Angst vor Autos

Begonnen von Petra_L, 30.06.2011 - 10:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Petra_L

Also: Mein Pflegi Alice is sowieso recht ängstlich aber Autos mag sie nun so gar nicht. Nach 2 Wochen war ich schon soweit das ich mit ihr stehen bleiben konnte und wenn das Auto vorbei war sind wir weiter gegangen. Aber gestern... Sie wollte gar nicht raus gehen (war aber nicht mehr heiß abends) und bei Auto tritt sie wieder fröhlich den Retourgang an. Kennt ihr das? Wenn Dinge schon ganz gut funktionieren und sie dann wieder Rückschritte machen?!

Es gab keinen Anlass, weder hatten wir einen Raser vor dem sie MEHR erschrocken wäre oder Schimpfe ... nix

dragonfly

also ich hab letztes jahr die mira(kleiner spitzmix) aus lc bekommen, da war sie ein halbes jahr alt. sie war auch extrem ängstlich, erschrak vor allen lauten dingen und plötzlichen geräuschen. hab dann eine bachblütenmischung von einer bekannten bekommen, damit wurde es etwas besser. alles andere wurde mit der zeit leichter. aber mira konnte lange nicht autofahren, ohne daß sie ständig kotzte. sie war echt arm. ich hab dann längere zeit eine autofahrpause eingelegt und plötzlich gings, alle angst und übelkeit war wie verschwunden. jetzt fährt sie gerne in verschiedenen autos mit.
vielleicht helfen auch bei deiner hündin bachblüten. oder vielleicht hilfts, wenn du mit einem auto mit ihr an schöne plätze fährst, so dass sie ein positives erlebnis damit verbinden kann. vielleicht packt sie dann andere autos auch leichter.
ich weiß nicht, wie lange du alice schon bei dir hast, aber vielleicht wäre es auch sinnvoll, zurzeit nur ruhige wege zu gehen, wenn das möglich ist. bis sie wieder etwas gefestigter ist.

naja, genug geschlaumeiert, auf jeden fall heilt die zeit tatsächlich vieles.

lg, sigrid

Petra_L

Hi Sigrid,

ich wohn eh sehr ruhig, zum Glück für sie ;-)
IM Auto fahren is kein Problem nur NEBEN Autos gehen und besser wird es ja, dieser Rückschritt wegen nichts wundert mich einfach weißt  ;)

Kathi

hey petra,

diese rückschritte sind ganz normal. hunde haben auch ihre verschiedenen phasen und tagesverfassungen.

mit meiner nici waren lkws lange zeit ein anstrengendes thema, dann haben wir es schon wirklich fast perfekt hinbekommen. in letzter zeit ist es aber wieder schlimmer geworden.
beim mango genau das gleiche mit fremde männer anknurren.

hast du die möglichkeit einen zweiten total souveränen und gefestigten hund mitzunehmen?
mein erster pflegi lilly hatte auch ziemliche panik vor autos, aber sie hat sich sehr an meinen zwei hündinnen orientiert und dann ging es bald besser.

das mit dem bachblüten würde ich auch unbedingt machen.

Tamara

meine Lina hat sich anfangs vor Zügen sehr gefürchtet.
Dann hab ich das so gemacht, dass ich zum Bahnhof gefahren bin, ein, zwei Züge abgewartet habe (mit Sicherheitsabstand - aber sie nicht getröstet sondern versucht Sicherheit auszustrahlen dass da nix böses passiert) und dann zum See zur Wiese und gespielt mit ihr, also dieses Erlebnis positiv beendet.
Wenn wir unten in der Au gehen, kommen auch manchmal Traktoren oder Autos dahergerast, da lass ich sie immer absetzen - ganz am Rand im Gras - und danach wieder Frisbee-spielen.
Sie setzt sich mittlerweile schon oft von selber am Rand hin, wenn ein Traktor kommt. ;)

Vorm Gewitter fürchtet sie sich nach wie vor, da kann ich machen was ich will - oder vor Knallen (nähe vom Schießplatz oder wenn unten in den Feldern die Schnalzergruppe (die Typen auf den NOrikern mit den Peitschen - so ein Brauchtums-Ding - die knallen wie Schüsse)
übt, dann zuckt sie auch fast auch und ist zu nix mehr zu bewegen.. da siegt die Angst.. und das krieg ich auch nicht wirklich weg...  :rolleyes:)
das sind aber Dinge, die nicht alltäglich sind .. früher, als wir in Kaprun jeden Tag am Schießplatz vorbeikamen, hat sie sich vor den Schüssen nicht gefürchtet, weil die da einfach hingehört haben.
In Kaprun ist jetzt absolute Leinenpflicht drum geh ich da nicht mehr oft...  ;(

Petra_L

Ja, das mit dem souveränen Hund mitnehmen mach ich eh immer...
hab ja genug zur Auswahl ;-)) Ohne ist sie mir anfangs gar ned gegangen. Ja mei, wird scho wieder werden, das mit der Tagesverfassung is ein Argument  :D

Schiesserei alla Sylvester da dreht meine Sunny jedes Jahr auf`s neue durch, Notfalltropfen hin oder her, aber den einen Tag im Jahr schaff ma scho  ;)

VeganMilitance

also wir hatten das selbe problem.

wir sind einfach bei den fahrenden autos vorbeigegangen, und ich hab nicht drauf reagiert. wenn hund ausgeflippt ist oder ängstlich geworden ist, hab ich es ignoriert und bin ruhig weitergegangen als ob nichts wäre. nach 5 min war die geschichte vorbei, und er hatte nie mehr ängstliches verhalten bei nem auto gezeigt.
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

sophie

Bei solchen Problemen hab ich gute Erfahrungen mit BAT gemacht:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=r0B1zoSHa8Q
http://www.youtube.com/watch?v=bwf53xwyndw

Behavior Adjustment Training