Kennt jemand Homeocalm?

Begonnen von Fritzi66, 03.05.2011 - 22:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fritzi66

Hallo an die Homöopathieerfahrenen hier!

Mein Tierarzt hat mir für Obelix Homeocalm mitgegeben, das bekommt er nun. Ich habe schon im Netz geschaut, aber nicht wirklich was gefunden. Eine andere TÄin hat gemeint, ich soll das mindestens 3 Wochen geben, bevor sich eine Veränderung einstellen kann. Kennt sich jemand damit aus oder hat schon Erfahrungen mit diesem Mittel?

Erwin

Ich habe es vor Jahren dafür verwendet, um meiner Gundi den Stress beim Autofahren zu reduzieren und zu versuchen, sie daran zu gewöhnen.
Dafür hat es zwar nichts gebracht (außer dass sie ganz entspannt das Auto vollgespieben hat), aber sie war bereits nach ein paar Tagen der Eingabe insgesamt ruhiger und hat nicht mehr jede Fliege gemeldet, die vorm Haus die Straße überquert hat.

maddog6

Ja, wie Erwin schreibt, sie werden darauf ruhiger.

Die Frage ist aber, warum bekommt Obelix Homeocalm?

Teufel9999

Das hat Bambam am Anfang seiner Zerstörungsphase auch bekommen. Hat gewirkt - er hat relaxter ruiniert.  :D

Ne im Ernst: er war wirklich ruhiger.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Fritzi66

Danke für die Antworten.
Obelix bekommt Homeocalm, weil er in letzter Zeit wieder verstärkt aggressiv auf Menschen reagiert. Wir haben eine Totaluntersuchung machen lassen (er ist pumperlgesund, aber etwas "wohlgenährt", die Assistentin hat iimmer Specki zu ihm gesagt) und dabei wurde das Medikament empfohlen.

Na, schau ma mal, was sich tut.

sophie

weiß jemand wie genau Homeocalm wirkt/funktioniert?

Erwin

ZitatOriginal von sophie
weiß jemand wie genau Homeocalm wirkt/funktioniert?

Ist ein homöopathischer Mix.
Ein klassischer Homöopath wird da jetzt zwar strampeln, weil die Vertreter der "reinen Lehre" solche Mischmittel abnehmen, aber funktionieren wird's wohl wie sämtliche homöopathischen Mittel.

Ich geb's zu: war wohl jetzt keine wirklich erhellende Antwort.


@ Fritzi66: ich würde Dir eher empfehlen, Dir einmal einen Termin mit der Hundetrainerin Nicole Baumeister (www.futterblitz.at) zu vereinbaren. Sie hat schon in vielen Fällen tolle Hilfe geleistet.
Durch Beobachtung bzw. Analyse der Körpersprache des Hunde gibt sie den Besitzern Tipps für das richtige Verhalten. Und das wie gesagt sehr erfolgreich.

gabi

ZitatOriginal von Erwin
Ich habe es vor Jahren dafür verwendet, um meiner Gundi den Stress beim Autofahren zu reduzieren und zu versuchen, sie daran zu gewöhnen.
Dafür hat es zwar nichts gebracht (außer dass sie ganz entspannt das Auto vollgespieben hat), aber sie war bereits nach ein paar Tagen der Eingabe insgesamt ruhiger und hat nicht mehr jede Fliege gemeldet, die vorm Haus die Straße überquert hat.

Erst jetzt erfahre ich über DIE Methode, einem Spitz das Fliegen melden abzugewöhnen, tsts  :D

Ich werds mir für auf jeden Fall vormerken!

Fritzi66

Hallo Erwin, danke für den Tip!

Ich bin mit Obelix eh im "Dauertraining" (HuSchu und Verhaltensberatung), es ist nicht so, dass ich es nur mit Medikamenten probier. Er ist auch schon viel, viel entspannter als zu Anfang (ich auch!), das ist auch schon wieder 1,5 Jahre her. Aber er ist - da sich unsere Lebenssituation etwas verändert hat und er leider auch wieder eine schlechte Erfahrungen machen musste - wieder aufmerksamer oder besser misstrauischer und damit halt auch aggressiver. Und er ist halt ein Wachhund.  Damit er sich leichter tut, bekommt er auch homöopathische Unterstützung.

Was mich ein wenig verunsichert ist, dass es ja diese homöopathische Erstverschlechterung gibt oder geben kann und mir aufgefallen ist, dass er etwas unsicherer ist in manchen Situationen, die er eigentlich kennen sollte. Er hat z.B. heute einen großen Bogen um Mistkübel gemacht, die er normalerweise markiert. Ich habe Vertrauen in die Homöopathie, aber weiß auch, dass es kein "hilft es nicht, so schadet es nicht" Mittel ist, sondern sehr wohl auch etwas hervorrufen kann, was vorher nicht da war. Ich habe Obelix nicht mehr als so ängstlich erlebt, wie er es nun manchmal ist. Vielleicht ist es aber nur Tagesverfassung.
Ich werde ihn weiterhin beobachten.

Liebe Grüße

Susanna

Dodo13

Also bei Keyla hat Homeocalm leider null funktioniert.
Gab keine Veränderung in ihrem Verhalten (Angst vor Menschen und Zerstörungsdrang/Gejaule wenn ich die Wohnung verlasse) festgestellt.

maddog6

Homeocalm ist ein Beruhigungsmittel.

Bei Obelix würde ich unbedingt Bachblüten empfehlen. Die lösen Seelische Verspannungen. Die Unsicherheit, Angst etc. beruhigt sich durch Homeocalm, aber wird dadurch auch unterdrückt/maskiert. Nicht aber behandelt.

Versuchs probeweise mit Rescue-Tropfen oder Drops, statt Homeocalm. dann siehst Du die Reaktion. Rescue ca. 8 Tage maximal geben, dann umteigen auf die richtigen BB.

Gegen Angst: Mimulus
Gegen Trauma und schlechte Erfahrungen: Star of Bethlehem

Bei meinen Tieren gebe ich zu Anfang IMMER SoB. Hats eigentlich immer gebracht. Denn jeder Besitzerwechsel, bei Wildtieren der "Kulturschock" in der Gefangenschaft (auch wenns zu ihren Besten ist, das wissen sie ja nicht) ist ein Trauma.

Fritzi66

Danke, werde ich probieren!