Kater markiert - Bachblütenexperte oder ähnliches gesucht

Begonnen von sta75, 10.05.2011 - 22:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sta75

Hallo, brauche dringend Hilfe!

Einer unserer 5 Katzen, ein Kater, markiert in letzer Zeit überall hin.
Früher war ab und zu mal ein Lackerl zu finden, dass hab ich halt weggewischt, aber in letzer Zeit ist es ganz schlimm geworden. Er markiert überall hin, obwohl er kastriert ist. Weiß schon nicht mehr was ich machen soll, letztes Wochenende habe ich die Wände 3 x neu gestrichen. Kann auch nicht sagen, was sich an unseren Lebensumständen geändert hat. Versuche ihm auch sehr viel Zuneigung zu geben, denn er ist sehr verschmust. Es ist aber zum Verzweifeln.

Brauche bitte einen Experten für Bachblüten oder ähnliches in Oberösterreich. Kennt wer jemanden? Bin mittlerweile so verzagt, dass mir jede Hilfe recht ist, denn wenn es so weitergeht kann ich in einem Jahr die Trockenbauwände aus dem Haus reissen (ich übertreibe da leider nicht).

Danke schon mal für Tipps.

Linda F

Hallo!
Dr. Ines Kirzweger könnte ich dir sehr empfehlen, die ist allerdings in Wien; aber vielleicht kann sie dir einen Kollegen in deiner Nähe empfehlen oder ihr macht die Anamnese vielleicht per Telefon?! Sie ist sehr gut auf den Gebieten Homöopathie und Verhaltensprobleme.

http://www.tierarzt-wien.at/index-velm.html

Lg Linda

Tina 1973

Verwendet er immer die gleichen Stellen? Wäre Freigang bei euch möglich?

sta75

Danke schon mal für eure Tipps und Antworten. Wie schon geschrieben, die Verzweiflung ist groß und ich über jeden Tipp dankbar.

Ja, die Stellen sind zwar viele aber meist die gleichen und alle Katzen können rausgehen. Mittels Katzenklappe, schön komfortabel. Im Keller sind zusätzlich 4 Katzenkisterl, die auch genutzt werden.

sta75

Bitte, ich brauche noch ein paar Tipps - Wunderheiler, Hexen, keine Ahnung 3 Nüsse bei Vollmond im Garten vergraben und dann 5 x drüberspringen oder so ... ich habe heute schon wieder 3 Lackerl gehabt!

Carina L

Wir heben zwei Kater (auch kastriert) und eine Katze und hatten in diesem Winter das gleiche Problem. Ich hab meine Wohnung schon am Gang gerochen - kein Scherz. Das ganze hat sich über Monate gezogen. Schon bevor ich in der Früh ins Büro ging mußte ich drei bis vier mal wischen. Ich verstehe Deine Verzweiflung total!
Sehr geholfen haben uns dann die Mimulus Bachblüten und die Catitude-Katzenstecker für die Steckdose. Außerdem würde ich auf jeden Fall noch gesundheitliche Gründe ausschließen.
Einer unserer Kater ist herzkrank und als wir seine Medikamenten-Dosis erhöht haben und es ihm wieder besser ging, war auch die alte Rangordnung bei den Miezen wieder im Gleichgewicht und die Pinkelei ist schlagartig besser geworden.
Ich kann zwar nicht sagen, daß es ganz aufgehört hat, aber jetzt wisch ich halt nur noch ein bis zweimal die Woche statt 6-7x täglich ;).
Lg und halte durch,
Carina

sta75

ZitatOriginal von Carina L
Wir heben zwei Kater (auch kastriert) und eine Katze und hatten in diesem Winter das gleiche Problem. Ich hab meine Wohnung schon am Gang gerochen - kein Scherz. Das ganze hat sich über Monate gezogen. Schon bevor ich in der Früh ins Büro ging mußte ich drei bis vier mal wischen. Ich verstehe Deine Verzweiflung total!
Sehr geholfen haben uns dann die Mimulus Bachblüten und die Catitude-Katzenstecker für die Steckdose. Außerdem würde ich auf jeden Fall noch gesundheitliche Gründe ausschließen.
Einer unserer Kater ist herzkrank und als wir seine Medikamenten-Dosis erhöht haben und es ihm wieder besser ging, war auch die alte Rangordnung bei den Miezen wieder im Gleichgewicht und die Pinkelei ist schlagartig besser geworden.
Ich kann zwar nicht sagen, daß es ganz aufgehört hat, aber jetzt wisch ich halt nur noch ein bis zweimal die Woche statt 6-7x täglich ;).
Lg und halte durch,
Carina

Vielen, vielen Dank. Ich wär auch mit 2x wegwischen die Woche dankbar, aber so geht es nicht weiter. Mich erschlägt der Geruch auch schon.
Wie hast du die Bachblüten verabreicht, da sehe ich ja das nächste Problem?

Carina L

Du kannst die Bachblüten entweder ins Futter geben, oder auch aufs Fell tropfen.
Wichtig ist, daß Du die Tropfen bei allen Deinen Katzen anwendest, weil das Markieren ja meistens etwas mit der Rangordnung unter den Miezen zu tun hat ;).

Ich drück Dir alle Daumen, daß es hilft!!!

sta75


Carina L


sabrina1911

Hallo!

Ich hatte auch das gleiche Problem- sehr viel ausprobiert, das einzige, dass mir geholfen hat war FELLIWAY!
Eben auch so ein Steckdosenstecker, wirkt über ca 60m², die Katzen fühlen sich TOTAL wohl, wir Menschen riechen es aber nicht!
Auch meine 2. Katze hat sich sichtlich noch viiiiiel wohler gefühlt.
Wichtig ist, dass die Steckdose frei ist und möglichst nichts davor steht (Möbel etc.)!
Habe mir das Starterset auf zooplus bestellt.

Zusätzlich dazu gibts ein Spray dazu zu kaufen, den hab ich bei meiner Tierärztin bestellt, habe ihn vorallem auf Polstermöbel usw gesprüht und auch an die Stellen wo er am meisten markiert hat!

Bin mittlerweile auf den Katzenstecker bei Fressnapf umgestiegen, den muss man allerdings einmal pro Woche "nachfüllen", preislich ist es aber kaum ein Unterschied!

Ich schwöre seitdem also wirklich auf diese Katzenstecker!! :)

Tati

Hallo
Da ich einen Pinkelkater habe der mir im Keller ,in der Küche Arbeitsplatte Prodest gepinkelt hat und ich auch verzweifelt ein Mittel gesucht habe um den Geruch wegzubekommen hab mir dann das Produkt ECODOR UF 2000 zum probieren gekauft und bin super zufrieden damit.Fertig Produkt in einer 500ml Sprüh Flasche.
Das Mittel wird nach grob Reinigen sprich weg wischen einfach tropfnass aufgesprüht und dann trocknen lassen bei starken Geruch wiederholen.Habs allerdings nur auf Fliesboden und Küchenarbeitsplatte und Küchenspüle angewendet weil das die Pinkelplätze meines Herrn Katers waren und bin damit sehr zufrieden.

  Lg Tati

ilka2191

ZitatOriginal von sta75
Wie hast du die Bachblüten verabreicht, da sehe ich ja das nächste Problem?

Ich stand bei einer meiner Miezis vor dem gleichen Problem mit der Verabreichung- pur rührte sie es nicht an, ins Mäulchen träufeln - dazu hätt ich sie hoch heben u. fest halten müssen, was ich vermeiden wollte ... Meine Nachbarin kam dann die Idee, die Tropfen (unauffällig) in Katzenpudding zu schummeln  ;)

Gibt´s beim Fressnapf in verschraubbarem Beutel (ich weiß, kein Katzengrundnahrungsmittel), schmeckt den Miezis uuuuur-lecker  :O
Zuerst die BB-Tropfen auf ein Tellerchen, 1 TL Katzenpudding, bissi umrühren, fertig! Muss halt wirklich leer geschleckt sein, damit auch die ganze Dosis aufgenommen wird - aber da mach ich mir keine Sorgen  :D

Ui, ich beneide dich nicht mit dem Pinki-Bub - bei mir ist auch nicht immer alles Eitel Wonne unter den Miezis, aber Pinkler hab ich GsD keine *aufholzklopf*.

Hoffe, ich konnte dir bissi helfen. Wünsch euch alles Gute!

sta75

So, heute hab ich erst wieder reingeschaut und bin sehr happy über eure Tipps.
ECODOR UF 2000  kenn ich schon zu gut, es ist echtes Wundermittel.
Die Idee mit dem Katzenpudding + Bachblüten werde ich gleich ab heute testen.
Die Stecker mit dem Duftstoff hab ich auch schon gekauft und sowohl im Keller als auch im Untergeschoss einen eingesteckt. Die Füllungen kosten ein Vermögen und leider noch kein Ergebnis. Es ist echt zum AusderHautfahren, ich liebe meinen Kater heiß, aber es ist schon eine harte Probe für mich. Heute habe ich wieder die Jalousie reinigen müssen, die ich übrigens bereits 3x austauschen musste, weil ich den Gestank nicht mehr wegbrachte.
Ich halt euch auf dem Laufenden.

sabrina1911

Ich musste sogar meine sauteuren Matratzen weghauen und neue kaufen, weil der Gestank irgendwann einfach nicht mehr rauszubekommen war!
Hab noch ein bisschen Geduld, uns hat der Stecker wirklich geholfen, es dauert halt ca 2 Wochen... ich weiß, es ist viel Geld, aber ich kaufe die Nachfüllungen auch immer noch, es zahlt sich halt doch aus!
Ich habe auch schon gehört, dass man Kater 2 mal kastrieren lassen kann... eine Bekannte hat es machen lassen, da anscheinend beim 1. mal ein bisschen gepfuscht wurde!

Alles gute und liebe Grüße
Sabrina

sta75

ZitatOriginal von sabrina1911
Ich musste sogar meine sauteuren Matratzen weghauen und neue kaufen, weil der Gestank irgendwann einfach nicht mehr rauszubekommen war!
Hab noch ein bisschen Geduld, uns hat der Stecker wirklich geholfen, es dauert halt ca 2 Wochen... ich weiß, es ist viel Geld, aber ich kaufe die Nachfüllungen auch immer noch, es zahlt sich halt doch aus!
Ich habe auch schon gehört, dass man Kater 2 mal kastrieren lassen kann... eine Bekannte hat es machen lassen, da anscheinend beim 1. mal ein bisschen gepfuscht wurde!

Alles gute und liebe Grüße
Sabrina

Ich hoffe sehr, denn mittlerweile hab ich an allen beliebten Stellen auch Futterschüsseln stehen. Da stolpert man dann von Schüssel zu Schüssel und heute hab ich im Bad einen Fleck entdeckt.

sabrina1911

Wie viele Kisterl hast du denn?
Vielleicht möchte er sein eigenes?
Das war glaub ich auch etwas, dass meinen Kater sehr gestört hat... ich hab ihm dann quasi sein "eigenes" gekauft, dass jetzt wirklich nur er benutzt...

Tamara

seit wann macht er das jetzt?
hört sich fast nach Protestpinkeln an..
hat sich in letzter Zeit was geändert in seiner / eurer Umgebung,
der Alltag verändert, ist wer ausgezogen oder eingezogen,/egal ob Mensch oder ein Tier / andere Arbeitszeiten, Wohnung umgebaut,Baustellen in der Nachbarschaft  irgendetwas was sich im normalen Tagesablauf geändert hat ....manchmal kann es auch sein dass ein unkastrierter Kater in der Nachbarschaft ist und er darum markiert!

geht er noch aufs Kisterl??
hat er bevorzugte Stellen zm Markieren???
ist er beim Kisterl-gehen schon mal gestört worden und mag es deshalb nicht mehr??
es ist gut, wenn man pro katze ein Kisterl hat... manche teilen nicht gern...
geht er überhaupt aufs kisterl - oder nicht mehr??? hast du plötzlich die Einstreu geändert???
Catsan soll ja gut sein weil man nix mehr riecht, habe allerdings auch von einigen unsauber gewordenen katzen gehört, die mit catsan unsauber geworden sind... weil man nix mehr riecht und die mietzen selber oft auch nicht mehr... manche, nicht alle ;)

schimpfen nutzt gar nix - eine Katze versteht das nicht, wird nur noch verstörter und man verstärkt es im schlimmsten Falle noch mehr.

was bei vielen auch hilft, wenn katzen die couch bepieseln (naja und wenn die nach Urin duftet dann wird sie auch gerne immer wieder als Klo identifiziert) wenn man mal vorübergehend Plastikfolie drüberlegt.. die mögen die meisten Katzen nicht so gerne als Pinkel-Unterlage...
manchmal taugt ihnen auch der Standort des Klos nicht, man kann versuchen, das Kisterl dort hin zu stellen und es dann immer kleinweise zu verrücken, bis es da ist, wo "Mensch" es haben möchte.
Wenn z.B. der Fleckerlteppich sehr gerne genommen wird, dann diesen opfern - pinkelt die Katze drauf, den Teppich zerschneiden und die mit Harn duftenden Stückerl ins Klo legen damit der Duft dort reinkommt wo er hingehört... ins Kisterl ;)

bist dir sicher dass das nur ein einziger Kater ist, der pinkelt ??

oft muss man die Ursache herausfinden und nicht nur das Symptom bekämpfen...
ich weiß das ist Horror...
aber auch ich würd ihn mal untersuchen lassen...

ich wünsch dir alles erdenklich gute...Daumen sind ganz fest gedrückt!!!

sta75

@Tamara: Ja, es ist sicher Protestpinkeln. Ich vermute ja, dass es einer meiner Kater ist, obwohl ich den endgültigen Beweis noch nicht habe. Er wäre einfach gerne alleine und liebt mich abgöttisch. Er liegt immer bei mir und seit es echt schlimm geworden ist, habe ich mich noch mehr um ihn gekümmert, damit er sich nur ja nicht zurückgesetzt vorkommt. Alles war aber umsonst. Es sind meistens die gleichen Stellen, wobei ständig neue dazukommen. Ich habe 4 Kisterl für 5 Katzen und ich weiß leider nicht in wiefern sie sich gegenseitig stören. Es ist einfach wahnsinnig schwierig. Ich habe ihn seit gestern rausgesperrt und Futter und Katzenkorb draußen auf die Terasse gestellt und die Katzenklappe dicht gemacht. So schaue ich mal, ob es wirklich er ist. Wenn jetzt nichts mehr im Haus ist, dann werde ich mal mit ihm zum Arzt gehen und ihn untersuchen lassen. Es kommt ja gar nicht in Frage dass ich ihn weg gebe, aber wenn es so weiter geht, dann muss er im Sommer erst mal draußen schlafen und darf nur unter Beobachtung ins Haus. Alles echt eine schreckliche Situation für mich und den Kater.

Tamara

also war dein Katerchen vorher ein "Einzelkind" und kommt möglicherweise nicht ganz klar mit den "Neuzugängen"?
kann natürlich auch sein...
Katzen sind zwar generell sehr soziale Tiere, aber es gibt immer wieder so vereinzelte Einzelgänger, die ihre Menschen mit niemandem teilen wollen.. meine alte Bella war auch so.. die war sehr angefressen als ich es gut meinte und eine 2. Katze dazuholte... sie hat zwar nicht protestgepinkelt, aber hat sich total zurückgezogen, war auch nicht lustig. Dann hab ich - da das Schlafzimmer ihr bevorzugter Rückzugsort war - täglich die Zeit genommen, die Türe geschlossen, mich mit ihr aufs Bett geflackt, ein Buch gelesen, und sie ausgiebig liebkost. Sobald die 2. Katze dazugekommen ist, ist sie abgezischt. Die "Einzelbehandlungen" hat sie sehr genossen - und danach haben sich die beiden Freigängermiezen auch gut arrangiert, sind auch manchmal sogar zusammen auf der couch gelegen...

eine Blasenkrankheit würd ich trotzdem mal auf alle Fälle abklären bzw. ausschließen lassen... kenne viele Fälle von plötzlicher unsauberkeit, die aber auf Blasenentzündungen oder Harngries zurückzuführen waren.. ;)
alles gute euch allen!!!
und halt uns weiterhin auf dem Laufenden!!

sta75

Einzelkind war er nicht, unser Bubi, aber er wär gerne eins. Ich kanns aber nicht ändern, es gibt nun mal 4 weitere Katzen und Lara unsere Hündin. Könnte er sich´s aussuchen, dann würde er alle anderen ausquartieren, wahrscheinlich sogar meinen Mann und nur mehr mit mir leben wollen ;o)
Am Foto ist er ganz vorne zu sehen.
Ja, so sehen Brunzer aus!

Tamara

oh ja so war Bella auch... wurde damals mit 10 Jahren als Scheidungswaise abgegeben, nach 3 Monaten im Käfig hab ich sie dann mitgenommen... war nur auf mich fixiert, lies sich von keinem anderen hochheben - streicheln hin und wieder schon, aber ansonsten war die richtig voll und ganz "meine" katze und ihr wär es auch lieber gewesen, wäre sie mit mir allein irgendwo ohne irgendwen anderen gewesen...
dachte damals, da ich ja auch arbeiten gehe, ich hol ihr eine Argenossin damit ihr tagsüber nicht fad ist, wahr falsch gedacht von mir, aber auch diese Katze ist auf mich fixiert *ggg* sogar am Klo will sie Schoßi-Sitzen :)
drum hab ich mir damals eben bewusst ganz viel Zeit für Bella genommen, uns eingesperrt damit uns niemand stört, und ich habe gemerkt, wie sie es genossen hat... mich gaaaanz allein für sich zu haben, ohne andere Katze, ohne Kinder, ohne Mann.. nur wir 2 allein :) diese Zeit hab ich mir ganz einfach gestohlen und alles andere warten lassen... und sie war da aber auch dann viel entspannter, ist dann ihre Runden draußen gezogen usw. und hat aber den anderen Trubel auch viel relaxter hingenommen... weil sie mich ja jeden Tag eine Weile für sich gaaaaanz allein hatte ;)

süßes Kerlchen ist das aber!!! :O

LibsY

ich hatte auch so einen knaben zu hause .. habe mir zwei bauernhofkatzerl damals genommen (geschwister) und zu beginn war nichts .. nach langer zeit, wo er aber auch schon kastriert war, meinte er, mir immer wieder daneben pinkeln und scheissen zu müssen. hab dann mehr katzentoiletten aufgestellt, streu gewechselt, so ein wohlfühlhalsband gekauft, mich mehr mit ihm befasst, bachblüten mixen lassen,... nichts davon hat geholfen. nach einem jahr qual habe ich mich dann dazu entschlossen, ihn gehen zu lassen weil er sich scheinbar nicht wohl gefühlt hat .. obs an der schwester lag oder was anderem, das weiss ich nicht. fakt ist, dass simba mittlerweile seit jänner in seinem neuen zu hause lebt und auch eine neue katzendame um sich hat und sich sehr wohl fühlt!!! ihm gehts besser, für mich wars halt ziemlich schwer ihn gehen zu lassen, war er doch mein ein und alles.

Graukatze

ZitatOriginal von sta75
Könnte er sich´s aussuchen, dann würde er alle anderen ausquartieren, wahrscheinlich sogar meinen Mann und nur mehr mit mir leben wollen ;o)
So ein Exemplar habe ich auch.    :D
Sogar zwei von meinen Dreien fallen in diese Kategorie.

ZitatJa, so sehen Brunzer aus!
Allerliebst!

Vergiß nicht, daß er Dir das nicht "zufleiß" macht, für ihn ist es in einer Situation, die ihn irritiert, beruhigend, seinen eigenen Harngeruch um sich zu haben.
Ich habe inzwischen aufgehört, den Harngeruch auf Teufel komm raus wegzukriegen: Ich wische mit dem ersten Kübel auf, mit dem zweiten werden die Fliesen mit der Bürste und einem milden Putzmittel gescheuert, dann drei Mal aufwischen mit reinem Wasser. Geruchsneutralisierende Mittel verwende ich nicht mehr.
Für meine Nase ist das gut genug, aber die Miezen werden wohl noch Spuren ihrer Düfte vorfinden - was ihnen von meiner Seite vergönnt ist.

Feliway ist sicher fein, vielleicht bringt es bei Dir mehr als bei mir.
Tamaras Ratschlag ist ausgezeichnet: Wenn Du diese "Einzelsitzungen" mit Deinem kleinen Pissbruder organisieren kannst, ohne den Rest Deiner Tierchen gröber zu verhärmen, dann könnte das die Lösung Deines Problems darstellen.
Viel Glück dabei!   :)

sta75

Danke, für alle eure Tips, es ist schön, ich bin nicht ALLEINE mit meinem Problem. Ich verwöhne ihn sicher am allermeisten, nur er darf im Bett schlafen und das ist ehetechnisch schon eine Herausforderung, denn er schläft immer in der Mitte, macht sich breit und lässt sich nicht wegschieben. Wenn mein Mann und ich uns zusammenlegen, dann kommt er wieder und legt sich dazwischen, da kennt er nix. Ich werde ihn bald mal untersuchen lassen, damit ich zumindest medizinische Gründe ausschließen kann. Besserung hab ich trotz Bachblüten, Beruhigungsstecker, Streichelextrastunden, ... leider noch keine.