Romano - süßer Junghund sucht Fixplatz

Begonnen von zent, 26.03.2012 - 14:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zent

Wir haben wieder einen neuen Pflegehund bei uns und zwar:

Romano

Romano ist ein Pinscher-Mischling (er hat auch etwas von einem Spitz), ist ungefähr 7 Monate alt und hat eine Schulterhöhe von ca. 40 cm - er wird wohl noch ein wenig wachsen, aber vermutlich mittelgroß bleiben.

Er ist seit Samstag bei uns und hat sich zunächst total aufgedreht und glücklich gezeigt. Er hatte scheinbar riesengroße Freude, dass er endlich wieder bei einer Familie wohnen darf. Die erste Nacht machte er kaum ein Auge zu, da er sich ständig gefreut hat, dass wir in seiner Nähe sind.

Jetzt gewöhnt er sich scheinbar langsam an sein neues Leben, er ist altersgemäß verspielt, aber nicht allzu fordernd. Er liebt es auch mit uns zu kuscheln, beschäftigt sich aber auch alleine mit seinem Spielzeug. Er versteht sich sehr gut mit unserm Hund (wir hatten bisher 3 Pflegehunde und mit Romano klappt es bisher am besten), sie können sogar problemlos nebeneinander fressen, obwohl unser Hund normalerweise etwas futterneidisch ist. Was mich gewundert hat: Romano ist beim Fressen absolut nicht gierig. Er stellt sich einfach an und wartet, ob etwas für ihn übrig bleibt. Wir müssen ihn teilweise schon fast zum Fressen auffordern.

Romano geht natürlich gerne spazieren, an die Leine muss er sich noch etwas gewöhnen - hin und wieder startet er los und vergisst, dass die Leine irgendwann aus ist ;-) Mit Brustgeschirr ist das natürlich kein Problem. Im Garten spielt er gerne mit unserm Hund, aber er ist sicherlich auf Grund seiner Größe und seiner relativ ruhigen Art (für einen Junghund halt ;-) ) auch als Wohnungshund geeignet.

Er hat vermutlich noch nicht allzu viel von der Welt gesehen, ist aber keineswegs ängstlich, aber man merkt, dass er in manchen Situationen ein wenig vorsichtig ist, diese aber auf Grund seiner jugendlichen Neugier meistert.

Wenn er mal etwas anstellt (z.B. aufs Bett hüpft), reicht ein strenges Wort und er weiß sofort, dass er etwas falsch gemacht hat. Ich denke, mit ein wenig Konsequenz kann er in jeder Hundeschule ein Musterschüler werden - er lernt gerne und schnell.

Er mag natürlich alle Menschen, Kindern ist er auch schon begegnet, ebenso Katzen, welche er bis jetzt absolut ignoriert hat. Wir werden diese Woche vermutlich einen Gruppenkurs in einer Hundeschule besuchen, da werden wir sehen, wie er sich mit vielen Hunden verhält - nachdem er jedoch ein verspielter Junghund ist, wird er wohl alle Hunden mögen.

Wenn es Fragen zu ihm gibt, einfach melden! Er kann natürlich auch gerne bei uns besucht werden!
We give our dogs a little love and time, therefor they give us completely all they can offer. That's no doubt the best deal human beings have ever made... (Roger Andrew Caras)

Mimi

Er sieht ja schon recht erwachsen aus im Vergleich zu den ersten Fotos bei seinem Steckbrief. Wir werden gleich ein update machen.

Danke,  dass ihr ihm die Chance zur Ausreise gegeben habt. Ich bin sicher er findet bald einen Fixplatz so hübsch und offenbar problemlos wie er ist  :O
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

zent

Kleines Update der letzten Tage:

Romano hat sich nach einigen Tagen bei uns eingewöhnt. Nachdem er zunächst ein wenig nervös und aufgedreht war, ist er mittlerweile ein ausgeglichener, extrem freundlicher Junghund. Er mag alles und jeden, egal ob Menschen (jung, alt, groß, klein, Mann, Frau), Hunde oder Katzen - jeder ist sein Freund.

Ich persönlich denke, dass Romano der optimale Familienhund wäre. Er liebt Kinder, ist nicht besonders groß und aktiv genug, um z.B. mit den Kindern im Garten herumzutoben. In der Wohnung ist er sehr ausgeglichen und ruhig, da schlaft er die meiste Zeit auf meinen Füßen unter dem Schreibtisch. Er geht mittlerweile wahnsinnig gerne spazieren und wenn mal nachmittags keine Zeit dafür ist, hüpft er mit unserm Hund im Garten herum.

Wie gesagt, auch Katzen gehören zu seinen Freunden (wir hatten ja schon mehrere Fix- und Pflegehunde und noch keiner war so sanft und zurückhaltend den Katzen gegenüber). Bei Hunden ist er ebenfalls eher vorsichtig, abwartend - aber wenn er merkt, dass ihm der andere Hund nichts tut, wird gleich losgespielt. Er wär sicherlich in einem Haushalt mit dominantem Ersthund gut aufgehoben, er unterwirft sich problemlos. Wie bereits oben beschrieben ist unser Hund manchmal etwas futterneidisch, nachdem das Fressen jedoch so gut geklappt hat, haben wir sie mal nebeneinander gefüttert - daraufhin hat unser Hund knurrend beide Näpfe an sich gerissen, woraufhin Romano sofort und ohne Gegenwehr die Flucht ergriffen hat. Wenn es also zu Streit mit einem anderen Hund kommen sollte, gibt er sofort nach.

Gruppenkurs waren wir leider nicht, der wurde letzte Woche abgesagt, aber bei anderen Hunden waren wir zu Besuch. Er zeigt sich zunächst zurückhaltend, dann wurde aber den ganzen Nachmittag intensivst gespielt, sodass er den nächsten Tag jeweils komplett verschlafen hat ;-)

Romano kann gerne bei uns besucht werden, er würd sich sicher darüber freuen!
We give our dogs a little love and time, therefor they give us completely all they can offer. That's no doubt the best deal human beings have ever made... (Roger Andrew Caras)