Mein "Hundekorb"

Begonnen von Martina68, 26.12.2011 - 18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina68

Minnie und Mickey bekamen Besuch.

Für Minnie passte es nicht. Mickeys Interessenten sind aus beruflichen Gründen wieder abgesprungen.

Für Minnie gab es einen weiteren Anruf. Als der Herr hörte, dass sie in kürzeren Abständen Gassi gehen muss, war sie aus dem Rennen. Dafür wollten sich die Leute Dusty ansehen kommen. Sie meldeten sich aber seither nicht mehr.

Martina68

Dusty bekam gestern Besuch, auch Mickey wurde begutachtet. Die Tochter des Interessenten auf der Durchreise ins Waldviertel wollte vorgestern zum Bankomat, sah in der Bank unseres Ortes den Flyer hängen (der erst seit dem Tag vorher dort hing), nahm ihn gleich für ihren Vater mit (der sollte ja das Bild sehen und nicht nur die Telefonnummer haben). Die Familie stöberte auf der HP (kannte ATN vorher nicht) und fand Dusty, der Dame des Hauses fiel auch Mickey auf.  
Gestern nach dem ersten Kennenlernen war dann Mickey der Favorit (Zitat: der ist leichter, den kann ich besser tragen, falls er einmal nicht mehr laufen will) und wurde genauer unter die Lupe genommen.

Minnie stellte ich auch vor, Mickey gefiel am Besten.
Morgen mache ich die VK, schauen wir mal, was dabei rauskommt.

Martina68

Ein paar Bilder vom gestrigen Spaziergang des weißen ...Duos





...Solos





... Trios



Dusty, einer unser Oberschmuser, ein etwas größer geratenes Schoßhündchen  



Minnie läuft super ohne Leine mit, wandert an fremden Menschen und fremden Hunden relativ achtlos vorbei


Anna

Super hast du das hinbekommen Martina  :O - absolut kein Vergleich zu den drei Häuchen Elend die wir in Nitra gesehen haben.

Schauen alle Drei echt süss aus und ich versteh nicht warum sich die Interessenten nicht um sie reissen  ?(
Daumen für Mickey sind gehalten !!

Martina68

Der Termin  für die VK wurde vom Mickey-Interessenten wegen persönlicher Gründe abgesagt. Bin gespannt, ob sich der Interessent nochmals meldet.

Minnie bekommt morgen Besuch.

Martina68

Minnie wurde heute besichtigt. Die Dame war entzückt, ihr männlicher Begleiter weniger. Dieser möchte eher keinen Hund.

Martina68

Der Lebensgefährte der, von Minnie entzückten, Dame überlegte es sich anders und Minnie darf übers WE probewohnen bei sieben Miezen, zehn Hühnern samt Hahn, zwei Wellensittichen und Fischen.

Minnie ist kleiner als einige der vorhandenen Miezen und passt durch's Katzentürchen, sodass sie dort jederzeit in den Garten kann.  :D

dackelbein

Schön, daß wieder ein Pflegling das Herz einer Familie erobert hat und toll, daß es Pflegestellen gibt, die ihre Hunde "vermittlungsreif" machen und sich dann auch noch von ihnen trennen können. ;)
 :welle:
Ich drücke fest die Daumen fürs Probewohnen.
LG
Brigitte

Martina68

Na ja, und damit es hier nicht eintönig wird so ohne Hundedame, wird ab heute die süße Zina aus Lucenec, Berner Sennen-Junghündin, unser Wuffiquartett wieder vervollständigen.

Tajo, Dusty & Mickey bekommen ein neues Mäderl, um das sie, wie gewohnt,  herumbalzen können.

Wir freuen uns schon und sind sehr gespannt.   :O

Isabelle

ZitatOriginal von Martina68
Na ja, und damit es hier nicht eintönig wird so ohne Hundedame, wird ab heute die süße Zina aus Lucenec, Berner Sennen-Junghündin, unser Wuffiquartett wieder vervollständigen.

Wow, toll, danke! Bin schon ganz gespannt auf Photos von ihr! :O

Petra aus Linz

Alles Gute für Minnie ! Freue mich für Zina, die ja wirklich eine ganz Aufgeweckte und Hübsche zu sein scheint. Deine Buben werden sie umschwärmen.

Martina68

Die süße Zina, die bei mir "Gina" heißt, zog vor zwei Tagen ein. Sie ist recht groß und, wie ich finde, sehr schön.

Tajo stellte gleich seine Haare auf, versperrte ihr den Weg und verteidigte proforma sein Revier. Das macht er bei jedem Neuankömmling, egal ob Hündin oder Rüde. Es ist nichts dahinter.  
Das kannte ich schon und schickte ihn auf seinen Platz.
Spätestens am nächsten Tag ist er mit Hundemädels befreundet, bei Rüden dauerts manchmal etwas länger, bis er mit ihnen im Körbchen kuschelt.

Scheinbar denken viele bei Berner Sennenhunde an große, ruhige, gemütliche Teddybären, Pensionistenhunde sozusagen (heute gab es eine Anfrage von Interessenten Mitte 70  ?(, was für sie nicht passt).
Weit gefehlt: Zina ist ein aktiver, verspielter Junghund, welcher beschäftigt werden will.
Sie ist eine verschmuste, kinderliebende, hundeverträgliche Maus, die Katzen ignoriert und auch sonst eher keinen Jagdtrieb zeigt.













Minnie darf noch etwas länger probewohnen. In der Nacht zeigt sie, lt. Probefrauli, ziemliche Verlassensängste, weil sie zwar Miezen aber keine Hunde um sich hat, und es wird daran gearbeitet, dass es besser wird. Dafür versteht sie sich mit den Miezen ausgezeichnet. Diese überschütten sie mit Zuneigung und möchten dauernd mit ihr kuscheln, was ihr dann zuviel ist, und sie dadurch verleitet wird, das Weite zu suchen.

Martina68

Gestern gab es für Zina die nächste Anfrage eines 70j Pensionisten.

Dafür kam heute der Top-Anruf für unsere süße, große Maus.  :)

Das Glück von Zina ist gleichzeitig das Pech von Minnie:
Das Probefrauli und ihr Lebensgefährte hatten keine Geduld mehr, und Minnie kam heute leider zurück.  :rolleyes:

Martina68

Zina durfte übersiedeln, alle anderen hatten leider noch kein Glück.


Mickey läuft schon genauso gut wie Minnie ohne Leine und genießt es.









und Minnie "lacht"



Wieder zuhause:
Warum "trafen" sich einige Wuffis an der selben Stelle ...


... weil Pflegekatzi "Sally" dort gerade vorbeischaute, um die sich Dusty gleich kümmern musste, deshalb "verzogen" sich die anderen wieder, und überließen Dusty, dem Miezicharmeur, das Feld:






"Und wo ist die Mieze nun schon wieder?"

Petra_L

Herrje, tut mir leid für Minnie  :rolleyes: aber sie schaut ja ned wirklich unglücklich aus  ;)

Dusty und die Katze find ich grenzgenial  :yes:

Isabelle

Hab gerade erst gelesen, dass Zina schon ausziehen durfte! :welle: Mein Herz schlägt ja für Berner Sennenhunde :verliebt: Alles Gute für sie!

Tut mir Leid für Minnie...wär an der Zeit, dass die Minis auch langsam mal Glück haben.. :rolleyes: Ich drück ihnen die Daumen! :O

Martina68

Nach einem Regenspaziergang sind die weißen Flauschis ein Fall für die Waschmaschine ...


Mein Langsitzer Tajo, der auch hin und wieder gerne das Gras der Böschung abweidet


und mein zweiter Langsitzer Dusty, ein richtiger kleiner Staubsauger.


Bei Spaziergängen sammelt er alles ein, was irgendwie, aber nur seiner Meinung nach, etwas Fressbares sein könnte (auch das, was er nicht fressen sollte ...  :rolleyes:). Manchmal gelingt es mir einzuschreiten, und er spuckt's wieder aus; doch oft hat er's blitzschnell runter g'schluckt.


Minnie weilt seit zwei Tagen auswärts - sie darf bei einer Yorkie-Maltesermix-Dame probewohnen. Dies wäre für Minnie ein super Fixplatz bei Kindern, Tieren und einem Frauli, wo die Hunde überall mit dabei sein dürfen. Daumen halten, dass sie diesmal mehr Glück hat, und die vorhandene Hündin, die etwas reserviert auf Minnie in "ihrem" Zuhause reagiert, wieder lockerer wird und die Eifersucht bald ablegt.

ilka2191

Mah, super, das sind ja tolle Nachrichten, Minnie-Maus ist probewohnen  :)

Klingt ja toll, der Platz, hoffentlich klappt´s mit der vorhandenen Hundedame!

Daumen und Pfoten sind jedenfalls ganz fest gedrückt  :O

Martina68

Für Dusty gab es gestern einen Anruf. Heute nochmaliger Anruf der Interessentin am frühen Abend, ob es möglich wäre, Dusty heute noch zu besuchen. Es war möglich; Dame kam (mit Schwiegertochter in spe), sah und Dusty siegte umgehend.

Dusty wird Wiener mit Zweitwohnsitz Steiermark.

ilka2191

Wie geht´s Minnie mit der vorhandenen Yorkie-Maltersermix-Hündin? Hat das geklappt?

Freut mich für Dusty  :)

Dann muss noch TAJO  seine liebe Familie finden, der Hübsche wartet ja schon sooo lang!

Petra aus Linz

Super, Martina, freue mich für Dusty ! Alles Gute für ihn und für die Minnie drücke ich die Daumen !

Jessy+Chilly

:welle: na da freu ich mich für den hübschen Buben wirklich sehr ,danke auch an die tolle Pflegemama  :O
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

Martina68

Dusty ist vermittelt. Sein neues Frauli ist von ihm ganz begeistert. Sie meinte, sie hatte noch nie einen Hund erlebt, der von Anfang an völlig unkompliziert war und sich sofort in die Familie eingefügt hatte.

Minnie wird vom neuen Frauli nicht mehr hergegeben. Mit der vorhandenen Hündin verträgt sie sich wunderbar. Training für Stubenreinheit funktioniert bestens.

Micky war in der Zeitung inseriert, und es riefen innerhalb von drei Tagen ca. 50 Leute an. Viele Bewerber passten für ihn aber nicht. Wir wurden aber fündig.
Micky übersiedelte zu älteren Leuten mit vorhandenem Hund, die ihm trotz HD und Arthrosen ein Zuhause bieten möchten. Begeistert ist er noch nicht davon, derzeit jault er öfters. Die Leute und ich hoffen, dass es besser wird, sonst kommt er zurück zu mir.
Einige wenige Bewerber warten, ob er retour kommt. Andere konnte ich auf die HP bzw. andere Hunde aufmerksam machen.

Tajo ist nach wie vor bei mir und bekam Zuwachs:

den ca. 2J Malteserbuben Nicki, der lt. Eva von seinen Besitzern nach deren Trennung im Garten zurückgelassen wurde, als beide in verschiedenen Wohnungen zogen. Der Arme wurde zwar gefüttert, aber scheinbar nicht regelmäßig. Er ist sehr mager und sein Fell war völlig verfilzt. Er wurde mir von Eva, als ich letzte Woche in Nitra war,  ans Herz gelegt, also packte ich ihn ein. Er ist ein süßer Knopf, sehr "potent", ein großer "Markierer". Ein kleiner Feinspitz, der verwöhnt werden möchte. Tajo wird manchmal böse, weil Nicki immer wieder versucht, ihn zu besteigen.
Im übrigen ist Nicki mit allem verträglich und draußen ein großer Marschierer, der lange Spaziergänge mag.

Rascal war so lieb und schor ihn. Die Arme hatte über drei Stunden zu tun. Sie kam mit der Maschine nicht durch und musste vorher viel auskämmen. Nickis Haut war durch viele Flohbisse wund und gerötet. Das wird von Tag zu Tag jetzt besser.

Nicki vorher:


Nicki nachher:

dackelbein

So ein Haarschnitt macht ja richtig schlank.  :D Drücke die Daumen, daß sich ein guter Fixplatz für ihn findet.
LG
Brigitte

Martina68

Neuer Hund reiste gestern aus Nitra an, liegt noch nicht im Hundekorb, mag es lieber außerhalb. Vielleicht kommt er jemand bekannt vor:  :D






Ich nahm Rexino spätabends in Wien in Empfang. Autofahren mit meinem Sohn (der es sich nicht nehmen ließ, mitzukommen) gemeinsam auf der Rückbank war kein Problem. Mein Sohn war inzwischen im Kindersitz eingeschlafen. Zu Hause in der Garage stieg Rexino nicht aus dem Auto. Er ließ sich weder von Tajo noch von Nicki erweichen. Die fanden das recht interessant, stiegen auch ins Auto ein und Tajo legte sich dazu, während es sich Rexino auf dem Fahrersitz bequehm machte. Also Tajo und Nicki ins Haus zurückgebracht. Wieder zurück in der Garage versuchte ich, Rexino aus dem Auto locken - erfolglos. Trug meinen Sohn ins Haus und brachte ihn zu Bett. Sackerl mit Leckerlis geschnappt, raus zum Auto, alle Lichter rundherum aufgedreht. Mit Hilfe der Leckerlis stieg Rexino schließlich aus. Ging dann mit ihm ein kurzes Stück Gassi, war ihm egal, er schnupperte  nur. Er wollte nicht durch's Gartentor - mit Leckerlis ging's dann. Haustür weit auf, andere Hunde auf den Platz geschickt: Tajo folgte, Nicki nicht. Den musste ich im Garten wieder einfangen. Rexino wollte nicht reingehen - wen wundert's nach der langen Nitrazeit. Er ging immer einen Schritt vor und zwei zurück. Hab dann mit den Leckerlis eine Spur gelegt wie bei Hänsel und Gretel. Dieser folgte er brav. Als er weit weg von der Haustür war, schloss ich diese vorsichtig, was ihn nicht weiter störte, da war es auch schon 1.00 Uhr. Die erste Nacht verbrachte er ruhig in einer großen Transportbox, wo er sich sicher fühlte.
Heute morgen der erste Spaziergang. Jogger, Radfahrer, andere Hunde weiter weg, war alles kein Problem. Etwas später bereits wieder auf dem Heimweg ging uns mein Sohn entgegen, und Rexino, der ihn schon kannte, fürchtete sich für einen kurzen Moment aber nur so lange, bis er von dem Buben Leckerlis bekam. Dann kam uns eine Dame mit zwei Hunden direkt entgegen, alle waren ruhig und Rexino traute sich nicht vorbei. Doch für Leckerlis tut er alles. Das letzte Stück des Weges legte er sich hin und wollte/konnte nicht weiter gehen. Also hob ich ihn hoch (problemlos) und trug ihn zurück.
Mein jüngerer Sohn und er sind schon die besten Freunde. Von den anderen Hunden hält er sich lieber fern. Im Garten liegen liebt er und ins Wasser steigen auch. Die Katzen im Haus schaute er sich interessiert an. Als er sie das 1. Mal im Garten sah, wurde der Hals immer länger, aber er blieb liegen. Später wollte er den Katzen hinterherlaufen. Ich erwischte ihn am Brustgeschirr und nach einem lauten Nein, legte er sich wieder hin.
Meine Mutter begrüsste er freudig wedelnd wie eine alte Bekannte, sie dürfte ihn an jemand erinnern.  Am liebsten liegt er mittlerweile vor der Eingangstür zur Wohnung von meiner Mutter (ein erhöhter Bereich, wo er alles überblicken kann, dort gefällt's ihm) bzw. in ihrer Wohnung, weil dort keine anderen Hunde sind. Er hat Schmerzen in der Hüfte und möchte seine Ruhe haben. Morgen geht's zum Tierarzt.              

Zitat meines Sohnes: "Der ist so süß."








Unser neuer Türwächter