Gina sucht zum letzten Mal IHRE Menschen

Begonnen von Fennek, 08.07.2012 - 20:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fennek

Manche können sich sicher erinnern, ihre Vergangenheit hat ja Einige berührt.  Ich habe nicht vor, an ihre alten Geschichten anzuknüpfen sondern eine neue zu beginnen. Sie war jetzt drei Mal auf einem Fixplatz, wenn sich irgendwann wieder die Möglichkeit ergibt, muss es der letzte Platz für sie sein, wie lange wir dafür auch arbeiten müssen.

Gina/Clea/Ivy, nun wieder Gina, ist leider zurück gekommen. Die Besitzer trifft letztendlich keinerlei Schuld. Sie hatten am Ende keine Nerven mehr, das muss man akzeptieren. Gina ist ein Hund mit einigen Ängsten und Eigenheiten, die sie bei mir nicht gezeigt hat. Das liegt sicher daran, dass sie bei mir im Rudel mitlebt, auch wenn sie aktiv am Rudelleben nicht teilnimmt. Es liegt ganz bestimmt daran, dass es bei mir, als sie das erste Mal bei mir war, keinerlei Krachereien und Gewitter gab und sie mir daher Einiges gar nicht gezeigt hat. Während sie auf ihrem letzten Platz war, gab es sehr viele Unwetter und an dem Ort, wo sie sehr oft waren, leider auch sehr viele Volksfeste und dergleichen mit zahlreichen Knallereien. Wir waren viel in Kontakt, am Ende wollten/konnten die Besitzer nicht mehr und sie haben inkl. Hundetrainer Einiges versucht.

Gina ist nun bereits seit zwei Wochen zurück. Sie ist bei mir deutlich entspannter als bei ihrem Platz, die Hunde, das Haus, der Keller geben ihr Sicherheit. Bei Gewittern arbeite ich jetzt mit ihr und hole sie bewusst zu mir rauf und lasse sie sich nicht verstecken. Das ist mitunter eine Herausforderung aber wir haben bereits Fortschritte gemacht. Wenn sie bei einem Gewitter alleine ist, geht sie in den Keller, dort ist sie eigentlich sehr ruhig, rennt auch nicht herum und will auch nicht raus - auch schon ein Erfolg.
Ich hoffe, dass wir damit weiterkommen und sie irgendwann akzeptiert, dass es nichts Böses ist.

Wenigstens können wir am nächsten Tag normal spazierengehen und sie hat viel Freude daran, auch das ging auf ihrem vorigen Platz dann nicht mehr. Auch hier macht es sicher das Rudel aus, an dem sie sich mittelbar anhält.

Im Übrigen hat sie sich nicht geändert, sie war bei guten Menschen, ist schöner denn je und lässt sich sogar in der Zwischenzeit fotografieren, was ja nie ging. Es waren für sie aber leider nicht die richtigen Menschen, das mussten am Ende die Besitzer und ich zur Kenntnis nehmen.
Also starten wir von vorne und die ersten zwei Wochen waren schon ganz gut.





LG
Irene

Sita

mah, die arme maus!
danke, dass gina nun wieder bei dir sein darf und du sie nicht im stich lässt!
ich find im moment gar keine worte...

lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Petra aus Linz

Ich bin sprachlos und traurig darüber, dass es Gino offensichtlich so schwer hat, ihren Lebensplatz zu finden. Ich bin aber auch froh und dankbar, dass sie wieder bei dir sein darf, Irene !
Meine Hündin hat ebenfalls sehr große Panik bei Gewittern, die ja nun leider gar nimma aufhören. Es ist schon schlimm mitzuerleben, wie sehr solche Hunde leiden und sich verändern und wie schwierig es ist, ihnen dann Halt zu geben.
Danke an dich und deine Hunde, die Gina wieder aufgenommen haben.

Franziska

Ja, das waren dann wohl wirklich nicht die richtigen Menschen, und es ehrt sie dass sie es probiert haben.
Mein Ghandi ist auch bei solchen Sachen schreckhaft, scheu und unsicher, das braucht dann auch viel Geduld und Zeit, aber ich mache das gern. Man kriegt halt nicht alles "weg", aber was solls, auch jeder Mensch hat seine Macken.
Schön dass es ihr bei dir wieder gut gefällt. Wünsche ihr alles gute und vielleicht kommt ja bald "ihre" Familie  :lieb:

Fennek

Gina entwickelt sich ganz gut bei mir. Ihre Ängste gingen/gehen über das vielleicht noch 'Normale' weit hinaus und ich weiß nicht, ob ich das auf Dauer durchgehalten hätte, ganz ehrlich. Und es waren nicht, wie leider so oft, Ausreden der Besitzer, es waren Tatsachen.

Nach nun einiger Zeit bei mir kann ich sagen, was Gina mit Sicherheit braucht:

- Ein Haus mit ausbruchssicheren Garten mit jederzeitigem Zugang zum Haus (Hundeklappe)
- Einen Keller, wo sie gefahrlos jederzeit hin kann und einen sicheren Ort hat, wo sie sich bei Gewittern oder Knallereien zurückziehen kann.
- Mindestens einen weiteren Hund, der keinerlei Angst vor dem hat, wovor Gina Angst hat und an dem sie sich orientieren kann
- Den Willen und die Geduld, die möglicherweise immer bleibende Restangst zu ertragen. Mit den angeführten Voraussetzungen kann man das sehr gut, da sie insgesamt eine sonst eine sehr angenehme und brave Hündin ist. Gina ist nicht der klassische Hund, der voll integriert im Rudel mitlebt, sehr wohl orientiert sie sich aber jedenfalls indirekt am Rudel und spielt auch mitunter gerne mit den Hunden.

Es ist schon besser und es wird noch besser werden. Ob es ganz weggeht, weiß ich nicht.

Aber mit den angeführten Voraussetzungen kann sie sehr gut und zufrieden leben. Sie versucht nicht, davon zu laufen sondern orientiert sich an den Hunden und an mir. Wenn sie alleine ist, zieht sie sich in den Keller zurück und ist dort in der Zwischenzeit sehr ruhig. Sie kann jeden Tag und zu jeder Zeit spazierengehen, was vorher nicht mehr möglich war. Sie demoliert kein Innenleben eines Hauses mehr (was sie vorher in ihrer Angst auch getan hat). Wenn ich da bin und es gibt ein Gewitter, arbeiten wir daran, sie darf dann nicht in den Keller und sie orientiert sich immer besser an mir.

Was ich hier schreibe, mag vielleicht nicht vermittlungsfördernd sein, aber wir sind von einer Vermittlung ja auch noch entfernt. Bis sie so weit ist, werde ich noch mehr über sie sagen können.
Und dann bin ich überzeugt, dass irgendwo jemand sein wird, der Gina genau so will, wie sie ist. Denn sie ist ein toller Hund, mit dem man viel Freude haben kann.
LG
Irene

Evamaria

Danke, dass du "dein" Angsti-Hundi wieder aufgenommen hast!
Als nunmehrige Besitzer von einem Angsti-Hund habe ich ja schon früher das Geschehen rund um Gina verfolgt und ihre mehrmalige Rückkehr hat uns auch dazu bewogen Mimi gar nicht erst weiter zu vermitteln, aber die ist ja auch wesentlich kleiner und sie ist ja auch extrem auf Corry fixiert und Corry wollte ja von Anfang an einen eigenen Hund. (Das war allen klar, nur mir und meinem Mann halt nicht, wir wollten es nicht wahr haben :)! Die anderen 19 wurden ja auch weiter vermittelt, aber es mußte eben der "richtige" Hund für Corry kommen.)

Ich glaube aber, dass Ginas richtige Familie da draußen irgendwo ist, sie müssen nur noch zusammenfinden!

Auch denke ich, dass in diesem Fall Information extrem wichtig ist und nur wenn die zukünftigen Besitzer wirklich gut Bescheid wissen über die spezielle Bedürfnisse von Gina, dann haben sie auch Chancen auf eine glückliche gemeinsame Zukunft.

Bis dahin wünsche ich dir gute Nerven, wenige Gewitter und alles Gute für Gina!

lg

EvaMaria

Fennek

Gina geht es gut. Gewittertraining können wir derzeit ja wieder ausreichend machen.  ;)
Gina ist eine große Schwimmerin, nachdem sie aber an der Laufleine gehen muss, da sie sonst ihrer großen Abenteuerlust nachgehen will, kommt sie dazu halt leider nicht wirklich. Beim letzten Mal sprang sie daher munter einfach von einer Brücke runter - war eh nur ca 1 Meter hoch. Die Leine musste ich dann natürlich los lassen, sie blieb hängen, ich musste auch springen. Kelly Bundy musste mich retten und sprang nach, Felix war es wurscht, Eli bellte von oben, weil ich sie verlassen habe und Sassi ging mit Moritz (der da noch da war) in der Zwischenzeit spazieren.  :D
Im Grundsatz ist sie also eine sehr mutige Hündin, wären da eben nicht diese Ängste bei Knallereien und Gewitter.
Immerhin darf ich schon Fotos mit dem Handy machen, ohne dass sie wie von der Tarantel gestochen davonlaufen will.

Das zwei Handy-Fotos vom Schwimmengehen ohne Brücke, die lassen wir künftig aus.  :D



LG
Irene

tina zippenfennig

Ach Irene, vom hineinspringen und retten von Hundsis, da kann dir Jürgen ein Lied von singen :D!
Ich kann mir alles so richtig gut bildlich vorstellen :D....

Gina ist aber eine wirklich wunderschöne Hündin :O und es freut mich sehr, dass sie so gute Fortschritte bei dir macht :O.
Danke für alles, was du für die Hundsis leistest, abgesehen von all dem anderen, was du für ATN machst!!

Mit lieben Grüßen,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Fennek

LG
Irene

Fennek

Gina ist bereit, ihren Platz zu suchen. Dieses Mal aber zum letzten Mal.

Man kann immer weiter mit ihr arbeiten, es wird besser, aber es wird wohl nie ganz weggehen. Nachdem sie schon auf zwei Plätzen war, wo sie insbesondere deshalb wieder weg musste, bei mir das aber alles ganz anders zeigt, kann ich für mich nur daraus schließen, dass sie genau so ein Umfeld braucht - Haus mit Keller, Hundeklappe von Garten zum Haus. Sie muss sich im Keller jederzeit gefahrlos für Sachen und sich selbst freiwillig zurückziehen können. Ist man bei Gewitter, das wir nicht einmal noch wahrnehmen, unterwegs, bleibt sie brav, ängstlich, aber reagiert gut auf den Menschen.

Bei mir hat sie sich toll eingelebt, kommt mit allen Hunden aus und auch bei meinem Kater ist sie endlich so ruhig geworden, dass er mit ihrer Liebe umgehen kann.  :D
Es wäre ein Traum, wenn die hübsche Maus vielleicht doch irgendwann IHREN Menschen findet.
Fotografiern mag sie bis heute nicht, das erschwert die Vermittlung natürlich, aber unmöglich ist gar nichts.
Es dauert, so lange wie es dauert.
LG
Irene

urbw

Hallo Irene
Kann dich voll verstehen, unsere Malihündin Bonny hat auch Angst vor Gewitter und Knallerei. Trotz Training bekommen wir es nicht weg. Aber es ist ok und sie versteckt sich halt auf ihrem Platz.
Fotografieren war am anfang komplett unmöglich und der blitz hat sie in Panik versetzt - mittlerweile ist es besser aber vor dem Blitz fürchtet sie sich immer noch.
Ich finde es absolut toll,daß du die arme Maus nicht im Stich lässt. Anscheinend gefällt ihr dein Rudel. Ich hoffe ihr findet einen Superplatz für sie.

LG Wolfgang

dragonfly

mir wurden von einer angehenden tierärztin, die derzeit noch in einer fressnapf-filiale jobbt, die trauma-tropfen empfohlen (eine bachblütenmischung). sie hätte damit gute erfahrungen und besserungen bei angsthunden erlebt.
man lässt sich in einer apotheke einfach die verschiedenen bachblüten mischen (natürlich ohne alkohol) und zwar folgende nummern:

1,4,6,15,24,26,29  und verabreicht die mehrmals täglich direkt ins mäulchen oder auf einen happen wurst.

bei meiner angsthündin mira haben gerade in der anfangszeit bachblüten eine eindeutige besserung ihrer panikzustände bewirkt.

lg,