Gelenksprobleme und HD

Begonnen von bettina1982, 19.05.2012 - 13:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bettina1982

Halli Hallo!

Unsere 3 Jahre alte Mischlingshündin Maja dürfte schon die ersten Anzeichen von HD haben,  ;( denn sie schleift nach einem längeren Spaziergang die Hinterfüsse nach. Nicht immer aber es ist doch auffälig, denn man hört dann richtig die Krallen am Boden schleifen. Wenn sie schnell läuft dann wird ihr Hintergestell auch richtig steif und sie hoppelt dann mit den Hinterfüssen wie ein Hase.

Und zudem hinkt sie manchmal auch mit den Vorderläufen. Sie hat schon mit 1 Jahr mal Gelenksprobleme (Schulter) gehabt welche wir natürlich auch behandelt haben. Nur dürfte sie mit den Gelenken generell Probleme haben, denn es kommt immer wieder.

Wir waren natürlich auch schon beim Tierarzt und da gibt es solche Gelenksaufbautabletten welche wir ihr jetzt mal geben. Uns wurde auch nahe gelegt, dass wir auch 2-3 kg abspecken sollten  :rolleyes: denn das ist natürlich dann auch leichter für sie.

Nun meine Frage hat jemand Erfahrungen damit?? Sie ist halt erst 3 Jahre jung!!!! Vielleicht kann man da irgendetwas vorbeugend machen.
Vielleicht gibt es da ja auch etwas homeopathisches??

Wäre für jeden Tip dankbar!!

Danke im Voraus! LG Bettina

Chrischtl

deine beschreibung hört sich generell nach problemen im bewegungsapparat an. wurde deine fellnase schon generell nach viren- oder bakterieninfektion getestet? wir haben sehr gute erfahrungen mit dr. eibl gemacht. allerdings ist er in wien ansässig. möglicherweise hat er kontakte nach tirol. schick doch einfach eine e-mail an

http://www.dr-eibl.at/

hoffentlich konnten wir euch helfen ohne dass das messer gezückt werden muss  ;)
chrischtl
carol & gomez & jessy, meine sterne - für immer im herzen

Lucy

Lucy hat auch Probleme mit den Gelenken. Ich mische ihr jeden Tag Megaflex von Bayer unters Futter. Erkundige dich bei deinem Tierarzt. Lucy hilft es eigentlich gut. Wenn es ganz schlimm wird, dann bekommt sie 2-3 Tage lang Previcox (Schmerzmittel). Ich merke es auch, wenn sie nicht gehen will und sich immer wieder hin setzt beim spazieren gehen.
Wünsche euch alles Gute!
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Karin S.

Hallo!

Meine Enya (Golden Retriever, 10J.)) hat auch eine HD rechts. Sie war ca. 4 Jahre alt, als sie sich nach einem Kreuzbandriss nach der OP nicht richtig erholte. Das Röntgen bestätigte meine Befürchtungen. Sie bekam dann Metacam (ca. 2 Wochen lang), musste auf ihre Figur achten und wir mussten des heißgeliebte "Balli - Spielen" aufgeben. Lange Spaziergänge waren / sind verboten.
Sie hatte dadurch wenig bis keine Beschwerden.  In letzter Zeit bekommt sie ZEEL von HEEL. 3 x 3 Tabletten. Die geb ich Basco auch und die beiden Oldies blühen auf. Jetzt kann ich mit Enya ca. 2 Stunden mit Pausen und nicht täglich, spazieren gehen und sie ist auch am nächsten Tag fit.

100 Stk kosten ca 10 €, 500 Stk. ca 50€

Alles Gute! Karin
Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Respekt - einfach nur, weil es lebt!

Karin S.

Nachtrag: ... könnte sie eine Patellaluxation haben? Das Hoppeln würde passen. Da hängt sich die Kniescheibe aus und blockiert das Gelenk..
Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Respekt - einfach nur, weil es lebt!

sophie

Mal abgesehen von diversesten Mittelchen ist Schwimmen super für gelenkskranke Hunde - falls ihr dazu die Möglichkeit habt.
Baut nämlich Muskeln auf (die sehr wichtig sind damit die Gelenke entlastet werden) ohne die Gelenke so sehr zu beanspruchen wie am Land.
lg

bettina1982

hallöchen!

Danke für eure Antworten, werde mal mit meinem Tierarzt über eure Vorschläge sprechen.

Aber gestern ist uns wieder was typisches für uns passiert  ;(
Wir waren gestern spazieren und sie lief frei. Sie ist einen Wiesenhang runtergelaufen, wo unten ein Weg vorbei führt.
Am Hangende war eine Mulde, in die sie getreten ist, umgeknaxt und sie ist sicher 2m in vollem Tempo über den Weg geschliddert. Natürlich dann geschrien und am Wegrad sitzen geblieben und die Pfote hochgehoben  ;(

Sie hat sich aber so wie es aussah Gott sei dank nichts gebrochen oder dergleichen. Sie konnte auftreten und nach ein paar Metern Probe gehen ist anscheinend alles wieder so halbwegs ok gewesen.

Heute morgen beim Aufstehen ist sie aufgestanden mein Freund hat sie gestreichelt und plötzlich lässt der Fuß aus und sie fiel auf die Seite. Hat natürlich auch gejammert. Gott und mir ist wieder mal das Herz stehen geblieben.

Wir haben jetzt heute gleich einen Termin beim Tierarzt. Ich hoffe sie hat sich nur etwas verstaucht. Das hätte ganz übel ausgehen können!!!!! Ich hoffe es ist alles halb so schlimm!!!

Und das alles wo sie so und so mit den Gelenken Probleme hat!!! Die Arme Maus!!
Hoffe es ist heute nicht allzu schlimm!!!

Danke nochmal für eure Tips!!

LG

Nebraska

Ich würde dir dringend Raten ein paar Röntgen zu machen und zwar HD, ED, PL. Somit kannst du abklären woher die Schmerzen kommen. Am besten du gehst mit ihr zu einem Fachttierazt. (Orthopädie) achte darauf dass sie autorisierst sind ein HD Röntgen zu machen.

Beim Essen würde ich auch schauen, unbedingt Getreidefrei und Hochwertig.


Deine Aussage mit "drei Jahren hat sie vermutlich bereits HD" ist leider so nicht richtig. Denn entweder hat der Hund HD oder nicht. HD ist keine Krankheit die im Alter erst entsteht. Es kann sein dass die Beschwerden erst im Alter kommen. Jedoch ist die HD bereits ein Hundeleben lang vorhanden. HD entsteht durch A.) den genetischen Faktor B.) die Aufzucht im Welpen/ Junghundealter (Ernährung, Bewegung, Treppen steigen...  Ect.)

poekelmaus

Also ich würde die Maus auch mal durch röntgen lassen, bei einem Spezialisten.
Und dann kann man immer noch entscheiden was zu tun ist.
Nicht immer muss operiert werden, man kann sehr viel mit Akupunktur und auch mit Goldimplantaten machen, das habe ich selber mit meinem Hund erlebt.
Ich habe eine gute Hundefreundin in Tirol, die kennt etliche Spezialisten etc., wenn Du Kontakte brauchst, dann melde Dich einfach bei mir und ich frage sie.
LG Ingrid

Renate058

Wart ihr schon Blutabnehmen und ist getestet worden ob sie nicht vielleicht Borreliose, Anaplasmose oder ähnliches hat?
Solche Erkrankungen verlaufen bei jedem Hund unterschiedlich und manchmal sind Gelenksschmerzen die ersten Symptome.

bettina1982

hallöchen...

danke für eure antworten, muß morgen eh nochmal zum tierarzt und da frag ich dann gleich nach wegen blutabnahme, röntgen und etc

der tierarzt meinte damals nicht das sie wahrscheinlich HD hat, sondern das dies schon die ersten Anzeichen sind. Gott sei Dank bereitet es ihr jedoch noch keine argen schmerzen.

@poekelmaus: ich mach mich bei uns in der umgebung mal schlau ansonsten komm ich auf dein angebto zurück ;-)

lg bettina

Nebraska

Gerade bei HD würde ich nicht zu warten. Das wird immer schlimmer. Je früher du es weist desto besser....