Trockenfutter

Begonnen von Laila, 01.01.2011 - 14:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Laila

Kann mir jemand von Euch sagen, was ein gutes Trockenfutter ist?

Tirolerin

Ich nehme immer das BONZITA kommt aus Schweden und hier gibt es viel strengere Gesetze für das Tierfutter als bei uns.
Z.B.: Werden hier auch fürs Tierfutter nur Tiere geschlachtet welche kein Antibiotika erhalten haben. So wie die Tiere welche wir essen! Aber die Tiere in unserem (österreichischen / deutschen Futter) dürfen Antibiontika erhalten haben....
Vor allem ist das Preis- /Leistungsverhaltnis gut!

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/bozita

Franziska

Hm, ich denke da wirst Du ca 30 verschiedene Antworten kriegen können, weil ja jeder seine eigene Vorlieben hat.

Ich selbst füttere Premium-Futter, auch wenn Testberichte immer wieder auch sehr gute Noten für Discounter-Futter geben.

Schau am besten einfach, was für Dich bzw. für Deinen Hund wichtig ist- es gibt auch Spezialfutter was auf rassenspezifische Ansprüche eingeht.

Jeder Hund verträgt die Marken auch anders, deswegen kann man da keine Pauschal-Antwort geben.

ich selbst füttere Biofutter, weil mir wichtig ist, dass die Tiere ein halbwegs artgerechtes Leben hatten. Preislich macht es keinen Unterschied zu dem Premium-Futter was ich vorher hatte.

Du kannst Dich auch im Tiergeschäft beraten lassen.

Janima

Wir haben ein extra für Molosser geeignetes Trockenfutter aus der Steiermark, welches wir mit dem von Hofer mischen. Wir haben uns Testberichte rausgesucht und waren erstaunt, dass zB das Hofer-Hundetrockenfutter so gut abgeschnitten hat.

Dodo13

Vom Hofer? Eigenmarke oder wie?
Wieviel kostet das denn??

Janima

Ja, direkt vom Hofer, laut Stiftung Warentest mit Sehr gut bewertet.
Kostet ca 1 Euro / Kilo.

Als ich den Bericht von Stiftung Warentest gelesen habe, war ich erstaunt, dass so manch teures Hundefutter so schlecht abgeschnitten hat :P

Dodo13

Das stimmt.
Bei vielen Marken zahlt man halt nur den Namen......  =)

Aber is ja nicht nur bei Trockenfutter so, sondern bei allem.
Ne Marke is bekannt, wird viel Werbung gemacht, kostet viel Geld. Für den Endverbraucher heißt das gleich, daß die Marke gut is.  :gehtsnoch:

LadyRoxy

ZitatOriginal von Janima
Ja, direkt vom Hofer, laut Stiftung Warentest mit Sehr gut bewertet.
Kostet ca 1 Euro / Kilo.

Als ich den Bericht von Stiftung Warentest gelesen habe, war ich erstaunt, dass so manch teures Hundefutter so schlecht abgeschnitten hat :P

Das hab ich letztens auch beim Hofer gesehen. War sehr erstaunt!  8oWenn unser Trockenfutter verbraucht is, werden wir das mal ausprobieren. Aber unser Chester is eh nicht wählerisch, der ist alles. Kommt halt nur drauf an ob ers verträgt. :)

Kathi

ein paar sachen auf die man schauen könnte/sollte (hab ich mit der zeit so aufgeschnappt von freunden und händlern)

rohasche gehalt sollte unter 10% liegen
aufgelistete inhaltsangaben sollten bevorzugt werden (also wenn nur oben steht tierische nebenerzeugnisse und pflanzliche nebenerzeugnisse, würde ich die finger davon lassen).
was sich von selbst versteht (hoffentlich): kein zucker, aromen, farbstoffe, etc.
hoher fleischanteil sollte bevorzugt werden. wenn bei den inhaltsstoffen als erstes getreide aufgelistet ist, würde ich es nicht nehmen.

generell kann ich empfehlen die inhaltsstoffe ganz genau nachzulesen: beispiel - ich hab immer gedacht "pure" wäre ein tolles futter. eine freundin fragte mich bezüglich des trockenfutters. es wirbt mit 70% fleisch, 30% gemüse - bei den inhaltsstoffen ist allerdings vollkornmais aufgelistet  ?( sogar an zweiter stelle...also da bin ich skeptisch. fällt vollkornmais unter gemüse?

kann folgendes futter empfehlen: canis alpha oder predator
werd ich dann auch verkaufen.

oder auch:
orijen

das geht auch noch, da ist allerdings geflügelmehl drin: plantinum

bin selbst kein trofu-fan. aber bei den oben genannten varianten hab ich ein gutes gefühl

Kathi

hier ein link zu einem forums-beitrag über das hofer bzw. aldi futter - stiftung warentest bewertet nur ob alle mineralien usw. im futter sind und nicht die qualität des futters selbst

klick hier

Branca

Ich füttere abwechselnd zu meinem arras Dosenfutter(spezialfutter,nicht im Handel erhältlich) happy dog neuseeland(lamm und Reis).Der Hund meiner Chefin wird nur und ausschliesslich mit happy dog gefüttert und das seid jahren.Für meine Wauzis ist mir das zu eintönig,aber Trofu ist halt manchmal einfach praktischer,zB auf Reisen.
Anfänglich haben wir viel probiert,da meine Hunde punkto Verträglichkeit beide empfindlich sind und der grosse beim Geschmack äusserst heikel .Hofer Futter bräuchte ich ihm im Traum niemals vorsetzen,auch bei (diverse Sorten probiert)Predator,wolfsblut,usw rümpft er die Nase.Von Happy Dog frisst er auch nur DIESE eine Sorte.Am liebsten würde er sich aber immr noch von pizza und altem Brot ernähren..war es lange nicht anders gewohnt auf der Strasse.Der Kleine frisst absolut alles was man ihm vorsetzt..aber er verträgt einiges nicht.So sind wir bei dieser Sorte ,die marke war eine Empfehlung meiner Chefin,(beim Fressnapf erhältlich)gelandet.Preis Leistung finde ich in Ordnung,ist sicher besser als Frolic oder Pal,und dafür zahle ich dann auch gern etwas mehr.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

LadyRoxy

ZitatOriginal von Kathi
hier ein link zu einem forums-beitrag über das hofer bzw. aldi futter - stiftung warentest bewertet nur ob alle mineralien usw. im futter sind und nicht die qualität des futters selbst

klick hier

Die sprechen da vom Trockenfutter Romeo und ich bilde mir ein, dass das Fütter was ich gesehen habe, nicht von Romeo is.

EDIT: Finde das aber arg, dass man sich nicht auf Stiftung Warentest verlassen kann. Da würde man ja denken, dass die wissen was sie tun!

Kathi

achso, ich dachte ihr meintet das romeo.

Branca

Ja beim Hofer gibt es zwei sorten Hufu,das Romeo ist das etwas teurere und bessere der beiden,ebenso wie das Shea die bessere Kafu marke(da gibt es auch 2 Sorten) ist.meine katzen (besonders der Kater war wählerisch)sind sich TOTAL auf dieses Shea Zeug gestanden.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

sophie

Ich find Real Nature ist ein nettes Futter (da füttern wir hin und wieder das Nassfutter, aber das Trockenfutter soll auch gut sein)

MEDEA08

Meine Hunde bekommen Trockenfutter von grau.

Katharina+MEDEA,DANY&MAORI

Tirolerin

@ Laila: Also mich würds jetzt schon interessieren für welches Futter du dich entschieden hast?

Straßenköter

Ich hab bei meinen ersten beiden Pflegehunden sehr gute Erfahrungen mit Wolfsblut gemacht.
Ist allerdings nicht gerade das billigste Futter und zB. in Wien bekommt man es soweit ich weiß, nur in einem Shop. Sonst muss man es im Internet bestellen.

LadyRoxy

ZitatOriginal von LadyRoxy
ZitatOriginal von Kathi
hier ein link zu einem forums-beitrag über das hofer bzw. aldi futter - stiftung warentest bewertet nur ob alle mineralien usw. im futter sind und nicht die qualität des futters selbst

klick hier

Die sprechen da vom Trockenfutter Romeo und ich bilde mir ein, dass das Fütter was ich gesehen habe, nicht von Romeo is.

EDIT: Finde das aber arg, dass man sich nicht auf Stiftung Warentest verlassen kann. Da würde man ja denken, dass die wissen was sie tun!

Hab heute nachgeschaut es is doch das Romeo-Trockenfutter.

Slide

Wir füttern Wolfsblut wenn mal wieder Rohfutterpannen passieren (so wie vorhin gerade eben - 1. Versuch Rinderbeuschel dem Hund zu verkosten, frisch aufgetaut, ich schneide vorsichtig in die Wursthülle und peng - Beuschel schoss quer durch die Wohnung, eine große Portion klatschte Herrn Hund genau vor die Füße......und dem angeekelten Blick zu Folge, gehört Beuschel definitiv nicht zu seinen neuen Lieblingsgerichten.....und mich reckts jetzt noch  :P )

In Wien leider meines Wissens nach, nur in der Dogzone im 18. erhältlich, sonst halt über Internet, nicht grad sehr günstig, allerdings eines der wenigen, die mein Hund über längere Zeit wirklich tadellos vertragen hat/verträgt.

Kathi

die nadine (dogzone) hat jetzt auch das platinum. das hat einen niedrigeren roasche-gehalt (laut nadine sollte der nicht über 10% liegen, was glaube ich beim wolfsblut der fall ist).

Lennox

Wir füttern unseren beidenTroFu von der Marke "Markus Mühle", und haben gute Erfolge. Keinen Durchfall mehr bei Lennox, schönes glänzendes Fell und es schmeckt.....es ist getreidefrei und wird kaltgepresset hergestellt. Preis passt auch 15 kg / 40,-- €

http://www.markusmuehle.de/de/naturnahfutter.htm

Lilli1

@Lennox
Nachdem du ja in meiner Nähe wohnst - wo kriegst denn du das "Markus Mühle" her?
Ich hab`s bis jetzt nirgends in den Tiergeschäften in der Umgebung entdeckt, außer beim Megazoo in Leonding, und da nur die Kleinpackung.

Lennox

ZitatOriginal von Lilli1
@Lennox
Nachdem du ja in meiner Nähe wohnst - wo kriegst denn du das "Markus Mühle" her?
Ich hab`s bis jetzt nirgends in den Tiergeschäften in der Umgebung entdeckt, außer beim Megazoo in Leonding, und da nur die Kleinpackung.

Hallo Lilli1,
bekomms von einer guten Bekannten aus Allhaming die einen "Mini-Vertrieb" für Hundefutter hat. Kann dir gern die Daten geben.
Beim MegZOO habens mir mal gesagt das sie den 15kg Sack bestellen könnten !!

Lilli1

Ja, Daten wären super!

Bitte per PN schicken.

LG Babsi