Sobald zweiter Hund da ist, is meiner nicht mehr stubenrein :(

Begonnen von Vivi, 31.01.2011 - 19:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vivi

Hallo an alle ;)

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen???  ?(

Habe seit November meinen Loui aus Ungarn und ich muss sagen, dass mit der stubenreinheit hatte er sehr schnell heraußen! Vielleicht liegt das auch daran, dass wir einen Garten haben. Jedenfalls hält er es jetzt sogar schon 5 Stunden aus, wenn er ab und zu am Vormittag alleine zuhause bleiben muss. Und er is grad mal 5 Monate alt! In der Nacht is es überhaupt kein Problem und auch unter Tags meldet er es immer (er sitzt vor der Tür und winselt) wenn er raus muss!

So jetzt zu meinem "Problem": Meine Eltern haben auch einen Hund und wir wechseln uns immer ab mit aufpassen! Wenn Loui jedoch bei meinen Eltern is pinkelt er ständig bei ihnen in die WOhnung...das geht alle Stunden so! Und auch wenn der Hund von meinen Eltern bei mir is und ich sie allein zu Hause lasse, kann ich nacher immer Lacki aufwischen!!!

Jetzt meine Frage: Ist das normal??? Das er in anwesenheit eines anderen Hundes aufs zurückhalten vergisst??? Loui ist jetzt 5 MOnate alt und hat das mit dem Stubenrein eigentlich schon kapiert dachte ich! Es ist einfach nur mühsam, denn ich muss die beiden dann immer in seperate Zimmer geben, wenn ich arbeiten, einkaufen etc... gehen muss!! Und da tun sie mir auch irgendwie leid!!!

Würde gerne eure Meinungen, Erfahrunge etc dazu hören....Vielleicht hat jemand ja einen Tipp oder kann mich über das Verhalten meines Hundes etwas aufklären  ?( Könnte ich etwas anders machen???

ODer es ist ganz normal und legt sich mit der Zeit??? Auch das wäre mir eine Hilfe  :rolleyes:

DAnke schon mal im Vorraus für eure Meinungen!!

LG Verena

Sagamore

Hallo Verena,

ich hatte mal eine Husky-Hündin, die ich mit knapp 6 Monaten aus einem Tierheim holte. Sie war innerhalb von ca. 2 Wochen stubenrein, da ich tagsüber sehr viel mit ihr unterwegs war und mir auch nachts einen Wecker stellte, um alle drei Stunden mit ihr raus zugehen. Dass sie stubenrein war, merkte ich, als ich einmal vergaß, nachts den Wecker zu stellen und durchschlief und sie nicht rein machte. Danach ging ich dann nicht mehr nachts mit ihr raus, außer sie weckte mich, weil sie Durchfall hatte oder irgendso was. Als ich sie so ungefähr einen Monat hatte, bekamen wir ein paar Mal Hundebesuch von einem ca. 3-4 Monate alten Welpen und einem ausgewachsenen Hund und meine Husky-Hündin hatte Rückfälle, was ihre Stubenreinheit anging. Irgendwie die Aufregung, und weil der Welpe auch nicht stubenrein war und in die Wohnung machte. Ich fand`s aber nicht schlimm und ich wusste ja, dass sie eigentlich stubenrein ist. Danach zogen wir weg und obwohl ich ganztags zu arbeiten anfing, als sie ca. 9 Monate alt war, hat sie nie wieder in die Wohnung gepinkelt. Hundebesuch war allerdings auch nicht mehr möglich, da jeder Hund, egal ob männlich oder weiblich, sobald er/sie die Schwelle zu meiner Wohnung überschritt von meiner Husky-Hünding und meinem zweiten Hund (Rüde), übelst gemobbt wurde, auch wenn meine beiden bis zu meiner Wohnungsschwelle die Freundlichkeit in Hundeperson waren. Lange Rede, kurzer Sinn, also ich denke, dass es mit dem Alter und der Aufregung zusammenhängt und wenn der Hund älter wird, weggeht. Ich würde mir keine Sorgen machen.

Ach ja, und deswegen trennen würde ich die Hunde auch nicht, wobei ich damals Fliesenboden hatte und mir es wirklich überhaupt nichts ausmachte, ab und zu mal eine Urinlache wegzuwischen.

Gruß Marion

E.T.

Wir haben einen kastrierten Nackthundmix namens E.T. welcher im 1.Jahr bei uns immer sauber war. Als seine Lebensgefährtin starb und wir Nelly zu ihm dazunahmen, pinkelte er uns ca. 2 Monate ins Haus. Als wir vor 14 Monaten als Dritthündin Nomi dazunahmen  begann er relativ oft im Haus zu markierten, wir haben es halbwegs in den Griff bekommen, aber aufpassen mußten wir immer. Vor über 6 Wochen ist Nomi leider bei einem Autounfall ums Leben gekommen, seitdem ist es bei uns im Haus sehr sehr ruhig, Nomi hat, sofern sie nicht schlief, immer irgendeinen Unsinn gemacht. E.T. hat schlagartig aufgehört im Haus zu markieren, bei ihm ist das Markieren im Haus sicher ein Stress-, oder Unsicherheitsverhalten.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.