Bellen, bellen, bellen

Begonnen von DjegosFrauchen, 24.06.2011 - 09:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DjegosFrauchen

Hallo zusammen,


ich hab ein kleines problem mit meinem lieben 6 monate alten djego. zur zeit sind wir bei den eltern meines freundes und djegos verhalten wird immer intensiver.

hier herrscht ein reges kommen und gehen und djego kommt damit nicht zurecht, bewegt sich jemand am tisch, hört er jemanden in der küche draußen, kommt eine person wieder in die stube herrein, wird gebellt, geknauft, haare aufgestellt, obwohl es sich immer um die selben personen handelt.

teilweise stellt er sich vor jemanden der das zimmer betritt, bellt ihn hysterisch an, will ihn auch wegstoßen und stellt seine haar auf, es ist nichts passiert aber ich glaube er wollte sogar hinschnappen...  ;(

er ist ein total lieber und süsser, eigentlich unerschrockener hund, sehr intelligenter hund, jedoch das bellen oder auch das mich vertreidigen prägt er immer mehr aus. auch zu hause wenn ich jemanden treffe und die hand schüttel wird gebellt und geknurrt.

ich schätze es ist angst und beschützen. aber angst wovor?

im moment sitzt er unter meinem sessel und lauscht jedem geräusch, knurrt oder bellt je nachdem wie bedrohlich es für ihn ist.

wie geh ich am besten damit um, ignorieren hilft nicht, ein aus ebenfalls nicht, er hört meistens gar nicht auf mich da er so hysterisch ist.

er tut mir so leid, es tut ihm niemand etwas aber wie gesagt dieses verhalten wird zur zeit von tag zu tag schlimmer, wie kann ich ihm mehr sicherheit vermitteln???

ich freue mich auf ein paar hilfreiche tipps, damit sich mein schatz wieder entspannen kann...

danke...

Lucy

Er ist sicher unsicher und kommt mit der Situation, dass so viele Menschen da sind nicht zurecht. Bist du viel alleine mit ihm?
Wie kann man sich da verhalten. Mir fällt nur ein, was ich bei Lucy immer mache. Postives Verhalten bestärken. D.h. wenn er ruhig bleibt und nicht bellt sofort belohnen, und wenn er anfängt zu bellen ignorieren. Am besten wäre es, wenn du ihn schon aus dieser Situation holst bevor sie tatsächlich passiert. Also wenn du merkst es kommt jemand ins Zimmer, schon vorher loben und belohnen.

Bin mir aber sicher, du bekommst noch viele gute Tipps... :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

DjegosFrauchen

so wir haben jetzt den vormittag über geübt und er scheint sich zu entspannen.

freund und ich sitzen in der küche und während mutter kocht und ein und aus geht, es kam immer knurren und bellen bei jeder bewegung und jedem geräusch.

jetzt kam er jedesmal vor die türe bei bellen und knurren, wenn er ruhig war durfte er wieder in die küche, hat er wieder hysterisch gebellt bei einer bewegung, wieder vor die türe, ruhig, wieder herrein......das spiel ging jetzt 20 mal so und jetzt ist es ihm gerade egal was in der küche passiert und dafür wird er natürlich extrem gelobt.

aber kommt der vater von draussen ist alles wieder wie davor und er bellt wie ein verrückter...

Andrea_Luka

Hallo Du,
Bestrafung find ich hier den falschen Weg, das kann ganz schön in die Hose gehen in diesem Fall. So wie es sich anhört ist der Hund unsicher und hat das Gefühl alles kontrollieren zu müssen, auf diese Art und Weise verunsichert ihr ihn nur noch mehr.
Als Sofortmaßnahme würde ich ihm ein Plätzchen irgendwo im Zimmer richten, dass so liegt dass er 1) nicht im Mittelpunkt liegt, sondern irgendwo am Rand, und sich alles von außen ansehen kann, ohne sich bedroht zu fühlen, und 2) keinesfalls so liegen darf, dass er vor euch liegt, und so vielleicht den Eindruck gewinnt, euch verteidigen zu müssen.
Hund auf den Platz schicken und immer wieder zurückschicken wenn er meint jemanden angehen zu müssen der reinkommt, so merkt er, dass es ihn nichts angeht wenn jemand reinkommt und ihr das regelt.
Das wäre zumindest meine Vorgehensweise.
Lieben Gruß,
Andrea

E.T.

Dein Djego kommt offensichtlich mit der neuen Umgebung, den vielen Leuten und der ständigen Bewegung im Haus nicht zurecht. Ich würde ihn absitzen lassen,  mich vor ihn stellen und die Leute langsam und in einigem Abstand vorbeigehen lassen, mit Leckerli belohnen solange er still ist. Ganz besonders würde ich den Vater, vor dem sich Djego offensichtlich am meisten fürchtet, bitten Abstand zu halten und üben wie oben beschrieben. Die Menschen sollen ihn  ignorieren, auch nicht ansehen. Zusätzlich als Entspannung würde ich mit ihm spazieren gehen, ihn Leckerli suchen lassen und Kaustangerl geben.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Lucy

das sind wirklich so gute Tipps...man kann hier so viel lernen.
vor die Türe schicken würde ich ihn auch nicht....er soll ja wirklich nicht bestraft werden Warum auch?
Ich würde es auch so machen, wie Andrea beschrieben hat. Bin mir sicher ihr kriegt das in den Griff.... :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

DjegosFrauchen

hab ihm nun einen platz in der stube gemacht auf den er geschickt wird und das klappt ganz gut, jedoch wenn wir draussen sind und es nähert sich jemand von den anderen muss dieser jemand verbellt werden. das macht er aber auch wenn wir spazieren sind und jemand kommt uns entgegen, sei es hund oder mensch. wie verhalte ich mich in dieser situation denn am besten?

habe es versucht mit namen schreien und dann in die entgegengesetzte richtung verschwinden und loben wenn er mir folgt...er folgt mir zwar, jedoch beim nächsten mal ist es wieder wie gehabt hm!?!?!?

auch wenn wir an der leine gehen und weit entfernt hört er jemanden oder sieht jemanden geht das gebell los, wie geh ich damit um?

fragen über fragen :)

ich hoffe er gewöhnt sich hier an die familie, den sommer über sind wir häufiger hier und mit übung wird er sich bestimmt auch immer besser entspannen können!!

danke für eure hilfe...