Wie oft kommt FIP vor?

Begonnen von rainbird, 31.10.2011 - 11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rainbird

Hallo zusammen!
Ich bin vor einiger Zeit auf die Animalhope-Seite gestoßen und bin total angetan davon. Schon länger möchte ich mir 2 Mietzen holen und hier würde ich auch gleich noch was gutes tun. :-)

Nun wollte ich aber fragen, wie es bei den einzelnen Pflegestellen mit FIP aussieht? Wie groß ist die Wahrschein,lichkeit, dass die Fellnasen schon einen Titer haben? Hattet ihr schon mal Katzen, die an FIP gestorben sind? Wenn ja, dann hieße das, dass eigentlich jede der Pflegis den Virus in sich trägt, oder?

Ich möchte auf keinen Fall den guten Willen dahinter in Frage stellen, oder jemanden anprangern. Mir geht es nur darum, dass ich keine "sterbende Katze" abkriegen möchte.

PNs sind auch ok - ich kann verstehen, wenn die einzelnen Pflegestellen nicht "öffentlich" sagen wollen, dass einer ihrer Schützlinge FIP hat(te).

Für ein paar Anwtorten bin ich sehr dankbar! :-)

Annacora

Hy,

ich bin keine Pflegestelle, rede somit nur von meinen eigenen Katzen.
Bei einer meiner Mädls ist FIP ausgebrochen und sie ist daran leider verstorben. Laut den Tierärzten sind zwei der anderen somit auch Träger (waren vom gleichen Wurf), heißt allerdings nicht dass es jemals ausbrechen wird. Ein extrem hoher Prozentsatz an Katzen sind ohnedies Träger. Ich habe den Tierarzt gefragt ob ich mir zu den "Trägern" überhaupt eine gesunde Katze noch dazunehmen kann und es wurde mir sofort bestätigt dass es kein Problem darstellt und ich mir keine Sorgen machen muss.

Kann gut verstehen dass du dir Sorgen machst eine gesunde Katze zu bekommen, aber eines kann ich dir gleich sagen, es gibt nie eine Garantie.

Schön wenn du dich bei ATN auf die Suche begibst.

lg

Anna

rainbird

Schön, dass ich so schnell eine Antwort krieg! :-)

Ich lese viel im INternet darüber und teilweise sind echte Horrorgeschichten dabei! :-(  Natürlich liest man auch, dass es vielen vielen Fellnasen "super" geht, aber so 100%ig gesund sind sie mit FIP ja auch nicht...

Wie´s scheint muss ich mich sowieso damit abfinden, dass die Mietzen mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit FIP haben werden. Bzw den Virus in sich tragen. Demnach bringen ja FIP-Tests vermutlich auch nicht wirklichw as oder? Was bringts auch, wenn ich weiß, sie trägts in sich, jedoch ist es kein Muss, dass es ausbricht...

Annacora

......ich bin auch so eine vorsichtige....und habe meinen Tierarzt dann gelöchert, mehrere um genau zu sein....doch jeder hat mir bestätigt dass du das einfach nicht ausschließen kannst. Was aber ein sehr entscheidender Grund sein kann der zum Ausbruch führt ist Stress. Meine jetzige Tierärztin ist davon überzeugt dass ich den beiden Trägern unter meinen 4 Katzerl unbedingt jeden Stress vom Leib halten soll damit es bei ihnen nicht ausbricht.

Es gibt bei Katzen so viele Krankheiten auf die du dich wie bei Kindern auch einstellen musst, aber bitte nicht zuviel drüber nachdenken, du darfst nicht davon ausgehen dass jede Katze mal krank wird. Meine ersten beiden Katzen waren ihr Leben lang gesund, davon gehe ich auch bei jeder neuen Katze aus.

KathyK

Ich bin KatzenPs.
bei mir ist, zum Glück, noch keine katze an fip verstorben.
Soweit ich weiß, hat so gut wie jede katze einen, wenn auch sehr geringen, fip-titer.
das beeinträchtigt die katzen auch nicht.
Gefährlich ist es nur für die katze, wenn der virus mutiert, dann kannes ausbrechen.
Faktoren dafür sind zb enormer stress, krankheit etc.
das ist zb ein mitgrund, weshalb katzen mind 2 wochen bei uns ps bleiben und frühestens nach 1 woch und nur wenn sie komplett gesund sind geimpft.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

Bei uns ist es, unabhängig von fip, generell so, dass nur gesunde tiere abgegeben erden. Wenn ein katzi zb schnupfen hat oder durchfall,bleibt es so lange bei uns, bis alles ausgestanden ist.
Ausnahmen sind hier nur zb chronisch kranke katzen, das steht aber sobald wir es wissen, in den steckbriefen.
eine garantie, dass das tier nicht krank wird etc.kann man nicht abgeben. Das wäre in meinen augen auch höchst unseriös. Aber jedee von uns wird dir mit sicherheit sagen, ob ihr schützling krank ist/war und auf was aufzupassen.

Interessierst du dich für katzis von einer pflegestelle?
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

gruselchen100

Ich bin erst seit dem Sommer PS, habe früher immer wieder versch. Miezen bei mir aufgenommen, gesund gepflegt etc.

Sind aus ganz verschieden Bereichen gewesen, meine "Alte" wurde 19 Jahre u. ist an einem Gehirntumor plötzlich verstorben. Bis dahin war sie eigentlich nie krank - war Findelkind.

Meine restlichen 4 eigenen, bis auf bissi Magenverstimmung (fressen halt alles was geklaut werden kann) 2 Tage unwohlsein haben wir nix gehabt. Sind mittlerweile ca. 6 bis 12 Jahre bei mir.

Bei Tieren kann immer etwas passieren, man sollte sich manchmal nicht zuviele Gedanken machen - was wäre wenn -.

Meine Pflegi's bleiben auf jeden Fall immer solange bei mir, bis ich guten Gewissens sagen kann, soweit man das überhaupt kann (reinschauen kann man nicht) sie sind gesund. Und soweit ich es weiß, handelt jede KatzenPS so.
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal  :D __________________________________________________

Liebe Grüsse

Karin + Mäuse (Hexe,Schila,Blacky,Schnuffi) u. Pflegi's
 
                              Katzenpflegestelle
 :katze: :hund:

Tina 1973

Nachdem du breits das I-Net durchforstet hast, weißt du bestimmt schon den Unterschied zwischen Coronaviren und FiP. FiP Katzen werden bei uns nicht vermittelt und dürfen ihre letzten Tage in Liebe und Geborgenheit schmerzfrei in ihrem gewohnten Umfeld verbringen ;)
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

rainbird

Guten Morgen!

Sorry - ich hab mich falsch ausgedrückt, glaub ich. Ich meinte natürlich, ob Katzen vermittelt werden, die den Virus in sich tragen. Man muss heute wohl davon ausgehen, dass jede Katze den Virus in sich trägt, oder?

Und wenn eine Katze den Virus in sich trägt und von einer Pflegestelle zu einem fixen Besitzer kommt, kann dieser Stress dann dafür sorgen, dass es ausbricht?

Tina 1973

Wenn du dir eine bestimmte Katze auf einem Pflegeplatz ausgesucht hast, kann diese auf deinen Wunsch und gegen Übernahme der Kosten gerne auf Coronaviren getestet werden. Nicht alle Katzen tragen diesen Virus in sich, aber doch viele. Allerdings hilft dir das Testergebnis nicht wirklich weiter. Ich kenne Katzen, die mit einem hohen Titer schon 20 Jahre gesund und glücklich leben und andere, deren Titer nur 1:10 war und trotzdem gestorben sind (FiP ist ja nicht die einzige Todesursache bei Tieren).

Ich rate dir, auf einen guten Allgemeinzustand bei der Auswahl deines Tieres zu achten und dich nicht von der FiP-Panik der 80-90er Jahre anstecken zu lassen!
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

rainbird

Ja ich weiß... da gibts solche und solche Geschichten. Ich hätte ja kein Problem mit einer infizierten Mietze - ABER durch dsa Stöbern im Internet kriegt man schon Horrorgeschichten mit, dass man sich´s gut überlegt ob man sowas eventuell "mitansehen" möchte...

KathyK

Das kann ich gut verstehen... aber: ein bissi ein risiko ist immer dabei.
Jede katze kann krank werden, kann wo runter springen und sich verletzen.
ich kann nur von mir sprechen, ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber bei mir ist noch keine der vermittelten katzen gestorben.
Das risiko ist also sehr gering, aber dennoch vorhanden.
Ich denke, du musst dir klar werden, ob du ein gewisses restrisiko in kauf nehmen willst/kannst.
denn garantieren kann dir, wie von tina geschrieben, niemand, wie es mit deiner katze in den nächsten 20jahren weiter geht.
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

Raffaela

"Fiptiter" gibt das Verhältnis der Antikörper im Blut an 90% der Katzen haben diesen. Dieser sagt jedoch überhaupt nicht aus ob die Katze krank ist oder nicht oder ob sie jemals an Fip erkranken wird. Der Titer ist keine Garantie für eine Erkrankung.

Wie gesagt eine Katze kann ein Leben lang ohne Krankheitsausbruch zufrieden und glücklich Leben.

Wie du schon sagst im Internet kusieren diverse Horrorgeschichte wo man sich mehrmals überlegt eine Katze zu sich zu nehmen oder nicht. Ich vergleich das gerne mit einem Beipackzettel eines Medikamentes. Wenn ich mir diesen jedes mal vor der Einname eines Medikamentes durchlesen würde, würde ich nie im Leben auch nur ein einziges Medikament schlucken  ;)

dinu

ich möchte dazu auch gerne etwas sagen...

bei meinem katerchen ist kurz nach seinem einzug bei mir feuchte fip ausgebrochen. ich als "erstkatzenbesitzer" war natürlich komplett überfordert. und auch wenn ich nur 4 kurze, sorgenvolle, traurige und intensive wochen mit ihm hatte, möchte ich die zeit mit dem kleinen nicht missen!! es bleiben in erster linie die schönen momente in erinnerung :)

manchmal kommt es einfach anders als geplant und erhofft... aber dann begleitet man sein katzi eben bestmöglich auf seinen weg...wo immer dieser hinführen mag :)

Tina 1973

Danke Dinu, du hast es sehr schön beschrieben!

FiP ist eigentlich nicht meine größte Angst bei Katzen. Das sind eher schlimme Verletzungen, schlechter Allgemeinzustand und fehlender Lebenswille bei Tierchen, die schon viel trauriges erleben mussten.
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

sabine p

Hallo!
Ich verstehe Deine Sorgen, hatte sie vor etlichen Jahren auch gehabt, nachdem ein Kätzchen an Leukose (Impfung gabs damals noch nicht) starb und einige Jahre später meine 2 Katerchens an einer ähnlichen Erkrankung.
Als ich mich dann 98 wieder für eine Katze (Tierheim) interessiert habe hat man mich darüber "aufgeklärt", dass der FIP-Titer sehr hoch ist, und die Krankheit jederzeit (bald) ausbrechen kann.
Katze wurde auf 7 - 12 Jahr geschätzt, hatte nur noch 4 Zähne, mager, mit Ausschlag und - unglaublich lieb.
Hab sie also mit heim genommen und darauf gewartet, dass die KH ausbricht - nach 10 Jahren habe ich mich schweren Herzens wegen eines Lymphoms verabschieden müssen, sie ist also mindestens 17 Jahre alt geworden.
Gesundheit und Krankheit ist - wie bei uns Menschen - nicht planbar, man sollte sich einfach über jeden Tag freuen.