rohes Fleisch?

Begonnen von Xeni, 09.11.2011 - 10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xeni

und schon wieder eine frage:

vom kater meines vaters (freigänger) weiß ich, dass er rohes rindfleisch liebt... also hab ich das bei den ladies probiert

filetsteak (nein, nochmal :D ich bin nicht dekadent...ich habs für mich gekauft und hatte dann keine lust mehr drauf...doof eben)  klein geschnitten  - denke mal, sie mopchten es -  ich glaub die beste beschreibung wäre "staubsauger",  so schnell war's weg  :O

ABER : wie ist das nun mit geflügel?

hör da komplett konträre meinungen. die einen sagen "ja, super. hühnche nund pute" - die andere "um himmels willen SALMONELLEN! bloß nicht rohes huhn füttern"

was ist nun richtig???

einfach nur gekochtes huhn reißt die feinen damen nämlich nicht soooo vom hocker...

InMaDa

das stimmt, dass es konträre meinungen gibt. was wirklich "richtig" ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen, dass meine hunde u katzen alle rohes geflügel bekommen.

ich hab 3 argumente dafür:
1. salmonellen-infektionen sind stark rückläufig in ö
2. magensäure wesentlich stärker als menschliche
3. ich ess auch mein tiramisu mit rohem ei und leb noch ;)

ich würds mit hühnerherzen oder mägen probieren..

lg

Rockabella

Ich füttere;

- Hühnerbrust
- Putenfilet
- Hühnermägen
- Hühnerherzen
- Putenherzen

alles im rohen Zustand. Gekocht mögen meine Herren das alles nicht.

KathyK

Ich füttere huhn, pute, rind und wild in allen variationen.
wichtig für die zahnpflege und die beschäftigung ist, dass du es ihnen nicht klein schneidest und wolfst, sondern ihnen große stücke gibst, die sie dann zerlegen müssen.
:)
meine alte katze hat auch oft eintagsküken bekommen.... die durfte sie aber nur in der badewanne essen.
;)

6ermami

ZitatOriginal von Xeni
ABER : wie ist das nun mit geflügel?

hör da komplett konträre meinungen. die einen sagen "ja, super. hühnche nund pute" - die andere "um himmels willen SALMONELLEN! bloß nicht rohes huhn füttern"
..

hier noch ältere Threads dazu
Rohes Putenfleisch verfüttern?
Fragen zum Barfen

Xeni

super, danke...

na dann werd ich das mal mit den herzerln probieren.

die gekochten im neuen futter mögen sie schon mal sehr gern :)


apropos neues futter... dashat einen sehr hohen fleischanteil - ist es da normal, dass es umstellungsschwierigkeiten bei der versaueung gibt? ich mische eh langsam zu... aber bei derkeloinen ist das gacki ein bissi breiig gewesen... nicht flüssig, aber halt auch kein würsterl

allerdings kann das auch von was anderem sein fällt mir grad ein.... ich habe (dummerweise) ein schüsserl grießpudding für ca 2 minuten unbeaufsichtigt stehen lassen und da war sie schon dran die kleine hexe... war eh nicht viel was sie geschleckt hat, aber ist natürlich mit normaler milch gemacht....

shellylogo

Da wir in letzter Zeit immer wieder mit unseren Durchfallpflegis zu kämpfen haben und ich wochenlang den Durchfall von Silvio nicht weg bekommen habe, bin ich jetzt SEHR skeptisch was Fütterung von rohem Fleisch betrifft weil:

Die Stuhluntersuchung von Silvio hat ergeben dass er Campylobacter jejunii hatt und E.Coli Bakterien.. zuviele davon!

Die Stuhluntersucheng einer anderen Pflegestelle hat Kokzieden ergeben.

Lt. Internetrecherche kommt der Befall mit diesen Darmparasiten vorwiegend von rohem Fleischverzehr! Es steht auch oft, dass stabile Tiere mit gutem Immunsysthem keine Probleme haben, daher haben sich auch meine eigenen Katzen nicht angesteckt!

Ich werde daher meinen Pflegis kein rohes Fleisch mehr geben, zumindest solange nicht, solange sie nicht stabil genug sind..

Xeni

:D jetzt bin ich wieder so schlau wie vorher... aber es leuchtet ein, was du schreibst...

unbedingt brauchen tun sies ja nicht oder? das rohe? und wenn, geb ich ihnen einfach nix, was ich nicht auch roh essen würde... sind ja meine zwei kleinen süßen sparbüchsen  :rolleyes:

lemming

Zuckerkatze und Hundekatze und sogar das Caramelungetüm fressen gerne rohes Fleisch und denen geht's gut. Also sie hätten's gerne täglich, aber kriegen's halt 1-2 Mal/Woche... wenn was vom Kochen "Abfällt" (= sie schauen sehhrr traurig und hungrig und kriegen die Hälfte :)).

KathyK

ZitatOriginal von shellylogo
Da wir in letzter Zeit immer wieder mit unseren Durchfallpflegis zu kämpfen haben und ich wochenlang den Durchfall von Silvio nicht weg bekommen habe, bin ich jetzt SEHR skeptisch was Fütterung von rohem Fleisch betrifft weil:

Die Stuhluntersuchung von Silvio hat ergeben dass er Campylobacter jejunii hatt und E.Coli Bakterien.. zuviele davon!

Die Stuhluntersucheng einer anderen Pflegestelle hat Kokzieden ergeben.

Lt. Internetrecherche kommt der Befall mit diesen Darmparasiten vorwiegend von rohem Fleischverzehr! Es steht auch oft, dass stabile Tiere mit gutem Immunsysthem keine Probleme haben, daher haben sich auch meine eigenen Katzen nicht angesteckt!

Ich werde daher meinen Pflegis kein rohes Fleisch mehr geben, zumindest solange nicht, solange sie nicht stabil genug sind..

Ich sehe das anders.
die bakt.können auch durch verunreinigtes wasser etc aufgenommen werden.
ich habe auch meiner darmkranken, immunschwachen nelly rohes fleisch gegeben und sie hat es immer super vertragen.