Durchfall²

Begonnen von midi, 19.12.2011 - 10:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

midi

ich bin zur zeit am verzweifeln.. ich hab jetzt schon 6 mal das futter umgestellt jetzt bekommt mein durchfallpatient Stormi, rocco sensible. hat ja anfangs gut geklappt, immer wenn ich ihm ein neues futter gebe hat er 1 bis 2 tage harten stuhl, und dann isses wieder so schlimm dass ers nicht mal bis draussen schafft.. die tierärztin hat mir schon verschiedene mittel mitgegeben ( omega 3 und 6 öle..) aber sie meint es liegt am futter, ich soll so lang ausprobiern bis er eins verträgt.. aber das kanns ja auch nicht sein oder??

ich weiß bald nicht mehr weiter.. :(

MichiEla

Was außer ihm Öle zu geben hat dein TA noch probiert? Wurde er irgendwie untersucht , Kotprobe untersucht, sonst was? Wurden z.B. Giardien oder sonst irgendwelche Parasiten oder Magen-Darm-Erkrankungen bereits ausgeschlossen??

midi

Kotprobe wurde untersucht aber nichts auffälliges gefunden.. und sonst wüsst ich nix, wir waren eigentlich hauptsächlich wegs seinem ausschlag ( der mittlerweile weg is zum glück) und wegs den milben in den ohren dort (auch weg) , dem Durchfall hat meine Tierärtzin daweil nicht wirklich viel aufmerksamkeit geschenkt.. Ich bin schon seit meinem/r ersten/r  Hund/Pferd/Katze bei der gleichen TÄ, hat auch immer alles gepasst..
Ich möcht alles tun damit es dem Stormi besser geht, aber mittlerweile kann ich mir die ständigen Tierarztbesuche schon fast nicht mehr leisten..

Nebraska

Fütterst du schon Getreidefrei?? Sonst würde ich das mal probieren!

midi

ja klar nur getreidefrei!!!  hab mir übers barfen auch schon gedanken gmacht, aber da trau ich mich nicht drüber..

sophie

Gerade Öle machen den Kot weich oO eigenartig dass du das bei Durchfall empfohlen bekommen hast.

Wenn Bonny Durchfall hat kriegt sie bis der Kot 2x fest war ausschließlich Kartoffelpüree oder Karottensuppe. Da hat es nie länger als 1 Tag gedauert bis der Durchfall weg war.

Und barfen ist nicht mal halb so kompliziert wie es scheint ;)

Nebraska

ZitatOriginal von midi
ja klar nur getreidefrei!!!  hab mir übers barfen auch schon gedanken gmacht, aber da trau ich mich nicht drüber..


Ok du kannst es mal mit Ausschlussdiät versuchen. Damit du Nahrungsunverträglichkeiten  austesten kannst.

Milano

Wenn Dein Hund klinisch gesund ist, würde ich Olewo Karottenpellets zum Futter dazu füttern! Und vielleicht ein Mittel , um die Darmflora zu unterstützen. Auch ein zu häufiger Futterwechsel belastet den Organismus und den Darm!

dackelbein

Mein alter Herr bekommt übers Futter täglich ein halbes Teelöfferl Porzellanerde (=Kaolin=weiße Tonerde=Bolus alba) drübergestreut. Das funktioniert ganz wunderbar. Das Pulver dickt den Kot etwas ein und kostet nicht viel. (Ein bißchen wie Zement ;)) Andere Ursachen wie Futterunverträglichkeit, Parasiten, Maldigestion od. ähnliches müssen als Ursache natürlich ausgeschlossen sein. Wir haben auch einige Zeit herumgedoktert bis wir die Ursache von Dons "Flitze" herausgefunden hatten. Er bekommt jetzt hypoallergenic Futter, weil er die normalen langen Eiweisketten nicht mehr verträgt.
Halte Dir die Daumen, daß Du das Problem bald in den Griff bekommst.
LG
Brigitte

Singu

bevor wir gebarft haben, haben unsere hunde bei weichem stuhl und durchfall meist gekochtes hühnerfleisch mit etas reis, karotten und petersilie bekommen. und bei getreidefreien fütterung kann ich dir nur die hipp-gläser mit pürierten karotten und etwas kartoffeln ans herz legen. die haben bis jetzt immer geholfen.
ansonsten rate ich dir doch dazu dich drüber zu trauen und es mit barfen versuchen- es ist leichter als es am anfang klingt  ;)

Rosita/Chihuahua

Olewo Karottenpellets haben immer geholfen...und barfen ist sowieso super... :)

wanda

Ich würde den Kot noch einmal auf Giardien untersuchen lassen, denn diese immer wieder auftretende Durchfall und Allergie könnten ein Hinweis auf Giardien sein.

Ansonsten wirklich eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln oder Hirse machen.
L.G.
Wanda mit Grizzly

Branca

Ich habe ja auch zwei solcher Futterproblemhunde hier.Bei dem einen habe ich auch 10 Futtersorten(inklusive wirklich guten wie Wolfsblut, real nature..)ausprobiert,bis ich dann was hatte,das ihm schmeckt und er auch verträgt.Ich füttere  nun Happy dog Neuseeland(lamm und Reis) Trofu.das bekommt er aber nur selten oder als leckerli.Und ansonsten Aras,ein Dosenfutter,das man nicht im Handel bekommt,sondern über Direktvertrieb.Damit bin ich wirklich sehr zufrieden,denn Gewicht, Gesundheitszustand,Fell /haut und Verdauung beider Hunde sind tiptop.
Bei einer Ausschlussdiät würde ich erstmal alles wo rind oder schweinefleisch(hauptallergenträger)drin ,ist,also auch das meiste Leckerlizeugs/Kauknochen,pansen,schweineohren...),weglassen und spezialfutter mit Lamm,Pferd oder Straussenfleisch oder auch Wild füttern.
Bei akutem Durchfall haben bei mir immer 1 Tag fasten ,danach gekochter Reis mit Hüttenkäse und geriebenen Karotten geholfen.
Der andere Hund(Nitraner)hatte Giardien und immer wiederkehrende Durchfälle über wochen hinweg,da Stormi ja lang in Nitra war und diese Bakterien dort verbreitet sind,würde ich ihn mal gezielt darauf untersuchen nlassen.Giardien  verbreiten sich Schubweise,eventuell musst du dann mehrfach Panacur/Anaerobex geben um diese Mistviecher auszurotten.Bei uns hats 2 Monate gedauert,bis wir es erledigt hatten.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Singu

ZitatDer andere Hund(Nitraner)hatte Giardien und immer wiederkehrende Durchfälle über wochen hinweg,da Stormi ja lang in Nitra war und diese Bakterien dort verbreitet sind,würde ich ihn mal gezielt darauf untersuchen nlassen.Giardien  verbreiten sich Schubweise,eventuell musst du dann mehrfach Panacur/Anaerobex geben um diese Mistviecher auszurotten.Bei uns hats 2 Monate gedauert,bis wir es erledigt hatten.

kann mich dem auch nur anschließen. einer unserer ehemaligen pflegis hatte genau das gleiche.

Tina 1973

Das böse an Giardien ist, dass sie nicht über jeden Stuhlgang ausgeschieden werden und daher nicht immer gleich richtig diagnostiziert werden können.

Ich würde, bevor ich noch mehr herum probiere, wirklich mal eine Anaerobex Kur machen und gleichzeitig barfen. Du musst nicht vom 1. Tag an ein Barfprofi sein und weißt trotzdem genau, was dein Pflegi gefressen hat und wie er worauf er reagiert.

Toitoitoi, dass ihr den lästigen DF bald los seid!

VeganMilitance

zum tierarzt schauen, vlt ist ja ein bakterieller infekt... durchfall kann auch stressbedingt sein, von futterumstellung etc...

bei uns helfen kohletabletten immer super
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

midi

also ich vermut dass er diese gemeinen Giardien hat, meine Tierärztin mein wir sollten die mit Antibiotikum behandeln.. Stuhlprobe meint sie vor den feiertagen keine mehr machen weil man das ergebnis erst nächstes Jahr erfährt...

soll ich in die Tierklinik und da eine stuhlprobe direkt austesten lassen?  ?(
kann man giardien auch rein homöopathisch wieder los werden?? ?(

Stormi bekommt daweil amal topfen und reis.. und karottensuppe..
es schmeckt ihm supergut  :O

Mimi

Mit Anaerobex bekämpft man die Girardien wirklich nachhaltig und endgültig.
Sprich doch mit Deinem TA über die Dosierung.
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935