Gebietsverteidigung im Bett

Begonnen von E.T., 11.02.2011 - 11:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

E.T.

Hallo:
Bis vor 8 Wochen hatten wir 3 Hunde (unsere Nomi ist leider bei einem Autounfall ums Leben gekommen). Unsere Hunde schlafen bei uns im Bett. Nelly unsere 2.Hündin hat gegenüber Nomi immer das Bett verteidigt, sie angeknurrt sobald sie hinauf wollte, was für Nomi kein Probem war, (sie hat Nelly nicht ernst genommen) sie ist um das Bett herum gelaufen und von der anderen Seite hinaufgesprungen. Wenn der Abstand genug groß war ging  es auch für Nelly. Nun bekommen wir morgen, wenn alles glatt geht, unsere erste Pflegehündin die ja ganz sicher auch im Bett wird schlafen wollen, was wahrscheinlich bei Nelly viel Stress auslösen wird. Habt Ihr Tipps für diese Situation??
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

filou

hallo!

also ich kenn das problem mit dem bett-verteidigen auch .. wir hatten anfangs nur unseren kleinen chihuahua, der ein ECHTER platzhirsch ist :D dann kam unser nitrahund filou dazu, der irgendwann auch ins bett kuscheln kommen wollte :)
der kleine hat dann damit begonnen, die decke anzupinkeln um dem großen zu zeigen, wer hier das sagen hat :D
er war einfach fürchterlich eifersüchtig, hat auch oft geknurrt und gezwickt. ich hab ihn dann einfach geschnappt und in meinen arm gelegt, also ganz nah bei mir. das wird bei dir vll nicht so leicht möglich sein! er ist halt echt sehr klein, dadurch ging das recht einfach :)
er hat dann irgendwann kapiert, dass er trotzdem noch mein hundsi bleibt und hat den großen irgendwann gar nicht mehr angeschaut :D
also vielleicht hilfts ein bisschen, wenn du deine maus ganz viel streichelst und ablenkst, während der neuankömmling auch ins bett kommt .. damit sie einfach sieht, dass sie nachwievor wichtig ist und keinen grund hat, eifersüchtig zu sein :)
ich hoffe es klappt irgendwie! :) drück euch die daumen!

liebe grüße alena

Katharina

Sollte es wirlich ein Pflegehündin und keine Fixhündin sein möchte ich dir den guten Rat geben, sie nicht ins Bett zu lassen. Viele Leute mögen absolut keine Hunde im Bett und es ist dann echt extrem mühsam es einem Hund wieder abzugewöhnen. Ich hab bei den Pflegis max. die ersten zwei Nächte fragende Blicke und Bett - hüpf Versuche und dann ist die Geschichte gegessen!!! Meine eigene Hündin liegt auch im Bett - der Pflegi jedoch nicht!!!!

Sollte die zukünftige Familie den Hund gerne im Bett haben dann ist es meiner Meinung nach sicherlich kein Problem, ihm das anzugewöhnen.

kleiner Kläffer

Da gebe ich Katharina recht. Die Pflegehündin tut euch zwar jetzt leid, aber ihr erspart euch jetzt und der Hündin vielleicht später einige Probleme, wenn ihr hart bleibt.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

E.T.

Danke für Eure Antworten.
Alena ich werde Deinen Tipp befolgen wenn Nelly sehr nervös reagiert weil wir eine neue Hündin haben, sie hat nur 7kg, kann sie auch leicht am Arm halten, habe schon gemerkt, dass dies sehr gut wirkt, wenn wir z.B. Hundebesuch haben ist sie ganz aufgeregt, nach einem kurzen Hochheben und  halten und sie danach  ohne Sichtkontakt zum anderen Hund wieder absetzen ist Nelly ruhig.
Katharina und kleiner Kläffer, ja wir werden versuchen sie neben dem Bett schlafen zu lassen, aber wenn sie morgens doch im Bett ist?? Naja wenn wir sie dann heiß lieben (ich hab nur  Nelly und  E.T. versprochen, dass sie nicht bei uns bleiben wird :rolleyes:) werde ich einen Platz suchen wo sie im Bett schlafen darf ;).
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Katharina

Wenn du das nicht willst dann wird sie auch in der Früh sicherlich nicht im Bett aufwachen. Ich kann nur sagen, dass ich für all meine Pflegis wirlich Traumplätze gefunden habe aber keiner davon darf bei seinen neuen Besitzern im Bett schlafen. (dafür müssen einige kaum alleine bleiben, dürfen mit zur Arbeit etc.)

Es ist nicht ganz leicht die richtigen Leute für einen Hund zu finden - wirklich gute Interessenten stehen meistens nicht Schlange. Du musst einfach bedenken, dass die Hunde in Nitra zwar arm sind, sobald sie auf der Pflegestelle sind aber sehr schnell auftauen und dann natürlich ausprobieren was rein geht. Ein paar Grenzen (somit auch das nicht im Bett schlafen, von Anfang an kurze Zeit alleine bleiben etc. sind da meiner Erfahrung nach sehr wichtig für das weitere Zusammenleben und auch für die Vermittlung!!!!!!

Kathi

hm, aus meinen eigenen erfahrungen kann ich sagen, bei mir dürfen alle pflegi ins bett, weil ich es einfach für sinnvoll halte, damit sie sicherer und stressfreier mit der situation (raus aus dem auffanglager, rein zu fremden menschen fremder umgebung etc.) umgehen können.
alle pflegis haben auf ihrem neuen fixen platz schnell verstanden, dass sie nicht ins bett dürfen.

habe allerdings nciht das problem mit dem verteidigen.
ich würde mir die situation einfach mal anschauen, wieviel stress es wirklich für nelly ist