Jino ist da..

Begonnen von Sabrina2007, 17.04.2011 - 07:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabrina2007

Gestern um 22 Uhr herum ist er angekommen:

Jino (der jetzt Ninja heißt, weil er sich so gut verdünnisieren kann).

Der erste Spaziergang war eigentlich ziemlich gut. Er schnüffelt an allem und findet alles sehr faszinierend. Manchmal scheint er aber noch recht ängstlich zu sein und wuselt einem hinter den Beinen herum. Nicht nur dass man dann Sorge hat, ihm unabsichtlich ins Gesicht zu treten, nein, man muss auch aufpassen das er einen nicht umwirft.

Hier und da waren kurze Selbstbewusstseins-Anfälle, wo er durchaus auch vorne gegangen ist, wie ein großer Bub.

Sonst: Er hat draussen noch seinen Durchfall ausgelebt und ich bin sehr dankbar, dass es nicht in der Wohnung war.

Stufen sind Outdoor gar kein Problem, die düst er rauf und runter. Definitiv ein Problem: Häuser/Stufen/Lifte.

Er wollte weder durch die Türe ins Haus, noch annähernd die Stufen rauf. Da legt er sich dann einfach hin.

Leckerlis hat er zu dem Zeitpunkt gar nicht beachtet - die hätten ihm gar nicht egaler sein können. Nach einer halben Stunde des guten zuredens, haben wir ihn dann einfach raufgetragen. Er war absolut unbegeistert davon  :P . Im Wohnungsflur abgesetzt, blieb er dort auch die nächsten 30 min. Kein Ball, kein Futter, nichts konnte ihn zum aufstehen bewegen. Also haben wir ihn dann einfach mal liegen gelassen.

Irgendwann hat er sich dann doch noch zu uns bequemt, doch wegen seinem Geruch, waren wir nicht ganz so freudig beim schmusen wie er. Also ab unter die Dusche.

Zum Duschen sei gesagt: Es-war-die-Hölle. Und der Hund hat gewonnen. Er ist uns trotz aller Vorkehrungen aus der Dusche entwischt - noch immer stinkend (noch mehr stinkend sogar, weil er noch dazu nass war  :rolleyes: ). Ich mit Handtuch hinter her und ZACK lieg ich am Boden und hab mir 3 Zehen umgeknickt. Da sind dann die ersten Tränen des Schmerzes geflossen, während der Hund mich nur ungläubig anstarrte.

Als mein Freund u ich trocken gelegt waren und total erschöpft von allem, ist dem werten Ninja/Jino eingefallen, dass er jetzt doch plötzlich Leckerlis will und trinken wollte er auch auf einmal. Soll mir noch recht sein. Das einzige was mir Sorgen machte: Er hat nicht gepinkelt. Weder draussen noch drinnen. Also sind wir um 1 noch zu einer Pinkelrunde aufgebrochen, aber nöööö... der Gute ist dicht. Also, unverrichter Dinge haben wir ihn wieder in die Wohnung getragen.

Den Wecker habe ich mir dann um 6 gestellt... Nach erfolgreichem Stufen runtertragen und tausenden malen gut zureden hat er dann endlich gepinkelt!  :elefant: Da war ich dann ganz selig.

Und ganz großartig: Er hat die ganze Nacht nicht in die Wohnung gemacht!

Jetzt liegt er da und schnarcht vor sich hin, als hätte er mich die Stufen raufgetragen  :baby: und ich werde wohl auch noch nen Abstecher ins Bett wagen.

Alles in allem: Ein toller Hund, der sich für seine erste Nacht in Österreich wacker geschlagen hat.  :O

Sabrina2007

Was ich noch vergessen habe (außer die Fotos):

DANKE fürs Hund liefern! Fand ich super, dass man sich die Mühe nach so einem langen Tag macht!  :)

Sabine

Liebe Sabrina!

Find ich schön, dass ihr Ninja bei euch aufgenommen habt.
Ich hab mir jetzt mal die Fotos von ihm angesehen, er scheint ja generell ein eher ängstlicher Bub zu sein, auf den Fotos ist die Rute immer unten und zwischen den Beinen. Ich bin sicher, er braucht nur ein wenig Zeit, ich hatte das selbe Exemplar  :D - die Leute müssen gedacht haben ich hab einen Totalhammer, denn ich musste Jack anfangs auch vom Auto raus und ins Haus tragen. Stiegen im Haus ist er auch nicht gegangen - hihi, und auch unsere Badewannenerfahrungen waren ähnlich...da ist er dann das erste Mal richtig schnell gewesen...ich dachte, es wird Monate brauchen, bis er Vertrauen fasst, aber siehe da, schon am ersten Tag spielte er mit seinem Stoffball (den er immer noch besitzt und der sein absolutes Heiligtum ist). Diese Hunde sind einfach ein Hammer. Nach allem, was sie erlebt haben braucht es wirklich nur ganz kurz, bis sie Situationen erfassen und Routinen ganz selbstverständlich mitmachen. Ich bin sicher, ihr werdet ganz viel Freude mit Ninja haben.

Ach übrigens, unser Jack war auch dicht, einen ganzen Tag lang. Man darf nicht vergessen, wieviel Stress es für den Hund bedeutet seine Reise von Nitra in seine Famlie anzutreten. Da können sie sich dann einfach nicht lösen. Bei uns ist es heute noch so, dass Jack zu Silvester ganz wenig pinkelt weil der Stress mit der ständigen Knallerei einfach so groß ist für ihn, dass er sich nicht lösen kann.

Es war vollkommen richtig ihn einfach mal zu lassen und von selber Erkundigungen einzuholen. Jack war sehr nachtaktiv  :D wenn das ganz Haus ruhig war.

Dass Ninja keine Leckerlis genommen hat ist auch klar, denn ängstliche Hunde fressen nicht. Aber auch das wird sich ganz schnell geben.

Bitte berichte weiter - ich freu mich für euch und Ninja und wünsch euch eine ganz tolle Zeit!

Petra aus Linz

Super, das war ja ein sehr humoristischer Bericht von Jino´s Ankunft :D. Ich hoffe, deinen Zehen geht es wieder besser und das zweite Bad wird erfolgreicher  :O. Ja, jetzt ist Geduld und Üben angesagt, aber wie Sabine schon sagte: diese Hunde, um die sich in ihrem früheren Leben Menschen kaum kümmerten, haben gelernt, besonders gut zu beobachten und "selbständig" zu entscheiden. Jino wird sehr schnell checken, dass ihm nichts Böses passiert und die Ängste verschwinden Schritt für Schritt. Wahrscheinlich muss er auch noch lernen, dass Hund sich auf seine Menschen verlassen kann.
Wünsche euch einen guten ersten Tag zusammen !

Sabrina2007

Liebe Sabine, danke für deine Erfahrungen, ich dachte schon ich bin die einzige die man für bescheurt hält. Der Flyer-Austeiler in der Früh dachte ich spinne, weil ich auf den Treppen gesessen bin und der Hund im Zwischenstock gelegen ist (bis dorthin ist er nämlich von alleine gegangen, dann ist ihm wieder eingefallen, dass er Angst vor Stiegen hat).

 :D Ich nehms mit Humor. Die Hundetrainerin ist schon informiert, einfach weil ich nicht so viel Erfahrung mit Hunden habe und da suche ich mir lieber gleich Unterstützung. Ich mache mir keine Sorgen, dass wir das Stiegenthema abhaken.

--

Liebe Petra,

den Zehen geht es schon besser, sie tun noch leicht weh. Ich bin echt blöd gefallen. Aber sie wirken nicht gebrochen :D

Gestern war er noch nicht so schmusig, aber heute will er dauernd nur Bussis geben und hat mir wohl das Duschen verziehen. Er wacht auch schon vor der Schlafzimmer-Türe, wenn ich dorthin verschwinde. Ein ganz ein lieber also.

So, hier die versprochenen Fotos:


Das war sein erstes kennenlernen des Wohnzimmers, liegend natürlich!



Treppen? Wer geht schon Treppen? Ich lege mich mal lieber hin und warte bis du verzweifelst und mich trägst.



Streichel mich jetzt auch wenn ich stinke, denn sonst sag ich winke winke..



Passe ich nicht hervorragend zu der Innenausstattung? Nur dieses Bettchen versteh ich nicht...


herndi

Hallo Sabrina2007 !

ZitatStufen sind Outdoor gar kein Problem, die düst er rauf und runter. Definitiv ein Problem: Häuser/Stufen/Lifte.  Er wollte weder durch die Türe ins Haus, noch annähernd die Stufen rauf. Da legt er sich dann einfach hin.

Wir haben unser Pflegemädchen Elise gestern bekommen und ganz genau 1:1 das gleiche Problem. Aber nachdem wir vorhin mit unserem eigenen Hund inkl. Elise losgezogen sind, war das ur plötzlich kein Thema mehr, zwar total patschert aber sie ist unserem großen Hundi brav hinten nach getapselt.  :)

Komisch, ein andere Wauxi zeigts ihr wies geht, na mal schauen wie es dann wieder solo mit ihr ist  :rolleyes:

liebe Grüße Sylvia

aurelia

Hallo Sabine,

habe deine Postings aufmerksam verfolgt und freue mich sehr für euch!
Wir haben auch zwei Nitra-Hunde:
Rocky, ein Schäfermix, den wir vor über einem Jahr von einer Pflegstelle holten. Er war auch sehr ängstlich am Anfang. Stiegen, Eisenbahnübergänge, Männer im Allgemeinen - alles war ihm suspekt ... Doch schon nach einigen Tagen ist alles leichter geworden wenngleich er auch heute noch ein zurückhaltender, vorsichtiger Hund ist.
Max (vormals Camiro) haben wir direkt aus Nitra bekommen. Er ist/war das totale Gegenteil von Rocky: Keine Angst vor nichts!!! Überall oben, überall drinnen, überall drauf  :P - ein Kampfschmuser von der ersten Minute an ...  :D
Bei Rocky - so wie ihr bei Jino - mussten wir stets agieren; bei Max mussten wir von der ersten Minute an reagieren ...
Jetzt haben wir Max schon bald 4 Monate und alles hat sich gut eingespielt und Max ist auch schon einigermaßen "erzogen". Die beiden vertragen sich auch sehr gut, wenngleich es im Laufe der Zeit auch schon Zoff gab, was aber sicher normal ist ...
Max ist ein "Kasperl" und Rocky der "Polizist" im Rudel (wir haben noch einen 3. Hund: Aimy, King-Charles-Kavalier-Dame - sie ist die "Chefin" der beiden "schlimmen Buben"  :D  :D ).
Was ich damit sagen will: Ängstliche Hunde sind sicher sehr angstrengend und man braucht viel Geduld; aber die selbstbewussten, forschen kosten einem letztendlich am Anfang noch mehr Nerven ...  :O  :D
Ich wünsch euch alles Gute und viel Geduld und freu mich auf weitere Berichte ...
VLG
marion

Branca

Das kann ich auch nur bestätigen,wenn man nämlich mit den ängstlichen Hunden einmal "durch" ist und sie Vertrauen haben,werden sie richtig brav.Unser Mojo war anfangs auch ein Riesenschisser..Treppen,Lift,Öffis..neeeee...aber nach ein paar tagen schon fürchtete er sich nicht mehr so und nach ein paar Monaten hatten wir den perfekten Hund.Der Monty,ein Pflegling aus Nitra,den wir behalten haben,war auch gar nicht furchtsam und eher ziemlich frech,und das finde ich auch weit anstrengender.
Noch ein Tipp um anfangs schnell eine Bindung aufzubauen:Füttere ihn NUR aus der Hand,nicht aus dem Futternapf.Und die meisten Hunde brauchen anfangs einfach viel ruhe,um alles zu verarbeiten.Die muss man einfach lassen,gar nicht so viel verlangen am Anfang.Ihr schafft das schon!
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Sabrina2007

Na ich hoffe, dass mit dem Vertrauen kommt bald.

Wir haben vorhin einen Ausflug zum Wienerberg gemacht und jetzt bin ich total fertig  :P ... die Autofahrt war keine so gute Idee, denn trotz vorsichtigem Fahren musste Ninja kotzen. Beim Aussteigen hat er dann noch feinsten Durchfall vorm Kofferraum abgelassen, während ich mich um die Kotze kümmern wollte. Die Mischung der beiden Gerüche führte dann dazu, das ich mich auch noch übergeben habe. Mein Freund war sehr begeistert  :tongue:


Sonst wurde es noch ein recht hübscher Ausflug und wir konnten schöne Fotos von ihm machen.

Allgemein habe ich derzeit nicht das Gefühl, dass er _DER_ Hund für mich ist. Woran das liegt kann ich nicht sagen, sowas spürt man wohl einfach oder nicht. Ich werde aber noch abwarten und einige Tage schauen. Sollte das Gefühl bleiben, hat er hier auf jeden Fall seinen Pflegeplatz gefunden und wird bleiben können bis SEINE Familie kommt.


Sonst, hat er seit 12 Stunden nicht mehr gepinkelt und das finde ich noch ungewöhnlich, aber ich werde dann nochmal ne Runde mit ihm drehen und ihn vl davon überzeugen können, das Lulugehen gar nicht so furchtbar ist  :D

Anna

ZitatOriginal von Sabrina2007
Na ich hoffe, dass mit dem Vertrauen kommt bald.

Allgemein habe ich derzeit nicht das Gefühl, dass er _DER_ Hund für mich ist. Woran das liegt kann ich nicht sagen, sowas spürt man wohl einfach oder nicht. Ich werde aber noch abwarten und einige Tage schauen. Sollte das Gefühl bleiben, hat er hier auf jeden Fall seinen Pflegeplatz gefunden und wird bleiben können bis SEINE Familie kommt.


Sonst, hat er seit 12 Stunden nicht mehr gepinkelt und das finde ich noch ungewöhnlich, aber ich werde dann nochmal ne Runde mit ihm drehen und ihn vl davon überzeugen können, das Lulugehen gar nicht so furchtbar ist  :D

 ?( ?( ?( .... was erwartet man von einem Hund der noch nicht einmal einen Tag da ist ???? ... von dem man gewusst hat, dass er aus einem Zigeunerdorf stammt, nichts Schönes kennt und sicher nichts Schönes erlebt hat ???
Dass der innerhalb von ein paar Stunden DAS Vertrauen fasst ?? Das kannst du vielleicht von einem Stoffhund erwarten, denn man aufziehen kann und der dann das macht was du gern hättest aber sicher nicht von einem Hund um den sich in seinem bisherigen Leben noch keiner wirklich gekümmert hat.
Dass er ausser in meinem Auto, vielleicht noch nie in einem Auto gesessen hat, sollte man vielleicht auch bedenken. In Zigeunerdörfern ist es nicht üblich, dass die Besitzer ihre Hunde  im Auto herumkutschieren ... man sollte also nicht dramatisieren, wenn ein Hund ins Auto kotzt .... wie oft schon die Autos der Nitrafahrer vollgekotzt waren möchte ich gar nicht erwähnen .... bei mir hat Jino übrigens NICHT ins Auto gekotzt und wir sind eine weitere Strecke gefahren ... vielleicht hat es auch an der Fahrweise gelegen  ;)
Ich habe x-Mal auf alle Eventualitäten aufmerksam gemacht und versucht zu erklären, anscheinend ist es nicht angekommen  ....
Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es nicht nur für dich sondern auch für Jino anstrengend ist, so viel Neues zu erleben, sehr viel neue Eindrücke verarbeiten zu müssen.

Sorry, wenn ich jetzt so grantig reagiere, nur nach der Geschichte mit Enzo (der um 22.00 Uhr nachts geholt werden musste) bin ich in DIESEM Fall etwas übersensibel, denn ich bin bei der Mitnahme von Jino über meinen Schatten gesprungen ....
Schick bitte so schnell wie möglich die Fotos die ihr gemacht habt, damit wir den Steckbrief aktualisieren können, denn so wie ich das jetzt lese weiss ich schon, dass er einen anderen Platz sucht..,...

Sabrina2007

Anna, ich glaube du hast mich falsch verstanden!

Zitatwas erwartet man von einem Hund der noch nicht einmal einen Tag da ist ???? ... von dem man gewusst hat, dass er aus einem Zigeunerdorf stammt, nichts Schönes kennt und sicher nichts Schönes erlebt hat ???

Ich habe eh mit dem allen gerechnet und ich finde es großartig wie er sich anstellt! Ich habe gar nichts erwartet von ihm! Bitte versteh mich nicht falsch!

Es ging mir nur darum das es nicht dieses "Klick, das is er"-Gefühl gegeben hat, das kann ja noch kommen. Am Hund liegt sowas sicher nicht, und schon gar nicht an meinen Erwartungen! Denn mir ist schon klar, dass ein Hund kotzt und Durchfall hat, damit komme ich klar.

ZitatDass er ausser in meinem Auto, vielleicht noch nie in einem Auto gesessen hat, sollte man vielleicht auch bedenken. In Zigeunerdörfern ist es nicht üblich, dass die Besitzer ihre Hunde im Auto herumkutschieren ... man sollte also nicht dramatisieren, wenn ein Hund ins Auto kotzt .... wie oft schon die Autos der Nitrafahrer vollgekotzt waren möchte ich gar nicht erwähnen .... bei mir hat Jino übrigens NICHT ins Auto gekotzt und wir sind eine weitere Strecke gefahren ... vielleicht hat es auch an der Fahrweise gelegen Augenzwinkern

Das ist mir klar, darum haben wir auch eine Schondecke ausgelegt und es ist ja wie gesagt kein Drama gewesen. Ich wollte es nur erzählen, ich dachte das gehört zu einem Tagebuch dazu? Ich fande es auch toll das die Heimfahrt dann problemlos geklappt hat.

ZitatUnd ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es nicht nur für dich sondern auch für Jino anstrengend ist, so viel Neues zu erleben, sehr viel neue Eindrücke verarbeiten zu müssen. Schick bitte so schnell wie möglich die Fotos die ihr gemacht habt, damit wir den Steckbrief aktualisieren können, denn so wie ich das jetzt lese weiss ich schon, dass er einen anderen Platz sucht..,..

Ich glaube du hast mich total missverstanden. Ich dachte hier wäre es gewünscht, dass man seine Erfahrungen berichtet. Und auch über seine Emotionen? Der Jino ist ein super Hund und ich mag ihn total und will ihn sicher nicht los werden, ich dachte nur dass ich hier möglichst ehrlich schreiben möchte, dass ich mir nicht sicher bin, ob er DER Hund für mich ist. Ich habe auch extra geschrieben, dass ich mir noch einige Tage Zeit lasse, weil sowas vl nicht am ersten Tag das ist - das weiß ich nicht.

Ich versteh nur nich wie man mich so falsch verstehen kann..  ?(

Ich dachte eigentlich das es hier ein positiver Bericht ist, denn die Fakten sind ganz klar, dass er ein Wahnsinns-Hund ist. Allein dafür das er sich ins Auto gesetzt hat und so brav mitkommt. Das kotzen war nur ein Bericht, kein Makel. Irgendwie verstehe ich daher nicht die patzige Reaktion, denn ich wollte nur detailiert berichten, über ihn und was er schon tolles kann und wo er sicher noch Fortschritte machen wird.

Also nimms mir nicht übel, aber so eine patzige Antwort habe ich in meinen Augen nicht verdient..

gaby

hallo sabine
wir haben unsere angel auch direkt aus nitra
als wir zu hause angekommen sind kannte sie auch keine stiegen und dergleichen
sie war so ängstlich das sie mindestens die ersten beiden wochen nicht aus ihrem körbchen kam und mit keinem schritt die wohnung begutachtete
beim gassi gehen machte sie sofort nach der haustüre ihr geschäft und sah uns nur ängstlich an der blick traf bis ins herz
und wenn sie heute jemand sieht und jeder der unsere angel kennt weiß das sie ein energiebündel sondergleichen ist
und übrigens autofahren mag sie bis heute nicht aber damit können wir gut leben genauso wie mit ihren anderen liebenswerten macken
wir lieben sie so wie sie iat und aus einem verschreckten hund ist ein aufgeweckter fröhlicher hund geworden
wir würden sie um nichts auf der welt mehr hergeben
lg gaby

Sabrina2007

²Anna

Alle weiteren Missverständnisse, würde ich gerne telefonisch klären und nicht via Forum, wenn dir das recht ist.

Zitatsie war so ängstlich das sie mindestens die ersten beiden wochen nicht aus ihrem körbchen kam und mit keinem schritt die wohnung begutachtete

Das trifft bei ihm gar nicht zu! Am Anfang war er etwas schüchtern, aber jetzt tapst er hier schon selbstsicher herum und holt sich sogar schon ein bisschen seine Streicheleinheiten. Richtig bemerkenswert für nicht mal 24 Std.


Was ich noch vorher vergessen habe zu erwähnen:

Er ist der absolut verträglichste Hund, denn ich jemals getroffen habe. Wir haben alleine heute an die 30 Hunde getroffen (bei dem Wetter ja kein Wunder) und er ist total gelassen. Egal ob Rüde oder Weibchen, er ignoriert andere Hunde total und wenn sie doch auf ihn zukommen ist er absolut freundlich gesinnt.  :O

ho.mueller

Hi Sabrina,

sorry, ich habe es leider auch falsch verstanden, genauso wie Anna.
Aus dem Satz.......ich werde noch einige Tage abwarten und schauen, solte das Gefühl bleiben, hat er hier auf jeden Fall seinen Pflegeplatz ....

Tja sorry, blöde Frage und wenn nicht??????
Muß er dann zu einer anderen Pflegefamilie?????
Ich möchte dich nicht falsch verstehen, aber leider war der Wortlaut so gewählt, als ob du nicht sicher bist das du als Pflegeplatz weiterhin zur Verfügung stehst. Es ging in deinen Worten nicht über den Fixplatz.
Das ist auch der Grund warum Anna so direkt geantwortet hat.

Ich hoffe, er kann bei dir als Pflegestelle bleiben ganz egal ob es jetzt gefühlsmäßig dein Hund ist oder nicht.,

Weist du Sabrina, ich bin auch Pflegestelle, meistens für sehr schüchterne, oder auch alte oder verletzte Hunde, aber jeder dieser Hunde hat im Laufe der Zeit das Vertrauen bekommen, das er endlich auf der Sonnenseite des Lebens gelandet ist.
Manche brauchten 3 Tage andere eben einige Wochen.
Wenn ich nur an Jessica die Goldihündin denke, die geschnappt hat wenn man versuchte sie auch nur an die Leine zu nehemn "ggg"
Nach einer Woche war sie Liebe pur.

Also gib den Hund Zeit anzukommen und viel Ruhe, unternimm nicht viel mit ihm sonder zeig ihm nur, das wann immer er kommen möchte, du ihm auch deine Zeit widmest und ihn verwöhnst.

Ganz liebe Grüße Helga

Milano

Hallo Sabrina!
Ein kleiner Tip von mir: Vielleicht verzichtet ihr erst mal auf größere Ausflüge, und gebt ihm Zeit, dass er erst mal in "seinen" vier Wänden ankommen kann und nicht zusätzlich jede Menge Eindrücke von draussen verarbeiten muß. Ich weiß, das Wetter läd absolut dazu ein aber vielleicht überfordert es ihn einfach im Moment noch?

Bitte nicht als Kritik oder ähnliches verstehen, ich hatte auch noch nicht sooo viele Pfleglinge, dass ich mir da die absolute Erfahrung anmaße, war nur  so eine Idee....

Wenn er dann drinnen Sicherheit hat und mit den Eindrücken der kleinen Gassirunden souverän umgehen kann kann man ja langsam die Ausflüge azsweiten und ihn neue Erfahrungen sammeln lassen.

Und bitte nicht mit Tagebucheinträgen aufhören, nur so bekommt man (hoffentlich hilfreiche) Tips!

Lg Anne

Sabrina2007

Zitatich werde noch einige Tage abwarten und schauen, solte das Gefühl bleiben, hat er hier auf jeden Fall seinen Pflegeplatz ...

Aber da steht es doch ganz klar, das er hier bleiben kann.

ZitatIch hoffe, er kann bei dir als Pflegestelle bleiben ganz egal ob es jetzt gefühlsmäßig dein Hund ist oder nicht.,

Natürlich!! Genau deshalb wollte ich seine Pflegestelle mit der Option auf Fixplatz werden. Eben für den Fall das ich das Gefühle habe, dass es nicht MEIN Hund ist, dass er trotzdem hier sein Sprungbrett sein werde! Ich finde das habe ich auch klar und deutlich gesagt und hier auch geschrieben.

ZitatAlso gib den Hund Zeit anzukommen und viel Ruhe, unternimm nicht viel mit ihm sonder zeig ihm nur, das wann immer er kommen möchte, du ihm auch deine Zeit widmest und ihn verwöhnst.

Das tue ich sowieso!

Und das Gefühl, ob das der DER Hund ist oder nicht hängt ja nicht von seinen "Macken" (die nicht wirklich welche sind, sondern nur Unsicherheiten) ab, denn die haben die meisten Hunde. Das ist ein Gefühl das man hat, oder nicht und vl kommt es auch noch. Ich hatte erst einmal  so ne Situation und da wusste ich halt vom ersten Blick an, dass er das ist.

ZitatHallo Sabrina! Ein kleiner Tip von mir: Vielleicht verzichtet ihr erst mal auf größere Ausflüge, und gebt ihm Zeit, dass er erst mal in "seinen" vier Wänden ankommen kann und nicht zusätzlich jede Menge Eindrücke von draussen verarbeiten muß. Ich weiß, das Wetter läd absolut dazu ein aber vielleicht überfordert es ihn einfach im Moment noch?

Also bis auf die Autofahrt, war er eigentlich gut unterwegs. Er hat nicht gestresst gewirkt, eher recht entspannt etwas im Gras zu liegen und die anderen zu beobachten. Am Anfang waren ihm vor allem die Jogger nicht geheuer, aber gegen Ende hin, hat er sie mit seiner bewundernswerten Gelassenheit hingenommen.


Wir waren gerade nochmal spazieren und er ist sowohl die Stufen runter, als auch danach wieder rauf gegangen. Zwar noch mit etwas Unsicherheit, aber ohne Tragen! Ich bin begeistert!

Shalimar10

Liebe Sabrina!

Auch ich bin seit 2 Monaten stolze Besitzerin von "Sir Henry" aus Nitra. Auch er wurde aus einem Zigeunerdorf geholt und auch er kannte vieles nicht, wie glänzende Fliesen, Autofahren, LKW's, etc.

Mittlerweile sind für ihn über glänzende Fliesen laufen und Autofahren kein Thema mehr (an den LKW's arbeiten wir noch ;)). Aber es brauchte eben alles seine Zeit und vor allem viel Geduld und auf keinen Fall mit Zwang.

Ich bin mir sicher, dass du mit Jino täglich kleine Fortschritte machen wirst,aber bitte übe dich in Geduld und erwarte nicht alle Wunder auf einmal. Ich bin überzeugt, er wird dir noch viel Freude bereiten und vielleicht funkt's ja doch noch. Auch mein Henry war absolut nicht mein Beuteschema und dann haben wir uns doch (damals als Pflegestelle) in ihn "verliebt".

Ansonsten kann ich mich den Empfehlungen von ho.mueller (Helga) und Milano (Anne) nur anschließen.:

"Also gib Jino bitte Zeit anzukommen und vor allem viel Ruhe, unternimm nicht viel mit ihm sondern zeig ihm nur, dass, wann immer er kommen möchte, du ihm auch deine Zeit widmest und ihn verwöhnst."

LG Claudia

micky11

hallo sabrina
also ich habe seit voriges jahr august unseren jack (JÖRGI) und war anfangs auch nur die pflegestelle und konnte mir in der ersten zeit auch nicht vorstellen das er "UNSER"   hund ist :D,  aber mit der zeit war einfach nicht mehr zum weg denken. auch heute noch überrascht mich seine liebe  :verliebt:volle art die er hat zu allen und jeden und bin so froh das wir damals uns für ihn enschieden haben.  also gibt dir und auch  jino die zeit euch besser kennen zu lernen bevor ich euch entscheidte :O l
l g michaela und family
ps  
vielleicht seh ma uns mal am wienerberg beim gassi gehen

Anna

ZitatOriginal von Sabrina2007
Anna, ich glaube du hast mich falsch verstanden!

Wenn ich dich missverstanden habe, dann ist es ok.... nur ich hab aus deinem Beitrag kein einziges positives Wort über Jino gelesen, nur was er gemacht und nicht gemacht hat ... und so etwas stimmt mich immer bedenklich und die Erfahrung gibt mir diesbezüglich Recht.
Es schreiben viele Neobesitzer bzw. - pflegestellen über ihre Neuankömmlinge, jedoch zumindest irgendetwas Positives konnte bisher noch Jeder berichten.....
Wenn ich Jino nicht kennen würde, würde ich vielleicht verstehen, dass man nur aufzählt was alles nicht passt... nur ich kenne ihn und mit mir und Joudy hat er im Auto geschmust, hat sich an uns gekuschelt...

Aber ich lerne nicht aus .... in Zukunft werden Hunde, die keine 08/15 Hunde sind, sicher nicht  mehr frei Haus geliefert ohne dass die Interessenten sie vorher in Nitra kennengelernt haben. Da sieht man  bzw. weiss man dann gleich ob es "klick" macht oder nicht...

Wir können gern morgen telefonieren... einen Tag in der Woche brauch auch ich um mich zumindest etwas zu erholen und regenieren  ;)

Buffy099

Ich finde auch, man sollte einen Hund (wenn irgendwie möglich) vorher persönlich kennenlernen...
Da weiß man vielleicht gleich ob es DER Hund ist, ansonsten ist man wahrscheinlich nur Pflegestelle...
Aber besser Pflegestelle als gar nichts?

beere

also sabrina, ich verstehe was du meinst mit "deinem" hund und dem "klick". ich denke du hättest es halt vielleicht nicht hier reinschreiben sollen, denn für interessenten ist das ja nicht wichtig.  ;)

bei anderen pflegestellen ist es auch schon vorgekommen, dass die sich mit der zeit verliebt haben und ihn dann nicht mehr hergeben wollten.

und es gibt eben auch pflegestellen die den hund mit option fixplatz nehmen, und ihn dann eben auch "nur" als pflegehund behalten, weils der nicht ist.
die möglichkeit gibt es ja auch---und ist für jeden hund trotzdem eine tolle möglichkeit eine super familie zu finden.

daher finde ich, man sollte sabrina hier nicht so angreifen...vielleicht hat sie sich einfach unglücklich ausgedrückt beim ersten post.  ?(

aurelia

Ich schreibe hier jetzt einfach meine Gedanken nieder und möchte niemanden angreifen oder verurteilen:

Wir reden hier von Lebewesen, nicht von Taschen, Schuhen oder Blusen, die wir umtauschen rennen, weil wir daheim drauf kommen, dass sie doch nciht passen oder gefallen ...

Auch wir haben Max (vormals Camiro) als Pflegestelle mit Option Fixplatz aufgenommen. Die ersten Tage und Wochen waren sehr anstrengend und eine große Herausforderung, weil wir ja auch von einem Tag auf den anderen "ein Rudel" Hunde hatten und man auch die Dynamik innerhalb eines solchen nciht unterschätzen darf ...

Wenn man einen Hund sucht, bei dem es "Klick" machen soll, dann kommt mir das ein bisschen so vor wie der Mythos von der "Liebe auf den ersten Blick" ... Wenn es die gibt - passt dann da immer alles auf Lebenszeit? Ist es dann von Anfang an wirklich Liebe oder was anderes?

Mir ist schon klar, dass es wahrscheinlich Hunde gibt, die einfach nicht zu einem passen und umgekehrt; aber ich glaube, dass man das erst beurteilen kann, wenn man sich Zeit lässt und Geduld walten lässt. So hat sich nämlich auch die Liebe auf den ersten Blick oft als Strohfeuer entpuppt und umgekehrt können sich anfängliche Vorbehalte in etwas ganz Tolles verwandeln ...

Wie auch immer - obwohl unser Max, der kleine Wirbelwind, unser beschauliches Leben ganz schön durcheinandergebracht hat, haben wir ihn (und ich betone noch einmal - es war sehr anstrengend zu Beginn) schon nach kürzester Zeit ins Herz geschlossen und wir meinen, dass man Herausforderungen im Leben auch annehmen muss. Wer es sich immer leicht macht und gleich umtauschen rennt, verpasst womöglich etwas ganz Großartiges ...
wie in unserem Fall - MAX -  :verliebt:

aurelia


Mohnblume

Ich habe 8 Hunde und würde keinen einzigen wieder hergeben, auch wenn nicht immer alles einfach ist. Aber: Nicht alle Menschen sind gleich ! Und wenn Sabrina meint, daß Jino vielleicht nicht "der" Hund für sie ist, dann finde ich das völlig legitim. Sie soll schließlich die nächsten 15 Jahre mit ihm leben, dazu muß sie aber ein gutes Gefühl haben.

Wie Sabrina sagt, will sie noch einige Tage abwarten. Wenn sie das Gefühl hat, daß er nicht "ihr" Hund ist, wird sie für ihn Pflegeplatz bleiben, das war für mich auch ganz klar verständlich. Es ist also nicht von "Umtauschen" die Rede. Jino würde bei ihr bleiben, bis er einen guten Fixplatz gefunden hat. Und wie einige hier auch gesagt haben: Oft wächst einem dann ein Tier mit der Zeit ans Herz, vielleicht geht es Sabrina mit Jino genauso.

Es gibt also zwei Möglichkeiten: Entweder Jino bleibt für immer bei Sabrina oder er bleibt solange bis er sein endgültiges Zuhause gefunden hat. Was ist daran schlimm ?

Sabrina, ich wünsch Dir viel Glück mit Jino, und daß er Dir doch noch so ans Herz wächst, daß Du ihn nie wieder hergeben willst  :verliebt:

PS: Anna, ich kann verstehen, daß Du nach der Sache mit Enzo besonders wachsam bist, das war ja wirklich der Hammer  X(

Sabrina2007

Zitatnur ich hab aus deinem Beitrag kein einziges positives Wort über Jino gelesen, nur was er gemacht und nicht gemacht hat ... und so etwas stimmt mich immer bedenklich und die Erfahrung gibt mir diesbezüglich Recht.

Tut mir leid, das mag vl stimmen, ich wollte nur ein kurzes "Update" geben, daran habe ich wohl auf die Schnelle nicht gedacht und geschriebene Worte können missverständlich sein.

Also nur um alles klar zu stellen:

Ninja bleibt hier - ob für immer oder nur als Pflegestelle möchte ich erst in ein paar Tagen entscheiden. Eben für den Fall das es doch noch *Klick* macht, denn ich möchte nicht sagen "Oh ich bin nur seine Pflegestelle" und dann doch beschliessen, dass ich ihn als Fixhund will, sobald die ersten Interessenten auftauchen. Darum will ich mir damit Zeit lassen, das war was ich gemeint habe.

Sonst möchte ich euch gerne mal die positiven Sachen aufzählen:

+ Absolut verträglich mit allen Hunden
+ Lernt irre schnell und geht auch schon die Treppen rauf und runter
+ Ist sehr verschmust und anhänglich - am liebsten will er einem überall hinfolgen, nimmt aber zu Kenntnis, wenn er das nicht kann und legt sich dann einfach auf seinen Platz.
+ Er ist extrem freundlich jedem gegenüber aber
+ Ignoriert alles was ihn "unsicher" macht (fremde Menschen/Kinder).
+ Er ist stubenrein

Richtig negatives konnte ich überhaupt nicht feststellen, da er eben in ungewohnten Situation zwar den Schwanz einzieht, aber diese einfach beobachtet. Zb ist uns gestern ein Fiaker begegnet - da bleibt er dann stehen und schaut ehrfürchtig, aber weder will er weglaufen noch beginnt er zu bellen.

Das einzige was ich sonst feststellen konnte ist das er wohl Angst vor dunklen Räumen hat. Daher lassen wir Nachts ein kleines Licht an.

So jetzt werde ich mit ihm mal unsere Runden drehen und schauen wie ich die Fotos von gestern online bekomme.