Brauche gaaanz dringend gute Ratschläge!!

Begonnen von resch monalisa, 12.02.2011 - 22:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

resch monalisa

Hallo ihr lieben!

Es geht um unsere Dobermann Hündin Kira. Sie ist etwas über 1 Jahr alt und hat sich noch immer nicht das Pipi und Häufchen machen im Haus abgewöhnt. Normalerweise sind Kira und mein anderer Hund Herkules immer im Garten aber wenn wir beide arbeiten sind oder jetzt im Winter sind sie meistens im Haus. Wir haben auch schon versucht alle 3 Stunden mit ihr runter zu gehen wie bei einem Welpen aber vergeblich. Kurze Zeit später ist wieder alles vollgepinkelt oder gesch.....!!! So als würde sie nicht verstehen warum wir mit ihr raus in den Garten gehen. Wir habens auch schon mit schimpfen probiert aber nichts hilft wirklich...
Weis wer was wir falsch machen und kann uns mit ein paar Ratschlägen helfen ?(

Claudi

Schimpfen ist hier der völlig falsche Weg.
Belohnung wenn es draußen passiert, ignorieren wenn es drinnen passiert. Und viel Geduld und Ruhe.

Und wie meinst du das mit "immer im Garten"? Wenn sie oft im Garten ist und da ihr Geschäft verrichtet wann immer ihr danach ist, dann versteht sie vielleicht nicht ganz den Unterschied zwischen Garten und Wohnung?

LunaSina

schimpfen ist der falsche weg !!!
ignorieren wenn s im Haus passiert ( ist schwer aber aus der sicht des hundes ist dem egal ob du in BEACHTEST weil du schimpfst ES ist BEACHTUNG ) und draussen LOBEN ....als wäre es SUPER !!

ich hatte eine Blasen kranke hündin aus einem TH und die hatte mächtig angst als sie rein gemacht hat (die konnte nix dafür !!) aber die dürfte ziemlich schlecht behandelt worden sein deswegen (geschlagen , beschimpft..)

durch viel GEDULD ignorieren ..und draussen LOBEN ist sie heute eine super stubenreine Maus geworden ..
mein TA hat gemeint ..es kann bis zu 6 Monate dauern das dies klappt ..und er hatte recht !!
Es ist schwer wenn das Maleur jeden tag ist da die Ruhe zu bewahren ..ABER es geht ...
ich hoffe es klappt

irmi

ich gebe den vorigen posts völlig recht.
zusätzlich würde ich sagen, dass es ja verständlich ist dass sie es mit einem jahr noch nicht kann, wenn sie bis jetzt im garten machen konnte wann sie will. ich glaube, das alter ist in diesem fall kein maßstab, weil ihr ja (wenn sie die ganze zeit im garten war) vermutlich bis jetzt noch niemand beigebracht hat was richtig ist. und sie muss es vielleicht auch körperlich erst lernen, den "drang" für einige zeit zurück zu halten.

lg irmi

resch monalisa

Danke für die Antworten. Ignorieren tu ich das ganze e schon lange weil ich keine Lust habe den Hund immer aus zu schimpfen. Wir probierens jetzt mal mit loben und leckerlis geben wenn wir mit Kira raus gehen. Was meint ihr soll ich mit ihr spät in der Nacht auch raus gehen oder alle 2- 3 Stunden damit sie es verstehen anfängt?

Claudi

Wenn sie in der Nacht auch in Haus macht würde ich am Anfang natürlich auch in der Nacht einmal raus.

kleiner Kläffer

Wie ist denn das Verhältnis der beiden Hunde untereinander? Beobachte mal, wann und wo Kira draußen etwas macht, und wo Herkules dann ist. Wir hatten eine Zeitlang eine junge Schnauzer-Griffon-Mixhündin, die sogar nach stundenlangen Wanderungen und obwohl wir immer wieder, auch in der Nacht, rausgegangen sind, noch ins Haus gemacht hat. Sogar ins eigene Körbchen! Wir waren ratlos, bis wir draufgekommen sind, dass unsere beiden kleinen älteren Hündinnen die Junge so richtig gemobbt haben.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

resch monalisa

Oh nein die beiden Hunde verstehen sich ganz super. Sind total lieb zu einander spielen, raufen und schlafen zusammen. Kira macht im Garten hin wo es ihr gerade passt auch wenn Herkules neben ihr steht. Im Haus ist ihr Lieblingsplatz gleich hinter der Türe damit ich wenn ich die Türe öffne die ganze Sch..... schön verschmiere.....  :rolleyes:

kathi76

hi!
ich sag bei meinen hunden immer "lacki" oder "haufi" dazu, wenn sie was machen und wenn sie fertig sind kommt ein freudiges "brav haufi/lacki". das haben sie noch alle verstanden und nach einiger zeit verstehen sie dann auch, dass sie lacki und haufi machen sollen, beim gassigehen nämlich...

wenn dein hund ein "nein" versteht, kannst du natürlich mal streng nein sagen, wenn du sie inflagranti erwischt. aber im vordergrund sollte schon die positive bestätigung stehen.

für gewöhnlich (wie man weiter vorne lesen konnte, halt nicht immer) machen hunde nicht auf ihre schlafstätte. ich lerne meinen hunden auch "auf die decke" und dass sie dort bleiben müssen bis ich sie "frei" lasse. natürlich immer mit belohnung und positiver bestärkung.
weiters könntest du sie, für die nacht, auch an eine autobox gewöhnen (wenn sie die vom autofahren kennt, umso besser). die sollte schon so gross sein, dass sie bequem drin stehen und liegen und sich problemlos umdrehen kann, aber nicht zu gross, damit sie nicht am einen ende liegt und am andern ihr geschäft hinmacht. am besten gewöhnst du sie daran, wenn du sie anfangs darin fütterst.
die meisten hunde mögen diese "höhlen" auch.

kannst du deinen hund auch in die arbeit mitnehmen oder ist sie dann alleine? es ist halt blöd, wenn sie allein daheim ist und dann alles versaut, da nützt es dann nachmittags auch nix mehr, mit ihr gassi zu gehen.

du müsstest ihr also auf ihrer decke bleiben lernen. anfangs darf sie (leider, aber nötig) nicht mehr alleine in der wohnung rumlaufen. du musst nach jedem spiel, fressen, schlafen, schmusen (wie bei einem welpen, nicht alle 3, sondern jede stunde, wenns sein muss) runter gehen. in der nacht geht sie in die box. spätabends und frühmorgens musst du natürlich noch raus, wie bei einem welpen, denn sie in der box zu lassen wenn sie schon dringend muss, wäre gemein. auch sie muss wohl erst lernen, länger auszuhalten, das muss man im viertelstundentakt verlängern trainieren. länger als 5 stunden würde ich sie anfangs nachts nicht durchhalten lassen müssen.

und bei jedem lacki und haufi draussen wird sie natürlich freudig gelobt. (aber ohne leckerli, wenn sie gescheit ist, macht sie dann nämlich wie der hund einer freundin viele, viele kleine haufi und lacki, um möglichst viele leckerchen zu bekommen  ;) tatsache)
natürlich erfodert das konsequenz und viel arbeit für einige zeit. es ist für den hund natürlich ein paar wochen lang auch die volle kontrolle, aber so wirst du wohl am schnellsten und zu einem nachhaltigen ziel kommen. ich habe schon mehrere ältere hunde auf diese weise stubenrein bekommen.
wenn du sie nicht in die arbeit mitnehmen kannst, könntest du vielleicht ein paar wochen lang einen hundesitter engagieren (oder die mama, ggg), damit der plan auch aufgeht.

und ein weiterer vorteil bei der box-methode ist, dass sie sich dann beim autofahren meist in der box hinlegen und schlafen.

von heut auf morgen geht es halt nicht, aber in einigen wochen...

ich hoffe, dass ich dir mit meinen tips weiterhelfen kann!
lg kathi

natascha1905

Hallo,

ich fühle mit Dir und weiß wie mühsam es ist wenn man den halben Tag damit verbringt, lacki und haufen wegzumachen - das nervt ordentlich.
ich muss natürlich den beiträgen bisher beipflichten, hätte aber noch einen vorschlag, falls Du das noch nicht gehört oder probiert hast:
es gibt im Zoofachhandel so eine Art rechteckige Windel für den Boden (bekommt man auch in Krankenhäusern um das Bett zu schützen) - das geht aber auch mit Zeitungspapier oder Kückenrolle.
Also falls Kira eh schon immer auf eine Stelle im Haus macht, dann leg das da hin. Falls nicht, dann leg es vor die Garten- oder Haustür (dahin wo´s raus geht)
Wenn sie da mal drauf gemacht hat - loben. Beim nächsten mal rausgehen nimmst Du dann das schmutzige Teil mit und legst es dahin wo Du möchtest dass Kira hinmacht.
Auch das braucht natürlich Zeit. Im Prinzip kann man nach einiger Zeit auch das Papier nicht mehr innen vor die Tür legen, sonder draußen vor die Tür. Meistens zeigen die Hunde dann an wenn sie rauswollen.
ich hatte letztens einen Welpen in Pflege und mal vergessen das Windelteil hinzulegen - der kleine Mann hat ganz nervös gefipt und ist auf und ab gelaufen - war echt süß.
würde mich freuen wenn´s funktioniert.
alles liebe
natascha