Mingu entdeckt die Welt

Begonnen von pezi1311, 22.02.2012 - 14:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

ich verstehs jetzt ehrlich gesagt auch nicht ganz !?
ich glaube nicht, dass es ihm so bestimmt ist - nicht, nur weil der tehrapeut nicht gekommen ist !?       ?(    
nicht, bevor man alle möglichkeiten ausgeschöpft hat, und das scheint mir hier nicht so..... ???
welcher ARZT hat festgestellt, dass man die pfote jetzt doch amputieren muss ??
nichts zu tun, und fatalistisch zu sagen, das ist halt bestimmung, das ist wohl etwas zu einfach.  
manchmal hat man keine chance mehr, aber solange es noch hoffnung gibt, lohnt es sich zu kämpfen.

im CZ hat man so lange gekämpft, um ihm die pfote zu erhalten.
es gibt so viele therapiemöglichkeiten - homöopathie (Hypericum !!!), physiotherapie, akupunktur, osteopathie, cranio-sacraltherapie.....
was davon wurde schon gemacht ????????????????

wenn er eine lähmung hat und eine verletzung der nerven, kann es sein, dass er das bein nicht mehr spürt, es kann auch sein, dass er parästhesien hat, und das bein deshalb als lästig empfindet.
aber das kann sich bessern und nervenschädigungen können sich verbessern !!

wir haben um kroko gekämpft, wir haben um asha gekämpft - hat mingu nicht dieselbe chance verdient !?

ich würde hier sehr auf akupunktur setzen !!
bei emiro hat sich nach der ersten (!!) akupunktur der stellreflex wieder eingestellt, vorher hat er überkötet und spürte das bein nicht !!
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

pezi1311

Wenn irgemdjemand Mingu bessere Möglichkeiten geben kann als ich , wäre ich sehr froh wenn ihn dieser in Pflege nehmen kann !

Ich habe den Schmusebären jetzt fast eine Woche und kann nur das sagen, was ich beobachte und was mein Tierarzt meint.

Wir leben mitten am Land, somit habe ich weder die Möglichkeit zu Therapeuten zu fahrn , gibt auch keine Akupunktur in der Nähe.
Kann ihm nur Liebe und Geborgenheit geben.

Aber wie gesagt, wenn jemand andere Möglichkeiten hat, bringe Mingu gern zu demjenigen. Möchte nur das Beste für ihn.

Wobei er die Pfote als sehr störrend empfindet, aber wie gesagt, bin kein Tierarzt und kein Therapeut

MfG

bluedog

ich: geographie: 5 - wo liegt persenbeug denn ?      8)
ist das so weit weg von wien ??
in baden bei wien gibt es die dr. strobl-bubla, eine sehr gute TCM-TÄ. (akupunktur)
in wien gibt es sicher therapeuten, homöopathen, akupukteure.
und am land gibt es auch öfter alternativ angehauchte TÄ und therapeuten als man weiss und denkt.
schon mal gegoogelt und herumgefragt ??

vl. kann jemand bei den fahrten zum TA und therapeuten helfen, wenn ihr das fahren nicht schafft ?????
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Wolfsfreund

liebe Pezi
im anderen Th stand :

ZitatEs ist nicht schwierig, sich als Pflegestelle zur Verfügung zu stellen. Schwierig ist - wie Du bereits geschrieben hast - in diesem Fall die Entfernung, denn bei Mingu muss zum einen noch abgeklärt werden, ob er erneut operiert werden muss, zum anderen haben wir hier durch Tierärzte und Physiotherapeuten eine gute "Infrastruktur" zur Verfügung, mit denen wir beste Erfahrungen gemacht haben.

Erwin mit Jonas, Bamba, Gundi, Konrad und Fridolin
06.02.2012 22:39

ich finde es toll von dir, dass du ihm helfen willst und ihn aufgenommen hast.

ZitatWir leben mitten am Land, somit habe ich weder die Möglichkeit zu Therapeuten zu fahrn , gibt auch keine Akupunktur in der Nähe.Kann ihm nur Liebe und Geborgenheit geben.
Ich denke, Liebe allein reicht momentan nicht.Hab im Routenplaner gesehen, dass Fr Hesse circa 70 km weg wohnt, sie zeigt sicherlich auch Übungen, wenn du wenigstens ein paar Mal hinkönntest und sie sieht , worum es geht.

Überlegenswert von den"Oberen" wäre jetzt,ob man ihn nicht  wirklich woandershin gibt, wo die Infrastuktur besser ist und es mehr Therapeuten und Behandlungsmöglichkeiten gibt.
Dir ein Danke, du tust dein Bestes

Reni67

Sorry, falls ich mich jetzt ungefragt einmische - aber mich zreisst gleich.


Verdammt nochmal, wenn du am Land wohnst und Mingu nur Liebe und Geborgenheit bieten kannst, warum um alles in der Welt hast du ihn genommen. Wo von Anfang an klar war, dass er besondere medizinische Betreuung braucht - ich halte das für grob fahrlässig und verantwortungslos.

Abgesehen davon, dass Persenbeug nicht in den Outbacks liegt ...

pezi1311

Persenbeug liegt ca 100 km von Wien entfernt
Habe natürlich gegoogelt, schon bevor ich ihn zu mir geholt habe.
Ich habe leider nichts gefunden, bin aber wie gesagt offen zu allen Vorschlägen.

Herumgefragt, hab ich natürlich schon. doch wie gesagt, leider alles mindestens 50 km  weit weg.

Aber vielleicht weiß von euch ja wer wen.

Wolfsfreund

persenbeug= Niederösterreich

pezi1311

ZitatOriginal von Reni67
Sorry, falls ich mich jetzt ungefragt einmische - aber mich zreisst gleich.


Verdammt nochmal, wenn du am Land wohnst und Mingu nur Liebe und Geborgenheit bieten kannst, warum um alles in der Welt hast du ihn genommen. Wo von Anfang an klar war, dass er besondere medizinische Betreuung braucht - ich halte das für grob fahrlässig und verantwortungslos.

Abgesehen davon, dass Persenbeug nicht in den Outbacks liegt ...

Es war mit den Obrigkeiten geklärt und tut mir leid, wenn ihr mich für verantwortungslos haltet.

WIE GESAGT MINGU KANN GERNE DIE PFLEGESTELLE WECHSELN !!!!

Bevor ich ihm noch schade

Wolfsfreund

hab grade mal geschaut, der von Anna beauftragte THP
Tierheilpraktiker Thomas Platzer

ist leider auch 70 km von der Pflegestelle entfernt X(
Hat er sich gemeldet, warum er nicht kam?

shali

Ich habe hier zu wenig Hintergrundwissen, muss aber an meinen Urmel denken.
Bei ihm wurde alles versucht, über 9 Monate haben wir alles für die Pfote getan, es war sicher nicht angenehm für ihn.
Schon allein das ewige Trichter und Verband tragen, der Leinenzwang, die Schmerzen und das teilweise tägliche Verband wechseln, nicht zu vergessen die vier OP´s.
Urmel hat seinen Fuß noch ABER er hat immer wieder Schmerzen, er humpelt, verwendet ihn oft nicht, ist regelmäßig wund und hat dann wieder Leinenzwang.
Ich denke, es wäre besser gewesen, der Fuß wäre amputiert worden, ein Hund kommt ohne Probleme mit drei Beinen zurecht.
Urmel ist ein echter Wildfang und er kann stundenlang nur auf drien herum tollen und ist aktiv wie jeder andere Hund.
War jetzt keine Kritik an irgendwem, nur meine persönliche Erfahrung.
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

Wolfsfreund

die liebe Sonja schrieb am
 02.02.2012 17:49 im geschlossenen thr..
ZitatJetzt ist sein Fuß geschient und lt. Fr. Dr. Sokal ist die einzige Möglichkeit sein Bein evtl. zu retten gezielte und intensive Physiotherapie!Mingu braucht also ganz dringend einen Pflegeplatz!!!! wo mit ihm diese Physiotherapie gemacht wird!Mingu ist ein lieber anhänglicher Bursche! Aufpassen muß man nur beim Füttern, er ist nämlcih ziemlich futterneidig.Wer hilft dem süßen Burschen?
ich denke , diese Chance, die ihm Frau Dr Sokal gab, sollte genutzt werden, sie ist die "Expertin"

Anna

Ich denke nicht dass man urteilen kann und Diagnosen abgeben kann, wenn man nicht GENAU informiert ist und ich finde es wirklich mehr als dreist es jetzt so darzustellen als dass die Pflegestelle nicht "gewillt" ist ihm zu helfen !
Sorry, wenn nicht ständig jedes Detail hier geschrieben wird ..... ich habe weder Zeit noch Lust jedes Telefonat hier wörtlich wiederzugeben .... und wenn ein Beitrag vom 2.2. zitiert wird, dann kann man sich ausrechnen wieviel Zeit bis heute dazwischen liegt !
Wären wir so herzlos wie es hier von Einigen tw. dargestellt wird, hätten wir das Bein gleich einmal amputieren lassen können und er wäre nicht wochenlang im chirurg. Zentrum gelegen !!!!
Mingu, dessen Fuss lange Zeit nicht verbunden war, hat sich noch im chirurg. Zentrum das Fleisch tw. von den Knochen gefressen ... und das in einer Aktion von 1 Stunde !! Er hat sein Bein - das übrigens auch von einem renomierten Neurologen untersucht wurde - immer mehr als Fremdkörper und als "lästig" empfunden. Die Wunden wurden versorgt und verbunden, jedoch ist Fleisch, das tw. nicht mehr richtig durchblutet ist, abgestorben. Dieser Prozess hat sich in den letzten Tagen immer mehr fortgesetzt und das abgestorbene Bein riecht - trotz regelmässigem Verbandwechsel und Wundversorgung - nach Verwesung.
Würden wir jetzt nicht die Konsequenzen ziehen, können wir es uns aussuchen... entweder wir lassen ihn an einer Blutvergiftung sterben oder er hat einen Knochen ohne Fleisch, den er gelgentlich als Krücke benützen kann oder das Bein wird amputiert.

Wolfsfreund

Mir als im med. Bereich tätigen war klar, dass "Nichtstun " ihn in eine schlechte Lage bringt, deshalb unsere Empfehlungen, sich dringend an die Vorgabe von Frau Sokal zu halten oder sogar noch mehr Therapien zu machen.Es ist klar, , dass die Pfote von alleine nicht besser wird unter diesen Umständen.
Ich hatte die Hoffnung, dass auf Ps in Österreich SOFORT mit Therapien angefangen wird, um ihm eine Chance zu geben.Liebe allein und Telefonate und Besuche beim Landtierarzt sind da zu wenig.
ZitatWer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Danke für euer Engagement für die Tiere und alles Liebe

Anna

ZitatOriginal von Wolfsfreund
Ich hatte die Hoffnung, dass auf Ps in Österreich SOFORT mit Therapien angefangen wird, um ihm eine Chance zu geben.

Willst du damit sagen, dass die Pflegestellen in Ö nicht gut genug sind und sich nicht ausreichend um ihre Pflegetiere kümmern und jeder "Landtierarzt" ein Stümper ist ????

Wolfsfreund

ich kenne viele wunderbare Pflegestellen und Tierärzte in Österreich, denen mein Dank und meine Hochachtung gebührt

ZitatOriginal von bluedog
ich verstehs jetzt ehrlich gesagt auch nicht ganz !?
ich glaube nicht, dass es ihm so bestimmt ist - nicht, nur weil der tehrapeut nicht gekommen ist !?       ?(    
nicht, bevor man alle möglichkeiten ausgeschöpft hat, und das scheint mir hier nicht so..... ???
welcher ARZT hat festgestellt, dass man die pfote jetzt doch amputieren muss ??
nichts zu tun, und fatalistisch zu sagen, das ist halt bestimmung, das ist wohl etwas zu einfach.  
manchmal hat man keine chance mehr, aber solange es noch hoffnung gibt, lohnt es sich zu kämpfen.

im CZ hat man so lange gekämpft, um ihm die pfote zu erhalten.
es gibt so viele therapiemöglichkeiten - homöopathie (Hypericum !!!), physiotherapie, akupunktur, osteopathie, cranio-sacraltherapie.....
was davon wurde schon gemacht ????????????????

wenn er eine lähmung hat und eine verletzung der nerven, kann es sein, dass er das bein nicht mehr spürt, es kann auch sein, dass er parästhesien hat, und das bein deshalb als lästig empfindet.
aber das kann sich bessern und nervenschädigungen können sich verbessern !!

wir haben um kroko gekämpft, wir haben um asha gekämpft - hat mingu nicht dieselbe chance verdient !?

ich würde hier sehr auf akupunktur setzen !!
bei emiro hat sich nach der ersten (!!) akupunktur der stellreflex wieder eingestellt, vorher hat er überkötet und spürte das bein nicht !!

Hope

Sorry, dass ich mich jetzt einmische, aber ich durfte Petra kennenlernen und ich muß sagen sie ist eine ganz liebe und gibt ihr letztes für die Tiere.
Man muß die ganze Sachlage hören um mitreden zu können.

Wolfsfreund

das sie lieb ist, steht hier nicht zur Frage............
Aber
ich habe ja auch 2 Verantwortliche von animalhope angeschrieben und habe grade eine pn von einem Verantwortlichen von animalhope bekommen, dass sie alles tun werden , um ihm zu helfen
Vielen Dank, ich bin sehr erleichtert.

Anderl

@pezi1311
wie kann man nur sich als PS für einen Hund anbieten der dringend ärztliche und therapeutische Hilfe braucht und man schon im Vorfeld weiß, dass man dem nicht gerecht werden kann. Mit Liebe und Geborgenheit wurde noch kein kaputtes Bein geheilt. Wie blauäugig muss man denn sein...... Da fehlen mir echt die Worte. Aber fernsehen kann ein Hund ja auch mit 3 Beinen.....einfach nur UNFASSBAR!!!!!

Binsi1986

ZitatOriginal von Anderl
@pezi1311
wie kann man nur sich als PS für einen Hund anbieten der dringend ärztliche und therapeutische Hilfe braucht und man schon im Vorfeld weiß, dass man dem nicht gerecht werden kann. Mit Liebe und Geborgenheit wurde noch kein kaputtes Bein geheilt. Wie blauäugig muss man denn sein...... Da fehlen mir echt die Worte. Aber fernsehen kann ein Hund ja auch mit 3 Beinen.....einfach nur UNFASSBAR!!!!!

Also ich finde es wirklich nicht in Ordnung von dir, die Pflegestelle so anzugreifen.

Die Verantwortung liegt noch immer bei Animalhope und die Verantwortlichen von Animalhope entscheiden, welcher Pflegeplatz für ihn geeignet ist! Also bitte nicht die Pflegestelle angreifen. Ihr kann man doch wirklich als letztes die Schuld geben. Schließlich ist sie jederzeit bereit, Mingu an eine andere Pflegestelle zu übergeben und hat es nur gut gemeint.

Also bitte überleg mal genau, wen du hier den Vorwurf machst!!!!!!!!!!!!

Wolfsfreund

ZitatOriginal von Binsi1986
ZitatOriginal von Anderl
@pezi1311
wie kann man nur sich als PS für einen Hund anbieten der dringend ärztliche und therapeutische Hilfe braucht und man schon im Vorfeld weiß, dass man dem nicht gerecht werden kann. Mit Liebe und Geborgenheit wurde noch kein kaputtes Bein geheilt. Wie blauäugig muss man denn sein...... Da fehlen mir echt die Worte. Aber fernsehen kann ein Hund ja auch mit 3 Beinen.....einfach nur UNFASSBAR!!!!!

Also ich finde es wirklich nicht in Ordnung von dir, die Pflegestelle so anzugreifen.

Die Verantwortung liegt noch immer bei Animalhope und die Verantwortlichen von Animalhope entscheiden, welcher Pflegeplatz für ihn geeignet ist! Also bitte nicht die Pflegestelle angreifen. Ihr kann man doch wirklich als letztes die Schuld geben. Schließlich ist sie jederzeit bereit, Mingu an eine andere Pflegestelle zu übergeben.

Also bitte überleg mal genau, wen du den Vorwurf machst!!!!!!!!!!!!

Vorwürfe bringen nichts
Mingu muss schnellstens geholfen werden
aber dies wird ja jetzt auf den hoffentlich schnellen Weg gebracht......
Es ist fünf vor 12.
Danke!

Anderl

@Binsi1986
Ihr labert doch alle nur rum.... aber wirklich helfen tut keiner. Mingu könnte schon seit Wochen eine Physiotherapie haben. Ich greife die PS nicht an, sondern ich frage mich nur ob sie wirklich so blauäugig war und dachte die Pfote heilt von allein.

@Wolfsfreund
Du hast recht, Mingu muss jetzt sofort geholfen werden.

Hope

@Anderl und @Wolfshund
Seit Wochen könnte er schon eine Physiotherapie haben..........WARUM hast du Ihn nicht schon seit Wochen bei dir  :evil:
Er hat eine super Pflegestelle und es wird alles mögliche für ihn gemacht.
Dumm reden und nur wichtig machen damit ist Mingu sicher nicht geholfen.

Wolfsfreund

Anderl hat ihn nicht bekommen
und Schotes Angebot vom 3.2 ( sie ist Wosslick Hunde Physiotherapeutin)in Österreich wurde nicht angenommen

Wolfsfreund


Anderl

@Hope
kennst Du die Hintergründe, warum Mingu nicht zu mir als PS durfte? Offensichtlich nicht denn sonst würdest Du nicht so einen Müll hier reden und mich angreifen. Wende Dich lieber an die, die das zu verantworten haben. Ich sage Dir aber gern, warum er nicht zu mir durfte. Die Verantwortlichen von ATN haben entschieden, dass grundsätzlich nicht auf Pflegestellen nach Deutschland vermittelt wird. (nur merkwürdig, dass es bereits PS in D gibt..... Aber vielleicht ist München ja eine Ausnahme....)
So jetzt kannst Du gerne weiter auf mich schimpfen und mich als dumm bezeichnen. Das nächste Mal informier Dich besser vorher, bevor Du Behauptungen aufstellst, die nicht haltbar sind.