Notfall in Österreich

Begonnen von franziskus, 08.03.2011 - 23:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franziskus

Liebe Tierfreunde/innen,
bei meinem Besuch bei unserer Tierärztin am 4. 3. 2011 berichtete sie mir, dass sie einen 6-jährigen Altdeutschen Schäferrüden Ende März zum Einschläfern zu erwarten hätte!!!! Sie sagte mir, dass sie das ablehnen werde, aber die Vermutung naheliegt, dass die Bezugsperson vom Hund dann schon einen Tierarzt finden werde, der keine Skrupel hat.
Die Situation ist folgende:
Wanko war/ist Zeit seines Lebens ein Wachhund für ein Firmengelände im südlichen Niederösterreich. Tagsüber im Zwinger, Nachts freilaufend am Firmengelände, zusammen mit 1 – 3 Schäferweibchen. Er wurde zum Bewachen des Grundstückes und Stellen von Einbrechern abgerichtet. Da war er sehr erfolgreich, denn in den Jahren seiner ,,Tätigkeit", konnte er 27 Einbrecher stellen. Der Nachtwächter konnte in jedem Fall die Polizei rufen. Dieser Nachtwächter war/ist auch seine Bezugsperson, konnte Wanko aber nie Nachhause nehmen. Kümmerte sich aber um die vorgeschriebenen Impfungen von Wanko und ging mit ihm auch sonst bei Bedarf zur Tierärztin.
Aber mit Ende März schließt die Firma diese Niederlassung. Wanko wird somit ,,arbeitslos". Seine Bezugsperson wohnt in einer kleinen Wohnung mit 3 eigenen, kleinen Hunden. Für Wanko ist kein Platz. Ein Tierheim wäre für Wanko eine Katastrophe, ist er doch ein relativ freies, mit Aufgaben versehenes Leben gewöhnt.

Unsere Tierärztin bat mich für Wanko einen guten Platz zu suchen. Wanko ist verträglich mit  größeren Weibchen und mit Menschen, die nicht gerade einbrechen wollen. Er ist gesund und wunderschön.
Wir suchen Schäferhundekenner/in, die ihn aufnehmen möchten und in der neuen Umgebung eine Stütze sein können. Es dürfen keine Kleintiere im Haus sein, ebenso keine kleinen Kinder. Wie gesagt, ein (Schäfer) Weibchen wäre kein Hindernis sondern ebenfalls eine Stütze. Der Nachtwächter sagte auch seine Bereitschaft zu, bei der Eingewöhnung des Hundes in sein neues Zuhause behilflich zu sein!!

Welche/r Schäferfreund/in ist bereit dem Schäferrüden Wanko ein neues Zuhause zu geben und somit sein Leben zu retten???
Meldet Euch unter 0664 11 11 613 bei mir!  
Danke, Franz Ludwig, tierschutzfranziskus@aon.at

Eisi

Hallo,

ich kann ihn leider nicht nehmen, aber ich drück ihm die Daumen, dass er ein neues Zuhause findet.
Aber was ist eig. mit den 1 - 3 Schäferweibchen die auch noch dort am Frimengelände sind? Haben die schon Plätze gefunden wo sie bleiben dürfen?

lg Anja

Lord Mike

hm..... ärgert mich schon wieder masslos....

In ganz Österreich hat es sicher niemand nötig einen Hund aufgrund von "nicht mehr gebraucht werdens" einschläfern zu lassen,.... :grml:

Es gibt bei uns überall Tierheime die im schlimmsten Fall einspringen werden, sollte bis dahin noch kein anderer Besitzer gefunden worden sein!

Deine Tierärztin sollte ihm den Hund einfach abnehmen, bzw. ihm wenigstens sagen das er ihn ins Tierheim bringen soll.
Das schlimme ist, das sie da sicher recht hat, wenn sie meint das er da sicher bald jemanden findet, der ihn einschläfert!!  :boese:

Ich meine jetzt mal ernst, wo sind wir denn.........., da kommst du dir ja vor wie in der Slowakei.... (tragisch aber scheinbar wahr)

sissy

In diesem Fall wäre es gut die Krone-Tierecke zu verständigen.Die helfen bestimmt.Kann nur sein, daß der jetztige Besitzer eine Verzichtserklärung zu Gunsten der Krone unterschreiben muß, dann wird der Hund sofort untergebracht.