Landro (nun Rico) süßer kleiner Hundeopi

Begonnen von Rico, 14.08.2012 - 14:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rico

Mein Steckbrief:


LANDRO ist ein kastrierter, ca. 10 Jahre alter Beagle/Spanielmixrüde, dessen Besitzer leider gestorben ist. Seine Angehörigen waren wohl nur an seinem materiellen Erbe interessiert, den armen kleinen Hundeopa haben sie einfach herzlos ins Auffanglager abgeschoben

Landro ist ein lieber, sehr freundlicher und schmusiger kleiner Mann (Schulterhöhe nur 30 cm) der die Welt nicht mehr versteht. Er sitzt meist nur todtraurig am Gitter und versucht jeden Besucher der vorübergeht mit seinem bittenden und flehenden Blick auf sich aufmerksam zu machen, in der Hoffnung dass ihn endlich jemand aus seinem Käfig befreit. Wenn er für kurze Zeit aus dem Käfig darf, ist er überglücklich und unglaublich dankbar und zeigt dann auch typische "Beagle-Eigenschaften", vor allem will er ständig mit der Schnauze am Boden die Welt erkunden, damit ihm ja kein Düftchen entgeht. Mit anderen Hunden ist er problemlos verträglich.

Landro wartet wirklich sehnsüchtig auf ein neues Zuhause bei Menschen die ihn richtig liebhaben! Wer gibt dem kleinen Kerl eine Chance?

Zusatz-Info
Aufnahmedatum: 2012-08-08
Herkunft: Nitra/SK


Rico

Landro ist wirklich ein ganz süßes Kerlchen aber er ist totunglücklich hinter Gittern. Gibt es denn keine Hoffnung für ältere Hunde? Er will nur eines noch in seinem Leben und daran glaubt er ganz fest. Bitte nehmt mich hier raus und gebt mir eine Chance. Ok ich bin schon ca 10 Jahre alt, aber habe ich nicht auch noch ein Recht auf ein bisschen Leben?? Auf ein bißchen Fürsorge und Liebe...ich wäre doch so dankbar. Wo ist der Mensch, der mir die Chance gibt, der mich rausholt, ich leide wirklich sehr. Wie können diese Menschen nur so grausam sein...mein Herrl ist gestoben... ich habe darunter so sehr gelitten und dann werde ich auch noch abgeschoben...








Wo bist du...mein Mensch...wann endlich holst du mich hier heraus....???


Rico

Am Samstag dem 11.8.12 holten sie mich raus. Was geschieht jetzt mit mir? War es nicht genug, dass man mich noch kastriert hat. Aber das haben sie mir so erklärt: das ist gar nicht anders möglich, wenn so viele Hunde in engem Raum zusammen sind und dann kommen ja noch die vielen läufigen Hündinnen, ja sogar mit meinem Alter regt sich da noch was. Und ich will ja niemanden zur Last fallen, will immer ganz brav sein. Habe es ihnen auch verziehen, kann es jetzt besser verstehen. Aber was machen sie mit mir? Wo bringen sie mich hin?? Bitte seid nett zu mir, bitte tut mir nicht weh. Bitte schickt mich nicht in den Hundehimmel...ich will doch noch leben!!!
Eine lange Reise begann....
und dann steht plötzlich in meinem Steckbrief:

UPDATE 11.08.2012:
 Landro konnte heute auf eine Pflegestelle nach Tirol ausreisen und kann gerne besucht werden!

Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich durfte ausreisen, man hat gerade mir kleinem armen Kerl eine Chance gegeben. Die Fahrt von Nitra nach Linz durfte ich sogar auf dem Schoss sitzen, bin ja so klein und sonst kein Platz mehr für mich gewesen wäre. Danke an die liebe Dame, die mich da getröstet hat, hatte ja wirklich total viel Angst. Wusste ja nicht, was mit mir passiert. Dann ging die lange Reise weiter nach Tirol. Da haben mich 2 ganz liebe Mädls mitgenommen mit 4 anderen Hunden. Danke auch an euch beide. Bin dann in Innsbruck erst gegen 22 Uhr angekommen war total fertig. Ich sass noch hinten im Auto und dann sah ich sie. Sie hat sich ja schon vorher in mich verliebt. Und ich war dann auch ganz hin und weg von meinem neuen Frauchen. Und mein neues Herrchen war auch dabei. Waren die aber nervös, genauso nervös wie ich. Und dann fuhren wir nach Hause. Ja, ich bin nach Hause gefahren und da gehe ich nie mehr wieder weg. Dort gibt es auch eine ganz liebe Omi und einen Opi. Tja, und mit den Katzen da werde ich mit meinem Frauchen noch arbeiten müssen, dass ich sie nicht ganz verschrecke. Aber ich nehme mir ganz fest vor, dass ich brav bin, damit ich für immer dort bleiben darf. Verfolge mein Frauchen auf Schritt und Tritt, habe echt Angst, dass sie mich wieder alleine lässt...dass sie mich wieder weg gibt...bitte bitte darf dort bleiben??
Wollt ihr wissen wie meine Geschichte weiter geht?? dann schreibe ich euch wieder... eurer Landro der süße kleine Hundeopi




Franziska

oh mein Gott da kommen einem ja die Tränen  8o 8o 8o wie schön dass er so ein tolles Plätzchen bekommen hat!!!

 :lieb: :lieb: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :applaus:

Fennek

Ich danke dir so sehr, ich kann es dir gar nicht sagen. Landro war eine Seele von Hund in Nitra, als ich wir ihn für die Reise vorbereitet haben. Er hat dann bei mir im Auto gewartet, machte es sich am Fahrersitz gemütlich und hat es einfach nur genossen, gestreichelt zu werden und auch seine Ruhe zu haben, ein total friedlicher und lieber Zeitgenosse.

Wenn so ein älterer Herr ausreisen darf, ist das einfach nur schön. VIELEN VIELEN DANK!!!!
 :banana: :banana: :banana: :banana:
LG
Irene

BLOSSA

Vielen Dank für die Aufnahme dieses kleinen Mannes - er schläft ja schon ganz selig in seinem neuen Zuhause - und natürlich wollen wir noch mehr lesen und sehen von Landros neuem Leben!!! LG

Rico

Landro erzählt: ich bin oft so traurig...habe ja im Internet gelesen, dass ich nur bei einer Pflegefamilie bin. Werde ich denn nun wieder enttäuscht? Ich habe meine neue Familie doch so sehr ins Herz geschlossen. Werde ich denn wieder wie ein Stück Ware weitergegeben? Das schafft mein altes Hundeherz nicht mehr... Ich habe mich mich doch so angestrengt lieb zu sein. Ja, ich gebe zu, ich habe schon meine Eigenheiten, aber ich hatte es sicher nicht einfach in meinem Leben. Bitte habt ein wenig Geduld mit mir...aber wer will schon einen alten Hundeopi? Sie haben gesagt ich bin schon ca. 10 Jahre alt. Für einen Gnadenplatz gibt es leider nur sehr wenige Menschen. Und ich gehöre auch dazu, suche mein Gnadenbrot. Warum zeigen nicht mehr Menschen ein großes Herz? Haben wir älteren Hunde nicht auch ein Recht auf ein bißchen Glück im Leben? Dass wir die letzte Zeit, die uns auf Erden bleibt, bei einer Familie verbringen dürfen, die wir bedingungslos lieben und die uns liebt? Warum haben meist nur die jüngeren schönen Hunde eine Chance? Wenn ihr das liest, dann denkt bitte auch mal an uns. Die Vergessenen...auch an diese, die jahrelang schon in Nitra sitzen und warten... sie haben mir erzählt, dass sie die Hoffnung schon fast aufgegeben haben. Wir sind doch der beste Freund des Menschen...so sagen das die Menschen doch immer...sicherlich ist nicht jeder Hund einfach und man braucht manchmal auch sehr viel Geduld. Aber wir würden uns doch so sehr bemühen, dass wir das ganze Schlechte, das uns die Menschen angetan haben, die Schläge, die Ketten an denen wir oft angebunden waren, vergessen....


sonnenklar

Landro, du hast vollkommen recht: meine Pami-Omi kam mit 12 (!!!) Jahren aus einer Tötungsstation in Spanien zu mir. Sie hat die anstrengende Reise damals sehr gut gemeistert und alles bestens überstanden. Nun ist sie schon 2 Jahre bei uns und wir genießen jeden Tag, den wir gemeinsam geschenkt bekommen. Sicher, es ist ab und zu ein bisschen schwierig, wenn sich ihre Geschichten in unvorhersehbaren Momenten an die Oberfläche drängen ... aber... Liebe besiegt alles!!!! Pami und ich wünschen allen Hundeopis und -omis, dass viele Menschen entdecken, welch großes Geschenk jeder Tag mit ihnen ist!!!!!!

Rico

Landro ist ganz außer sich und schreibt: hier bin ich wieder aber ich muss euch ganz schnell noch was erzählen. Mein Frauchen hat gemerkt wie traurig ich war. Und ich sagte ihr, dass ich solche Angst habe, dass ich wieder zu einem anderen Platz komme, ich habe meine neue Familie doch so lieb. Und sie sagte: ich habe dich im Internet gesehen...es war nur ein Foto...aber du hast mich in deine Seele sehen lassen. In deinen Augen sah ich, dass du zu uns gehörst. Du hast über 10 Jahre gewartet, aber nun bist du angekommen...in Liebe...deine neue Familie!!

An all meine alten und treuen Freunde in Nitra...gebt daher bitte die Hoffnung nicht auf. Es gibt noch Menschen mit Herz! Und ich hoffe für jeden einzelnen von euch, dass ihr das Glück auf Erden auch noch finden könnt...bevor es zu spät ist. Eurer Rico (ehemals Landro)


Jessy+Chilly

:welle: :welle:das ist sehr berührend,freu mich mit dir Rico :D
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

Martina

Auch von mir vielen lieben Dank Sonja, dass du ein Herz für Hundeopis hast und Landro zu dir fahren durfte.

Ich freu mich riesig, dass der kleine süße alte Hundemann nie mehr umziehen muss und seine Familie gefunden hat  :banana:
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Anna

Soooo schön zu lesen !!! Rico hat offensichtlich seinen Lottosechser gemacht und ich bin mir sicher, dass er es auch zu schätzen weiss. DANKE Sonja !!!
Grad die Oldies kriegen nicht oft so eine grosse Chance und umso mehr freut es mich, dass dieser kleine Zwuck es geschafft hat.

sonnenklar

:elefant: :elefant: :elefant: :prosecco:

Isabelle

So ein süßer Opi! :verliebt: Super, dass er schon angekommen ist!! :D :welle:

Inge B.

So rührend und liebevoll geschrieben!

Danke, dass der Oldie so rasch "ankommen" durfte!

Bitte schauen Sie in Ihre PN-Box

Rico

Meine Eingewöhnungszeit...Rico möchte euch heute gerne etwas ausführlicher erzählen, was er bis jetzt bei seiner neuen Familie alles erlebt hat: am Samstag, dem 11.8.12 bin ich ja erst gegen 22 Uhr in Innsbruck angekommen. Wir sind dann in mein neues Zuhause gefahren. Ich war wirklich total müde, aber doch ganz aufgeregt.  Meine neuen Menschen haben sich aber noch bis fast 2 Uhr früh für mich Zeit genommen, ich hatte doch so Angst, dass die Reise noch nicht zu Ende ist und weiter geht.  Dann habe ich neben dem Bett  von meinem Frauchen auf meiner neuen Kuscheldecke geschlafen.  Na ja geschlafen ist zu viel gesagt, meine Kastrationswunde hat mich nicht zur Ruhe kommen lassen, sie war ja leider etwas entzündet. Und mein Frauchen war wohl auch die ganze Nacht munter, damit ich nicht immer die Wunde lecke. Um 5.30h sind wir dann aufgestanden, da ich ganz dringend raus musste. Oje, ich hatte  ein bisschen Durchfall. Den ganzen Sonntag hat mich mein Frauchen nicht aus den Augen gelassen, da ich immer wieder an meiner Wunde lecken wollte. Und dann gibt es hier auch noch ein paar Freigängerkatzen. Eigentlich sind diese alle vom Nachbarn, aber da dieser Bauer sie nicht füttert, haben sie bei meinem Frauchen ihr Plätzchen gefunden. Mein Frauchen hat da jetzt schon sehr viel Stress mit mir. Sie möchte ja die Katzen füttern, aber sie muss mich auch festhalten, damit ich nicht in Versuchung komme, ihnen hinterher zu rennen. Ich hoffe, wir gewöhnen uns bald aneinander, damit ich mich dann auch ganz frei bewegen kann, wenn die Katzen da sind. Mein Frauchen hat dann neben mir im Wohnzimmer geschlafen und  das kleine Licht angelassen. So konnte ich sie immer sehen, wenn ich aufwachte. Sie lag ja direkt neben mir und ich habe geschaut, dass ich immer Körperkontakt zu ihr hatte, damit sie mich ja nicht wieder verlässt. So konnte ich dann beruhigt schlafen.  
Montag (13.8.12) hat sich mein Frauchen dann für mich Urlaub genommen und wir sind gleich in der Früh zum Tierarzt, da meine Wunde ja trotz Wundsalbe noch entzündet war. Die Naht war leider eingewachsen und daher kam auch die Entzündung. Dr. Peter Szabados, der liebe Onkel  Doc hat mir die Naht dann entfernt. Ganz ehrlich, es tat schon weh!  Aber  ich war ganz ganz tapfer. Ich habe gespürt, dass man mir nur helfen wollte. Und mein Frauchen war sowieso immer bei mir und hat mich getröstet. Er hat mich dann auch total durchgecheckt und so wie es aussieht, bin ich sonst pumperlgesund. Eine Kotprobe wird eingeschickt, damit genau festgestellt werden kann, ob ich irgendwelche Bakterien habe. Mein Frauerl  meinte, dass sie mir nicht gleich Tabletten geben möchte, da der Durchfall ja nicht so stark war (zuerst schon eher weich und dann zum Schluss noch ein bisschen flüssig) und die Tabletten mir vielleicht in meinem Alter auch nicht so gut bekommen. Am Freitag bekommen wir das Ergebnis. Ich weiß, normal redet man nicht von so was, aber vielleicht kann ich meinen anderen Freunden mit meiner Erfahrung auch helfen, wenn das ihre neuen Menschen lesen sollten. Denn mein Frauchen meinte, dass das schon unbedingt abgeklärt gehört. Aber vielleicht war es auch nur der Stress und die ganzen Strapazen, die ich durchmachen musste. Aber egal welche Strapazen ich auf mich nehmen musste, jetzt bin ich endlich...zu Hause!! Und dafür würde ich jederzeit wieder eine sehr lange Reise auf mich nehmen, denn ich bin endlich daheim angekommen. Wir haben dann noch einen schönen freien Tag miteinander verbracht. Mein Frauchen durfte heute sogar das erste Mal alleine duschen. Ich habe mich inzwischen auf meinen Platz auf der Couch ins Wohnzimmer gelegt. Natürlich hatte ich dir Tür vom Bad, welche auch offen war im Auge grins ich lasse mein Frauchen ja nicht aus den Augen, damit sie mir ja nicht wieder weglaufen kann. Ich durfte dann wieder im Wohnzimmer direkt neben meinem Frauchen schlafen.
Am Dienstag, 14.8.12 hat sich mein neues Frauerl dann nochmals Urlaub genommen und sind wir wieder zum Onkel Doc. Die Wunde wurde nochmals desinfiziert und meine Ohren ganz sauber gemacht (denn durch das Ohrenschmalz wollte ich mich immer kratzen). Wir haben dann noch ein neues Brustgeschirr gekauft, ich durfte natürlich mit ins Geschäft zum Aussuchen. Auch  einen Vorrat an Trockenfutter haben wir mitgenommen. Da ich im Auffanglager auch Trockenfutter bekam, meinte mein Frauerl, dass  es momentan in der Eingewöhnungszeit das Beste für mich ist. Natürlich haben wir geschaut, dass im Trockenfutter ein Großteil an Fleisch enthalten ist, damit ich eine gesunde artgerechte Ernährung bekomme. Am Nachmittag haben wir dann mit meiner neuen Omi einen schönen Waldspaziergang gemacht. Ich muss mich ja auch an meine Omi gewöhnen, denn wenn mein Frauchen wieder arbeiten muss, dann ist ja meine Omi für mich da. In der Nacht habe ich dann wieder im Schlafzimmer geschlafen. Ich lag brav auf meiner Kuscheldecke direkt neben dem Bett. Heute war es auch ganz dunkel im Zimmer aber ich hatte gar keine Angst. Bin nur zweimal aufgewacht, aber ich konnte dann an der Hand von meinem Frauchen riechen, die sie am Bettrand für mich hatte. Seufz, mein Frauchen ist noch da, kann beruhigt weiterschlafen. ..
Am Mittwoch, 15.8.12 lachte die Sonne schon wieder von der Früh weg vom Himmel. Mein Frauchen, mein Herrchen und meine Omi sind zu Mittag in einen schönen Gastgarten gefahren. Während dem Essen lag ich ganz brav neben meiner Wasserschüssel unter dem Tisch.  Habe mich echt angestrengt, einen guten Eindruck zu machen und es hat geklappt smile Als Belohnung sind wir dann in einem schönen Schloßpark mit einem Teich und vielen Enten spazieren gegangen. War ich glücklich!! Und nur gut, dass mein Frauchen immer ein Hundekotsackerl dabei hat grins und zur Freude von meinem Frauchen war der Kot dieses Mal ganz normal. Dann sind wir wieder mit dem Auto gefahren, ich liebe ja das Autofahren. Da kommt man immer zu neuen schönen Plätze und diese Düfte dort...so wird mir nie langweilig und ich muss nicht immer eintönig denselben Weg gehen. Und da ich ja nicht mehr der Jüngste bin, schaut mein Frauerl, dass ich mich nicht überanstrenge. Obwohl ich schon noch ganz flott unterwegs bin, aber ich kann mich daheim ja dann immer wieder auf meinen Platzerln ausruhen. Und so viele neue Worte..."aus, komm,  sitz, platz, bleib, fein" ich verstehe doch kein Deutsch! Aber mein Frauchen weiß das ja und hat sehr viel Geduld mit mir. Nur auf Rico habe ich mich am ersten Tag schon gewöhnt, mein Frauchen hat es ja oft genug wiederholt.  Landro war ja eigentlich gar nicht mein richtiger Name, nur weiß mein Frauerl  leider nicht wie ich vorher geheißen habe... aber jetzt habe ich einen schönen neuen Namen: Ja, Rico das bin jetzt ich!!!
Donnerstag, 16.8.12 Juhu, mein Frauchen hat sich nochmals Urlaub genommen, sodass wir den ganzen Tag zusammen verbringen dürfen. Wie das morgen wohl wird wenn sie arbeiten muss??
Mit diesen Zeilen möchte ich mich ganz lieb bei allen netten Nitra-Helfern bedanken.  So seht ihr, eure Arbeit ist nicht umsonst!  Ich habe schon gedacht, das ist für mich die Endstation in Nitra, doch ihr habt einem armen kleinen alten Hundeopi zu seinem Glück verholfen.  Danke, dass ihr für mich da wart...danke, dass ihr euch um mich gekümmert habt...und danke... dass ihr für mich mein Zuhause gefunden habt... !! Und danke auch liebe Anna, dass du immer für mich und mein Frauchen da bist.

Fotos von unserem Ausflug:






Lara2

Vielen Dank, daß der supersüße Rico (Landro) :verliebt: bei Euch  :lieb: so ein liebevolles und geborgenes Zuhause bekommen hat! :welle:  :respekt:

Rico

Hallloooo!!! Ist da jemand?? Da bin ich wieder. War das heute ein Tag. Mein Frauchen hat mich allein gelassen, aber meine Omi und mein Opi haben sich den ganzen Tag ganz lieb um mich gekümmert. So ist mir das Warten auch nicht so schwer gefallen. Und um 16.30h hörte ich ein Auto...das kenne ich doch!!! Bin dann ganz schnell über die Couch auf die Fensterbank gesprungen und sah mein Frauchen kommen. Endlich, da musste meine Omi aber ganz schnell mit mir raus. Große Begrüßung....grins....bin wieder zufrieden!!! Jetzt lass ich sie aber nicht mehr aus den Augen...verfolgen...jeden Schritt...verfolgen....grins
Mein Frauchen war auch beim Onkel Doc den Befund von meiner Kotprobe holen. Obwohl ich eigentlich keinen Durchfall mehr habe, so muss ich nun doch Tabletten nehmen...seufz

Mein Befund:
Girardien (ELISA) pos v (Parasiten) für mein Gewicht von 8,1 kg muss ich 8x eine halbe Tablette (ab heute Abend 8 Tage lang) Anaerobex nehmen.
Ich wurde zwar eine Woche bevor ich zu meinem Frauchen kam entwurmt aber trotzdem:
Hochgradiger Gehalt an Isopora canis-Oozysten (Würmer) für mein Gewicht mit 8,1 kg muss ich da morgen (Samstag, 18.8.) früh 1 Tablette Exitel Plus (für Hunde) nehmen, eine weitere  einen Tag später (Sonntag, 19.8.) und dann noch eine 2 Wochen später (Sonntag, 2.9.).  Ein paar Tage danach bringt mein Frauchen dann wieder eine Kotprobe zum Onkel Doc, damit diese nochmals eingeschickt werden kann.
Bakteriologische Untersuchung: Campylobacter jejuni
da warten wir ab was die nächste Untersuchung der Kotprobe in ca. 2 ½ Wochen ergibt.
Vielleicht kann dies dem einen oder anderen Hundefreund von mir helfen. Bitte schaut, dass ihr das euren neuen Frauchen und Herrchen erzählt, damit sie euch bei ein wenig Durchfall auch gleich untersuchen lassen (bzw. euren Kot grins), damit die Medikamentengabe gezielt erfolgen kann. Der Onkel Doc sagt, da muss unbedingt was getan werden und ich möchte ja ein ganz gesunder Hund sein, damit ich noch viele schöne Jahre bei meiner neuen Family verbringen kann. So jetzt muss ich aber schnell wieder zu Frauchen. Die ist doch glatt gerade ins Bad gegangen und das ohne mich!! Frechheit!!!....renn...schnell...hechel hechel...japs...Eurer Rico

Rico

Hallo...da bin ich wieder! Jetzt bin ich schon 2 Wochen bei meiner Familie und ich glaube, ich hatte es noch nie so schön in meinem Leben. Hier ist mein Platz und hier bleibe ich bis zum Ende meiner Tage...das hoffentlich noch nicht so schnell kommen wird smile Bin ja schon um Jahre jünger geworden, was die Liebe nicht alles ausmacht...
Meine Kastrationswunde ist auch gut verheilt und gestern hat mich mein Frauchen das erste Mal gebadet. War auch ganz brav. Die Arme, hatte ja echt einen wilden Geruch an mir grins obwohl der nach gut einer Woche schon viel besser geworden ist. Durch meine Wunde durfte ich aber nicht früher baden. Aber meine neue Familie hat tapfer durchgehalten, sie sagten, sie lieben mich so wie ich bin. Kann ich gar nicht verstehen bei so einem Gestank am Anfang grins und jetzt bin ich ein super schöner Hund...und ich mache meiner Familie jeden neuen Tag nur Freude...
Fotos bekommt ihr das nächste Mal, da mein Frauchen Probleme mit dem Hochladen hat. Dann könnt ihr sehen, was für ein lieber süsser schöner Hund ich bin...bis bald...Euer Rico

Rico


Claudi

:verliebt:
Einfach nur schön!

Ich freu mich für Landro, dass er in euch eine so tolle Familie mit so großem Herzen gefunden hat!

Rico

Hallo Leute! Hey, seht mal meine Couch grins na, ja ein bißchen Platz hat mein Frauchen und mein Herrchen auch noch hihi dieses Foto ist vom 16.8.2012. Ein besonderer Tag, da habe ich nämlich meinen ersten Kauknochen bekommen....mmmh gut...Euer Rico




Rico

Fotos vom 25.8.2012: hier seht ihr mich mit einer meiner Lieblingsbeschäftigung...Kauknochen kauen......und meine Zähne werden immer schöner...nix mehr armer alter Hund...smilesmile Euer Rico




Rico

Oh, sorry, natürlich sind diese Fotos vom 25.8.12. Seit ich bei meiner Familie bin, habe ich gar kein Zeitgefühl mehr...ich glaube, ich war schon immer hier...so und jetzt soll mein Frauchen nochmal eine Runde mit mir drehen...wuff...schnüffel...schnüffel...Euer Rico und bis bald