er ist und nicht "schlimmer"

LadyRoxy

ok, das müsst ihr mir bitte erklären. Ich gehe jetzt die nächste Zeit nicht in die Hundezone und dann? Oder meint ihr überhaupt nicht mehr gehen?

Ich geh nicht täglich in die Hundezone! Möchte aber, dass er auch Kontakt mit anderen Hunden hat. Und so wies jetzt is, war es nicht immer.

Lucy

Ich glaube auch, dass es das Problem löst.

Meine Lucy hasst Hundezonen. Wir haben im 13. Bezirk den roten Berg. Große Hundezone. Lucy macht keinen Schritt in der Zone. sie dreht sich um und läuft zum Auto zurück. Daher gehe ich mit ihr da nie wieder hin.
Gut, ich habe ein Auto und ich wohne ja quasi am Land. Daher bin ich viel auf Waldwegen und Feldern unterwegs. Da fühlt sie sich wohl. Und so richtig wohl fühlt sie sich, wenn kein Hund weit und breit ist. Da scherrt sie dann auch was das Zeug hält am Boden und fühlt sich urstark...meine kleine Maus!!
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Lucy

Noch was....im 22. Bezirk gibt es da nicht auch Waldwege oder ähnliches?
Ist doch auch eher am Stadtrand. Vielleicht findest du da eine Möglichkeit mit deinem Hund spazieren zu gehen.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

LadyRoxy

Aber er is doch immer gerne in die Hundezone gagangen. Ändet sich das so von einem Tag auf den anderen? Klar er hat 2 Vorfälle gehabt die schlimm waren, aber kann ich das nicht irgendwie mit ihm trainieren, dass es wieder besser wird?

EDIT: ICh hab nicht das problem Spazierwege zu finden! ICh wohne am Rand vom 22. und wir haben viel Feld bei uns. da gehen wir jeden Tag spazieren.
Ich gehe 1x die Woche in die Hundezone, damit er Kontakt mit anderen Hunden hat. Ich denke das braucht ein Hund auch!

Kathi

ZitatOriginal von LadyRoxy
ok, das müsst ihr mir bitte erklären. Ich gehe jetzt die nächste Zeit nicht in die Hundezone und dann? Oder meint ihr überhaupt nicht mehr gehen?

Ich geh nicht täglich in die Hundezone! Möchte aber, dass er auch Kontakt mit anderen Hunden hat. Und so wies jetzt is, war es nicht immer.

ich würde dem chester mal eine verschnaufpause gönnen. einfach mal ausprobieren, du verlierst ja nix dabei. geh mal eine woche nicht hin, bestenfalls zwei wochen (je mehr zeit du ihm hier gibst desto besser). schau wie er drauf reagiert - glaubst du im fehlt was? im geht was ab? einfach mal beobachten.

falls dir die hundezonen sehr am herzen liegen (und hierbei entscheide bitte nach den belangen von chester und nicht nach den belangen von dir :) ; ich persönlich bin kein fan von hundezonen und kann dir versichern dass deinem hund nichts fehlen wird, wenn er diese huzos nicht hat und sich stattdessen vielleicht bei einem spaziergang mit anderen hunden "unterhält"; oder vielleicht auch nur mit einem einzigen hundefreund ab und zu toben kann) dann würde ich die huzo wieder schrittweise positiv (und ohne bellen) aufbauen.
5 min huzo - ein paar tage lang. falls er in diesen 5 min wieder anfängt zu bellen, würde ich huzos einfach wirklich meiden (falls möglich). vielleicht einfach nur mal durch die huzo durch, und das wars dann auch schon. dann das ganze steigern. 10min ein paar tage etc. etc. länger als eine dreiviertel stunde würde ich mich in einer huzo nicht aufhalten (für mich ist das sogar schon zu viel).

du solltest das wirklich in winzig kleinen schritten aufbauen und sobald er wieder in sein muster verfällt, eine länger zeit lang nicht huzo gehen.

ich kann dir folgendes garantieren: diese hundezonen, vor allem so wie du sie und das verhalten von chester beschreibst, sind purer stress, vor allem negativer stress. nach deinen erzählungen bräuchte chester min. 1 woche erholungszeit nach jedem huzoausflug.

also ich würde die huzo weglassen, aber ich kann verstehen, dass das manche nicht wollen.

LadyRoxy

Ich werds mal Probieren mit nur durchgehen, dann 5 Min. und dann steigern. Finde das eine gute Idee. Dann seh ich weiter.

Danke!!

Lucy

Lucy ist sehr gerne in die Hundezone gegangen...bis zu dem Tag, an dem sie gebissen wurde. Ab da war es aus 8o
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Bonita

also da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Weder muss man die HuZo langsam weniger oder nach der Pause langsam mehr werden lassen, noch bringen Pausen überhaupt etwas solange es dieselbe Hundezone und dieselben Besucher sind.

wenn ich mich an unsere erste Hündin in den 70ern/80ern und ihre "Erzfeinde" erinnere... da war es echt egal, wo wir die angetroffen haben und wann das letzte Mal war.

Bonny würde LIEBEND gerne in die HuZo wollen, aber ich krieg jedes Mal Hitzewallungen! - ganz ohne Wechseljahre.
sie ist viel zu gutmütig und naiv und gerät ganz spielerisch regelmäßig zwischen die Fronten. da sie schon 2x gebissen wurde (noch in D) und ich jede Menge übler Keilereien in den HuZos gesehen habe, muss ich mir diesen "Nervenkitzel" echt nicht geben. wir laufen lieber durchs Cottage, Bonny unangeleint (weil sie super gut hört), und treffen dort unsere/ihre Freunde. und für zuhause hat sie den Stuart.
(mittlerweile ist es schon so, dass sie beide draußen die Freunde kurz begrüßen und dann doch wieder miteinander spielen)

warum haben wir uns wohl Zweithund Stuart zugelegt? weil Bonny so 24h am Tag die besten Kontakte zu einem Spiel-, Schmuse-, Raufpartner hat.

*winkmitdemZaunpfahl*

also, wie schon gesagt wurde: Alternativen gibt es jede Menge... rausfahren, mit Hundefreunden verabreden, Zweit- oder Pflegehund - über animalhope versteht sich! - nehmen, Dogsitting/-walking anbieten und gleich einbißchen Geld damit verdienen, Hundeplatz und und und...

LG

LadyRoxy

Ich geh auch in verschieden Hundezonen, nicht immer in die gleiche und auch Hunde die er noch nie gesehen hat, bellt er an.
Ich werd das mal probieren mit dem steigern, wenns nicht klappt, dann wird er eben nur mehr mit seinen 2 Hundefreunden spielen können.

Kathi

ZitatOriginal von Bonita
Zweit- oder Pflegehund - über animalhope versteht sich! - nehmen,

LG

das ist ein super rat!!  :D

LadyRoxy

War die letzten 3 Wochen, 1x die Woche in der Hundezone, jedoch immer am Vormittag, wenn niemand anderer dort war.
Gehen es ganz langsam an, werden dann mal ganz kurz bleiben, wenn andere da sind und das immer weiter steigern und wenn das auch nicht hilft, dann werden auch wir Hundezonen meiden.

Kathi


echo

hallo,
ich finde das auch gut, vielleicht kannst du dich ja mal
am vormittag mit jemanden treffen, mit dessen hund
sich chester gut versteht und spass hat.
er muss etwas positives mit der hundezone verbinden,
nachdem etwas schlechtes dort passiert ist, verbindet er
natürlich nichts gutes. das ist ja bei uns menschen genauso,
hat man mit jemanden, mit etwas eine negative erfahrung gemacht,
versuchen wir ja auch solchen situationen aus dem weg zu
gehen (zahnarzt-wurzelbehandlung), positive erlebnisse (zb eis
essen gehen) wiederholen wir sehr gerne  ;)
wenn euch das gelingt, habt ihr beide etwas davon -
chester spass in der hundezone und du kannst genüßlich ein
eis vertilgen!
und massenansammlungen in hundezonen finde ich persönlich
sowieso nicht gut, je mehr hunde, desto eher sind konflikte
vorprogrammiert.
wir haben bei uns keine hundezone, jedoch eine wiese, wo die
hundebesitzer ihre hunde frei laufen lassen können, mittlerweile
wissen mein hund und ich, welcher hund spielen möchte und
wer seine "ruhe" haben möchte. somit können wir konflikten
aus dem weg gehen.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019