Magersucht bei Katzen?

Begonnen von ksc2113, 06.04.2011 - 22:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ksc2113

Hi,

ich verzweifle gerade wieder und darum hoffe ich, dass hier jemand einen Rat für mich hat.

Fakten:
Nikki ist ein 1,5 Jahre alter und kastrierter Katzenbub mit nur noch 3,4 kg.
Eigentl. war Nikki immer ein schlanker und schmaler Bub (bissi über 4kg) aber er hatte einen guten Appetit und war gesund.
Im Sept. 2010 hörte er plötzlich auf zu fressen und nahm rapide ab.
Noch bei unserer alten TA mussten ihm im Okt. 2010 paar Zähne wg. ganz arger Zahnfleischentzündung gezogen werden und er frass dann wieder etwas mehr und nahm auch kurzfristig bisserl zu.
Dann zogen wir um und unsere neue TA zog ihm im Nov. / Dez. 2010 2 weitere Zähne, verschrieb ihm tlg. eine kl. Dosis Cortison damit sein Immunsystem seine Zähne in Ruhe lässt, verornete uns basierend auf einer Kotprobe eine Wurmkur mit Drontal ( auch reine Wohnungskatze können Würmer haben) und wg. eines Blutbildes mit div. Parametern bekommt er seit paar Monaten einen Futtermittelzusatz damit er Eiweiss besser aufnehmen und verdauen kann.
Weiters wurden 2 Tests auf Schilddrüsenüberfunktion im Abstand von 3 Monaten gemacht, aber leider waren beide ohne eindeutiges Ergebnis.
Fakt ist, dass er ein sehr aktiver und gesprächiger Katzenmann ist (Ruhe ist nur wenn er schläft :D), viel mit dem Fressen spielt und es durch die ganze Wohnung schleppt oder tätschelt, aber leider sehr wenig frisst (ca. 150g Naßfutter am Tag und paar Leckerlis). Es scheint beinahe so, als würde ihn Fressen so gut wie gar net interessieren und ohne die hochkallorische Vitaminpaste hätte er vermutlich längst unter 3 kg  ;(

Ich bin jetzt echt am Verzweifeln, denn am Montag meinte meine TA, dass sie sich evtl. gerne sein Verdauungssystem durch einen weiteren Test ansehen würde ...

Kurzum:
Ich mache mir irre Sorgen um den Buben! Das kann doch nicht ewig so weitergehen!! Wie viele Tests will sie denn noch machen?!
Und natürlich würde ich mir für inzw. über EUR 1000,- an TA- und Laborkosten endlich eine Diagnose wünschen DAMIT ER NICHT IMMER WENIGER WIRD!

Daher bitte, bitte:
Hatte von Euch schon mal jemand eine Katze mit einem ähnlichen Problem? Was habt ihr da gemacht? War war die Ursache?

Es tut mir leid, dass dieser Beitrag jetzt doch so lange wurde. Aber mich quält das seit Monaten und ich steh' jetzt dann echt an!

Danke und liebe, verzweifelte Grüße
Karin

ksc2113

Nachsatz: Sein Kot hat normale Konsistenz (wenn dann eher eine Spur zu hart) und eher dunkel.