Yun macht in die Wohnung rein

Begonnen von Steph, 12.08.2012 - 19:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steph

Ich habe eine Frage

Mein Hund Yun macht mir in die Wohnung rein,
ich geh aber oft & lange genug raus aber sobald ich meine Wohnung verlasse macht er rein.

Ich hab einfach keinen Plan mehr was ich machen soll,
mir zieht es schon denn ganzen Boden auf :(

Bitte um Hilfe
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Rosita/Chihuahua

Wie lange lässt du ihn denn alleine?
Ilse mit ihren Hunden Eli 😍 RIP Vitali im Facebook(bitte anklicken),,und Katze Cindy, & Mallory, unvergessen bleibt Sammy,Milli & Winnie und jetzt leider auch Rosita und Mika ! 💖!

Giovanna

wie lang ist er denn ùberhaupt schon bei dir?
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

Steph

ZitatOriginal von Rosita/Chihuahua
Wie lange lässt du ihn denn alleine?

wenni arbeit is er max 4 std alleine
aba da war auch nie ein problem ...
& er is so wirklich brav, macht nix kaputt oder sonst was

& wenni was mit freunden mach is er sowieso immer dabei
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Steph

ZitatOriginal von Giovanna
wie lang ist er denn ùberhaupt schon bei dir?

seit letztn jahr
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Katharina

Kann es sein dass er Verlustängste hat und dich in der Wohnung sucht und somit hineinmacht?? Ich hatte das Problem bei meiner Hündin und habe das mit professioneller Hilfe super weggebracht. Meine Maus hat auch nie gewinselt/gebellt bzw. etwas kaputt gemacht, es war aber schon nach kurzer Zeit (oft schon nach 10 Min.) ein Lackerl in der Wohnung .... sie hatte damals einfach Stress.

Steph

ZitatOriginal von Katharina
Kann es sein dass er Verlustängste hat und dich in der Wohnung sucht und somit hineinmacht?? Ich hatte das Problem bei meiner Hündin und habe das mit professioneller Hilfe super weggebracht. Meine Maus hat auch nie gewinselt/gebellt bzw. etwas kaputt gemacht, es war aber schon nach kurzer Zeit (oft schon nach 10 Min.) ein Lackerl in der Wohnung .... sie hatte damals einfach Stress.

aber wenni einkaufn, arzt oder sonst wo hin geh wo ich ihn nicht mitnehmen kann macht er auch nichts ...
& das is ja erst seit kurzem

wie hast du das geschafft ?
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Katharina

Ich war damals bei ihr bei einer Verhaltenstherapeuting/Hundetrainerin (2x) und nach ca. 4 Wochen blieb sie problemlos ohne Lackerl alleine daheim. Ich würde aber auf jedenfall schaun dass gesundheitlich alles ausgeschlossen ist.

Kann dich auf jedenfall gut verstehen, es ist echt mühsam wenn man schon beim Bereten der Wohnung nasse Socken hat.

Steph

ZitatOriginal von Katharina
Ich war damals bei ihr bei einer Verhaltenstherapeuting/Hundetrainerin (2x) und nach ca. 4 Wochen blieb sie problemlos ohne Lackerl alleine daheim. Ich würde aber auf jedenfall schaun dass gesundheitlich alles ausgeschlossen ist.

Kann dich auf jedenfall gut verstehen, es ist echt mühsam wenn man schon beim Bereten der Wohnung nasse Socken hat.

gesundheitlich ist alles in ordnung war schon beim Ta ...
ja wär de Boden strapazierfähig würd gehn aba der geht sofort auf :/

aber danke für denn Tipp :)
was kam denn bei deinem hund raus?
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Katharina

ZitatOriginal von Steph
ZitatOriginal von Katharina
Ich war damals bei ihr bei einer Verhaltenstherapeuting/Hundetrainerin (2x) und nach ca. 4 Wochen blieb sie problemlos ohne Lackerl alleine daheim. Ich würde aber auf jedenfall schaun dass gesundheitlich alles ausgeschlossen ist.

Kann dich auf jedenfall gut verstehen, es ist echt mühsam wenn man schon beim Bereten der Wohnung nasse Socken hat.

gesundheitlich ist alles in ordnung war schon beim Ta ...
ja wär de Boden strapazierfähig würd gehn aba der geht sofort auf :/

aber danke für denn Tipp :)
was kam denn bei deinem hund raus?

Die Dame hat sich alles genau angehört (Hund war natürlich mit) und hat gemeint dass Lilu, wenn sie alleine in der Wohnung ist Verlustängste hat und die Wohnung absucht. Die Sucherei ist für sie so ein Stress dass sie hineinmacht. Ich hab damals unterschiedliche homöopathische Mittel bekommen - ich hab ihr eine riesengroße Stoffbox mit Kuschelpolster gekauft und da war sie die 2-3 Stunden drinnen wenn ich nicht zu Hause war. (ca. 2 Wochen lang) Danach hab ich die Box bereits offen gelassen und mit einem Karton einen Teil vom Vorzimmer abgetrennt damit sie nicht wieder in der "großen" Wohnung alleine ist. Sie schläft nun seit 5 Jahren in der offenen Box und fühlt sich da drinnen absolut sicher. Ist aber sicherlich kein Patentrezept für alle Hunde - für Lilu hat es damals einfach gepasst.

Steph

ZitatOriginal von Katharina
ZitatOriginal von Steph
ZitatOriginal von Katharina
Ich war damals bei ihr bei einer Verhaltenstherapeuting/Hundetrainerin (2x) und nach ca. 4 Wochen blieb sie problemlos ohne Lackerl alleine daheim. Ich würde aber auf jedenfall schaun dass gesundheitlich alles ausgeschlossen ist.

Kann dich auf jedenfall gut verstehen, es ist echt mühsam wenn man schon beim Bereten der Wohnung nasse Socken hat.

gesundheitlich ist alles in ordnung war schon beim Ta ...
ja wär de Boden strapazierfähig würd gehn aba der geht sofort auf :/

aber danke für denn Tipp :)
was kam denn bei deinem hund raus?

Die Dame hat sich alles genau angehört (Hund war natürlich mit) und hat gemeint dass Lilu, wenn sie alleine in der Wohnung ist Verlustängste hat und die Wohnung absucht. Die Sucherei ist für sie so ein Stress dass sie hineinmacht. Ich hab damals unterschiedliche homöopathische Mittel bekommen - ich hab ihr eine riesengroße Stoffbox mit Kuschelpolster gekauft und da war sie die 2-3 Stunden drinnen wenn ich nicht zu Hause war. (ca. 2 Wochen lang) Danach hab ich die Box bereits offen gelassen und mit einem Karton einen Teil vom Vorzimmer abgetrennt damit sie nicht wieder in der "großen" Wohnung alleine ist. Sie schläft nun seit 5 Jahren in der offenen Box und fühlt sich da drinnen absolut sicher. Ist aber sicherlich kein Patentrezept für alle Hunde - für Lilu hat es damals einfach gepasst.

asoo ok danke tdm :)
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun