Neue Pflegemami und ihre vier Schuetzlinge

Begonnen von katrinchen, 02.10.2011 - 23:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

katrinchen

Ich habe seit 24.9 als Neu-Pflegestelle vier Katzenbabies in Pflege die nun ein neues Zuhause suchen!
Es sind 3 Männchen und ein Weibchen und sie sind unglaublich süss und verschmust! Sie sind jetzt 6-7 Wochen alt und halten mich ganz schön auf Trab;) Da ich in meine Rolle als Pflegestellenmami spontan hineingerutscht bin, und ich die Namen der Kleinen nicht wusste, habe ich sie jetzt mal selber getauft. Somit darf ich vorstellen:

1.)   Flöhchen (Langhaar-Weibchen,)
Verschmust und frech. (Knabbert gerne meine Zehen an und braucht jede Menge Action) Sie ist die Einzige mit langen Haaren und ein richtig süsses Puschel-Mädchen.

2.)   Hänsel (Der Kleinste in der Runde)
Miaut ständig und braucht viiiieeeelll Liebe und Aufmerksamkeit.  Hat noch nicht ganz herausgefunden wie man schnurrt und ist noch etwas klein und mickrig (Das bekommen wir aber auch noch hin;))

3. Fridolin
Ist ansich schon vermittelt, muss noch auf Fib und Leukose getestet werden, wenn er das nicht hat, kann er in sein neues Heim zu einer anderen Katze ziehen (die leider Leukose und Fib hat, deshalb der Test) und sich balgen und raufen. Wir haben dem Kleinen den Zweitnamen ,,Reinhold"(Messner) gegeben, da er gerne meine nackten Beine hochklettert wenn ich Essen herrichte...

3.)   Kasimir
Ist auch schon vermittelt an mein Schwesterherz. Ist ein grosser Schnurrmeister und kommt zu einer anderen Nitrakatze mit der er sich hoffentlich sehr gut vertragen wird!!

Liebe Gruesse von neu-Pflegemami Katja

shellylogo

Herzlich willkommen als neue Pflegestelle!!!  :prosecco: Juhuuu wir haben wieder eine Pflegestelle mehr!!!  :elefant: :elefant: :elefant:

Du hast dir aber vier sehr hübsche erste Pflegebabies ausgesucht!!! Richtig zum Verlieben die 4!

Wünsche dir viele gesunde zukünfitge Pflegekätzchen und viel Energie für die kranken Katzis die so kommen! Es gibt viele Höhen und Tiefen als Pflegestelle aber es überwiegt die Freude und die Motivation den Katzerl einen guten Start in ein neues Leben zu ermöglichen!

lemming

Willkommen Katja!
Ah, die 4 süssen sind bei dir gelandet. Die sind ja sooo zauberhaft entzückend!
Ad Fridolin: Du schriebst: "Der wird getestet und wenn er es NICHT hat, soll er zur Fip-Leukose-Katze?". Sollten wir der Fip-Leukose-Katze nicht einen Fip-Leukose-Spielpartner suchen? :)
Viel Spaß noch mit den 4!!

Sonja

ZitatOriginal von lemming
Ad Fridolin: Du schriebst: "Der wird getestet und wenn er es NICHT hat, soll er zur Fip-Leukose-Katze?". Sollten wir der Fip-Leukose-Katze nicht einen Fip-Leukose-Spielpartner suchen? :)

Die Frage hab ich mir auch gerade gestellt! Wenn sich herausstellt das Fridolin NICHT Fip-Leukose postiv ist, warum ihn der Gefahr aussetzen sich anzustecken?

6ermami

ZitatOriginal von katrinchen
3. Fridolin
Ist ansich schon vermittelt, muss noch auf Fib und Leukose getestet werden, wenn er das nicht hat, kann er in sein neues Heim zu einer anderen Katze ziehen (die leider Leukose und Fib hat,

ist da vielleicht ein "nicht" zuviel?

snoozy

Hallo Katja,

Willkommen in der Katzen Runde - schön, dass Du da bist.
Und so süße Pflegis  :verliebt:

katrinchen

Ich hab natuerlich gemeint wenn er Fib/Leukose nicht hat, dann kommt er dort nicht hin weil die Katze dort das schon hat und er sich nicht anstecken soll! Bin ganz durcheinander von den ganzen "nicht" ;)

Bianca1976

Ich weiß nicht ob man Katzis von anderen Vereinen posten darf, aber ich habe bereits eine Tierschutzkatze von eben einem anderen Verein und da gibt es immer wieder FIV und Leukose positive Katzen, wo deren Vermittlungschancen sehr gering sind. Ich hoffe natürlich das Dein kleiner Schützling quitschgesund ist und diese Krankheiten nicht hat  :O Viel Spaß mit Deinen Pfleglingen, ich hab auch seit SA meine beiden ersten Mädels bekommen uind die sind auch sooo süß  :D

gruselchen100

Hallo Katja,

bin ja auch noch nicht so lange dabei - super das Du uns unterstützt. :banana:

Hast Dir hübsche Mäuse ausgesucht - viel Spaß mit Deiner 4er Runde. :D

PS: Hab mir eh schon gedacht das mit den "nicht" was NICHT stimmen kann.  :D

bri+4Mädls

Auch von mir herzliches Hallo und Danke für deine, wenn auch nicht ganz geplante (nachdem sich das Katzenraumschiff verflogen hat - bin noch auf Ruth´s Enterprise-Welle) Unterstützung.

Wer sich noch erinnern kann, das sind die vier Kitten aus dem September
Masina
Manilo
Marco
Matteo

Also ich sag mal, Leukose kann man impfen, wenn er negativ ist und Fip ist ein fast ständiger Begleiter im Katzenleben. In dem Fall könnte das Katerchen ja auch übersiedeln.

Tina 1973

Auch noch eine kleine Anmerkung von mir:
Sowohl Coronaviren-Titer als auch Leukosetests sind bei kleinen Katzen unsicher und sollten mit 6 Monaten erneut durchgeführt werden. Die meisten TAs führen Leukose-Schnelltests vor der Vollendung der 14 Lebenswoche nicht durch, da das Ergebnis nichteinmal ungefähr stimmen wird :)

Bewerber müssen sämtliche Testkosten im Voraus bar bezahlen.

Ronja125


bri+4Mädls

Was treibt deine Truppe? Hast du neue Fotos für uns?

bri+4Mädls

Ich schubbs mal wieder und frag ganz schüchtern nach neuen Fotos - geht das?