Jino ist da..

Begonnen von Sabrina2007, 17.04.2011 - 07:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabrina2007

ZitatUnd nicht vergessen, so lange er winselt auf keinen Fall umdrehen und zurückgehen. Ich habe bei Merlin am zweiten Tag meinen Autoschlüssel in der Wohnung vergessen und musste in seiner "Winselphase" wieder zurück in die Wohnung. Wie ich dann wieder die Wohnung verlassen habe hat er nicht nur gewinselt sondern auch an der Türe gekratzt.

Hm da habe ich jetzt ein Problemchen. Erstens: Er kratzt von Beginn an an der Türe. Zweiten war ich jetzt gute 4-5 min weg und er hat durchgehend gewinselt. Soll ich dann, wenn ich heimkomme und höre das er noch winselt, wieder gehen?  ?(

Bin echt dankbar für eure Tipps!

Katharina

Wenn du reingehst wenn er noch winselt dann musst du ihn auf jedenfall ignorieren. Sperr die Türe auf und geh einfach an ihm vorbei so wie wenn du nie weg gewesen wärst.

Du kannst es ja auch mal klein üben. ZB. geh aufs Klo und bleib da 2 Min. drinnen. Schick ihn auf seinen Platz und geh in ein anderes Zimmer und er muss liegen bleiben etc. etc. Mach kurz (5Sekunden eine Türe in der Wohnung zu und komm sofort wieder raus ohne ihn anzuschauen)  Lass ihn einfach auch in der Wohnung nicht überall hin mitlatschen!!


Natürlich braucht er auch noch ein bissl Zeit - er hat jetzt genug Zuwendung und hat vermutlich Angst, dass er wieder alleien sein muss!!

Kathi

ich muss euch ehrlich sagen, dass mit dem winseln lassen halte ich für keine gute idee.
der mango hat durch geheult und es wurde nur schlimmer statt besser. ich glaube in einer situation, wo der hund winselt, heult und/oder kratzt  kann er nicht wirklich was lernen.
der mango hat es nach 2 monaten relativ verstanden dass ich wieder komme und macht jetzt gar keine anstalten mehr. aber ich hatte echt das glück ,dass sich die nachbarn nicht beschwert haben, weil er echt durch gebellt hat.

ich würde den abstand noch mehr verkleinern. also eventuell anfange mit zur tür raus. 2 sek. warten. zur tür rein. das über den tag verteilt. dann zur tür raus, treppe runter (ich weiß nicht in welchem stock du bist *g*) und wieder rein. 3-4 minuten ist, finde ich, eine lange zeit für den anfang. er soll gar nicht erst dazu kommen, kratzen oder winseln zu müssen.

mit der lara hab ich es so gemacht und sie kann wirklich wunderbar alleine bleiben und hatte nie probleme. also am anfang nur tür raus, gleich wieder rein.

man kann sich, meiner meinung nach, mit einer zu schnellen vorgehensweise gerade bei diesem thema, wirklich sehr viel verhauen.

Sabrina2007

ZitatWenn du reingehst wenn er noch winselt dann musst du ihn auf jedenfall ignorieren. Sperr die Türe auf und geh einfach an ihm vorbei so wie wenn du nie weg gewesen wärst.

Das mach ich sowieso a la "Weggehen ist doch kein Drama". Er hüpft mir dann nur immer nach und stupst mich mit der Nase freudig an. Wenn ich ihn dann weiter ignoriere legt er sich einfach hin und schläft sofort.

ZitatDu kannst es ja auch mal klein üben. ZB. geh aufs Klo und bleib da 2 Min. drinnen. Schick ihn auf seinen Platz und geh in ein anderes Zimmer und er muss liegen bleiben etc. etc. Mach kurz (5Sekunden eine Türe in der Wohnung zu und komm sofort wieder raus ohne ihn anzuschauen) Lass ihn einfach auch in der Wohnung nicht überall hin mitlatschen!!

Das ist es ja, ich schliesse ihn öfters mal "aus". Wenn ich in der Küche in Ruhe kochen will, mach ich einfach zu und er ist im Wohnzimmer, das ist ihm total egal. Nachts mache ich die Schlafzimmertüre zu - total egal. Es ist echt nur die Wohnungstüre, die ihn zum winseln bringt. Der Rest ist ihm total wurscht und da nimmt er es superklasse an, dass er nicht immer dabei sein kann.

ZitatNatürlich braucht er auch noch ein bissl Zeit - er hat jetzt genug Zuwendung und hat vermutlich Angst, dass er wieder alleien sein muss!!

Das ist mir schon klar, er soll seine Zeit kriegen. Ich will nur von Anfang an üben und nicht das er das erst lernt, wenn mein Urlaub vorbei ist und dann die Bude zusammenheult. Lieber jetzt wo ich noch üben kann, mal anfangen.  Wir haben noch bis Mittwoch nächster Woche Zeit, sonst kriegt er nen Hundesitter, wenns nichts anderst geht  :D

Kathi

ZitatOriginal von Sabrina2007
 sonst kriegt er nen Hundesitter, wenns nichts anderst geht  :D


suuuuper Einstellung! find ich toll, das hört man selten (finde ich) :D

Milano

Noch zwei Ideen von mir: Lasse ihn wenn Du gehtst nicht in der ganzen Wohnung frei alleine laufen sondern begrenze es auf den Raum, in dem er seinen Hauptplatz hat.
Und lege ihm einen getragenen Pulli oder T  Shirt auf seinen Platz. Meine hat am Anfang immer auf meinem Pulli geschlafen wenn ich nicht da war. Manchmal hilft es.
Und eben ganz oft raus und rein gehen ohne dabei auf ihn zu achten!

Lg Anne

Sabrina2007

Zitatich muss euch ehrlich sagen, dass mit dem winseln lassen halte ich für keine gute idee. der mango hat durch geheult und es wurde nur schlimmer statt besser. ich glaube in einer situation, wo der hund winselt, heult und/oder kratzt kann er nicht wirklich was lernen. der mango hat es nach 2 monaten relativ verstanden dass ich wieder komme und macht jetzt gar keine anstalten mehr. aber ich hatte echt das glück ,dass sich die nachbarn nicht beschwert haben, weil er echt durch gebellt hat.  ich würde den abstand noch mehr verkleinern. also eventuell anfange mit zur tür raus. 2 sek. warten. zur tür rein. das über den tag verteilt. dann zur tür raus, treppe runter (ich weiß nicht in welchem stock du bist *g*) und wieder rein. 3-4 minuten ist, finde ich, eine lange zeit für den anfang. er soll gar nicht erst dazu kommen, kratzen oder winseln zu müssen.  mit der lara hab ich es so gemacht und sie kann wirklich wunderbar alleine bleiben und hatte nie probleme. also am anfang nur tür raus, gleich wieder rein.  man kann sich, meiner meinung nach, mit einer zu schnellen vorgehensweise gerade bei diesem thema, wirklich sehr viel verhauen.

Hmm.. auch ne interessante Ansicht. Nur komplett anderst herum.
Auf dem Video hat das Kratzen zwar nach 2 min aufgehört, aber ich hatte das Gefühl, dass das Winseln "verzweifelter" und lauter wurde.

Hm...

Sabrina2007

ZitatLasse ihn wenn Du gehtst nicht in der ganzen Wohnung frei alleine laufen sondern begrenze es auf den Raum, in dem er seinen Hauptplatz hat.

Dann müsste ich seinen Wassernapf umstellen, weil der steht in der Küche und über den kommt man halt nur durch den Flur..

Aber das T-shirt ist schon mal ein guter Ansatz.

ikemi

Hallo!

Also uns ist es ähnlich gegangen. Atin, der ja auch so sensibel ist, wollte zunächst auch nicht gerne alleine bleiben. Wir haben es zwar auch langsam geübt, ich bin immer für kurze Zeit ins Auto lesen gegangen, und ich dachte nach einer Woche dass das ganz gut geklappt hat, und wir steigerten immer weiter. So waren wir einmal für eine Stunde fort, und Jörg hatte die geniale Idee daweil ein Aufnahmegerät laufen zu lassen, als wir zurück kamen war ich total traurig, als ich hörte das Atin fast die ganze Zeit leise durchgewinselt hat  =) - Wutscho hat man nur schnarchen gehört  ;)
Wir haben sofort Natascha angerufen und um Hilfe gebeten, und sie gab uns einen super Tip, der bei uns zumindest sofort geholfen hat: wir haben auch Kleidungsstücke in ihre Körbchen gelegt, und außerdem haben wir uns mit dem Aufnahmegerät aufgenommen, haben so in etwa eine 20 Minütige Geschichte abwechsend vorgelesen, diese auf den PC überspielt, und als wir gingen das ganze als Endlosschleife abgespielt. Ob ihr es glaubt oder nicht, es hat funktioniert.  8o
Es gab nur noch die ersten paar Minuten ein kleines gewinsel, und sonst konnten wir nur noch hören wenn der Nachbarshund vorbei ging - da gab es immer pünktlich eine Bellerei - aber man soll ruhig wissen das hier die bösen Buben wohnen  8)

Ich wünsche dir alles Gute, und muss echt sagen wie toll ich finde das sich aus dem häufchen Angst schon ein ganz selbstbewuster Hund entwickelt hat.

micky11

wir hat anfangs auch das  problem das jack alleine bleibt
bei uns wars so das er mir das gewand von der garderrobe runter gerissen hat . ich habs jetzt so gemacht
wie dei andern beschrieben haben 5min raus  , und nicht begrüßen. jetzt gibts wenn wir weg gehen ein rindsohr , pansen, oder einen kalbsknoch  was auch immer er mag damit war er dann auch beschäfitg und es war dann für ihn auch nicht mehr schlimm wenn wir weg sind
 bin aber auch oft zu haustür gegangen hab sie auf gemacht und wir zu bis ihn das spiel zu blöd geworden ist zu tür zulaufen  jetzt kommt er erst wenn ich ihn ruf .
lg michaela

Sabrina2007

Danke für eure ganzen Tipps! Morgen bekommt er meinen Pulli und ich werde es mal mit dem Aufnehmen probieren. Auch der Tipp mit dem zur Türe gehen und wieder zurück ist eine gute Idee!

gaby

nachdem angel eingelebt war haben wir immer wieder für kurze zeit die wohnung verlassen und sie beim weggehen immer mit einem leckerli abgelenkt bis sie mitbekommen hat das wir hierher immer wieder zurückkommen hat natürlich einige zeit gedauert bis sie wirklich begriffen hat das sie nicht mehr verlassen wird heute ist sie soweit das wenn wir nach hause kommen nicht mal mehr aufsteht und uns begrüßt sie hebt maximal den kopf begrüßen müssen wir sie ggg
aber mit einem leckerli wenn wir weggehen lenken wir sie immer noch ab

shali

Und wie gehts euch????
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

Ginangel

Hat der süße Schäfer-Dingo schon einen Platz gefunden?  :)
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Chrischtl

So, Jino ist bei Frau Faltenmonsterin.

Aber hört (lest) ihn selbst:
Autofahrt war schlimm für meinen sensiblen Verdauungsapparat, aber mit einer dicken Presswurscht an meiner Seite war's besser als ohne souveräne Autofahrerin  :P Danach ging es mir bei einem Spaziergang mit dem Faltentier und zwei Zweibeinern (ich glaube die sind nett  =) ) schon viel besser  :O

Dann habe ich bei der Faltigen erst einmal alles inspizieren müssen - da stehen so komische Glaskästen und dort wuselt es von kleinen dicken Dingern und die schauen so frech raus  8o ich konnte sie mir aber nicht näher anschauen, weil mich die faltige Presswurscht gleich davon weggedrängt hat - so eine Spielverderberin  X(

Hmm, gleich darauf war Abendfleisch-Zeit, ich habe alles ganz gierig in mich hineingesaugt, wer weiß, vielleicht kommt ja die Faltige um die Ecke und will es mir wegfressen  =) wenn die Speisekarte hier so bleibt, dann seh ich bestimmt auch bald aus wie die Presswurscht und DANN habe ich keinen Respekt mehr vor ihr - jawohl! Tja, ich bin schon ein schlaues Kerlchen  :floet:

Aber jetzt bin ich hundemüde und lasse mich vom faltigen Getier mit Sicherheitsabstand in den Schlaf sägen äh singen...

Chrischtl

und hier die ersten Fotos:

Chrischtl

ich bleibe lieber mal auf Sicherheitsabstand... oder doch nicht  ;)

gaby

wenn ich das jetzt richtig deute hat jino jetzt ein neues zu hause oder
korrigiere mich bitte falls ich mich irre

Chrischtl

Jino ist auf "Durchreise" bis sich etwas ergibt  ;)

Da es mit dem ersten Pflegi Daffy/Topsi so gut ging, obwohl das Faltentier nicht sehr gern Revier teilt, habe ich den kleinen süßen Schnuckel erst einmal aufgenommen.

gaby

verstehe bin trotzdem ein wenig erstaunt aber irgendwie hat es sich abgezeichnet das es auf dem alten platz nicht klappen wird
ich hoffe du findest die perfekte familie für ihn bis dahin alles liebe und gute und danke das du ihn aufgenommen hast
lg gaby

Anna

Für mich war bereits bei der Übergabe klar, dass er nicht der Traumhund ist, den man sich erwartet hat  :floet:
Für mich war auch vom Anfang an klar dass - wenn sich nicht innerhalb kürzester Zeit der Traumplatz findet - wir einen anderen Pflegeplatz für ihn suchen müssen  :floet:
Und es hat nicht lang gedauert  ;) - bis man (die Hundesprache zu verstehen anscheinend nicht mächtig) Spielaufforderungen als "aggressives Verhalten" gedeutet hat, der "pöhse" Hund dann mit Beisskorb in der Wohnung herumlaufen musste, man mit nur mit einem Glas Wasser "bewaffnet" an ihm vorbeigegangen ist und man mir erklärt hat, auch wenn er nur spielen gewollt hat, man das Vertrauen in ihn verloren hat. Trotz Besuch und Erklärungen einer wirklich kompetenten anderen Pflegestelle, ist das Bestreben ihn "loszuwerden" immer grösser geworden.
Ob der nunmehrige Grund warum er jetzt weg musste stimmt, kann ich nicht beurteilen ... wenn es nicht stimmt, dann hätte ich ein seeehr schlechtes Gewissen, dass ich mich versündigt habe...

Tatsache ist, dass er heute etwas sehr lieblos, ziemlich verschreckt, sehr dünn und mit Durchfall an Chrischtl ( daaaaaaaaaaaanke fürs Einspringen !!!!) übergeben wurde und er jetzt hoffentlich ENDLICH Zuwendung bekommt und ein "hundewürdiges" Leben führen kann, das er sich sicher verdient hat.

Jino war zum Zeitpunkt als ich ihn übergeben habe, ein absolut liebenswerter Hund, weder verschreckt noch sehr dünn...

Der ehemaligen Pflegestelle würde ich empfehlen einen Stoffhund anzuschaffen, da dieser vielleicht so "tickt" wie man es sich erwartet und der auch die optischen Anforderungen erfüllt, zumal man ja nur den kaufen wird, der auch gefällt.

Auch Enzo, der ja Fixhund auf diesem Platz hätte werden sollen musste um 22.00 Uhr (damals jedoch wegen angeblicher Allergie) von seiner ehemaligen Pflegemami wieder geholt werden. Er kann sich glücklich preisen, dass er eine Allergie ausgelöst hat  ;) und jetzt auf seinem ehemaligen Pflegeplatz einen Traumfixplatz gefunden hat.

Moral der Geschichte: Ich werde in Zukunft auf mein Bauchgefühl hören  ;)

Tati

Liebe Anna
Ich finde es sehr sehr traurig lesen zu müssen das es Jino so schlecht getroffen hat 8o
Danke wieder einmal das sich jemand bereit erklärt hat den armen Jino bei sich aufzunehmen und ich hoffe das Jino seinen Traumplatz findet.
Ich finde es nur Traurig da der Verein so viel wichtiges zu tun hat und es ja eigendlich geheissen hat er darf so lange bleiben bis sich ein Platzerl findet.Was unter diesen umständen sicher nicht gut gewesen wäre :rolleyes:
Grade Schäfer sind nicht einfach so schnell mal auf anderen Pflegeplätzen unter zukriegen.
Auch bin ich der Meinung das ein Hund direkt aus Nitra wenn selbst ausgewählt vorher besucht werden sollte.
Oder von Anna ausgewählt wird denn dann passt´s zu 99,9%.
Aber es kommt auch auf die Menschen drauf an ob man sich auf Hund einlassen möchte.
Es tut mir wirklich Leid für Jino.

DANKE an Chrischtl fürs zwischen parken und Dir liebe Tina für Ps

Tina91

Zum Glück hat das so gut geklappt mit Christlianes Hund  :) Freu mich schon so auf heute Abend, da werde ich bis Sonntag mal die ersten Erfahrungen mit Jino machen dürfen. Ich freue mich schon soo sehr, hab sogar schon von ihm geträumt bzw. wenn ich überhaupt schlafen konnte.

So wie wir den gestern abgeholt haben (war mit Christiane den Jino abholen) muss ich sagen, der tut mir richtig leid. Und kann es kaum glauben, dass der wirklich schon einen Monat lang in Wien ist.
Hoffe, dass alles klappt und passt und vielleicht dann seine neue Pflegestelle sein darf. Weil der Hund hat ein neues Selbstbewusstsein sehr dringend!!
Danke, nochmals für Christane, die sich so einsetzt und momentan mir noch reichlich viele Tipps gibt. :)

Chrischtl

hi tina, dem jino wirds bestimmt bei dir gefallen  :O

sorry  :ot:

kannst du dich bitte noch hier vorstellen
http://forum.animalhope-nitra.at/board.php?boardid=25

damit auch die anderen wissen, was du für ein sympathischer mitmensch bist und welch großes herz du für felle hast  :D

aurelia

Ich habe die Geschichte mit Jino die letzten Wochen verfolgt und bin ehrlich gesagt fassungslos ... Genau wegen solchen Leuten sind die Tierschutzhäuser voll!

Auch wir haben unseren Max (vormals Camiro) direkt aus Nitra und ihn vorher nicht besucht. Er kam zu unserem "Nitra-Rocky3", den wir vor einem Jahr von einer Pflegestelle bekamen und zu unserer Aimy (King-Charles-Dame) dazu ... ein 3er Rudel - und ich muss sagen, dass wir da erst hineinwachsen mussten, weil plötzlich eine andere "Dynamik" da war. Aber recht bald hatten wir das alles im Griff und sind ja auch geduldig an die Sache herangegangen.

@Anna - du hast damals geschrieben, dass du für Camiro so froh bist, weil er seine ganze Kindheit hinter Gittern verbracht hat: Daher will ich dir mitteilen, dass er ein richtiger Wonneproppen ist - gerne ein bisschen schlimm  :D aber stets gut drauf und unendlich süß  :verliebt:

Und jetzt frage ich mich eins: Wenn ich nur 1 Hund habe, der umgänglich, lieb und am Anfang etwas schüchtern ist - WAS soll da nicht funktionieren????  ?( Es ist mir schleierhaft und ich bin offen gestanden zornig. So viele Leute sind verantwortungslos und unreif.

Danke, dass es für Jino eine Rettung gibt und ich drück ihm die Daumen, dass er bald einen guten Fixplatz bekommt!