Struppeliges Haarkleid

Begonnen von Lilli1, 30.03.2011 - 18:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lilli1

Hallo!

Mein Pflegi der Rudi sieht zur Zeit irgendwie etwas ähm...unschön aus.
Logischerweise ist er grad voll im fellwechsel, verliert dabei wirklich ganz ordentlich viele Haare (viel, viel mehr als meine Hündin) und sein fell ist richtig arg stuppig, glanzlos und borstig geworden. Ich glaube mal, dass das alles eben eh mit dem fellwechsel zusammenhängt.
Kennt ihr das von euren Hunden auch, dass die im fellwechsel so wild ausschaun, oder ist das doch eher ungewöhnlich?
Kann man unterstützend irgenwas geben bzw. machen (außer bürsten, das tu ich eh) ?

LG, Babsi

Tirolerin

Zu welcher Rasse gehört denn dein Rudi. Hab ihn nicht gefunden.
Terrier haben generell eher struppigeres Fell. Ansonsten matt und strupig hört sich nach Würmern an. Wurmkur machen und ein paar Tage abwarten. Ja der Fellwechsel ist nach Nitra immer recht stark vor allem wenns noch so kalt ist. Gut bürsten mit den Richtigen Utensilien ist sehr wichtig in dieser Zeit.

kleiner Kläffer

Wenn du Würmer oder eine Schilddrüsenunterfunktion ausschließen kannst: Ein bisschen (1 halben TL) hochwertiges kaltgepresstes Speiseöl ins Futter geben.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

sophie

Leinöl macht schönes Fell..

Bei Bonny ist es genauso, liegt aber am Fellwechsel, sobald sie "einmal gscheit durchgebürstet" wird glänzt das fell wieder.

Lilli1

Also der Rudi heißt eigentlich "Rumens", darum hast du ihn nicht gefunden. ;)
Er ist ein Pinscher- evtl. Terrier-Mix, wobei ich ja selbst einen Terrier habe, und die sieht auch im fellwechsel nicht so aus.

Entwurmt wurde er vor 5 Monaten als er zu mir kam, und vor ein paar Wochen nochmal, 100% sicher bin ich nicht, dass er keine Würmer hat, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering.
Seine Schilddrüse wurde nie überprüft, wobei ich dafür auch keine Notwendigkeit gesehen habe, da er (außer das Struppelfell) keine ernsthaften Anzeichen auf eine fehlfunktion zeigt.

Er hatte nie seidiges fell, aber jetzt seit ca 2 Wochen schaut es schon richtig stumpf und irgendwie ungesund aus.

Danke für den Tip mit dem Öl, das werd ich auf jeden fall probieren.

LG, Babsi

marion1970

was fütterst du??? es kann auch am futter liegen,..das hatten wir auch schon

Lilli1

Ich füttere "Markus-Mühle".

marion1970

hmm das kenn ich nicht,.. kann ja sein, dass es an der zusammensetzung liegt,...
ich hab meinen empfindlichen hunden immer sorten mit lamm und reis gefüttert - das gibt es von vielen anbietern und wird von sensiblen hunden(haarkleidmässig) supergut vertragen,...wenn das auch net hilft dann gibts beim tierarzt noch viel hochwertigeres, aber meist reicht das andere auch,...

oder aber roh füttern( ich mach das nicht ) hab aber schon viel darüber gelesen und die barfer unter uns werden dir sicher gute tips geben können!

aber am futter kann es durchaus liegen,...

Lilli1

Ja, das mit dem futter ist so eine Sache.  :rolleyes:
Meine eigene Hündin wird roh gefüttert, selbiges hätte ich mit dem Rudi probiert, nur frisst er mir ausser Pute nix, und das Gemüse/Obst ist ihm auch nicht runterzukriegen. Von Pute allein wollte ich ihn nicht ernähren.

Dann hab ich eben verschiedene Trofus durchprobiert, er ist auch was seine Verdauung betrifft ein bisserl sensibel und reagiert auf vieles mit Durchfall und Blähungen. "Markus-Mühle" verträgt er super, und ich finde auch die Zusammensetzung vertretbar, und preislich geht es auch.

Tirolerin

Ahhh der Rumens! Den hab ich eh grad vor kurzem angeschaut.
Der ist ja volle süß.

Hier meine Empfehlung:

Sehr wichtig - der kleine mit den engen Zinken (für die Unterwolle):
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/buersten_striegel/hundestriegel/13787

Und den für die Deckhaare (in der Beschreibung steht zwar Unterwolle aber das ist falsch!):
http://www.more4portal.de/index.php?id=133

Mit denen 2 bist ganz gut dran für kurzhaarige Hunde.
Wenn nicht beide kaufen willst solltest besser den 2ten nehmen.
Giardien hat er keine oder? Die gehen nämlich nicht weg mit normaler Wurmtherapie. Aber wenn er die hatt dann würd er oft furzen und extrem stinken  :P

Lilli1

Danke für deine Empfehlungen, ich glaub genau diese Teile kenne ich vom Hund meiner Eltern, da werd ich mal bisserl schnorren gehen.  :D

Ich bürstel ihn bisher immer mit diesem Ding: http://shop.hundefriseurbedarf.de/product_info.php?info=p233_Coatminator.html
Was hälts du davon?

Ich denke nicht dass er Giardien hat, anfangs hat er zwar schon sehr stinkig gefurzt und viel Durchfall gehabt, aber das hab ich eher auf das damals unpassende futter geschoben, und das Problem haben wir großteils längst im Griff.

LG

Tirolerin

Ja die Bürste ist auch nicht schlecht wenn die hast kannst dir meine erste Empfehlung sparen aber der Trimmer wär schon sehr gut. Schaut nicht sehr spektakulär aus aber seit ich Hundefriseurin bin schwör ich auf dieses Gerät!

Giardien hatten bei mir jetzt schon 2 Pflegis.
Dann haben sie auch so ein komisches Fell und eben die mega stink Fürze.

Kathi

hey!

also unterstützen kannst du ihn auf alle fälle mit fischöl. das ist sowieso ziemlich wichtig (gibts von trixie, aber auch hochwertigere von DHN oder lunderland).

stumpfes schiaches fell hat wirklich oft mit der ernährung zu tun. vielleicht ist sein immunsystem auch derzeit etwas geschwächt. da kannst du mit hagebutte und propolis helfen. da sich die verdauung auch auf das immunsystem auswirkt, kannst du hier mit algen (zb spirulina) sehr gut unterstützen.

entwurmen würde ich bitte nur, wenn vorher eine kotprobe durchgeführt wurde und sicher ist dass er würmer hat. sonst zerstörst du ihm die darmflora, was sich wiederum aufs immunsystem auswirkt etc. etc.  :)

Lilli1

Ok, dankeschön!
fischöl hab ich eh auch zwecks der barferei zuhause.

Ich bin eh auch nicht so der Entwurmungsfan, meine eigen Hündin hab ich zb noch nie entwurmt, weil sie laut Kotprobe nie Würmer hatte.
Beim Rudi hab ich es halt gemacht, weils fast nix kostet, und ich nicht recht weiß ob ich mix so Extrawürstln wie Kotprobe machen die finanzen des Vereins eventuell überstrapaziere. ;) ?(

LG, Babsi

suihaui

du kannst ihm auch einmal die woche ein rohes ei geben.. mit oder ohne schale wie du möchtest ... das macht das fell "schöner"... gebe es meinen beiden hündinnen auch jede woche einmal und bei unserer adoptierten bulgarin merkt man richtig den unterschied ;)

kann aber auch sein, das manche hunde das eiweiß nicht vertragen .. wenn dem so ist wirst du das auf jeden fall merken, dann gib ihm nur den dotter ;)

sophie

Besser ist nur das Eigelb, im Eiklar sind nämlich Stoffe die die Aufnahme von Biotin verhindern.

Lilli1


Kathi

ZitatOriginal von Lilli1
.
Beim Rudi hab ich es halt gemacht, weils fast nix kostet, und ich nicht recht weiß ob ich mix so Extrawürstln wie Kotprobe machen die finanzen des Vereins eventuell überstrapaziere. ;) ?(

LG, Babsi

:) bei uns kostet das 17€
direkt beim ta is es glaub ich sicher teurer. bei uns kann man das aber direkt beim amt machen.