Pauli (ex Dunco)

Begonnen von Fennek, 26.11.2011 - 23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fini

:elefant: :elefant: :elefant: :elefant: :elefant: :prosecco:
Ich kann bald auf Besuch kommen!  :D

Fennek

Ja sicher!!
Können wir auch gleich schauen, ob Eli dich und dein Wadl noch erkennt ;)
LG
Irene

Stefan

Einfach schön zu lesen wie pauli auftaut =)

Ist ja fast wie ein Adventskalender. Jeden Tag eine neue schöne Überraschung "auspacken"

Freue mich sehr für dich und deinen Pauli

Giovanna

Hi! Also der Pauli hat das ja schnell gemacht! Erst nicht da, dann daer und jetzt schon am daesten! Grossartig!

Fennek

Mein kleiner 'ich bin endlich da'-Hund hat jeden Tag was Neues auf Lager.

Heute lasse ich die Bilder sprechen.
1x haben Pauli und Felix offensichtlich gerade ein Ufo gesehen, das nur Hunde sehen können - da war nämlich eigentlich gar nix.
1x Pauli und links sieht man Felix (halt nur teilweise, eigentlich wollte ich ja Pauli) beim Morgensport - den Gartenzaun entlang raufhupfen und wieder runter, rauf und wieder runter - da hat er wohl gerade Nachbars Katze gesehen. Das fördert aber die Po-Muskulatur, der kommt hinten daher wie ein Bodybuilder.
1x Pauli voll in Action, dass selbst sein Hängeohr zum Stehohr wird.
1x Pauli in seinem Lieblingskörbchen, ist jeden Tag ein bisschen kleiner, weil Felix außen immer knabbert und Pauli, im Körbchen liegend, durch das ganze Wohnzimmer zieht. Aber ist das ein süßes Gesicht??
LG
Irene

Giovanna

Mah, super! Der schaut auch schon total anders drein! Das liebe letzte Foto wär eine Postkarte, so lieb!

Eisi

Ja das letzte Foto ist soooooooooo süß  :verliebt:
So schön, dass er jetzt in einem weichen Körbchen liegt und es warm hat. :)

Isabelle



Das ist ja voll lieb!! Diese Ohren! :verliebt: :verliebt:

Fennek

Wie machst du dieses Bild groß? Vielleicht kannst mir ja mal einen Tipp geben?

Ja, ich glaube diese Ohren auf diesem Kopf mit diesen hübschen Augen werden ihm den Fixplatz sichern, wenn er so weit ist. Ich war ja immer Großhundefan, aber nachdem Kelly keine größeren mag als sie selbst ist, hab ich halt jetzt immer kleine bis mittlere. Da muss man halt mehr aufpassen, wo man hingeht, dafür sind sie 'platzsparender'  :D.

Heute war er fast so weit, dass er mit spazieren gehen wollte. Der letzte Mut hat noch gefehlt, aber das ist jetzt glaub ich nur noch eine Sache von 2, 3 Tagen. Und das wäre dann der nächste Riesenschritt. Und Baden möchte ich ihn vor Weihnachten auch noch. Schauen wir mal, ob das geht. Ich will ihn halt diesbezüglich zu gar nichts zwingen, bringt ja nix. Der Tierheimgeruch hat sich eh schon lange verflüchtigt. Tatsächlich ist er aber glaub ich ziemlich hellbeige und nicht wie jetzt hellbraun - bin schon gespannt.  ;)
LG
Irene

Isabelle

ZitatOriginal von Fennek
Wie machst du dieses Bild groß? Vielleicht kannst mir ja mal einen Tipp geben?

Ja, klar! Das habe ich einfach angeklickt und gespeichert (auf meinem Computer). Dann gibt's da diese gaaanz einfache Seite:
http://picr.de/

Da kann man ein Bild raufladen (bei "Datei auswählen", direkt vom Computer auswählen und dann via "Upload starten" hochladen). Man kann auch mehrere auswählen, und die Größe ändern. Die Seite erstellt dann von selbst einen Code für das Photo, den einfach kopieren und im Forumsbeitrag einfügen! :)

Meine eigenen Bilder lade ich meist auf flickr.com hoch, da kann man auch Alben machen und so.

Fennek




Danke für den Tipp. Hab es gleich probiert. Wenn da jetzt ein Bild dabei ist, hab ich es kapiert. Wenn nicht, geh ich noch üben.  ;)
LG
Irene

Slide

So schön zu sehen, wie der kleine Mann dank deiner Hilfe aufgetaut ist  :)

Isabelle

Scheint funktioniert zu haben! :D Pauli ist so ein süßes Kerlchen.

Fennek

Ich verstehe es ja nicht. Die Hunde haben eine ganze Couch, 3 Körbchen und eine Riesenmatratze im Haus (für vier Hunde) und die drei Kleineren kämpfen alle um ein zerrupftes, abgebissenes altes Körbchen, wo sie sich am liebsten übereinander stapeln würden.

Nur der Kater ist gescheit und die große Kelly auch, die liegt neben dem Kater auf der Couch.  :D


LG
Irene

fini

Hihi. das kenne ich, das witzige daran ist, dass die Vorlieben meiner Hunde sich immer nach Pflegehund ändern. Liegt Pflegehund am Liebsten in der Gaderobe, liegen meine auch nur noch dort,....

Fennek

Ich mag ja die Tagebücher, weil man hier Erfahrungen austauschen kann und sich Rat holen und geben kann.

Ich habe mit Pauli seit ein paar Tagen wieder einen Rückschritt. Er ist anwesend, aber versucht nun wieder mehr zu flüchten, wenn er die Gelegenheit hat. Er lässt sich streicheln, aber wenn er kann, geht er - und ich halt ihn dabei natürlich auch nie zurück. Nur wenn er aktiv kommt, kann ich ihn von 10 Mal 1 Mal streicheln - auch nur kurz.

Ich kenne das nun schon von den vorigen bzw. noch anwesenden Schüchtis. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber bei meinen war es eigentlich bei allen gleich. Aber ich kann mich erinnern, dass es auch anderen Pflegestellen mit ihren Schüchtis so ergangen ist und sie darüber berichtet haben. Sie brauchen kürzer oder länger, bis ein Grundvertrauen da ist. Das sind dann schon Riesenfortschritte. Da steht man dann wieder und aus welchem Grund auch immer kommt es zu einer Rückentwicklung.
Mir kommt vor, als ob der Hund mitunter selbst überrascht über seine Zuneigung zum Menschen ist und dass es ihm kurzfristig zu viel wird und er in eine Art Gewissenskonflikt mit sich und seiner Angst und dem aufgebauten Vertrauen zum Menschen kommt.

Ich mach also das, was ich bisher auch schon gemacht habe. Ich ignoriere ihn, wenn er ohnehin den Blickkontakt meidet, rede mit ihm, wenn er mich ansieht, füttere ihn nur, wenn ich in unmittelbarer Nähe bin, spreche dabei aber nicht mit ihm und greife ihn auch nicht an.
Ich versuche nichts Aktives, bin der Ansicht, jetzt muss er den nächsten Schritt setzen. Von Bobby (dem es übrigens blendend geht, bin im regelmäßigen Kontakt mit seinen Besitzern) weiß ich, dass jedenfalls er genau das gebraucht hat. Bei Eli war es ähnlich. Das ist ein paar Tage gegangen, dann kam er von sich aus, wollte die Nähe und das Angreifen und dann haben wir dafür nicht einen sondern drei Schritte vorwärts gemacht.

Bin also schon gespannt, wie lange es bei Pauli dauert, wir geben uns die Zeit, die er braucht. Und danke an meine anderen Schüchtis, dass ich das von euch bereits lernen durfte.
LG
Irene

fini

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass immer auf ein paar Fortschritte auch wieder ein Rückschritt folgt, aber mit der nötigen Ruhe, gehts schon wieder vorwärts! pauli du machst das, ich will ja zu Besuch kommen!  ;)

Fennek

Na, vielleicht wartet er ja gerade auf deinen Besuch, immer die gleichen Personen sind ja schon fad? :D Nachdem du Mitzi jetzt auf einen guten Platz geben konntest, würde es mich sehr freuen, wenn du mal vorbei kommst.
LG
Irene

Giovanna

Ich glaub, dass nach einer gewissen Zeit die Hundeseele eine Art Verschnaufpause braucht, wo sie sich wieder ein bissl mehr in sich kehren müssen, um das Neue alles zu verarbeiten, und sich im Inneren auf die Neuerungen im Vertrauensverhalten umstellen müssen.
So eine Veränderung ist ja wie ein Kreisel, äussere Veränderung (raus aus Lucenec od Nitra zu dir und alles was dazu gehört) bringt mal eine innere Veränderung (langsam andere Gefühle zu haben in bezug auf Menschen, Autos, Häuser..)
Und diese inneren Veränderungen brauchen dann kurzfristig wieder eine äussere Veränderung, um sie zu vertiefen und als Grundform eines neuen Verhaltens zu festigen.
Ist dieser Schritt getan, kommt die nächste innere Phase, wo sie dann plötzlich um Squilllionen Mal weiter erscheinen psychisch, weil nun schon eine Grundfeste geschaffen worden ist, die man dann schon als recht stabil bezeichnen kann. Diese Sicherheit merkt man dann äusserlich als "Quantensprung". Auf diese wird dann weiter aufgebaut, das geschieht aber dann meist in kleineren stätigen Schritten, weil nicht mehr die grosse Quantität des Anfangs notwendig ist. Dadurch kommts meist nur zu EINER so einer scheinbaren Rückschrittphase. Die ja in Wirklichkeit keine ist, sondern nur die Verinnerlichung des Quantensprunges..
Oh, das war jetzt aber kompliziert beschrieben.. Fennek, ich weiss, du verstehst!

Fennek

Und wie ich dich verstehe. Hast völlig Recht damit!!
LG
Irene

Fennek

5 Tage hat Pauli nun gebraucht, um von sich aus wieder zu kommen, mich abzuschnüffeln und sich auch streicheln zu lassen.  :D
Er wäre wohl auch nicht weg gelaufen, wenn er auf seinem Platz gelegen ist. Nachdem er da aber schon immer leicht panisch drein geschaut hat, wenn ich nur vorbei gegangen bin, hab ich es gelassen, ihn dort anzugreifen.  
Und heute endlich wieder 'ein Angriff' von ihm. Ich habe gerade mit Eli geübt, sie wieder mal hochzuheben (das kann sie ja nun schon wirklich gut und kriegt keine Panikattacke mehr), da kam er plötzlich, Hand abschlecken und sich kraulen lassen. War ein schöner Erfolg heute, aber wir haben noch einen weiten Weg, wir zwei. Er ist schon sehr, sehr vorsichtig, aber er ist ja auch erst drei Wochen bei mir. Ich bin schon gespannt, wann er das nächste Mal gestreichelt werden will. Er ist ja relativ schnell aufgetaut, dann der 'Rückfall' und nun sind wir momentan wieder da, wo wir schon einmal waren. Schauen wir mal, wir haben ja keinen Stress.

So ist er ja ein ganz Lieber. Läuft im Garten mit, spielt mit den Anderen, holt sich sogar schon Bälle und schupft sie durch die Luft. Ich darf sie ihm aber noch nicht werfen.

Und ich frage mich immer wieder, was der kleine Kerl erlebt haben muss, obwohl er doch angeblich eh in einem Haus mit Garten und Familie gelebt hat - ist wohl nur die Frage wie ;(. War wahrscheinlich das Beste, was ihm passieren konnte, dass die Besitzer ihn in Lucenec im Heim abgegeben haben.
LG
Irene

Tirolerin

Echt ein armes Kerlchen der Kleine. Aber ich mach das auch so wie du mit dem Ignorieren und passiv sein. Finde es total toll von dir das du dich für ihn als Pflegemama bereitgestellt hast.

Fennek

Das war heute ein Heimkommen am Abend, das bei mir Gänsehaut verursacht hat. Pauli hat mich begrüßt, gewedelt und hat seine Streicheleinheit eingefordert. Angespannt und leicht zittrig, aber sowas von mutig. Er hat sich sogar bei meinem Bein aufgestellt, um ja nicht vergessen zu werden. Das sind die Momente, die sind einfach schön mit den Schüchtis.
LG
Irene

Tirolerin

Ja super! Das freut mich. Das sind wirklich immer tolle Momente. Aber einen Schüchti wieder hergeben fällt mir immer besonders schwer.

fini

ZitatOriginal von Fennek
Das war heute ein Heimkommen am Abend, das bei mir Gänsehaut verursacht hat. Pauli hat mich begrüßt, gewedelt und hat seine Streicheleinheit eingefordert. Angespannt und leicht zittrig, aber sowas von mutig. Er hat sich sogar bei meinem Bein aufgestellt, um ja nicht vergessen zu werden. Das sind die Momente, die sind einfach schön mit den Schüchtis.

 :elefant: :banana: :elefant: