Wie gewinnt ein Kind,das Vertrauen und die Liebe eines Hundes?

Begonnen von _melanie_, 27.07.2011 - 09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_melanie_

Ich habe ein Problem und vielleicht kennst sich jemand damit aus und kann mir Tipps geben.
Über jeden noch so kleinen Tipp würde ich mich sehr freuen  :O
Mein Hund Jamie (3,5 Jahre alt),ist anfangs bei fremden Menschen die er nicht kennt sehr zurückhaltend ängstlich und unsicher, fühlt er sich bedroht droht er dem Fremden.
Nach etwa  1 Jahr jetzt  kommt er mit unseren Familienmitgliedern sehr gutzurecht.Mama,Papa,Schwester,Schwager,Schwägerin,Schwiegermama,Schwiegerpapa,Oma,Opa,....
Freut sich immer sooo wenn uns jemand besuchen kommt. Lässt sich Gassi führen, füttern, streicheln  und spielen.

Der einzige mit dem er noch gar nicht kann ist mein kleiner Bruder Alex (9 Jahre alt)  ;(

Jamie weicht Alex IMMER aus,schaut ihn nur mit seitlich geneigtem Kopf an,und horcht nicht auf ihn wenn er ihn ruft.Jamie schaut das Alex nicht unbedingt in seiner Nähe ist.

Ganz nervös wird Jamie wenn Alexander herumläuft,hüpft,sich auf der Wiese herumtollt  oder auf ihn zugeht.
Ich erkläre dann meinem Bruder immer das er sich etwas ruhiger verhalten soll,um Jamie nicht noch mehr Angst einzujagen,und in einem Bogen und nicht frontal auf ihn zugehen soll.

Einmal war es Jamie zu viel des guten er konnte Alex nicht ausweichen und wollte ihn schnappen  8o,
hab ich zum Glück noch verhindern können. Dennoch muss ich jetzt immer eine Auge auf Jamie und Alex haben wenn wir bei meiner Mama sind,echt anstrengend!

Ich würde mir so sehr wünschen das Jamie meinen Bruder auch bald akzeptieren kann,sich streicheln lässt und sie gemeinsam spielen können.Und weiß das von ihm keine Gefahr ausgeht.
Mein Bruder ist so traurig  ;( darüber.Ich weiß das er ihn soooooo gern streicheln und mit ihm spielen würde.

Das einzige was mir einfällt ist das ich Alex Leckerlis in die Hand gebe und er sie Jamie fressen lässt.Aber sobald die Leckerlis aus sind ist er schon wieder weg.

Was kann mann da bloß machen ??????
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

sophie

ZitatOriginal von _melanie_
Das einzige was mir einfällt ist das ich Alex Leckerlis in die Hand gebe und er sie Jamie fressen lässt.Aber sobald die Leckerlis aus sind ist er schon wieder weg.

So weiter machen..das braucht nunmal seine Zeit..

Wie verhält er sich wenn du quasi dazwischen bzw dabei bist?

_melanie_

ZitatOriginal von sophie
ZitatOriginal von _melanie_
Das einzige was mir einfällt ist das ich Alex Leckerlis in die Hand gebe und er sie Jamie fressen lässt.Aber sobald die Leckerlis aus sind ist er schon wieder weg.

So weiter machen..das braucht nunmal seine Zeit..

Wie verhält er sich wenn du quasi dazwischen bzw dabei bist?

Er ist unsicher wenn er alleine bei Alex steht,aber auch wenn ich dabei bin.Wenn ich Jamie ansehe das es ihm zuviel wird (meist schaut er mich dann an),
rufe ich ihn zu mir,das er aus der für ihn "beengenden Situation" raus kommt,und keine Anspannung entsteht.
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

InMaDa

das klingt für mich eh ganz gut.

wenn dein hund trofu als normales fressen bekommt dann würd ich dem bruder die tagesration austeilen lassen (vorher nicht füttern, damit der hunger groß genug ist :)). dann sollte das bald besser werden.

ich würde den bruder darin bestärken, dass der hund einfach noch zeit braucht und er sich gedulden muss. meine hunde haben sich laaange zeit nicht von den kindern meiner freundin angreifen lassen und die kids haben sich dann über jeden kleinen fortschritt gefreut. mittlerweile sind meine hunde total entspannt bei den kindern.

alles gute für euch und ich freu mich über weitere berichte ;)!
in memoriam:
Meeris: Gismo t 21.08.2011
Nele t 05.12.2012
Franziska t 30.12.2012
Tatzi: Diana - t 28.10.2012

inge

INGE, GINA (Findelkind) + COSIMO (Nitra-Maskottchen)
__________________________________________________
Pflegestelle GI-CO, VK's, Transportfahrten, Spendenannahmestelle,..
Tel: 0650/533 88 99

_melanie_

ZitatOriginal von inge
Hast PN !  ;)

Hallo,ja hab ich  :O
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

Tirolerin

Meine Luna ist bei Kindern auch eher auf der flucht, vor allem wenn sie sie angreifen wollen und auf sie zuraßen. Spielen mit Kindern gefällt ihr aber sehr gut. Ball, frisbee,... Damit kann man bei ihr das eis brechen und wenn sie müde ist lässt sie sich das bauchi streicheln.

Lucy

Lucy ist bei Kindern auch immer sehr angespannt. Ich passe immer auf.
Mehr kann ich nicht machen....es braucht seine Zeit. Auf keinen Fall was erzwingen....dann kommt das Vertrauen auch :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Wolfsfreund

Hallo
ich denke mit 9 kann man schon gut mit ihm reden
Ich würde ihm die calming signals beibringen und erklären.
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/mehr_wissen/beschwichtigungssignale/index.htm
alles Gute für euch

irmi

mir würde spontan einfallen, dass dein bruder vielleicht versuchen sollte den hund einfach zu ignorieren. also nicht immer aktiv zu ihm hingehen, ihn locken, ihn rufen oder streicheln wollen; und ihm dadurch den "druck" zu nehmen.

hab schon öfters beobachtet dass hunde genau zu den menschen gehen, die sie am meisten ignorieren und sie nicht ständig rufen oder um ihre aufmerksamkeit buhlen. (zB wenn man besuch von jemandem hat der angst vor hunden hat, oder mit hunden/tieren nicht so viel anfangen kann und sie deswegen zB nicht ständig ruft/streichelt usw. wie manche tierliebe gäste - kommt oft der hund ganz von alleine weil er neugierig wird und weil der mensch durch seine passive haltung auch nicht so bedrohlich wirkt).

das mit dem leckerlies geben ist sicher auch eine gute methode, damit er deinen bruder mit was positivem verbindet. aber ich würds (rein vom bauchgefühl her) nicht zu verbissen oder "oft" machen. der hund spürt ja diese erwartungshaltung oder auch dass das kind unbedingt zu ihm will.
aja und ich würd auch unbedingt drauf schauen dass der hund einen eigenen platz hat, wo er absolut nicht gestört wird, wo er sich also zurück ziehen kann zB wenn ihm herumlaufende kinder angst machen.

für mich hört sichs von der beschreibung her so an, als wär ihm ein "kleiner, wilder mensch" einfach noch suspekt (weil beispielsweise noch nie begegnet) und dass er zeit braucht um die lage "abzuchecken" und zu lernen (zB mit den leckerlies) dass es sich für ihn lohnt wenn dein kleiner bruder da ist.
lg irmi
was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andren zu.

VeganMilitance

also Kenai war anfänglich Männern gegenüber sehr unsicher, ängstlich und teilweise aggressiv. Wir haben das Problem mit ignorieren einfach super gelöst. Wenn er hingerannt ist und verbellt hat, hab ich ihn weggeschickt.

So konnt er sich relativ rasch entspannen. Wenn dann wortlos und beiläufig, ohne dem Hund zu bedrängen ein Leckerli gegeben wird, ohne viel wortwechsel, lernt der Hund mit dem einst so bedrohenden, etwas positives zu verknüpfen - heute freut er sich den Popo aus wenn Männer zu besuch sind.
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

_melanie_

Vielen Dank an euch alle,für eureTipps  :lieb:

Ich freue mich schon auf weitere ........
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

micky11

also wir haben das so ;obwohl unser jack lieb kinder :D; gemacht das nur die kinder ihn füttern aber nicht aus der hand  sondern den napf auf füllen  ihn dann rufen hin stellen und aus der küche raus gehen und den hund in ruhe lassen  unser jacky kommt dann nachden fressen  zum streicheln zu den 2  jungs.  ansonsten lassen sie ihn auch in ruhe und warten bis  er von alleine kommt und wenn er in seinen körbchen ist  darf ihn keiner angreifen . ich hoffe das hilft dir lg michaela