Scotty

Begonnen von natalia rana, 17.06.2011 - 12:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

natalia rana

Danke, Marion, das ist total nett was du schreibst, jetzt zähle ich wirklich die Tage, bis der bernhard endlich kommt, nur noch SECHS!!
Ich habe mit dem Übel gemeint, dass ich zu nett zu Scotty bin, aber besser finde ich als jemand der seinen Hund nur anherrscht.
Bernhard wird mir den Weg zeigen wie ich mit Scotty umgehen soll und das werde ich gerne umsetzen!Ich freue mich darauf, ich will meinen Buben gut behandeln ohne ihn zu verziehen!
Finde ich übrigens super, dass du dir seinen Steckbrief angesehen hast, ist er nicht süss? So wie er aussieht ist er auch, zumindest bei mir!
Und noch etwas: ich lasse gerne eine Runde Leckerlis für deine Schätze springen, ich weiss du kassierst keine Vermittlungsprovision, aber eine Belohnung ist drin!

aurelia

Ah geh, dafür ist doch ein Forum u. a. auch da - dass man sich Tipps holt und Tipps gibt! Ja, dein Scotty ist wirklich ganz ein Lieber! Man darf nie vergessen, was es für einen Hund bedeutet umzuziehen. Diese Hunde haben ihr Rudel oft schon mehrfach verloren, sind traumatisiert und im neuen Heim müssen sie sooo viel verarbeiten, kennen lernen, sich einfügen, anpassen, dazu kommt noch ihre jeweilige Situation - wie in unserem Fall z. B. dass wir altersmäßig zwei "Halbstarke" haben  =)  :D ...

Bin übrigens wieder auf die Bachblüten gekommen ... hab die schon früher meinen Kindern verabreicht, wie sie noch klein waren, und jetzt bekommens die Hunde  8) :D Habe das Internet durchforstet - da gibt's gute Seiten und ich hoffe, dass ich für's erste gute Mischungen zusammengefunden habe. Für unseren "Springinkerl-Max" etwas zur Beruhigung und für unseren "Angsthasi-Rocky" etwas für's Selbstbewusstsein und gegen die Urangst. Bin neugierig ob's was bringt ...

Nur mehr 4 Tage ...  :O Ich halte euch ganz fest die Daumen, dass sich eure Situation positiv verändern wird!

Petra aus Linz

Ja, ich halte euch ebenfalls die Daumen. Schaue auch immer nach, ob es was Neues gibt bei euch, eure doch schwierige Situation berührt mich sehr. Umso mehr hoffe ich, dass es Lösungen gibt, die zu einem friedlichen Miteinander zwischen Scotty und deinem Sohn führen.

natalia rana

Bernhard war da!!!Ja, Marion, wir haben jetzt auch ein Programm auferlegt bekommen, ein für mich nicht leichtes!Der Bernhard hat gemeint, dass der Scottybub eine harte Nuss ist, aber, wenn ich dranbleibe ist er hinzubekommen.Ich darf ihm jetzt nicht in die Augen schauen, weil Scotty sonst meint einen Auftrag bekommen zu haben(zb "Feinde"vertreiben (Autos...), nicht viel streicheln, eigentlich nur wenig bis gar nicht beachten und draussen muss ich ihn zurecht weisen auf Leitwolfart, nicht mit Sprache!Heute hat er schon WESENTLICH weniger gebellt, Autos gar nicht mehr, Hunde hat er doch noch versucht anzugehen und gewisse Leute.
Wegen meinem Sohn hat der Bernhard gemeint schaut es gar nicht schlecht aus, Scotty hat, wie Rajeev ins Zimmer gekommen ist ihn positiv aufgenommen.Da ich Scotty jetzt nur wenig Beachtung schenken darf, tritt Rajeev in den Vordergrund, er gibt Scotty jetzt Leckerlis (allerdings aus sicherer Entfernung(Küchentisch)), und Bernhard meint, dass Rajeev sich vielleicht mehr trauen wird wenn er sieht, dass scotty insgesamt ruhiger wird.
ARBEIT, ARBEIT, ARBEIT!!
Danke für Eure Anteilnahme!

Leegraib

Trotz aller Arbeit die auf dich zukommt,  ein Lichtblick. Ihr werdet das schon schaffen. Ganz bestimmt.!!!

Alles Gute Gabriele   :sicher:

Petra_L

Viele andere hätten die Flinte ins Korn geworfen, super dass du es nicht getan hast!!  :O

Du scheinst die Ratschläge vom Hundeschweiger ernst zu nehmen und dich wirklich total zu bemühen dieses "Problem" in den Griff zu bekommen... Sehr brav  :D
Wirst sehen ihr bekommt das hin!  :applaus:

Halt uns doch weiter auf dem laufenden wie es euch geht  :popcorn:

aurelia

Hab gestern fest an euch gedacht  :O !!!

Ja, das Programm ist ziemlich gravierend, weil man sich selbst total umstellen muss - vor allem wenn man die Hundis dauernd herzen will - wir sind/waren auch so und es ist eine große Aufgabe, das zu ändern. Aber unsere "schwierigen" Fälle lernen scheinbar nur so, dass wir die Bosse sind und sie uns und unsere Entscheidungen zu akzeptieren haben ...  :rolleyes:  :D

Sooo toll, dass du das in Angriff genommen hast; wie Petra_L schon geschrieben hat: So viele Leute geben die Hunde einfach weg, wenn's in der Familie nicht gleich klappt.

Es ist tatsächlich viel Arbeit, aber die wird sich lohnen! Lass weiter von dir hören!

Alles Liebe
Marion

Sabine1

Na, das klingt doch schon viel hoffnungsvoller.

Ich habe großen Respekt, dass Ihr da so konsequent dran bleibt und nicht einfach aufgebt - wir halten Euch die Daumen!

LG
Sabine und Dusty

natalia rana

Ach Gott, ach Gott, ach Gott, Scotty hat wieder versucht meinen Buben zu zwicken!
Sohnemann hat mich gebeten Scotty aus dem Weg zu halten damit er aufs Klo gehen kann und da hat Scotty versucht hinzuzwicken, Rajeev war aber viel schneller und hat sich ins Zimmer gerettet!
Was mach ich nur mit scotty?
ich habe gestern mit Anna telefoniert, vielleicht findet sich ein Plätzchen mit Garten für Scotty, ich darf bei der Wahl vom Platz mitbestimmen, Scotty will einen Menschen ganz für sich!
Mir wird aber total schlecht bei dem Gedanken meinen Hundebuben abzugeben, aber was soll ich machen?
Vielleicht kann ich ihn wenigstens besuchen, ist lange nicht dasselbe, aber aus den Augen aus dem Sinn geht gar nicht!!

Püppi

oh...schade..
aber war doch klar dass er noch nicht von heute auf morgen aufhört mit diesen sachen oder? schade schade dass das mit bernhard wohl nicht geholfen hat

natalia rana

Ich habe mir gestern die Augen ausgeheult, ich habe entdeckt, dass mein Sohnemann im geschlossenen Zimmer in die Saftflasche "LuLu" gemacht hat.Es war sicher keine Manipulation er hat mir nichts davon gesagt,l einfach um nicht an Scotty vorbei zu müssen.Die ganze Nacht ist mir das nicht aus dem Kopf gegangen und dann habe ich noch im Kopf gehabt wie scotty zu seinem neuen Platz abeholt wird und sich sträubt und immer wieder umdreht und natürlich nicht verstehen wird was da passiert.Ich kann es mir ohne Scottybub gar nicht vorstellenl, aber mein sohn geht im geschlossenen Zimmer in eine Flasche aufs Klo?

aurelia

Vielleicht würde es helfen, wenn du mit Scotty trainierst, dass er auch mal "Abliegen" muss. Unsere Jungs hätten das auch drauf, dass sie uns ständig hinterher sind - dann gibts von Zeit zu Zeit ein "Platz" und "Bleib" und dann ist Schluss mit lustig. Wenn du das vllt. mit ihm üben würdest; dann liegt er nämlich wenn sich dein Sohn frei bewegt - du müsstest natürlich kontrollieren, dass er auch wirklich bleibt ...

Ist nur so eine Idee ... Ich kann verstehen, dass du schon total verzweifelt bist und die Situation total belastend ist. Und meine "Idee" hast wahrscheinlich eh schon versucht.

Geht dein Sohn eigentlich auf Spaziergänge mit Scotty mit? Wie verhält es sich da?

natalia rana

Liebe Marion, die Idee mit Abliegen ist SUPER!Das habe ich noch nicht so richtig probiert, wir sind aber jetzt fest am Üben.
Mein Söhnchen weigert sich total mit auf die spaziergänge zu gehen, er sitzt derweil dann immer mit meiner Mutter.
Es wird eh  schon besser mit Scotty draussen, danke Bernhard!!

natalia rana

Ich habe etwas Neues im Erzeihungsforum aufgeschnappt:Klickern!
einen Versuch ist es wert und so ein Klickerdings kostet im Fressnapf 3 Euro, ich werde sofort morgen zum Fressnapf pilgern!(Danke, Internet!)

louiserl

Clickern muss man üben und vorbereiten. Kauf dir ein Buch dazu und lies es bevor du zu clickern anfängst! Sonst verdirbst du dir selber eine sehr gute Chance.

Püppi

es ist schön dass du immer noch bereit bist, dazu zu lernen.
mit viel übung solltest du das hinbekommen, wenn das sogar bernhard sagt. klickern ist wie oben genannt gut, braucht aber konsequente übung.

du musst wirklich in aller erster linie TOTAL konsequent sein. gib den ton an, werde auch mal " lauter" aber bestimmend dabei -DU machst die regeln und da sollte sich auch scotty halten. wenn er das mal kapiert ist der größte schritt gemacht.
ich denke aber es wäreauch sehr wichtig deinen sohn mit nach draussen zu nehmen!" unbedingt! denn vor allem im HAUS ist das revier von scotty - und wenn dort immer dein sohn " eindringt" und nie auf neutralerem boden wie draussen dabei ist- könnte es weiterhin probleme geben.
ich glaube an dich!

aurelia

Wie geht es euch? Macht ihr in kleinen (wenn auch winzigkleinen) Etappen Fortschritte? Würd es dir/euch so sehr wünschen ...

Und was du über das Klickern rausgefunden hast, würde mich auch interessieren. Möchte mir auch so ein Buch zulegen, aber bin noch nirgends hingekommen (zum Kaufen) ...

natalia rana

ohja, draussen geht es schon viel besser,manchmal haben wir Rückschritte, aber alles in allem gar nicht so schlecht.Was ich über das Klickern herausfinde werde ich gerne weitergeben, ich bin am Lektüre durchackern.
Manchmal habe ich einen Hoffnungsschimmer wegen meinem Sohn mit Scotty, wenn Rajeev ein bisschen auf Scotty zugeht und dann ist alles mit einem Schlag wieder weg wenn Rajeev hysterische Anfälle kriegt.
So wie gestern, wir sind nach Hause gekommen, ich habe versucht Scottybub in die Küche zu sperren, Scotty war schneller, ist ins Stiegenhaus geflitzt und mein Sohn ist total ausgeflippt (Heulkrapf, Brüllerei) obwohl der arme Hund uns nur begrüssen wollte!
Ich habe natürlich versucht meinem Buben das zu erklären, er hat vor lauter Hysterie aber nichts mitgekriegt, Seufz!!

aurelia

Wie geht's euch denn mittlerweile? Würd mich freuen mal wieder von dir zu lesen ...
lg
marion

eva2454

Gibt es was Neues???

Lg Eva

natalia rana

Liebe Marion, liebe Eva und alle die Scotty´s Geschichte verfolgen:
 Scotty ist ruhiger geworden!
Wenn wir zur Haustür ruaskommen ist er  zwarIMMER überdreht, er freut sich so auf seine Ausläufe, danch ist er aber fast ein Lamm!
Ich versuche immer ihn auszutoben , er spielt total gerne mit seinem Ball, ist aber immer eine Zitterpartie für mich weilich ihn auslasse, schon mit langer Leine so wie Bernhard es gesagt hat, aber trotzdem ich hab immer Angst, dass, wenn jemand kommt ich ihn doch nicht rechzeitig zurückholen kann, es ist aber bis jetzt nichts passiert.Scotty ist sooo süss wenn er mir den geworfenen Ball zurück bringt, IMMER mit einem RIESENGRINSER!
Mit meinem Sohn ist es ein wenig besser, solang Scotty aus dem weg ist ist alles in Butter, manchmal wenn Rajeev Scotty Leckerlies zuwirft findet er Scotty sogar süss, dann wieder wirft mir mein Sohemann an den Kopf dass er Scotty nicht da haben will.
Über das Clickern habe ich mich noch nicht drübergetraut,Püppi glaube ich war das die mich darauf hingewiesen hat, dass ich meine Chancen vertuen könnte, also ich ackere imer noch die lektüre darüber durch.
Also sollte jetzt DER super Platz sich auftun (mit Garten?), dann...
Ich will ihn aber am Liebsten bei mir haben!Er ist mir so ans Herz gewachsen!

eva2454

Liebe natalia...
schön, dass du nicht aufgibst!!!

Allles Gute!
Lg Eva

natalia rana

Liebe Leute, es gibt unerwartet eine RIESENWENDE in der"Causa" Scotty!!
Mein Sohn hat Scotty und mich beim Ballspielen beobachtet und gefragt ob er mitspielen kann und schon nach kurzer zeit hat Scotty IHM das Balli gebracht!Rajeev gibt ihm jtzt Leckerlis aus nächster Nähe (nicht mehr vom Küchentisch) und stellt ihm den gefüllten Fressnapf hinunter.Ich kann es kaum glauben aber seitdem geht mein Sohnemann locker herum und das "schlimmste" was ihm bis jetzt  vom Scotty geblüht hat waren regelrechte Kussattacken!!
Scotty hat nicht einmal versucht zu schnappen!

Gott, oh Gott ich hoffe so, dass das jetzt der Knackpunkt war, ich wünsche mir so, dass Rajeev, Scotty, unsere zwei Hamster und ich friedlich zusammen leben können, noch freue ich mich ja vorsichtig, aber es schaut wirklich, wirklich gut aus!!

aurelia

Ohhh wie freu ich mich über diese Nachricht! Ich gebe zu, dass ich deinen Eintrag vom 11.9. übersehen habe - habe zwar immer wieder mal geschaut, ob's was Neues gibt, aber in der Fülle von Einträgen hab ich's nicht gesehen. Hatte überhaupt schon etwas "Angst", weil ich sah, dass du sehr lange nicht online warst ... und jetzt diese Neuigkeiten!!! Es wird jetzt bestimmt immer besser. Ich denke, der Bann ist gebrochen und dass dein Sohn Scotty die Futterschüssel gibt ist auch sehr gut ... Ich finde dein Durchhaltevermögen soooo toll - ich kann's dir gar nicht oft genug sagen ... dein Scotty ist ein richtiges Glückskind  :O

Irgendwo in einem anderen Thread hab ich gelesen, dass der Scotty auf der Straße noch nicht so artig ist, wie wir es gerne hätten ... als kleiner Trost: Unser Maxl hat auch noch immer eine - ich nenn es "Leinenaggression". Wenn er andere Hunde sieht führt er sich auf wie eine wilde Bestie (in letzter Zeit ist das wieder ärger geworden). Er bellt, hängt sich in die Leine, stellt alle Haare auf - richtig zum Fürchten. Und das alles trotz Hundeschweiger - also wir müssen da noch fest dran arbeiten. Dabei ist er im Prinzip total lieb und will nur zu den anderen Hunden hin - sobald er das darf ist er zuckersüß, schnüffelt und will sofort spielen ... Wir müssen also wieder viel konsequenter sein und ihm das abgewöhnen, weil es macht einfach keinen netten Eindruck  ;)

Schönen Sonntag noch und alles Liebe
Marion

Jessika

Mensch, das sind ja positive Neuigkeiten wie die beiden zusammen gefunden haben  :yes: