Hiiilfeeee

Begonnen von kloane1810, 12.07.2012 - 07:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kloane1810

Hallo,

ich bräuchte bitte dringend einen Rat. Gestern sind wir nach Hause gekommen und unsere kleine Maus hat nichts gefressen und ist gehumpelt. OK Gebrochen ist der FUß nicht wahrscheinlich verstaucht oder blöd aufgekommen. Waren sofort in der Tierklinik und die hat uns homöopathische Tabletten mitgegeben. Ob das was hilft? Heute werden wir zu unserem normalen Tierarzt fahren weil der hatte gestern zu. Auf das was ich hinaus will ist: wir fliegen am Samstag für 1 Woche in den Urlaub und mein Schwiegervater passt zwar auf die Katzen auf (spielen und füttern) aber punkto Tabletten geben hat er leider absolut keine Ahnung und macht es nicht. Was soll ich jetzt tun? ich kann doch nicht in den Urlaub fahren wenns meiner Maus schlecht geht!?

lg Kathi

shellylogo

Hi Kathi,
Warte mal ab was dein eigener TA heute dazu sagt, dann können wir noch Pläne schmieden wie das dein Schwiegervater hin bekommt! Vielleicht sagst du deinem TA dazu dass ihr auf Urlaub fahrt und das mit Tabletten geben schwierig wird... Vielleicht kann er auch eine Depot Spritze geben.
Gib uns Bescheid was da heute raus gekommen ist!
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

bri+4Mädls

Hallo auch von mir!

Wir hatten schon öfter Pflegekatzerl, die plötzlich Fieber bekamen und dann auch mit einem Fuß humpelten und nicht fressen wollten. Es hat immer eine AB-Spritze und etwas Fiebersenkendes geholfen und am nächsten Tag war der Spuk vorbei.

Ich hoffe, daß es bei deiner Kleinen auch so ist.

Wie Shellylogo schon gesagt hat, Antibiotika gibt es auch als Depotspritze für 14 Tage, da braucht ihr keine Tabletten.
,

kloane1810

super, ich hab schon mit meinem tierarzt telefoniert, werde am nachmittag zu ihm fahren und dann werden wir sehen :)

lg kathi

shellylogo

Was mir zum humpeln noch einfällt! Mein letzter Pflegi der gehumpelt hat, hatte auf dem Pfotenballen Herpes..
Ich dachte zuerst es sei eine verklebung durch Katzenstreu aber dann sah man deutlich die Rötung.
Hast du dir die Pfotenballen schon mal angeschaut?
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

kloane1810

so ich hab eine ganz eine schlechte nachricht:

nachdem wir bei unserem tierarzt waren und der uns zum röntgen geschickt hat, und wir 2 stunden nur nach einem tierarzt suchten der auch ein röntgen hat, haben wir feststellen müssen dass unsere kleine maus einen beckenbruch hat  8o ...... sie hat die röntgenbilder gleich zu einem chirurgen weiter geschickt und mein tierarzt wird sich heute mit dem chirurgen zusammenrufen, wie sehr eine operation notwendig ist bzw welche methoden es noch gibt.

mein zustand war im ersten moment: oh gott nicht schon wieder so was und schock schock schock blärrrrrr

unser tierarzt hat nur gesagt sie soll viel viel viel ruhe geben und ruhe haben. naja heute in der früh hat sie schon vor der schlafzimmertüre gewartet und ist dann wie die türe aufgegangen ist zur futterschüssel hingehopst ......... das ist das einzige positive an der geschichte: sie frisst und hopst herum obwohl sie liegen bleiben sollte .....

tabletten hat uns der tierarzt nicht mitgegeben. aber er hat ihr 2 spritzen gegeben.

koziba

Oh die arme Maus!  :taetschel:
Ich hoffe ihr könnt alles positiv regeln, und die Maus wird bald wieder gesund!
LG Sonja  
-Tiere sind die besseren Menschen-

shellylogo

Oh nein, das tut mir sehr leid---- wie kann denn das passiert sein?

Aber da braucht sie vielleicht jetzt eh keine tägliche Medikation..
Armes Katzi... baldige Besserung!
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

KathyK

Wenn sie wirklich einen Beckenbruch hat, soll sie sich so wenig wie möglich bewegen und keinesfalls springen!!!
Wie stellt ihr sie ruhig?
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

Evamaria

Wir haben unser Beckenbruchkatzi in einen großen Kaninchenkäfig gesteckt mit 1m², den haben wir noch und könnten ihn verborgen, nur braucht man dafür ein wirklich großes Auto!

Wir sind in 1130 Wien, bei Bedarf bitte um PN

lg

EvaMaria

kloane1810

wir haben von unserem tierarzt einen riiiiesseeennn hundekäfig/transportbox bekommen darin liegt und schlaft sie ruhig .... da aber das kisterl nicht in die box gepasst hat mussten wir diese offen lassen und konnten sie nicht verschließen. es ist auf jedenfall schon besser geworden. :)

lg kathi

kloane1810

halli hallo ....

vor 2 Wochen waren wir mit unserem Mambo in der tierklinik, da er eine einblutung im auge hatte ---> trauma ...... meine gedanken: häää wie geht das wo kannd er runter hupfen das geht nicht und raus darf er auch nicht ..... ok medikamente und augentropfen + augensalbe und es geht ihm wieder super gut ....... exakt 2 wochen später hat unsere kleine lea das selbe ........ eine einblutung im auge. meine gedanken wieder: ahhhhh wie geht das und immer wenn wir arbeiten sind, die können nirgends runter/raus oder sonst was. unser tierarzt meinte dann schon ob irgendwer einen schlüssel hat und unsere katzen so misshandelt..... NEIN niemand hat den schlüssel. naja diagnose von unserem arzt ist: epileptische anfälle durch eine pflanze an der sie gekaut haben (aloe vera pflanze) und wenn sie diese anfälle haben, rennen sie gegen die mauer/türe oder stürzen sich irgendwo herunter ---> so lässt sich auch der beckenbruch erklären. ... naja nach viel ruhe für unsere lea die wir ihr natürlich gegeben haben, hat sie sich noch immer nicht erholt. sie hat angst,panikattacken, und versteckt sich nur. legt sich unter ein kastel und drückt den kot heraus ...... unser tierarzt hat gesagt wir sollen es probieren noch mit gutem zureden und liebevollem streicheln was ich natürlich sowieso mache solang sie mich nicht anpfaucht und kratzt, aber ansonsten meinte er liegt es am mambo und wir sollen die kleine lea hergeben :( .... natürlich würde ich mein baby nur schweren herzens hergeben weil es ist nun mal mein zwetschkerl wurscht wie oft sie irgendwohin macht oder sonst was ........ aber wenn sie angst hat vor unserem mambo (was bis jetzt nie war) wird sie einen einzelplatz brauchen. meine frage ist jetzt: wenn alle stricke reissen, wohin mit der kleinen maus?


lg eine traurige und verzweifelte kathi

KathyK

Da gibt es noch VIELE Möglichkeiten:

Feliway Stecker
homöopath.Globuli
Bachblüten

etc.
Ich würde nicht gleich vom schlimmste Fall ausgehen!!

Wie reagiert sie denn auf Mambo?
Bzw wie verhält sich Mambo ihr gegenüber?
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

kloane1810

mambo ist eigentlich ein ganz ein lieber zu ihr ..... er nimmt sie immer her und putzt sie bzw sie hat sich immer auf ihn gestürzt zum spielen..... ich glaube jetzt auch nicht das es am mambo liegt und wie gesagt so schnell geb  ich mein zwetschki nicht her. ich glaube das sie einfach so empfindlich ist wenn sie kränklich ist was mir halt sorgen macht das sie seit gestern in der früh nichts gefressen hat.


krieg ich die bachblüten oder den feliway stecker beim fressnapf oder so?


lg kathi

KathyK

Ja, Feliway bekommst du beim Fressnapf, ich würde den Stecker für die Steckdose nehmen, der gibt kontinuierlich die Pheromone ab, der Pumpspray ist meiner Meinung nach nicht so gut geeignet.

Bei den Bachblüten gibt es zB die Rescue-Tropfen, die bekommst du in der Apotheke.
Aber BITTE die für Kinder oder Haustiere nehmen, da ist nämlich kein Alkohol drinnen.
:)
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

kloane1810

also die resciu tropfen hab ich mir jetzt mal aus der apotheke geholt. natürlich ohne alkohol :) schau ma mal ob die was können .... nach der arbeit werd ich auch gleich beim fressnapf "zuwe" düsen, und schaun was die im sortiment haben ... danke auf jedenfall für die tipps


lg kathi

KathyK

gerne!
 :)
Die rescue tropfen musst du ihr tgl geben, meine nehmen sie recht brav.
Es entspannt sie ein bisschen und reduziert den Stress/die Angst.
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

kloane1810

huhu und ein kurzes update:

nachdem ich am mittwoch den feliway stecker und die resue tropfen gekauft habe, und zusätzlich eine neue schmusedecker für die kleine maus, kommt sie schon langsam wieder aus sich heraus. heute in der früh hat sie schon wieder vor der schlafzimmertüre gewartet bis wir aufstehen und ist dann auch gleich zur futterschüssel hingelaufen :)


danke danke danke danke für die tipps :)


lg kathi

Isa

Geht es ihrem Becken schon besser, muss sie operiert werden?

Vielleicht hatten die beiden nur ne schlechte Zeit und haben sich gegenseitig die ''schuld'' zugesprochen ist Mambo älter als deine Katze? Unsere 2 haben sich ja manchmal auch sehr in der Wolle bis das eine mal aufschreit dann erschrecken sie ...

Vielleicht ist sie wenn sie kränkelt ne kleine ''Mimose'' und nahm zu viel übel und kam schnell unter Stress. Und Mambo kam unter Stress wenn es der kleinen so schlecht geht.?

Aber wenn jetzt wieder alles gut ist dann ist es schön.  :)

kloane1810

huhu

das sie jemals einen beckenbruch hatte, sieht man ihr nicht mehr wirklich an. gott sei dank haben wir das ohne op hinbekommen.

unser verrückter mambo ist jetzt im august genau 1 jahr und unsere kleine maus ist 5 monate. also doch ein zeital auseinander. wenn ich zuück denke, nimmt eine krankheit unsere lea doch ziemlich her. sie ist immer fix und fertig. aber jetzt weiß ich ja womit ich ihr ein bisschen helfen kann :)


lg kathi