Wr. Tierschutzhaus geht über vor Katzen

Begonnen von Martina68, 10.08.2011 - 18:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina68

Bekam heute Nachricht:
Das Wiener Tierschutzhaus beherbergt momentan 687! Katzen. Innerhalb der letzten Monate kamen über 100 dazu. Vor allem ältere und alte Tiere werden derzeit verstärkt abgegeben oder ausgesetzt. Diese verstehen dann die Welt nicht mehr, wenn sie sich im TH wiederfinden.
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Raffaela


Tina 1973

Ja, leider, ich weiß! Erwachsene Tiere sind schwerer vermittelbar.

Gratis Katzenbabys nimmt schnell jemand, sich bewusst für ein erwachsenes Tier entscheiden, dafür auch noch eine eh geringe Schutzgebühr bezahlen, tun leider nicht so viele.
Letztendlich ist das Wiener Tierschutzhaus leider dann die Anlaufstelle Nr. 1, wenn die einstigen Gratis-nehm-ich-gleich-mit-oh-sind-die-süß-Babys erwachsen geworden sind, Kosten verursachen oder einfach nur "nicht mehr passen".
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

KathyK

oder wie im Falle von Mädi, mit 16 Jahren zum ungewollten Nachlass werden.
*seufz
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

Lilith

wie sieht es mit Krankheiten aus- werden die Katzen getestet  =)

Tina 1973

ZitatOriginal von Lilith
wie sieht es mit Krankheiten aus- werden die Katzen getestet  =)

Die Katzen werden bestimmt gut medizinisch versorgt und ich gehe auch davon aus, dass sie erst nach Impfung und Kastration vermittelt werden. Genaueres kann dir das WTH sagen, wir können nur genauere Auskünfte über unserer Schützlinge geben!
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Lilith

ja DAS ist ja wohl klar...meinte eher Leukose- bei so vielen Katzen auf einem Haufen.....

Raffaela

Glaub schon dass sie im WTH auf Leukose getestet werden. Wir hatten vor vielen vielen Jahren eine Katze von dort die gestestet war und negativ und gestorben ist sie an Leukose  ;) aso in wie weit so ein Test aussagekräftig ist weiß ich leider auch nicht ...

Martina68

Laut meiner Tierärztin gibt es verschiedene Arten von Leukose. Wenn eine Katze auf Leukose negativ getestet wurde, heisst das nicht, dass nie im Laufe ihres Lebens daran erkranken könnte. Manche Tiere sind auch gegen die Impfung resistent. Außerdem glaube ich auch nicht, dass die Impfung gegen alle Arten der Leukose hilft. Wenn meine Katzen lt. Tierheim Leukose negativ waren, habe ich sie sofort regelmäßig dagegen impfen lassen. Bis jetzt passierte diesbezüglich noch nie etwas. Ich halte Katzen seit 1983.
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Tina 1973

ZitatOriginal von Lilith
ja DAS ist ja wohl klar...meinte eher Leukose- bei so vielen Katzen auf einem Haufen.....

Es gibt bei Katzen einige Viruserkrankungen, die natürlich getestet werden können. Bei den meisten ist ein 1maliger Test aber keine 100%ige Diagnose.
Viren können zudem auch jederzeit von uns Menschen neu eingeschleppt werden, über Schuhe, Kleidung etc.

Soweit ich weiß, werden die Katzen in Zwingerhaltung untergebracht. D.h. es wuseln nicht alle auf einem Haufen herum, sondern sitzen einzeln in Zwingern. Damit wird viel Ansteckungsgefahr unterbunden.
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36